Z
Zuckerrübe
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin hier ganz neu im Forum und hab gleich ein paar Fragen an euch in bezug auf die Kuhbesitzer unter euch.
Wir überlegen uns zwei Kühe anzuschaffen, haben uns schon nach ein paar Rassen umgeschaut und uns in die Jerseys verliebt. Jetzt hab ich natürlich noch einige Fragen zur Haltung der Kühe und hoffe auf realistische Antworten.
Wir dachten an zwei Jerseydamen, vielleicht Mutter mit Kalb, welche wir sehr zahm kriegen wollen und dann evtl. zur Therapie einsetzen könnten oder einfach zur Hobbyhaltung.
Auf jedenfall habe ich vor kurzem gelesen, dass Jerseys sehr robust und auch winterfest sein sollen und mir überlegt, obs ein Unterstand, der vielleicht auf drei Seiten zu (verbrettert) und einer offen, auch tuen würde, der den Kühen dann das ganze Jahr dient. Ist das möglich?
Meine zweite Frage bezieht sich auf das Futter; Ich habe gelesen, dass Kühe anscheinend auch "nur" mit Gras und Heu auskommen, also kein Silo oder Kraftfutter. Stimmt das, oder senkt sich dann dementsprechend die Milchleistung oder führt zu irgendwelchen Mängeln bei der Kuh?
Nächste Frage ist zum Melken. Sollten wir uns wirklich für Mutter mit Kalb entscheiden, müssen wir, auch wenn das Kalb durchgehend bei der Mutter ist und trinken kann, zusätzlich melken? Oder kann man quasi mal ein paar Liter abmelken und am nächsten Tag dann halt mal wieder nicht?
Und letzte Frage:
Wie viel Heu bzw. Gras benötigt eine Kuh (Jersey) bei "reiner Weidehaltung" (wie oben genannt) in Kilo?
Freue mich sehr über Antworten und hoffe ich habe nichts vergessen und alles ist einigermaßen verständlich.
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!
ich bin hier ganz neu im Forum und hab gleich ein paar Fragen an euch in bezug auf die Kuhbesitzer unter euch.
Wir überlegen uns zwei Kühe anzuschaffen, haben uns schon nach ein paar Rassen umgeschaut und uns in die Jerseys verliebt. Jetzt hab ich natürlich noch einige Fragen zur Haltung der Kühe und hoffe auf realistische Antworten.
Wir dachten an zwei Jerseydamen, vielleicht Mutter mit Kalb, welche wir sehr zahm kriegen wollen und dann evtl. zur Therapie einsetzen könnten oder einfach zur Hobbyhaltung.
Auf jedenfall habe ich vor kurzem gelesen, dass Jerseys sehr robust und auch winterfest sein sollen und mir überlegt, obs ein Unterstand, der vielleicht auf drei Seiten zu (verbrettert) und einer offen, auch tuen würde, der den Kühen dann das ganze Jahr dient. Ist das möglich?
Meine zweite Frage bezieht sich auf das Futter; Ich habe gelesen, dass Kühe anscheinend auch "nur" mit Gras und Heu auskommen, also kein Silo oder Kraftfutter. Stimmt das, oder senkt sich dann dementsprechend die Milchleistung oder führt zu irgendwelchen Mängeln bei der Kuh?
Nächste Frage ist zum Melken. Sollten wir uns wirklich für Mutter mit Kalb entscheiden, müssen wir, auch wenn das Kalb durchgehend bei der Mutter ist und trinken kann, zusätzlich melken? Oder kann man quasi mal ein paar Liter abmelken und am nächsten Tag dann halt mal wieder nicht?
Und letzte Frage:
Wie viel Heu bzw. Gras benötigt eine Kuh (Jersey) bei "reiner Weidehaltung" (wie oben genannt) in Kilo?
Freue mich sehr über Antworten und hoffe ich habe nichts vergessen und alles ist einigermaßen verständlich.
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!