XXL Hamsterkäfig von Ebay

Diskutiere XXL Hamsterkäfig von Ebay im Haltung und Pflege Forum im Bereich Hamster; Hallo ihr Lieben ! Habe also Gestern bei meiner Vorstellung hier etwas relativ Schreckliches erfahren, nämlich, dass der Käfig, den Ich mir jetzt...
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #1
E

Eralyn

Gast
Hallo ihr Lieben !

Habe also Gestern bei meiner Vorstellung hier etwas relativ Schreckliches erfahren, nämlich, dass der Käfig, den Ich mir jetzt als Weihnachtsgeschenk von meinen Eltern gewünscht habe (und der auch schon zu uns unterwegs ist), wohl vollkommen unakzeptabel wäre und ganz und gar nicht ginge... Ich zeige euch mal Auszüge aus dem alten Thread:

Original von Eralyn
http://cgi.ebay.de/XXL-Nagerkaefig-...erbedar f_klein_nagetiere?hash=item3ca770e0b4

Wir bezahlen jetzt insgesamt 52,90 € dafür, und Ich bin seeehr zufrieden. (Ich hoffe, ihr auch, und dass Ihr den Käfig als akzeptabel befindet! ;))

Original von Becky
Leider muss ich dich was deinen Käfig angeht, enttäuschen.
Dieser Käfig ist nicht akzeptabel bzw. geeignet, da es sich um unbeschichtetes Holz handelt.
Das bedeutet, wenn der Kleine irgendwo frei pinkelt, zieht das Urin ins Holz ein und es kann sich Schimmel bilden. #traurig
Desweiteren, wenn du einmal Probleme mit Milben etc haben solltst, kannst du den kompletten Käfig wegschmeissen, da er sich nicht desinfizieren lässt.

Original von Eralyn
Also, den Käfig habe ich jetzt als 'Geheimtipp' in einem anderen Hamsterforum gesehen, und dort waren die sehr zufrieden mit dem Ding... :( Und dort haben den wohl auch wirklich viele...

Kann man da nicht irgendwas machen bzw. drüberstreichen, damit das ganze Zeug geschützt ist? Weil, umtauschen können wir es nicht mehr glaube Ich, und selbst wenn, mein Dad würde es nicht tun, er ist sehr streng und Ich habe ihn jetzt in einer Stunde so sehr zu dem Kauf gedrängt (weil in dem anderen Forum alle so begeistert waren) dass er schon total genervt und wütend nachgegeben hat...

Außerdem bekomme ich nicht einmal mehr etwas zu Weihnachten, weil Ich ja unbedingt diesen Käfig mit dem Rodipet-Zubehör haben musste... Also eigentlich gibts da nichts mehr dran zu rütteln, und wenn das jetzt absolut nicht geht, weiß ich gar nicht mehr weiter... Dabei habe Ich mich so gefreut... :(

Das Forum war von der Zucht Cassa Nova, und Ich dachte, dass sich die Leute da ja wohl damit auskennen müssen, weil die Zucht auch mal im Fernsehen war usw. :'(

Ich wäre jetzt schon sehr enttäuscht, wenn Ich nichts mehr zu Weihnachten kriege und obendrein einen nutzlosen Käfig an der Backe habe & immernoch keinen Hamster...

Bitte helft mir... Ich hoffe so sehr, dass Ich noch irgendwie das Holz bearbeiten kann, damit für mich Weihnachten nicht komplett ins Wasser fällt... :(
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #2
N

Nami

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Hallo,

ich habe mir den Käfig letzten Freitag auch ersteigert, allerdings gebraucht, kurzfristig von Rennmäusen bewohnt und so günstig wie es geht, da es auch eigentlich nur eine kurzfristige Unterbringung sein sollte.

Ich hatte hier gefragt http://www.das-hamsterforum.de/thread.php?threadid=97261, wie ich das Holz schützen kann um das Milben/Pilzproblem zu umgehen (hatte auch schon etwas bedenken, ob ich den Käfig nun kauf oder nicht, aber für einen Euro...) und ich werde das ganze einfach nur mit Acryllack (geprüft nach DIN EN 71-3) streichen, das reicht, meiner Meinung nach, aus, auch um das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen.

Die Antworten die ich dort bekommen habe, haben mich schon zum nachdenken gebracht, aber solange es sich nicht um rote Vogelmilben handelt, die sich von Blut ernähren und nur gelegentlich auf dem Tier sind, braucht man meiner Meinung nach keine Bedenken haben, andere "gängige" Milbenarten setzen sich nicht ins Holz. Die Erfahrung habe ich auch bei meinen Meerschweinchen gemacht, die immer in Holzgehegen/-eigenbauten lebten und wieso sollte das bei Hamstern plötzlich anders sein...

Viele Grüße,
Annika
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #3
H

Hallifaxi

Beiträge
9.650
Punkte Reaktionen
0

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Huhu,

das tut mir Leid für dich, dass du nun so enttäuscht bist. :knuddel

Ich kann auch verstehen, dass du nun deinen Vater nicht "schon wieder" bedrängen willst, was eine Rücksendung etc. angehen würde.
Möglich ist diese, bei einem gewerblichen Verkäufer immer.
Wenn du dich gar nicht mit dem Käfig anfreunden kannst, dann schick ihn zurück. Euch müsste das Geld zurückerstattet werden.

Aber wenn deinem Vater das alles zu aufwenidg ist, dann versuch dich auf den Käfig zu freuen. :) Du musst dann eben serh gut aufpassen, dass nirgendwo Harz austritt (wobei Nadelholzlatten für Möbe eigentl. nicht so doll harzen).
Nun gut, im Falle eines Falles, wenn das Tier krank wird und eine Desinfizierung nötig wird, wirst du ihn eh entsorgen müssen.

Versiegeln kann man diese Holzkäfige generell nicht, da entweder die "richtigen" Lacke giftig sind oder, wenn sie ohne Lösungsmittel und "sabbersicher" sind, sie das Holz nicht wirklich versiegeln. und es nur ein Schutz gegen groben Schmutz ist, den man dan so mal feucht abwischen kann.

Die Etagen musst du irgendwie absichern, damit dein Hamster nicht so tief fallen kann. Ein Geländer kannst du nicht bauen, da der Hamster da meist sofort draufsteigt und dann noch tiefer fällt. Da müsststest du dir etwas überlegen.

Freu dich auf den Käfig. Dein Hamster wird bald mehr Platz bekommen. Erstmal steht das doch im Vordergrund.

Ja gut, eine gründliche Desinfizierung ist nicht möglich, aber nunja- es geht bei dir eben nicht mehr anders. Wenn Eltern so sind, dann muss man es meist leider akzeptieren und ich weiß sehr gut, dass man manchmal gegen eine Wand redet.

Mit Sabberlack/Spielzeuglack (DIN EN 71/3 glaub ich?) lässt sich die Oberfläche etwas resistenter gegen Schmutzpartikel machen, aber nicht viel. Eine Freundin von mir hatte für ihren ZWerg alle Einrichtungsgegenstände mit 3 dicken Schichten Sabberlack eingepinselt- der Zwerg pinkelt auf die Ebene und alles löst sich unschön auf und zieht ins Holz ein (konnte natürlich über Nacht einwirken).

Mach dich da nun nicht verrückt- überleg dir lieber, wie man die Etagen absichern könnte und wie du ihn am besten einrichtest.

LG Anne
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #4
M

Milkamausi

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Man kann schon versiegeln.

Beispielsweise Epoxisharz (achtung, muss unbedingt unter freiem Himmel gemacht werden, stinkt tierisch) und danach lange trocknen lassen, dass ist es pipisicher oder eben sabberlacken (Spielzeuglack, bitte auf blauen Engel achten).

Ich habe bei meiner Farbmausvoliere (Eigenbau) gesabberlackt und es halt seit 6 Jahren gut, es sind insgesamt 5 Schichten, dazwischen immer trocknen lassen.


Und Farbmäuse riechen wesentlich intensiver als Hamster!
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #5
P

Pontus

Beiträge
8.702
Punkte Reaktionen
3

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Original von Milkamausi
Beispielsweise Epoxisharz

Was passiert, wenn man Epoxidharz mit z.b. Bactazol zuleibe rückt?

LG
Jule
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #6
C

Corinna10

Beiträge
3.835
Punkte Reaktionen
1

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Huhu,

ich denke Epoxidharz würde Bactazol ohne Probleme wiederstehen, es wird als Schiffsrumpflackierung benutzt.

ABER: Epoxidharz ist giftig, steht im Verdacht Krebs zu erregen und beim Auftragen muss man spezielle Handschueh tragen, da die Inhaltsstoffe normale Einmalhandschuhe mirnichtsdirnichts durchtränken.
Ich hab das Zeugs mal importiert, das ist Gefahrgut der schönsten Klasse :kotz

Mir würde sowas nicht ins Haus kommen, schon gar meiner eigenen Gesundheit wegen.

lg
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #7
P

Pontus

Beiträge
8.702
Punkte Reaktionen
3

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

@Cori

:eek:oh

Danke - und - äh - ja, da stimme ich zu: Unter diesen Umständen wäre Epoxidharz auch ein absolutes Tabu im Heimbereich meiner Hamster (Schiffsrumpflackierung sagt hier schon alles...).

LG
Jule

PS: Was möglich wäre: Im Baumarkt dünne Schrankrückwände (beschichtet) absolut passend zurechtsägen lassen, mit Aqua-Silikon einkleben und die Stoßkanten auch mit Silikon abdichten. Ist halt Milimeterarbeit und generell Arbeit... Aber dann ist der EB pipisicher und kann desinfiziert werden. Ist halt nur blöd mit den eingebauten Ebenen...
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #8
N

Nami

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Wegen den eingebauten Ebenen, ich habe nicht vor, die eingebaut zu lassen, sondern ich möchte die gerne auf Stelzen stellen, damit man sie auch leichter rausnehmen kann. Zuerst hatte ich auch überlegt, den Käfig innen zu verkleiden, mit Plexiglas oder halt diesen "Schrankrückwänden", die Ebenen müsste man dann entsprechend kürzen, damit sie da noch reinpassen oder direkt eigene bauen.

Die meisten Hamster haben doch ihre bevorzugten Kloecken, daher bin ich immer noch der Meinung, dass mehrmaliges Streichen (in meinem Thread war von 6-7x die Rede...) reichen müsste.

Für Kinderspielzeug sind übrigens zahlreiche Lacke mittlerweile geeignet, habe gestern im Baumarkt nur eine Firma entdeckt, deren Lack nicht geprüft wurde (hab allerdings nicht jede Dose in die Hand genommen:D)...und wenn man nicht den günstigsten kauft, hält das bestimmt ne ganze Weile, denke ich.

VG Annika
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #9
P

Pontus

Beiträge
8.702
Punkte Reaktionen
3

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Original von Nami
Die meisten Hamster haben doch ihre bevorzugten Kloecken, daher bin ich immer noch der Meinung, dass mehrmaliges Streichen (in meinem Thread war von 6-7x die Rede...) reichen müsste.

Huhu,

ich hab eine Ebene im Meerie-Stall auch seeehr häufig mit Sabberlack bestrichen - und hab dann mal das Experiment mit Bactazol gewagt. Und das Bactazol wie vorgegeben "wegdampfen" lassen. Der Sabberlack war hinterher eine ziemlich eklige, pappige, schmierige Pampe.

Finde ich in einem Hamsterheim halt suboptimal...

LG
Jule
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #10
C

Corinna10

Beiträge
3.835
Punkte Reaktionen
1

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Huhu,

gerade diese bevorzugten Pipiecken stellen den Lack vor ein Problem.
Ich hab mal ne Buddelbox für den Auslauf (also nur stündlicher Gebrauch) mit Sabberlack 4x lackiert. Nach ein paar Wochen war der Sabberlack in einer Ecke wie weggeätzt....
Und man hat eben leider nicht immer Kontrolle über die Ecken.
Meine eigentlich sehr reinliche MiHams-Dame hat 2 Klos im Haus, die sie eigentlich auch nutzt, leider hat sie beschlossen in ihre Schlafecke und neben das Klo zu pischern, das hab ich erst nach ner Woche gemerkt, 3x darfst du raten, wie das Haus aussah...
Und das auf dem Lack, da hast du keine Chance. In Holz eingezogener Urin stinkt für immer und ewig :kotz

lg
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #11
B

Becky1

Beiträge
1.284
Punkte Reaktionen
1

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Hey, ich möchte nur klar stellen, dass ich die Antwort gegeben habe,
die für gewöhnlich von allen Seiten zu dem Thema bzw diesem Käfig kommt.
Und ich habe auch geschrieben, dass das alles nur gut gemeinte Ratschläge sind.
Irgendwie komm ich mir grad wie der Buhmann vor -.-
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #12
sogra

sogra

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Huhu!
Ich habe zwei von diesen Käfigen und bin super zufrieden.
Habe sie ein paar Tage vor Gebrauch mit Speiseöl eingepinselt und gut ist.
Das ist eingezogen und die Käfige riechen nicht.
Eigentlich ist ja auch genügend Streu vorhanden das es nicht bis zum Holz kommt!?
Mein Diabetes Hamster mußte aber ausziehen, da war mir ein Aqua lieber, weil er wirklich seeeehr viel pinkelt...!
Anfangs riecht der Käfig stark wenn Du ihn auspackst aber das läßt schnell nach.Hatte auch erst nen Schreck...! ;)
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #13
P

Pontus

Beiträge
8.702
Punkte Reaktionen
3

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Original von Becky
Irgendwie komm ich mir grad wie der Buhmann vor -.-

Du bist doch nicht der Buhmann! #umarmen

Es ist einfach Fakt, dass diese Käfige eigentlich in ihrem "ursprünglichen" Zustand nicht geeignet sind. Wirklich dauerhaft nutzbar sind sie m.E. nur, wenn man sie innen mit Plexi oder beschichteter Platte verkleidet. Aber dann kann man auch gleich selbst bauen, das kommt vermutlich billiger (und schöner :rot).

Alles was man an Sabberlack, Speiseöl, Leinöl und sonstigen Mittelchen und Flüssigkeiten draufschmiert, ist nur eine temporäre Lösung. Muss man z.b. bei einem Befall mit Hautpilz oder Milben oder sonstigen ansteckenden Krankheiten das Ding desinfizieren, ist man angeschmiert. Bactazol z.b. ist eine ganz schöne Keule - und muss es ja auch sein, wenn es helfen soll.

@sogra

Eigentlich ist ja auch genügend Streu vorhanden das es nicht bis zum Holz kommt!?

Öhm, ich kenne Hamster, die buddeln herzlich gern erst die Einstreu weg und pullern dann aufs nackte Holz. Auf nicht beschichtetem Holz dringt der Urin schneller ein als man bis drei zählen kann ;) Man kann nie wissen, wie sich der eigene Hamster verhält.

LG
Jule
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #14
E

Eralyn

Gast

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Original von sogra
Habe sie ein paar Tage vor Gebrauch mit Speiseöl eingepinselt und gut ist.
Das ist eingezogen und die Käfige riechen nicht.

Oh, echt? Was hat denn Speiseöl da genau für eine Wirkung? :)
Und was ist, wenn Ich es erst mit diesem Sabberlack einige Male anstreiche, und anschließend noch mit Speiseöl?
Ist dann nicht irgendwann gut :(?

@Becky
Tut mir Leid :( Aber die haben mir ja alle gesagt, Ich solle dafür einen neuen Thread öffnen, und weil ich keine Lust hatte, alles nochmal abzutippen, habe Ich einfach unseren kurzen Dialog übernommen.
Ich wollte dich nicht als Buh-Mann darstellen, Ich finde es ehrlich gesagt sehr nett, dass du mir auch gesagt hast, dass es voreilig war den Käfig einfach so zu bestellen. :(
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #15
P

Pontus

Beiträge
8.702
Punkte Reaktionen
3

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Original von Eralyn
Oh, echt? Was hat denn Speiseöl da genau für eine Wirkung? :)
Und was ist, wenn Ich es erst mit diesem Sabberlack einige Male anstreiche, und anschließend noch mit Speiseöl?
Ist dann nicht irgendwann gut :(?

Wenn man Holz mit Öl einpinselt, ist es etwas wasserabweisen. Klar, weil Öl und Wasser sich abstoßen. Allerdings ist das wirklich nur eine "kleine" Lösung und hilft, wenn man irgendwo mal kurz "drüberwischt" - aber richtig ordentlich mit Wasser, Essigwasser oder gar Desinfektionsmitteln geht dann auch nicht.

Mit Öl (z.b. Leinöl) streicht man z.b. unbehandelte Gartenmöbel ein, um sie etwas wetterfester zu machen.

Also Öl auf Sabberlack bringt nichts - weil du dann den Ölfilm auf dem Lack hast. Auf unbehandeltem Holz dringt das Öl ins Holz ein. :)

Ich gebe dir den Tipp: Wenn´s wirklich nicht anders geht und du den Käfig behalten musst, würde ich ihn innen mit den dünnen Schrankrückwandplatten auskleiden. Dann hast du in jedem Fall länger was davon. Das sind aber natürlich zusätzliche Kosten. Vor allem sollte es schon Aquarien-Silikon sein, weil dieses ungiftig ist und Hamster Silikon gern annagen.

Ansonsten steht in der Auktion zu dem Käfig allerdings auch zum anlicken folgendes drin:

Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform
(z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und nach Mitteilung dieser Widerrufsbelehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. (...)

Heisst für mich: Ihr könntet das Ding auch zurück schicken. Auch wenn dein Vater vielleicht nicht begeistert ist - er findet es sicherlich auch nicht so dolle, dass du den Käfig im jetzigen Zustand entsorgen müsstest, falls das darin lebende Tier ernsthaft ansteckend erkrankt.

Lg
Jule
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #16
E

Eralyn

Gast

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Mein Vater würde da kein Tier reinstecken, wenn der Käfig wirklich so schlecht ist. Aber nachdem Ich ihn so gedrängt habe, wird er ihn auch nicht zurückschicken bzw. den Kauf stonieren und erst Recht nicht danach noch einen neuen kaufen. Er würde ihn einfach behalten und mir gar keinen Hamster holen, und Ich hätte dann einfach Pech gehabt. :(

Und naja, ich bin mit dem ganzen Käfig, dem Zubehör und dem Hamster, der Transportbox usw. schon 30 Euro über meinem Weihnachtslimit und darf sicher auf keinen Fall noch Holzplatten und Auqariensilikon dazukaufen. :'(

Ich weiß gerade echt nicht, was Ich tun soll. Ich verstehe, dass ihr es nur gut mit mir meint, und Ich will ja auch keinen Hamster irgendwo reinstecken, wo es nicht gut ist für ihn auf Dauer. Aber ach... Ich hab mich da in echt was reingeritten mit dieser übereilten Aktion... :(
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #17
P

Pontus

Beiträge
8.702
Punkte Reaktionen
3

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Hallo,

ich kann dein Dilemma verstehen und ich finde es sehr schade, dass an anderer Stelle ohne Einschränkungen zum Kauf dieses Käfigs geraten wird.

Die Sache ist die: Du kannst natürlich einen Hamster in den Käfig setzen, musst dir aber bewusst sein, dass du ihn entsorgen müsstest, falls der Hamster Pilz, Milben oder ähnliches bekommt. Es ist einfach im Sinne jeden Tieres, dass Zubehör, "Wohnung" und Co. einwandfrei desinfizierbar sind. Aus zum einen hygienischen Gründen und zum anderen aus gesundheitlichen. Hautpilz z.b. ist keine seltene Erkrankung und macht es in jedem Fall erforderlich, das Hamsterheim entsprechend zu reinigen, damit sich der Hamster nicht "wieder" ansteckt, weil noch Pilzsporen überall haften. Milben beispielsweise kriechen in jede Ritze und nisten sich dort ein.

Mir ist es z.b. passiert, dass ein Hamster, der erst sehr kurz bei mir gewohnt hat, Milben bekommen hat. Da ist dann einiges an Einrichtung in der Tonne gelandet. Das ist dann natürlich auch bares Geld, das weggeworfen wird.

Dein Käfig kostet fast 60 Euro - den wegwerfen zu müssen, würde dann schon weh tun.

Ein Vorschlag: Vielleicht zeigst du deinem Papa mal diesen Thread. Es gibt gute Gründe, warum der Käfig so eher suboptimal ist. Vielleicht lässt dein Papa dann mit sich reden, wenn er sieht, dass wir ganz sachlich und objektiv die Problematik aufgeführt haben. Er möchte sicherlich nicht 60 Euro wegwerfen müssen, obwohl es bessere Alternativen gibt, von denen du für mehrere Hamstergenerationen ( :) ) etwas hättest.

LG
Jule
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #18
E

Eralyn

Gast

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Mir kam grad eine Idee.
:) Wir haben eine sehr große Tiefkühltruhe.
Wäre ein Milbenproblem z.B. gelöst, wenn ich den Käfig dann für 3-4 Stunden (oder länger) in diese Truhe tun würde (soweit es zu einem solchen Problem kommen sollte...?)

Habe nämlich auch noch den alten, kleinen Käfig meines Kaninchens, und wenn der neue Hamsterkäfig dann mal in die Truhe müsste, könnte ich dem Hamster das sicher mal für 24 Stunden im Notfall antun :)

Mit dem Pipi-Problem würde Ich nämlich bestimmt klar kommen, habe gehört, dass die meisten hamster sich eine Ecke suchen (die könnte Ich ja mit kleinen Fliesen auslegen) und bis jetzt habe Ich noch jedes Tier auf Dauer 'stubenrein' bekommen !

Und das mit dem Harz... Tja, müsste Ich halt aufpassen, aber das tue ich sowieso immer!

//Edit: Danke Tina :) Du nimmst mir grad einen riiiesen Stein vom Herzen. Ich dachte, Ich hätte jetzt alles komplett in den Sand gesetzt :'( Ich finde auch, dass, wenn es zu so einem Befall kommt und der Käfig nicht zu retten ist, das halt nunmal nicht zu ändern ist... Ich finds auch traurig, dass der Verkäufer den Käfig als Hamsterkäfig verkauft, und dann nicht nur Nadelholz verwendet, sondern auch noch unbeschichtetes. Ich werde einfach ganz stark Acht geben... Und vllt ist meine Kühltruhen-Idee gar nicht so dumm?
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #19
T

Tina31

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Ich bin jetzt kein Experte und möchte da niemandem auf den Schlips treten, aber ich finde die Diskussion zwar gut und wichtig, aber etwas übertrieben geführt. Du willst den Hamster ja nicht in einen duna-miniknast stecken, sondern hast dir einen großen Holzkäfig besorgt - von "völlig ungeeignet" würde ich daher mal nicht sprechen.

Auch wenn der Käfig nicht optimal ist, denke ich, dass hier schon auf relativ hohem Niveau gemeckert wird. ;)

Jeder macht mal Fehler und du hast dich ja vorher informiert und dir Gedanken gemacht, das ist das wichtigste. Du findest sicher eine gute Lösung. Und KRANK wird der Hamster nicht, weil er in diesem Käfig sitzt - das einzige Problem ist, dass er vielleicht mal krank ist und der Käfig für diese Situation dann eben nicht optimal ausgelegt ist. Dafür findet sich dann aber auch eine Lösung.

Ich stimme den anderen aber insofern zu: an deiner Stelle würde den Käfig zurückschicken. Wenn dein Vater sich aber nicht darauf einlässt, würde ich ihn abends mal zum Gespräch bitten (am besten etwas gute Stimmung machen) und ihm die Situation wirklich in Ruhe erklären. Vielleicht hat er ja selbst noch eine Idee, wie man da Problem lösen kann.

Wenn du ihn dann eben doch behalten sollst, würde ich ihn mit Leinöl einlassen und gut trocknen lassen. Später kannst du dann noch ein paar Schichten Lack auftragen, zumindest an den für Urin sehr anfälligen Stellen (Seitenwände können ja unlackiert bleiben und das Holz kann noch atmen). Grundsätzlich würde ich alle Fugen mit Aquariensilikon abdichten und dann würde ich es mal beobachten, wie es so funktioniert mit der Reinigung.

Ich weiß nicht, was du für den Käfig genau bezahlt hast aber es ist ja nicht die Welt, was so ein Holzkäfig kostet und sollte er nach einiger Zeit kaputt gehen oder nicht mehr verwendet werden können, dann ist das auch eben mal so. Das kann dir mit jedem Käfig passieren. Es ist ja auch ein Schreckensszenario, dass der Hamster Parasiten bekommt. Das kommt zwar vor - ist aber ja jetzt nicht die Regel. Falls es mal passieren sollte, musst du dann eben nach einer Lösung suchen oder den Käfig notfalls entsorgen. Das kann dir aber mit jedem anderen Käfig auch mal passieren, wenn der Hamster ihn beispielsweise an einer Stelle komplett durchnagt oder er aus anderen Gründen kaputt geht. #snack
 
  • XXL Hamsterkäfig von Ebay Beitrag #20
N

Nami

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0

AW: XXL Hamsterkäfig von Ebay

Hallo,

ich kann deine Situation verstehen bezüglich deines Vaters, ich komme aus ähnlichen Verhältnissen. Versuchs doch erst mal mit mehrmaligen Streichen, ich habe z.b. gestern Farbe für 14€ gekauft, dazu einen Pinsel und habe auch vor, das Gehege mehrmals zu streichen.

Ich möchte es nicht beschwören bzw. schönreden, man weiß, dass immer was passieren kann, aber um ehrlich zu sein, meinen ersten Hamster hatte ich mit 12, seit dem 5 Mittelhamster (davon aktuell zwei) und 6 Zwerge besessen und die hatten alle möglichen Krankheiten, aber nie war einer dabei, der Milben oder Pilz bekam. Deswegen verzweifel nicht gleich, sondern versuch es erstmal. Es kann sein, dass du das Pech hast und dein erster Hamster fängt sich direkt was ansteckendes ein, es kann aber auch sein, dass es nie dazu kommt.

Viele Grüße,
Annika
 
Thema:

XXL Hamsterkäfig von Ebay

XXL Hamsterkäfig von Ebay - Ähnliche Themen

Kleine und große Sorgen - wer hat Erfahrung?: Hallo zusammen! Ich habe mich gerade in diesem Forum angemeldet. Schön, dass es hier einen extra Bereich für Bock-Gruppen gibt. Habe mein Herz...
Hamsterkäfig aus Holz - Aber welchen?: Hallo Zusammen, ich bin absoluter Hamsterneuling und momentan auf der Suche nach einem Käfig. Der Käfig sollte auf jeden Fall aus Holz mit...
Ich könnte mich so aufregen über diesen Käfig: Hallo ihr Lieben, und zwar habe ich bei Ebay einen "Hamsterkäfig" gefunden mit den Maßen Breite: ca 27 cm Tiefe: ca 21 cm Höhe: ca 25 cm Ich...
XXL Hamsterkäfig mit Zubehör: Ich verkaufe meinen großen Hamsterkäfig, da ich ihn nicht mehr benötige. Am Boden der blauen Plastikschale sind leichte Gebrauchsspuren zu sehen...
Gitternagen im XXL-Käfig -> Detolf oder Aqua?: Hallo ihr Lieben, ich hab heute Nacht echt einen Anfall bekommen ... Jewel hat angefangen am Käfiggitter des XXL Käfigs zu knabbern. Es hörte sich...
Oben