M
Mari1
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen 
Hoffentlich ist dies der richtige Ort um meine Fragen zu stellen.
Es geht um folgendes...
Ich habe vor ca. 1 Woche einen Campbell-Zwerghamster mit Ihrem Jungen (weiblich) von einer Privatperson übernommen. Die Mutter ist ca. 3-4 Monate alt und ihr Junges etwas mehr als 4 Wochen alt.
Bei Abholung erschien mir die Mutter der Kleinen etwas scheu und nervös. Sie lebte zusammen mit Ihren 2 Jungen (1 Weibchen und 1 Männchen) in einem Terrarium.
Natürlich habe ich die beiden, nachdem ich sie nach Hause brachte, in Ruhe gelassen damit sie ihr neues Zuhause erkunden können. Mir ist aber schon am nächsten Tag aufgefallen, dass die Kleine ihrer Mama aus dem Weg geht und sich auch nicht getraut aus dem Häuschen zu gehen. Die Kleine macht einen gesunden Eindruck, jedoch ist sie sehr scheu.
Ich wollte die 2 so lange wie es geht zusammenhalten, vor Allem auch weil die Kleine ja noch nicht so alt ist. Mir ist aber aufgefallen, dass die Hamstermama teils sehr nervös und aggressiv ist. Sobald ich etwas Futter oder Wasser bringe, wird sie wach und versucht mich zu verscheuchen. (Sie schlägt mit ihren Pfötchen, versucht meine Hand zu beissen und sie hört sich an als würde sie knurren oder mit den Zähnen knirschen.
Mir ist bewusst, dass die 2 noch nicht lange bei mir sind. Jedoch mache ich mir Sorgen weil die Mama immer sehr gestresst und hektisch wirkt. Gestern habe ich dann auch ein lautes Quiecken von einem der Hamster gehört. Als ich dann schauen ging, waren die beiden weit weg von einander und wirkten etwas nervös.
Im Allgemeinen habe ich das Gefühl, dass die Hamstermama einfach nur ihre Ruhe will und sich von der Kleinen gestresst fühlt.
Jetzt zu meinen Fragen:
- Sollte ich die beiden trennen? Und wenn ja, ab wann? Ich habe gehört man solle die Weibchen so bis zu ihrer 6.-8. Lebenswoche bei der Mama lassen.
- Ist die Aggressivität der Mutter auf den Stress und die Anstrengung der frühen Trächtigkeit und Jungenaufzucht zurück zu führen? Kann es sein, dass sie wenn sie sich gar nicht mehr um die Kleine kümmern muss wieder etwas lieber wird? (Laut der Person die mir die 2 Hamster übergeben hat sei die Mutter sehr lieb und zutraulich) Oder liegt das nur am Wesen der Hamsterdame? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Entschuldigung für den langen Text und die vielen Fragen... ich will einfach das Beste für die 2 kleinen Hamsterchen. Vielen Dank bereits im Voraus für eure Antworten!
Liebe Grüsse
Mari
Hoffentlich ist dies der richtige Ort um meine Fragen zu stellen.
Es geht um folgendes...
Ich habe vor ca. 1 Woche einen Campbell-Zwerghamster mit Ihrem Jungen (weiblich) von einer Privatperson übernommen. Die Mutter ist ca. 3-4 Monate alt und ihr Junges etwas mehr als 4 Wochen alt.
Bei Abholung erschien mir die Mutter der Kleinen etwas scheu und nervös. Sie lebte zusammen mit Ihren 2 Jungen (1 Weibchen und 1 Männchen) in einem Terrarium.
Natürlich habe ich die beiden, nachdem ich sie nach Hause brachte, in Ruhe gelassen damit sie ihr neues Zuhause erkunden können. Mir ist aber schon am nächsten Tag aufgefallen, dass die Kleine ihrer Mama aus dem Weg geht und sich auch nicht getraut aus dem Häuschen zu gehen. Die Kleine macht einen gesunden Eindruck, jedoch ist sie sehr scheu.
Ich wollte die 2 so lange wie es geht zusammenhalten, vor Allem auch weil die Kleine ja noch nicht so alt ist. Mir ist aber aufgefallen, dass die Hamstermama teils sehr nervös und aggressiv ist. Sobald ich etwas Futter oder Wasser bringe, wird sie wach und versucht mich zu verscheuchen. (Sie schlägt mit ihren Pfötchen, versucht meine Hand zu beissen und sie hört sich an als würde sie knurren oder mit den Zähnen knirschen.
Mir ist bewusst, dass die 2 noch nicht lange bei mir sind. Jedoch mache ich mir Sorgen weil die Mama immer sehr gestresst und hektisch wirkt. Gestern habe ich dann auch ein lautes Quiecken von einem der Hamster gehört. Als ich dann schauen ging, waren die beiden weit weg von einander und wirkten etwas nervös.
Im Allgemeinen habe ich das Gefühl, dass die Hamstermama einfach nur ihre Ruhe will und sich von der Kleinen gestresst fühlt.
Jetzt zu meinen Fragen:
- Sollte ich die beiden trennen? Und wenn ja, ab wann? Ich habe gehört man solle die Weibchen so bis zu ihrer 6.-8. Lebenswoche bei der Mama lassen.
- Ist die Aggressivität der Mutter auf den Stress und die Anstrengung der frühen Trächtigkeit und Jungenaufzucht zurück zu führen? Kann es sein, dass sie wenn sie sich gar nicht mehr um die Kleine kümmern muss wieder etwas lieber wird? (Laut der Person die mir die 2 Hamster übergeben hat sei die Mutter sehr lieb und zutraulich) Oder liegt das nur am Wesen der Hamsterdame? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Entschuldigung für den langen Text und die vielen Fragen... ich will einfach das Beste für die 2 kleinen Hamsterchen. Vielen Dank bereits im Voraus für eure Antworten!
Liebe Grüsse
Mari