C
Corinna10
- Beiträge
- 3.835
- Reaktionen
- 1
Huhu,
mit Erschrecken habe ich gestern abend um 22 Uhr festgestellt, dass Lotti ganz viele kleine schorfige Stellen am Körper hat.
Hauptsächlich ab Backentaschenhöhe bis hinter die Vorderbeine und entlang der Wirbelsäule.
Diese waren eindeutig vorgestern noch nicht da.
Sie ist vorgestern aus ihrem Haus unter die WW Ebene gezogen, nachdem ich Sonntag abend neu und höher eingestreut hatte.
Beim genauen hinsehen konnte ich am Dach des Hauses innen 2-3 dieser Tierchen erkennen:
Für mich sind Milben rund und das hier sieht eher aus wie (Staub)läuse?
Beim zerdrücken geben sie auch kein Blut ab, eher so eine kleine Spur, als wenn man die Trauerfliegen zermatscht.
Und die gibt es von ganz durchsichtig bis die Farbe auf dem Foto.
Ich habe im ganzen Aqua an den Holzgegenständen nur ca. 6 Stück gefunden; bei Kijana sogar nur 4.
Kijana hat bis jetzt auch keine fühlbaren Stellen.
Lottis Aqua habe ich komplett ausgeräumt und mit Bactazol ausgewaschen und dann mit Zewa ausgelegt.
Sie hat jetzt nur noch das WW (nach Deinfektion) und einen Asker.
Ich werde heute nachmittag mit den Tesastreifen zum TA gehen, aber ich wäre echt dankbar wenn mir schonmal jemand eine Einschätzung geben könnte (es juckt mich schon und ich hab die ganze Nacht nicht gepennt :hmpf )
LG
mit Erschrecken habe ich gestern abend um 22 Uhr festgestellt, dass Lotti ganz viele kleine schorfige Stellen am Körper hat.
Hauptsächlich ab Backentaschenhöhe bis hinter die Vorderbeine und entlang der Wirbelsäule.
Diese waren eindeutig vorgestern noch nicht da.
Sie ist vorgestern aus ihrem Haus unter die WW Ebene gezogen, nachdem ich Sonntag abend neu und höher eingestreut hatte.
Beim genauen hinsehen konnte ich am Dach des Hauses innen 2-3 dieser Tierchen erkennen:

Für mich sind Milben rund und das hier sieht eher aus wie (Staub)läuse?
Beim zerdrücken geben sie auch kein Blut ab, eher so eine kleine Spur, als wenn man die Trauerfliegen zermatscht.
Und die gibt es von ganz durchsichtig bis die Farbe auf dem Foto.
Ich habe im ganzen Aqua an den Holzgegenständen nur ca. 6 Stück gefunden; bei Kijana sogar nur 4.
Kijana hat bis jetzt auch keine fühlbaren Stellen.
Lottis Aqua habe ich komplett ausgeräumt und mit Bactazol ausgewaschen und dann mit Zewa ausgelegt.
Sie hat jetzt nur noch das WW (nach Deinfektion) und einen Asker.
Ich werde heute nachmittag mit den Tesastreifen zum TA gehen, aber ich wäre echt dankbar wenn mir schonmal jemand eine Einschätzung geben könnte (es juckt mich schon und ich hab die ganze Nacht nicht gepennt :hmpf )
LG