E
Evi1
- Beiträge
- 575
- Reaktionen
- 81
Hi Leute! 
Habe schon oft gehört, dass man durch Mönchspfeffer die Rosse regulieren kann. Ich habe es schon mehrmals gelesen und meine Mutter ( Krankenschwester) meint auch, dass Mönchspfeffer zum regulieren der Periode empfohlen wird bei Menschen. Dann müsste es bei Pferden doch auch wirken, oder ?
Ich habe nämlich das Problem, dass meine Stute alle 2 Wochen eine Woche lang Rosst und das nicht zu wenig.
Wenn sie ihren lieblings Walach nur aus der Ferne sieht läuft sie aus... Es ist sogar so schlimm, dass sie bei Stuten rosst, wenn die die gleiche Farbe oder Statur wie der Walach haben ( Walach ist ca. 1,60 m groß und schwarz, in dieser Version haben wir auch 2 Stuten am Stall. Bei denen dreht sie auch immer total ab).
Normaler weise macht Joy auf nur in ihrer Box oder auf der Wiese Pipi, aber letztens war es beim Ausritt so schlimm, das sie im Trab ausgelaufen ist weil der Walach vor ihr war.
Und jetzt zu meiner Frage: Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit Mönchspfeffer?
Wäre echt über jede Erfahrung und Meinung dankbar.
Habe zwar ein ähnliches Thema gefunden aber mir geht es speziell darum, etwas über Mönchspfeffer heraus zu finden. Deswegen habe ich einfac mal einen neuen Thraed eröfnet.
Habe schon oft gehört, dass man durch Mönchspfeffer die Rosse regulieren kann. Ich habe es schon mehrmals gelesen und meine Mutter ( Krankenschwester) meint auch, dass Mönchspfeffer zum regulieren der Periode empfohlen wird bei Menschen. Dann müsste es bei Pferden doch auch wirken, oder ?
Ich habe nämlich das Problem, dass meine Stute alle 2 Wochen eine Woche lang Rosst und das nicht zu wenig.
Wenn sie ihren lieblings Walach nur aus der Ferne sieht läuft sie aus... Es ist sogar so schlimm, dass sie bei Stuten rosst, wenn die die gleiche Farbe oder Statur wie der Walach haben ( Walach ist ca. 1,60 m groß und schwarz, in dieser Version haben wir auch 2 Stuten am Stall. Bei denen dreht sie auch immer total ab).
Normaler weise macht Joy auf nur in ihrer Box oder auf der Wiese Pipi, aber letztens war es beim Ausritt so schlimm, das sie im Trab ausgelaufen ist weil der Walach vor ihr war.
Und jetzt zu meiner Frage: Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit Mönchspfeffer?
Habe zwar ein ähnliches Thema gefunden aber mir geht es speziell darum, etwas über Mönchspfeffer heraus zu finden. Deswegen habe ich einfac mal einen neuen Thraed eröfnet.