Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Diskutiere Woher "stammen" eure Hamsternamen? im Haltung und Pflege Forum im Bereich Hamster; Hallo, ich bin aus aktuellem Anlaß einfach mal neugierig: Woher stammen eure Ideen für die Namen eurer Hamster? Ich persönlich spreche die...
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #1
P

Pontus

Beiträge
8.702
Punkte Reaktionen
3
Hallo,

ich bin aus aktuellem Anlaß einfach mal neugierig:

Woher stammen eure Ideen für die Namen eurer Hamster?

Ich persönlich spreche die Namen meiner Hamster eigentlich immer mit dem NG ab. Wenn dem NG ein Name partout nicht gefällt, wird er nicht genommen. Immerhin habe ich ein sehr platzraubendes Hobby mit den Puschels und er steckt viel ein, wenn es um die Nasen geht. Da soll er wenigstens bei den Namen ein Mitspracherecht haben ;)
Wobei, wenn es nach ihm gehen würde, würden alle unsere Hamster "Rüdiger" oder "Rüdiga" (je nach Geschlecht) heissen :roll

So passiert es, dass ich ihm einfach Namen um die Ohren haue, wenn ein neues Puschelchen einzieht. Oft stammen die Ideen aus Kinderbüchern, Kinderserien o.ä. Oder die Fellfarbe gab den Ausschlag.

Mal eine kleine Aufzählung samt "Namensabstammung" von meinen Puschels:

Lotta -> nach "Lotta aus der Krachmacherstraße" von Astrid Lindgren

Brownie -> Wir wussten damals noch nicht, dass seine Fellfarbe "zimt" heisst und hielten ihn für einen braunen Hamster

Snoopy -> hiess schon so, als er bei uns eingezogen ist, wollten ihn nicht umttaufen. NG hat noch "Rüdiger" hintendran gehängt, wobei sein Spitzname dann Snoops war

Nilllepu -> war ursprünglich Tassilo aus "Die Schöne und das Biest" - aber sie war dann doch weiblich ;) Nillepu stammt von "Vanillepudding" und war eine Idee einer Userin

Nele -> Nach einer Figur aus Büchern von James Krüss

Stella -> nach zig Vorschlägen kam mir der Name in den Sinn und NG hat er gefallen

Lily -> Nach Harry Potters Mutter

Mia -> Nach "Mia" aus den Büchern "Madita" von Astrid Lindgren

Maja -> Nach Biene Maja ;)

Poldi -> "Ich will dir Fressen"-Poldi aus "Hallo Spencer"

Nepomuk -> Nach Nepi von "Hallo Spencer", aber ich darf ihn nicht Nepi nennen sagt das NG

Logan -> Nach Logan Huntzberger aus der Serie "Gilmore Girls"

Lizzy -> nach einer kleinen weissen Teddybären-Dame von Steiff

So, das war´s von mir - jetzt seid ihr dran. Ich bin gespannt!

LG
Jule


Edit: Hach ja, die Fippselteler :rot
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #2
Y

Yoshi

Gast

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

:wink Dann will ich auch mal

Krümel - fand ich damals ungeheuer einfallsreich ;D

Petzi - hat mir gut gefallen und hat zu dem Wuschelhamstermädchen gepasst.

Paul - den Namen fand ich auch einfach schön und er gefällt mir auch heute noch sehr

Yoshi - nach dem Yoshi von Supermario

Finn - sollte eingetlich eine Finja-Itasca-Felicia sein. Eine Anreihung von Namen, die mir gefiehlen, daraus wurde dann Finjo-Itasco-Felicio, sprich einfach Finn

Tara-Nita - Tara bedeutet Stern und Nite Bär, mir gefiehl das für eine kleine Dsungarin

Feline - nach der Feline von Bambi

Linus-Perun - sollte eigentlich gesprochen Leines heißen von den Peanuts, passt dann aber nicht zu ihm, daher einfach nur Linus mit dem Anhang Perun

Tao Tao - nach dem Pandabär Tao Tao

Roxanne - der Name gefiehl mir schon lange

Nala - nach der Löwin Nala von König der Löwen

Neele - hat mir einfach gut gefallen

Sanya Allegra van Stracciatella - den Namen finde ich immer noch einsame Spitze, das "van Stracciatella" wurde angehängt, weil sie aussieht wie Stracciatellaeis

Knud - nach dem Eisbären Knut, damit er sich etwas abgrenzen kann wurde aus dem t ein d.
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #3
SunnyIce

SunnyIce

Beiträge
12.262
Punkte Reaktionen
4

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Schönes Thema :wink

Brian -> nach dem Sänger Brian Littrell von den Backstreet Boys... :roll :lol

Leo -> Ich mochte den Namen sehr,mag ihn auch immer noch, und er passte einfach zu dem Wuschel!

Einstein ->Es gab einfach keinen Namen der zu diesem Hamster passte, so oft ich ihn auch umbenannte, kein Name überzeugte mich, und irgendwann kam ich auf Einstein und siehe da: einen besseren Namen konnte ich für ihn nicht finden!

Fussel -> ähnliche Geschichte wie die von Einstein, es wollte mir einfach kein Name für ihn gefallen. Duch ausprobieren blieb ich dann bei Fussel hängen.

Mein Bruder hatte damals einen Goldhamster namens "Zwerg", da er uns in der Tierhandlung als Zwerghamster verkauft wurde.... :roll

Irgendwann werde ich mir einen weiblichen Zwerg ins Haus schaffen, ich hab so einen tollen Namen im Sinn den ich vergeben mag ;D :vogel:

:wink
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #4
Greenie1

Greenie1

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Wirklich ein schönes Thema, na dann will ich doch auch mal.

Cinderella (Kurz Cindy) - Sie war nach langen wieder der erste Zwerg bei mir, eben eine kleine Prinzessin (Verstorben)

Clair - Nach der Clair aus "Heroes" (Passte von der Fellfarbe her einfach toll)

Cecile- Aus Eiskalte Engel (Verstorben)

Cordelia - Nach der Zicke Cordelia aus Buffy (Verstorben)

Clodia-Jenny - Nach der Clodia (hinterher Jenny in der veränderten Gegenwart) aus Primeval, daher auch der Doppelname (Verstorben)

Chloé- Choccochina - Chloé nach der Chloé aus "Noir" und Choccochina nach der Dolce Gusto Schocko Sorte

Calzifer- Das kleine Süße Feuer aus "Das wandelde Schloss"

Celeste- aus dem Film "Meine Stiefmutter ist ein Alien"

Collien - nach der Collien von Pro 7

Clerenz-Emmet - Clerenz aus "Daktari" und Emmet aus "Queer as Folk"

Chip & Chap - aus der Serie "Chip und Chap – Die Ritter des Rechts" sie sind die einzigen Jungs aus Colliens Wurf.

Chiyo- aus "Die Geisha"

Charlotte - nach der Charlotte York aus "Sex and the City"

Calinchen - abänderung von Calzifer, da sie sehr propper ist ;)

Chiara- nach der Nichte einer Freundin

Calla- nach der Blume "Calla" (und auf Elbisch Cala= Das Licht, da sie die kleinste der Mädels ist)

Charlotta (kurz Lotta) - nach dem Wunsch meiner besten Freundin

Da wir sehr Traditionsbewusst sind, haben alle unsere Hamster "C" Namen und das wird auch so bleiben.
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #5
Hamstermami1

Hamstermami1

Beiträge
1.531
Punkte Reaktionen
1

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Mach ich dann doch gerne mit ;D

Speedy erster Hamster und von meinem Sohn, der ihn aufgrund seines Speeds so nannte
Chico hieß schon so
Sissi & Franzl kam von meinem Mann, weil es ein Päarchen war
unsere 6 Babies Browny weil er braun war, RedEye weil er rote Augen hatte, Robbie weil er der Liebling meines Sohnes Robin war, Brutus kam von der neuen Besitzerin und weil er der Chef unter den Brüdern war, Minni weil sie die kleinste war, Michi (w) irgendwie von Michael Schumacher, wir dachten erst es wäre ein Männchen.
Spucky hieß im TH Ragnay(?) oder so ähnlich komisch und wurde von meinem Mann dann in Gedanken an Bully Herbig umbenannt
Xylo hieß im TH Xylophon und wurde einfach gekürzt
Alex war der große Bruder unserer 4 Robogeschwister und stammt von Alexander der Große
Maxi, Midi und Mini waren seine 3 Schwestern und wurden nach ihrer Größe/Gewicht so aufgeteilt
Bob war der Hamster unseres Jüngsten und der Name gefiel ihm, ich wollte ihn Ivan nennen, da er als Russischer Zwerghamster bezeichnet wurde
Bones bedeutet Knochen und sie hatte ja ein gebrochenes Bein als wir sie aufnahmen, außerdem schauen mein Mann und ich gerne die Serie Bones
Richard weil er so edel aussah wie ein König, König Richard
Dana hieß schon so
Hanni & Nanni weil sie Zwillinge waren, wie in den Kinderbüchern. Und die Charakter passten auch.
Jule/Julchen kam spontan von einer Ex-Userin in Anlehnung an die Sängerin Jule Nigel und ihr Lied "Dieses Kribbeln im Bauch, das man nie mehr vergißt, ...", weil man sich so in die Kleine vergucken konnte und Gosia hat es auch direkt aufgegriffen
Chip&Chap hießen Flitzy und Sporty und sollten eigentlich Mädels sein. Weill man sie nicht unterscheiden konnte wollte ich sie Lotte und Lotta (in Anlehnung an ihre Überbringerin), das doppelte Lottchen, nennen. Als sie sich dann als Kerle entpuppten kam auch aufgrund ihrer Wildfarbe die Namensänderung
Bonsai hieß bei Gosia Kazumi. Dies war mir zu kompliziert und so wurde sie auch wegen ihrer Größe umbenannt
Clemens bedeutet der Milde und wurde von mir wegen seiner wunderschönen milden Saphirfärbung und weil ich wieder einen alten Namen haben wollte so benannt

Puh ich habe fertig :wink, da hab ich jetzt eine Stunde für gebraucht, weil ich das Laptop nehmen mußte und überhaupt :rot
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #6
Mathilda4

Mathilda4

Beiträge
7.438
Punkte Reaktionen
2

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Huhu,

ein wirklich schönes Thema, da muß ich aber seeehr weit ausholen und bemühe mich kurz bleiben!

Mathilda: Nach Rod Stewarts Song "Mathilda" der im Radio lief als ich sie holte.

Nepomuk: Nach dem Nepi aus "Hallo Spencer" und weil ichs sehr passend fand für einen Dsungi

Morpheus: Ich laß gerade ein Buch mit dem Titel als der Kleine einzog und weil er der Gott des Traumes ist, was ebenfalls gut zu ihm paßte, wer ihn kannte wird wissen warum.

Tamino: Nach dem verstorbenen Bruder meines ersten Katers Tassilo

Fenris-Robin: Nach dem Fenris-Wolf und Robin Hood, er war zu Anfang genauso bissig wie der Wolf.

Sirus: Nach dem hellsten Stern am Himmel der für mich nach Nepomuks Tod leuchten sollte und nach Sirius Black aus Harry Potter.

Parzival-Daniel: Nach einem Ritter der Tafelrunde (passend zu unserem Hunden Lancelot und Tristan) und Daniel nach Daniel Craig :liebe2:.

Odin: Nach dem dem Hauptgott der nord-germanischen Mythologie.

Janosch: Nach dem Teddy von Janosch.

Nikodemus: Aus dem Johannisevangelium.

Cedric: Nach Cedric Diggorie aus Harry Potter und dem kleinen Lord.

Balthasar: Nach einem der heiligen 3 Könige.

Athos: Nach einem der 3 Musketiere

Aramis: Bruder von Athos, nach einem weiteren Musketier

Heaven: Hat keine konkrete Bedeutung/Geschichte nur war das Geschlecht unklar beim Einzug und wir brauchten etwas was für beides geht und ich hatte einen Kater im TV gesehen der so hieß und es gefiel mir.

Noah: Ebenfalls aus der Bibel, der Name gefiel mir schon immer gut.

Phönix: Nach dem Fabelwesen und weil es so schön zum Fell paßt (cinnamon satin)

Soraya: Nach der Kaiserin von Persien.

Nostradamus: Nach "dem" Nostradamus mit dem Prophezeiungen.

Nabucco: Nach der gleichnamigen Oper und "Nebukadnezar" sollte er laut Florian eigentlich heißen, aber da das kaum einer versteht und schreiben kann, sind wir dann zu der italienischen Schreibweise gekommen.

Arion: Sollte wenn möglich einen Namen mit "A" als Anfangsbuchstabe haben weil er aus dem "A-Wurf" kommt. Arion heit mein ermittelter "Dæemon", angelehnt an "der goldene Kompass" in dem jeder Mensch einen Dæmon hat.

Balou: Hieß schon in der Pflegestelle so und blieb es bei mir, wegen dem Bär aus dem Dschungelbuch.

Temüüdschin: Ist er eigentliche Name von Dschingis-Khan, den Namen hat Florian ausgesucht.

Pantalaimon: Nach dem Dæmon von Lyra (eine der Hauptpersonen aus dem Film " Der goldene Kompass") und nach dem Bruder meines verstorbenen Patenhamsters Brownie :herz, der ebenfalls so hieß...

Sooo das wars............ :jap:
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #7
Mausel2487

Mausel2487

Beiträge
4.465
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Oh Gott, ihr listet alle sooo viele Namen auf :lol

Also dann will ich mal mitmachen:

Pebbles ...erinnerte mich mit ihrer kleinen, aber moppeligen "Figur" gleich am ersten Tag an die kleine, moppelige Pebbles, aus der Kinderserie "Fred Feuerstein / The Flintstones"

BamBam ...war dann der nach Pebbles folgende Hamster und sollte dann wie Pebbles' Freund Bamm-Bamm aus der Kinderserie heißen..

Whisky ...hieß schon so, als er zu mir kam. Ich denke ich hätte ihn selbst eher nicht nach Alkohol benannt :hmm:

Mia ...war auch eine recht spontane Entscheidung. Ich hatte den Namen ein paar Tage vor ihrer "Anschaffung" in den Geburtsanzeigen in der Zeitung gelesen und dachte "Was für ein hübscher Name für ein kleines Kind ...oder einen Hamster :p Als sie dann eingezogen war, fiel mir auf, das ich ja aufgrund der Burg, nun ein kleines "Burgfräulein" daheim habe, und da kam gleich die Verbindung zum Spielfilm "Plötzlich Prinzessin" --- das Mädchen im Film hieß immerhin auch Mia ;)
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #8
M

meli1

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

schnuffel= weil sie so knuffig aus sieht
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #9
H

Hamitaz

Beiträge
505
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Also, bei mir ist das so eine Gesichte.

Als wir Tazzy (die leider vor einigen Monaten verstorben ist) kennenlernten, war sie anfangs, als ihr häuschen hochgehoben wurde, ziemlich aggressiv (fauchte wie eine bekloppte) :vogel:

Wir dachten zuerst es wäre ein Junge und mir fiel sofort den Namen "Taz" ein (der Tazmanische Teufel aus Looney Tunes) Da wir später nach dem Geschlecht geschaut haben, wurde aus "Taz - Tazzy".

Unser jetziger Hamster heißt auch so, aber warum wir ausgerechnet den Namen beibehielten ist eine andere Geschichte, die hier zu dem Thema nicht passt.

LG
Meli
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #10
Meggie

Meggie

Beiträge
634
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Also ich habe nur einen einzigen Namen bis jetzt, weil meiner Maus ja mein erster Hamster ist :liebe2:

Meggie kommt aus meinem absoluten Lieblingsbuch, bzw. meiner Lieblingsreihe an Büchern: Tintenherz, Tintenblut und Tintentod von Cornelia Funke :herz In diesen Büchern heißt das Mädchen, welches die Hauptrolle spielt Meggie. Passt einfach perfekt :liebe2:

LG Mey
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #11
C

Chev Chelios & Jigsaw

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Also, bei mir sind es ja erst zwei.. :)

Jigsaw (Jiggi) - Aus dem Film SAW ( den Namen habe ich ihm gegeben, als eine Fliege sich in seinem Aqua verirrt hatte und sie "leicht" lädiert wieder heraus flog..)

Chev Chelios (Chevi) - Hauptrolle aus dem Film "Crank".. Irgendwie hat Chev mich an ihn erinnert, als er immer wie von ner Tarantel gestochen seinen Käfig hochgeklettert ist und sich dann von ganz unten ins weiche Stroh plumpsen lassen hat

LG,
Saskia
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #12
H

Hallifaxi

Beiträge
9.650
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Huhu,

aktuelle Namen:

Anton: Ich war ewig und drei Tage auf der Suche nach einem passenden Namen für ihn. Da mir so "neumoderner" Kram und Doppelnamen oder "was-auch-immer" absolut nicht gefallen wollte ich einen einfachen Namen und "Anton" fand ich schön kurz und irgendwie passend.

Amigo: Da ich ihn recht spontan übernommen habe, musste natürlich auch ein Name her. Er war extrem schau und schrie bei jedem Griff ins Aqua, daher war sein Name das komplette Gegenteil von dem, was er war. Aber heute passt die Bedeutung voll und ganz auf meinen kleinen "Amigo".

Kasimir: Ebenfalls ganz spontane Namensgebung, erst wollte ich ihn "Karlchen" nennen, aber irgendwie kam mir dann "Kasimir" in den Sinn.
Übrigens ist mein kleines dickes, weißes Hamsterchen Namensgeber eines weißen, dicken, großen Katers. :D

LG Anne
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #13
H

*Hamster*

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Schnuppe.Auf den namen bin ich gekommen als ich eine abkürzung für sternschnuppe suchte
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #14
O

OrcaJG

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Dann wollen wir mal...

Mopsi
Damals war ich sechs oder sieben, Mopsi war ein Geschenk einer Ärztin, die Junge hatte. Vermutlich, weil er etwas moppelig war... :D

Opa
Opa war der leider etwas verkrüppelte Sohn von Blacky, eines vermutlichen Männleins eines Freundes. Wir suchten damals für die kleinen ein zu Hause, Opa hätte ich genommen, weil wir sehr an ihm hingen.
Er war ein hellgrauer Teddy, seinen Namen hatte er von seinen dunklen Augenringen, durch die er aussah als hätte er eine Brille auf.
Leider hat er das Abgabealter nicht mehr erlebt.

Mike
Ein dunkelgrauer Teddy, ein Bruder von Opa.
Nach dem Hamster-Comichelden aus den gleichnamigen Heftchen.

Charly
Mein erstes Dsungilein. Fand den Namen damals einfach witzig.

Fenrir
Hieß schon so. Fenrir oder Fenriswolf ist eine Figur aus der nordischen Mythologie, neben Hel und der Midgardschlange das erste Kind des Gottes Loki und der Riesin Angrboda.
Der Name und die Geschichte hat mir gefallen, also blieb er.

Seska
Hiess auf der Pflegestelle Duffy. Trotz der gleichnamigen Sängerin denk ich bei Duffy eher an Duffy Duck, und da sie ein Mädel ist, sollte was weibliches her.
Seska ist ein Character aus Star Trek - Voyager. :D
Beim überlegen nach einem neuen Namen hat mir eine Userin aus einem anderem Board mitgeholfen.
Ich finde der Name passt sehr gut, das sie einiges mit ihrer Namensvetterin gemeinsam hat... :pfeifen
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #15
M

Monis Hamster

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Wooow, jetzt komme ich mit sehr einfallsreichen Namen. ;D

Jeanny - So hieß ein Kaninchen einer Bekannten von mir. Fande den Namen super süß und habe ihn einfach übernommen.

Simba - Ich liebe den Film "König der Löwen" und Simba war für mich einfach super süß, frech und flippig. Wollte eigentlich ein schwarz - weißes Männchen. Aber Simba hat sich dann doch als Weibchen herausgestellt... aber der Name blieb natürlich. :D

Murphy - Aus der Sendung Top Dog. Mein Favorit war natürlich Hund Murphy deshalb der Name.

Knöpfchen - Hat mehr oder weniger meine Mutter ausgesucht. Knöpfchen hatte so Knopfaugen, aber nur Knopf wär ja auch irgendwie doof gewesen...

Lilly - Tja, sehr einfallsreich wie jeder Name von mir. :pfeifen Lilly war eher spontan ausgedacht, da Lilly vorheriger Name "Bella" mir nicht mehr gefallen hat. :pfeifen

Nala - Den Namen habe ich als erstes auf der Homepage von einer Züchterin gefunden. Fande den Namen sehr süß... und da mich der Name wie immer an König der Löwen erinnert... war der fest. #love

So das waren meine! ;D
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #16
S

sternenfee

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

:D

Huhu,

das ist ein interessanter Thread, der gefällt mir ;)

CALILMERO hatte seinen Namen von dem gleichnamigen Küken aus der Fernsehserie, weil mir ausgefallene Namen so gut gefallen und weil ich dann gerne in Themengebiete gehe, in diesem Fall eben Zeichentrick-Serien

FALBALA kommt ebenfalls aus dem Bereich der Comic's , wer sich bei Asterix und Obelix auskennt , der kennt auch die Schöne Falbala :)
unser kleines Hamsterbaby ist hübsch, blond ( hell ) und weiblich und hat somit einige Attribute , die Falbala eben hat :liebe2:

Meine Kaninchen haben allesamt englische Namen :

Angel => auf Deutsch ja Engel ...naja aber manchmal kann sie auch eine Zicke sein :D

Shadow => Schatten , weil er so bräunlich gefleckt ist

und
Leroy => weil es einfach ein seltener und ein schöner Name ist =)

Liebe Grüßle
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #17
Mathilda4

Mathilda4

Beiträge
7.438
Punkte Reaktionen
2

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Original von Mathilda
Mathilda: Nach Rod Stewarts Song "Mathilda" der im Radio lief als ich sie holte.

Nepomuk: Nach dem Nepi aus "Hallo Spencer" und weil ichs sehr passend fand für einen Dsungi

Morpheus: Ich laß gerade ein Buch mit dem Titel als der Kleine einzog und weil er der Gott des Traumes ist, was ebenfalls gut zu ihm paßte, wer ihn kannte wird wissen warum.

Tamino: Nach dem verstorbenen Bruder meines ersten Katers Tassilo

Fenris-Robin: Nach dem Fenris-Wolf und Robin Hood, er war zu Anfang genauso bissig wie der Wolf.

Sirus: Nach dem hellsten Stern am Himmel der für mich nach Nepomuks Tod leuchten sollte und nach Sirius Black aus Harry Potter.

Parzival-Daniel: Nach einem Ritter der Tafelrunde (passend zu unserem Hunden Lancelot und Tristan) und Daniel nach Daniel Craig :liebe2:.

Odin: Nach dem dem Hauptgott der nord-germanischen Mythologie.

Janosch: Nach dem Teddy von Janosch.

Nikodemus: Aus dem Johannisevangelium.

Cedric: Nach Cedric Diggorie aus Harry Potter und dem kleinen Lord.

Balthasar: Nach einem der heiligen 3 Könige.

Athos: Nach einem der 3 Musketiere

Aramis: Bruder von Athos, nach einem weiteren Musketier

Heaven: Hat keine konkrete Bedeutung/Geschichte nur war das Geschlecht unklar beim Einzug und wir brauchten etwas was für beides geht und ich hatte einen Kater im TV gesehen der so hieß und es gefiel mir.

Noah: Ebenfalls aus der Bibel, der Name gefiel mir schon immer gut.

Phönix: Nach dem Fabelwesen und weil es so schön zum Fell paßt (cinnamon satin)

Soraya: Nach der Kaiserin von Persien.

Nostradamus: Nach "dem" Nostradamus mit dem Prophezeiungen.

Nabucco: Nach der gleichnamigen Oper und "Nebukadnezar" sollte er laut Florian eigentlich heißen, aber da das kaum einer versteht und schreiben kann, sind wir dann zu der italienischen Schreibweise gekommen.

Arion: Sollte wenn möglich einen Namen mit "A" als Anfangsbuchstabe haben weil er aus dem "A-Wurf" kommt. Arion heit mein ermittelter "Dæemon", angelehnt an "der goldene Kompass" in dem jeder Mensch einen Dæmon hat.

Balou: Hieß schon in der Pflegestelle so und blieb es bei mir, wegen dem Bär aus dem Dschungelbuch.

Temüüdschin: Ist er eigentliche Name von Dschingis-Khan, den Namen hat Florian ausgesucht.

Pantalaimon: Nach dem Dæmon von Lyra (eine der Hauptpersonen aus dem Film " Der goldene Kompass") und nach dem Bruder meines verstorbenen Patenhamsters Brownie :herz, der ebenfalls so hieß...

Bei uns sind noch ein paar Hamsterchen dazu gekommen:

Hannibal: Nach dem Feldherren, der mit seinen Kriegselefanten über die Alpen kam

Louis: Hieß in der Pflegestelle schon so und hat den Namen behalten

Serafina: Nach der Hexe Serafina Pekala (aus "der goldene Kompass")

Farodin: Nach einer männlichen Elfe

Das wars......
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #18
H

Hämsterli1

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Huhu,
das ist eine tolle Idee.

Kiss: Bei meinem ersten Hamster wollte ich etwas kurzes und weil NG und ich da noch so frischverliebt waren bekam sie den Namen Kiss.

Cola: (verstorben) Campbellmädel in schwarz, sie sah einfach aus wie Cola und es passte zu Kiss.

Prinz Nero: NG wollte ihn Nero nennen, nach einer Maus aus einem Kinderbuch (das ich nicht kenne) und weil NG auch ab und an von mir Prinz genannt wird (meistens dann wenn ich ihn um was bitte) kam Prinz noch davor.

Haku: nach der Drachenfigur aus "Chihiros Reise ins Zauberland"

Mami: Weil sie sich so aufopferungsvoll um ihre Jungen gekümmert hat wurde wärend der Vermittlung so genannt.
Den Namen hat sie behalten.

Viva, Nova, Yuma und Ayla: Notrobos, da mussten kurze einfache Namen her. Stammen aus einer Namenssammlung im INet.

Notfell Stormy: nach den Wetterverhältnissen am Abholtag.

Notfell Riu: Eigenkreation
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #19
H

Hanna94

Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Huhu,

ich will auch:

Lina: (leider verstorben) Hmm, als ich sie bekam (da war ich fast 12) fand ich den Namen einfach passend. Sie war eine sehr freche kleine Maus, immer aufgedreht und Lina war da einfach perfekt.

Fritz: (leider auch verstorben) Diesen Namen habe ich mir überlegt, weil ich ihn einfach süß fand. Und sehr passend - viele lachten sich erst einmal einen ab, als ich sagte, mein Hamster hieße Fritz. Ich stand, bzw. stehe aber immer noch voll dahinter #love :wein:

Liza: Ach du je, mit Liza, das war ein hin und her. Freunde von mir wollten, dass sie Tequila heißt, aber das ist so ein Modename, den wollte ich absolut nicht. Für Liza habe ich mich letztendlich entschieden, da es irgendwie zu ihr passt. Kurz und knackig ;D

Vorbilder (also auch Büchern o.Ä.) habe ich bis jetzt noch für keinen Namen meiner Hamster gehabt. :hmm:
 
  • Woher "stammen" eure Hamsternamen? Beitrag #20
D

daggy1980

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0

AW: Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Hallo!

Hier mal unsere aktuellen Namen:

Rubina : Name wurde in der HH gegeben, wird liebevoll auch der Flummy genannt (aufgrund ihres Bewegungsablauf :D )

Asterix : Name wurde von der Pflegestelle gegeben,fand ihn sehr passend; kleiner Mann ganz groß ;)

Daggy : benannt nach einem kleinem Dino aus dem Film "Ein Land vor unserer Zeit"

Abby : benannt nach einer durchgeknallten Fernsehrolle; es gab da so ein paar Parallelen :liebe2:

Knöpfchen : weil sie so tolle Knopfaugen hat

Wuschel und Schnuffel : hießen schon so als ich sie bekommen habe, Fell war wohl Insparation

Mäxchen: fand ich damals toll als Namen

Amy : fand den Namen süß

Tigger: benannt nach dem Tigger aus Winnih Puh; außerdem ist sie gestreift :liebe2:

Lg
Sandra
 
Thema:

Woher "stammen" eure Hamsternamen?

Woher "stammen" eure Hamsternamen? - Ähnliche Themen

Sucht ihr Hamsternamen dann schaut mal hier rein!: :smile: Hi, :smile: Ich habe hier für euch eine :lach: kleine :lach: Auswahl an Namen vorbereitet: A A.J., Aaliyah, Aaron, Aasian, Abarius...
Oben