Hallo zusammen,
ich habe mir ja mehrere Fellgurken zugelegt und die habe ich aus folgenden Quellen bezogen:
Katze 1 (Pepper) habe ich mir aus dem Welpenzimmer (dort geboren) unseres Tierheims geholt. Sie fiel dort schon durch ihre Neugierde und ihr Selbstbewußtsein auf. Ausserdem hat sie einen ganz süßen schwarzen Fleck auf der Nase. Zu ihr eine Bindung herzustellen war nicht schwer. Zumindest nicht für mich, aber mit Männer kann sie (keiner weiß warum, denn im TH arbeiten nur Frauen) nicht soviel anfangen. Weisungen nimmt sie auch nur von mir entgegen... :twisted: Inzwischen ist sie sehr sprachgewaltig - besonders, wenn ich telefoniere *hmpf* - und gleichermaßen penetrant zutraulich und neugierig. Sie ist übrigens eine stinknormale EKH-"Haushaltsmischung" und kerngesund.
Katze 2 (Hexe) habe ich auch direkt von ihrer Mutter anvertraut bekommen, allerdings aus einem privaten Haushalt. Sie ist sehr sensibel und läßt sich nicht auf fremde Menschen ein. Ihre Mutter ist ein EKH-Mischung und der Vater ist ein Karthäuser. Mit Männern kann sie - mit wenigen Ausnahmen - kaum etwas anfangen. Mir gegenüber wurde auch erst richtig zutraulich, nachdem wir wieder ein "Weiberhaushalt" geworden sind. Sie ist auch stressanfälliger als die "Große" und steigert nach Feiern oder Gewittern schon einmal meinen Verbrauch an Teppichreinigern.
Die beiden Hasen habe ich aus einem Pferdestall. Sie sind sehr groß und robust und auch ziemlich stressresistent, was Geräusche und Katzenangriffe 8) (keine Panik, die Hasen sind inzwischen fast größer als die Katzen!) angeht.
Also Phantasia, wie Du siehst, kann man nicht von der Herkunft der Tiere Rückschlüsse darauf ziehen, wie sich ein Zusammenleben gestaltet. Ich würde mir allerdings STETS wieder ein Tier aus dem TH holen, wenn ich die Anschaffung bewußt plane (3 von meinen 4 Fellgurken haben ja eher mich gefunden, da die Alternative TH oder die Regenbogenbrücke sein sollte). Ich weiß ja nicht, welche Ziele Du mit der Tieranschaffung verfolgst bzw. welches Tier Du Dir anschaffen möchtest, aber i.d.R. würde ich immer für eine "Promenadenmischung" plädieren, denn die sind meinen Beobachtungen zufolge am robustesten und ausgeglichensten im täglichen Umgang.
VG Meike