
Cloudless
- Beiträge
- 695
- Punkte Reaktionen
- 61
Hallo miteinander, ich brauche euren Ratschlag!
Vorweg: Entschuldigt mich den langen Text, eigentlich wollte ich den kleinen Robo bald vorstellen aber es kam etwas dazwischen, danke an alle die es durchlesen. Wegen Zeitdruck ist manches bestimmt unverständlich. (Nur der zweite Absatz ist für die Tipps relevant)
Da ich leider wieder einen Platz für einen Hamster hatte habe ich ja, wie manche wissen, eine Kleinanzeige in der Umgebung mit einem Roborowski erfolglos kontaktiert.
Das leeres Gehege wurde wieder gefüllt und für einen Roborowski eingerichtet.
Geplant war, dass ich in einigen Wochen nach der Anfrage in E-Bay (ohne Antwort) nochmal nach einem Robo ausschau halte, da ich in ein anderes Zimmer umzog.
Zu dem Zeitpunkt als das Zimmer so gut wie fertig war, war das Gehege schon relativ vollständig eingerichtet.
Als ich dann zum Vorhänge kaufen in verschiedene Baumärkte ging, lief ich an einer Zooabteilung vorbei, sofort stießen mir die zu kleinen Gehege ohne Laufräder und die Gruppenhaltung von Hamstern ins Augen.
Also stellte ich eine Verkäuferin zur Rede, sie war komischerweise einsichtig und höflich, ich überprüfte ihr Wissen und sie schien über alles bescheid zu wissen, dass Zwerghamster Einzelgänger sind, nachtaktiv sind, Laufräder brauchen usw (als Mindestmaß nannte sie 60 cm x80 cm, war ihre Kenntnis also vielleicht doch erfunden?).
Sie hatte beinahe die gleiche Meinung wie ich und redete ihren eigenen Laden schlecht, jedoch behauptete sie, dass alles von den Chefs bestimmt wird und sie keinen Einfluss hätte. Zum Beispiel hätten einige Tiere keine Laufräder mehr, da sich ein Kunde zurecht über den zu kleinen Durchmesser beschwerte. Die Laufräder wurden entfernt, damit sich darüber niemand mehr beschweren kann
!
Während dem Gespräch schaute ich mir die Tiere genauer an, dabei fiel mir natürlich ein Robo auf, der mit einem viel größeren Artgenossen in einem zu kleinem Gehege in einer Ecke kauerte.
Er hat am Näschen eine Narbe, die wahrscheinlich auf eine Bisswunde zurückzuführen ist.
Am darauf folgenden Tag entschloss ich mich noch immer zweifelnd, nachdem ich stundenlang darüber nachdachte, den Hamster zu befreien, vielleicht war es die richtige, oder auch die falsche Entscheidung.
Er schien von Anfang an neugierig und nicht einmal ein bisschen lichtscheu. Schon am zweiten Tag aß er aus meiner Hand, ein großer Erfolg, ein echter Traumrobo.
Nun ist eine Woche vergangen und etwas hat sich verändert, ich habe ihn vor zwei Tagen zum letzten mal wie gewohnt beobachten können, mir viel auf, dass er total gefüllte Backen hatte (die später wieder geleert waren) und sichtlich Rund war. Ich dachte mir dabei jedoch nicht viel. In eine kleine Hütte legte ich eine Menge Taschentuchfetzen rein, damit sie auch auf dem Sandbereich schlafen kann wenn sie (höchstwahrscheinlich eine Robodame) will. Am nächsten Morgen war die Hütte jedoch komplett leer obwohl sie schon sehr viel Nestmaterial in ihrem Häuschen besaß. Auch lies sie sich nicht mehr blicken und verschwand in ihrem Haus wenn sie mich sah. Ich recherchierte im Internet mit dem Hintergedanke, dass sie möglicherweise schwanger ist.
Alle Anzeichen treffen zu. Auch ist sie ca. 9 Wochen alt und somit geschlechtsreif. Ich bin mir nicht mal 100% sicher bei ihrem Geschlecht, da es bei Robos echt schwer zu deuten ist. Meine Vermtung, nach einem Check war Weibchen, auch war der Robo der im Baumarkt das "Gehege" mit ihr teilte deutlich größer, also möglicherweise ein Roboböckchen.
Das heißt aber auch, dass sie sich bestimmt gepaart haben (in sofern sie ein Weibchen ist) und sie trächtig ist.
Ich habe kein Problem damit wenn ich Nachwuchs bekomme (ich könnte je nach Größe des Wurfs alle oder einige Robos behalten), habe auch alle Infos zur Ernährung und Entwicklung aber bin mir nicht mal sicher ob sie trächtig ist, es schon Nachwuchs gibt oder wie die Lage ist, möglicherweise ist sie auch krank?

Ihr Essen hat sie gestern Nacht nicht angerührt oder nur wenig, wobei sie zuvor alles hamsterte.
Sie kam gestern für eine Minute in den Sandbereich wo eigentlich das Laufrad steht, das aus Sicherheitsgründen wegen den möglichen Hamsterbabys entfernt wurde.
Mein Problem ist einfach, dass ich Gewissheit brauche wie die Lage ist.
Ist sie schwanger, hat sie schon Babys (habe mir mal ein sehr leises Fiepen eingebildet, aber nur für einige Sekunden danach nicht mehr), oder ist sie krank?
Habt ihr eine Idee wie ich das herausfinden kann? Wenn ich den Hausdeckel hebe würde das vielleicht tödlich für die Jungen enden, wenn sie welche hat. Sie kommt aber auch nicht mehr lange genug (wegen dem fehlenden Laufrad vllt.) bzw. gar nicht raus, sodass ich nicht in ihrer Abwesenheit nachschauen kann.
Ich danke jeder Antwort und Meinung, jedem Ratschlag oder andere Tipps die ihr mir auf den Weg mitgeben wollt, ich kann mich auch total irren (was schon mal vorkam) aber ich sollte ihn oder sie so behandeln als ob sie schwanger wäre, nicht?
Vorweg: Entschuldigt mich den langen Text, eigentlich wollte ich den kleinen Robo bald vorstellen aber es kam etwas dazwischen, danke an alle die es durchlesen. Wegen Zeitdruck ist manches bestimmt unverständlich. (Nur der zweite Absatz ist für die Tipps relevant)
Da ich leider wieder einen Platz für einen Hamster hatte habe ich ja, wie manche wissen, eine Kleinanzeige in der Umgebung mit einem Roborowski erfolglos kontaktiert.
Das leeres Gehege wurde wieder gefüllt und für einen Roborowski eingerichtet.
Geplant war, dass ich in einigen Wochen nach der Anfrage in E-Bay (ohne Antwort) nochmal nach einem Robo ausschau halte, da ich in ein anderes Zimmer umzog.
Zu dem Zeitpunkt als das Zimmer so gut wie fertig war, war das Gehege schon relativ vollständig eingerichtet.
Als ich dann zum Vorhänge kaufen in verschiedene Baumärkte ging, lief ich an einer Zooabteilung vorbei, sofort stießen mir die zu kleinen Gehege ohne Laufräder und die Gruppenhaltung von Hamstern ins Augen.
Also stellte ich eine Verkäuferin zur Rede, sie war komischerweise einsichtig und höflich, ich überprüfte ihr Wissen und sie schien über alles bescheid zu wissen, dass Zwerghamster Einzelgänger sind, nachtaktiv sind, Laufräder brauchen usw (als Mindestmaß nannte sie 60 cm x80 cm, war ihre Kenntnis also vielleicht doch erfunden?).
Sie hatte beinahe die gleiche Meinung wie ich und redete ihren eigenen Laden schlecht, jedoch behauptete sie, dass alles von den Chefs bestimmt wird und sie keinen Einfluss hätte. Zum Beispiel hätten einige Tiere keine Laufräder mehr, da sich ein Kunde zurecht über den zu kleinen Durchmesser beschwerte. Die Laufräder wurden entfernt, damit sich darüber niemand mehr beschweren kann
Während dem Gespräch schaute ich mir die Tiere genauer an, dabei fiel mir natürlich ein Robo auf, der mit einem viel größeren Artgenossen in einem zu kleinem Gehege in einer Ecke kauerte.
Er hat am Näschen eine Narbe, die wahrscheinlich auf eine Bisswunde zurückzuführen ist.
Am darauf folgenden Tag entschloss ich mich noch immer zweifelnd, nachdem ich stundenlang darüber nachdachte, den Hamster zu befreien, vielleicht war es die richtige, oder auch die falsche Entscheidung.
Er schien von Anfang an neugierig und nicht einmal ein bisschen lichtscheu. Schon am zweiten Tag aß er aus meiner Hand, ein großer Erfolg, ein echter Traumrobo.
Nun ist eine Woche vergangen und etwas hat sich verändert, ich habe ihn vor zwei Tagen zum letzten mal wie gewohnt beobachten können, mir viel auf, dass er total gefüllte Backen hatte (die später wieder geleert waren) und sichtlich Rund war. Ich dachte mir dabei jedoch nicht viel. In eine kleine Hütte legte ich eine Menge Taschentuchfetzen rein, damit sie auch auf dem Sandbereich schlafen kann wenn sie (höchstwahrscheinlich eine Robodame) will. Am nächsten Morgen war die Hütte jedoch komplett leer obwohl sie schon sehr viel Nestmaterial in ihrem Häuschen besaß. Auch lies sie sich nicht mehr blicken und verschwand in ihrem Haus wenn sie mich sah. Ich recherchierte im Internet mit dem Hintergedanke, dass sie möglicherweise schwanger ist.
Alle Anzeichen treffen zu. Auch ist sie ca. 9 Wochen alt und somit geschlechtsreif. Ich bin mir nicht mal 100% sicher bei ihrem Geschlecht, da es bei Robos echt schwer zu deuten ist. Meine Vermtung, nach einem Check war Weibchen, auch war der Robo der im Baumarkt das "Gehege" mit ihr teilte deutlich größer, also möglicherweise ein Roboböckchen.
Das heißt aber auch, dass sie sich bestimmt gepaart haben (in sofern sie ein Weibchen ist) und sie trächtig ist.
Ich habe kein Problem damit wenn ich Nachwuchs bekomme (ich könnte je nach Größe des Wurfs alle oder einige Robos behalten), habe auch alle Infos zur Ernährung und Entwicklung aber bin mir nicht mal sicher ob sie trächtig ist, es schon Nachwuchs gibt oder wie die Lage ist, möglicherweise ist sie auch krank?
Ihr Essen hat sie gestern Nacht nicht angerührt oder nur wenig, wobei sie zuvor alles hamsterte.
Sie kam gestern für eine Minute in den Sandbereich wo eigentlich das Laufrad steht, das aus Sicherheitsgründen wegen den möglichen Hamsterbabys entfernt wurde.
Mein Problem ist einfach, dass ich Gewissheit brauche wie die Lage ist.
Ist sie schwanger, hat sie schon Babys (habe mir mal ein sehr leises Fiepen eingebildet, aber nur für einige Sekunden danach nicht mehr), oder ist sie krank?
Habt ihr eine Idee wie ich das herausfinden kann? Wenn ich den Hausdeckel hebe würde das vielleicht tödlich für die Jungen enden, wenn sie welche hat. Sie kommt aber auch nicht mehr lange genug (wegen dem fehlenden Laufrad vllt.) bzw. gar nicht raus, sodass ich nicht in ihrer Abwesenheit nachschauen kann.
Ich danke jeder Antwort und Meinung, jedem Ratschlag oder andere Tipps die ihr mir auf den Weg mitgeben wollt, ich kann mich auch total irren (was schon mal vorkam) aber ich sollte ihn oder sie so behandeln als ob sie schwanger wäre, nicht?
Zuletzt bearbeitet: