Mauergecko aus Sardinien - Hilfe!

Diskutiere Mauergecko aus Sardinien - Hilfe! im Geckos Forum im Bereich Terraristik und Aquaristik; Hallo liebe Gecko-Freunde Aus unserem Sardinien-Urlaub haben wir leider aus Versehen im Gepäck einen Mauergecko mit nach Hause gebracht. Er hat...
  • Mauergecko aus Sardinien - Hilfe! Beitrag #1
J

Jasmin Schüepp

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Gecko-Freunde
Aus unserem Sardinien-Urlaub haben wir leider aus Versehen im Gepäck einen Mauergecko mit nach Hause gebracht. Er hat nun ca. 3 Wochen in der Wohnung gelebt. Wir haben ihn immer mal wieder gesehen. Was und ob er in dieser Zeit gegessen hat, wissen wir nicht. Verschiedenste Versuche den Gecko im Zoo oder an sonstigen Plätzen abzugeben haben leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht - niemand will unseren Kleinen Freund adoptieren. Nun habe ich ihn vorgestern mal einfangen können und ihm gestern vom Balkon einen kleinen Käfer zum Fressen gegeben (schwups und weg war er - recht eindrücklich :)). Meine Frage nun an euch, wisst ihr evtl. eine Stelle in der Nähe von Zürich, wo ich einen solchen Geko abgeben könnte? Das Veterinäramt hat mir zwei Adressen gegeben, einerseits die Seite von DGHT und dann noch das Zoologische Museum in Zürich. Die Antworten von denen zweien sind noch ausstehend aber ich habe wenig Hoffnung. Was soll ich mit dem Kleinen nun tun? Habe im Internet auch schon vom erfolgreichen Halten in der Wohnung gelesen. Das wäre eine Option für uns. Allerdings frage ich mich, ob er dann im Winter genügend Futter bekommt (Wasser ware ja nicht so das Problem). Ich kann mir leider kein teures Terrarium leisten, obwohl ich bereit wäre den kleinen Flüchtling bei uns aufzunehmen. Habt ihr eine Idee oder wisst sogar jemanden, der einer Adoption zustimmen würde oder meint ihr, er würde bei mir in der Wohnung überleben, allenfalls mit etwas Zufütterung?
Beste Grüsse
Jasmin
 
  • Mauergecko aus Sardinien - Hilfe! Beitrag #2
Hummel128

Hummel128

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
8

AW: Mauergecko aus Sardinien - Hilfe!

Hallo Jasmin,

dem Gecko direkt die ganze Wohnung zur Verfügung zu stellen würde ich nicht machen.
In der Regel werden diese Geckos gerne mal in Terrarienzimmern frei gehalten, dort herrscht eine gewisse Grundtemperatur und natürlich ist es dort auch etwas übersichtlicher, wenn man schauen will ob mit dem Gecko alles in Ordnung ist. Aber bei einer freien Zimmerhaltung gibt es immer solche und solche Meinungen.
Ich persönlich würde immer die Haltung im Terrarium bevorzugen, alleine schon der besseren Kontrolle wegen.
Und einem absoluten Neuling auf dem Gebiet der Reptilienhaltung würde ich eine solche Haltungsform schon gar nicht empfehlen. Aber auch da wird es sicherlich Leute geben, die anderer Meinung sind.
So ein Terrarium für einen Mauergecko muss nicht unbedingt sooo teuer werden, sicher muss man schon etwas investieren. Aber ein Mauergecko ist schon was anderes als z.B. eine Bartagame.
Bei ebay findet man recht günstige Terrarien.
Hast du schon mal gegoogelt ob es irgendwo bei euch sowas wie eine Reptilienauffangstation gibt?
Mir würde jetzt spontan diese hier einfallen http://www.reptilienauffangstation.de/ , die könnten dir vielleicht wenigstens dabei helfen, ob es bei dir in der Nähe einen ähnlichen Verein gibt. zumindest kann es ja nicht schaden, mal dort nach zu fragen.
Wenn Zürich nicht so weit für mich wäre, würde ich ihn dir abnehmen :(
Wobei man auch mal checken müsst ob Tarentola mauritanica einem Schutzstatus unterliegt, dass weiß ich jetzt so direkt leider gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mauergecko aus Sardinien - Hilfe! Beitrag #3
J

Jasmin Schüepp

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0

AW: Mauergecko aus Sardinien - Hilfe!

Liebe Anke
Besten Dank für deine ausführliche Antwort. Gestern hat mich der Leiter der DGHT-Stadtgruppe Zürich kontaktiert und mir angeboten, den Gecko bei sich aufzunehmen. Bis jetzt haben wir noch nichts Konkretes ausgemacht aber ich habe Hoffnung, dass das tatsächlich klappt. Diese Lösung ware für mich optimal, da ich bei mir leider kein Zimmer abschliessen kann (da wir alle Zimmer brauchen) und mich ehrlich gesagt auch nicht so ganz an eine Wohnngshaltung traue. Vor allem wegen dem wahrscheinlich notwendigen Zufüttern.
Ich melde mich, falls sich doch wider Erwarten aus diesem Kontakt mit der DGHT nichts ergeben würde und ich weiter auf der Suche bin.
Beste Grüsse
Jasmin
 
  • Mauergecko aus Sardinien - Hilfe! Beitrag #4
Hummel128

Hummel128

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
8

AW: Mauergecko aus Sardinien - Hilfe!

Ok dann drücke ich dir mal die Daumen, dass es klappt.
Ich habe gerade auch noch mal etwas nachgelesen, Tarentola mauritanica ist meldepflichtig. Aber da sollte der Leiter der DGHT-Stadtgrupper sicher dann auch was zu wissen und wissen was zu tun ist.
Wäre schön wenn du mich auf dem Laufenden halten würdest.
 
Thema:

Mauergecko aus Sardinien - Hilfe!

Mauergecko aus Sardinien - Hilfe! - Ähnliche Themen

Dringende Hilfe gesucht!: Hallo! Ich bin neu in diesem Forum, muss aber gleich schon mein erstes "Thema" aufmachen. Es geht um meine 6,5 Jahre alte Huskie/Schäferhund...
Meine B. vagans und B. auratum: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, um genau zu sein, war es mein Partner Byteforce der mich mit den Spinnereien angesteckt hat. Dadurch...
Gestört? Meine beiden Kater kommen nicht aus dem Versteck: Hallo liebe User, ich hab seit letzten Freitag 2 Kater bei mir die mir viele Sorgen bereiten. Ich hab sie vom Tierheim geholt, allerdings waren...
Emilio:"Darf ich bitte leben, ich möchte doch so sehr".: Emilio hat das Wort... Ihr Menschen seid doch schon sehr seltsame Geschöpfe... Auf der einen Seite überfahrt ihr mich... Ihr lasst mich völlig...
Emilio:" Darf ich bitte leben, ich möchte doch so sehr&: Hallo, mein Username ist Eliza. Ich wohne mit meinem Rudel (Ehemann, zwei Söhne, acht Katzen) in Stolberg. Erzählen möchte ich hier die Geschichte...
Oben