Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Diskutiere Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) im Zwerggeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo, ich hab mal ein paar Fragen zum Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris). -Wie groß das Terrarium? -Haltung im Paludarium (Aquterrarium)...
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #1
S

simed

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich hab mal ein paar Fragen zum Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris).

-Wie groß das Terrarium?
-Haltung im Paludarium (Aquterrarium) mit 40x20 Landteil und der ganze Luftraum also ca 120x50x30 (bth) über dem Wasserteil?
-Ist ein Wasserteil eine Gefahr (ohne gefährliche Fische) ?
-können die schwimmen ?
- Futter sind Heimchen(kleine),Grillen(kleine) und Heuschrecken(kleine) zu groß?
-Beleuchtung reichen 2 T5 Vollspektrum und ein Spot, UV Licht nötig?
-Vermehren die sich schnell also ich mein wen ich einen kaufe hab ich dann nach einem Jahr mehr als 20?

Ich hab total Angst das die sich explosionsartig Vermehren!

Grüße an Alle
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #2
BLeXX

BLeXX

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
1

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Hallo bimbo.

Also ich denke im internet findet man mehr als genügend infos zu den tieren.
Einfach mal googeln.
Bisschen selbstinitiative.

Wie ich weiss können sie sich schon recht schnell vermehren wenn die parameter etc stimmen.
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #3
Hakim bey

Hakim bey

Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #4
S

simed

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Hay,
ja Aber zu Thema ob die sich explosionsartig Vermehren hab ich nix gefunden wie gesagt ich hab große Sorgen das es zu viele werden und ich die dann nicht losbekomme!
Und das mit der haltung in einem Paludarium? ist das jetzt möglich oder nicht?
Ich finde Fast immer 30x30x30cm Als mindest Maß und bei meinem geplanten dinge ist das ja dann doch viel mehr halt bloß nich in der höhe
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #5
Hakim bey

Hakim bey

Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Hey Bimbo

Nur weil es meisten Empfohlen wird muss es nicht zwangsmäßig richtig sein
Hunsaker und Breese (1967) ermittelten individuellen Aktionsraum von etwa 1,8 bis 2,5 m im Durchmesser pro Gecko.
Ich bin bei einer 60er Höhe schon von manch USER angegriffen worden, nachzulesen http://www.geckoz.de/showthread.php?t=24455
Es sind halt Baum und Palmenbewohner, zeig mir bitte einen so kleinen Baum (Bonsai ausgeschlossen ;) ) Da geht es ums Wohlbefinden der Tiere, was sich ja dann wieder in der Sichtbarkeit bemerkbar macht. Meine sind eigendlich meistens im oberen 3tel des Beckens.

Ja die Tiere vermehren sich schon oft sobald die Geschlechtsreife da ist. Aber da kannst du natürlich Gelege entfernen und wenn sie dann noch nicht zerbrochen sind einfrieren. Somit hast du eine gewisse Kontrolle, auch wenn es immer wieder mal vorkommen wird das mal ein Gelege unentdeckt bleibt.

Zum Paludarium: eine Freundin von mir hält welche in einem und das klappt recht gut. Du musst darauf achten das der Übergang zwischen Wasser und Landteil flach ist das sich der Gecko von selber raußziehen kann wenn er doch mal rein fällt, denn die Haftlamellen haben nass keine Wirkung http://www.spiegel.de/wissenschaft/...n-geckos-rutschen-bei-naesse-ab-a-848991.html
Mach den Aufbau von dem Landteil einfach höher, ist alleine schon wegen der Bepflanzung besser, es gibt echt wenig was so klein bleibt denn 30cm minus 10cm Bodengrund und schon fällt einem der Himmel (der Deckel) am Kopf.
Bitte überdenke wirklich die 30cm.

LG
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #6
S

simed

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Hay,

Ja 30 cm sind wirklich bissel knapp!
Ich muss mal schauen vlt bau ich einen Aufsatz drauf dann kann ich auch besser Bepflanzen.

Die Eier einfach einfrieren ist das Moralisch nicht verwerflich? Genau genommen ist das ja Mord!
Wenn das die einzige Möglichkeit ist den bestand zu regulieren dann sehe ich von der Haltung ab!!
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #7
M

Madagaska

Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

.

Die Eier einfach einfrieren ist das Moralisch nicht verwerflich? Genau genommen ist das ja Mord!

Dann darfst du:
Keine Hühnereier mehr essen, kein Fleisch und
du argumentierst wie der aktuelle Papst; ungeborenes Leben ist auch Leben......

.
Wenn das die einzige Möglichkeit ist den bestand zu regulieren dann sehe ich von der Haltung ab!!

Du kannst die Jungtiere auch verfüttern, oder die Elterntiere mit Futter kurz halten, dann reduziert sich der Bestand auch....
Oder wie es wohl auch einige Leute Hand haben, eine andere Art hinzu vergesellschafften, die den Großteil der Jungtiere frisst...


Ich denke, dass du auch auf Grund deines Alters (13) doch ehr mit "einfachen", "Haltungsformen" starten solltest und nicht direkt mit einem so großem Paludarium...

...Zudem habe ich gerade deine vergangenen Beiträge an gesehen und du solltest dich evtl. erst einmal mit deinen schon vorhandenen Tieren beschäfftigen und weiter auseinander setzen (die hast du ja noch nicht so lange) bevor du dir neue anschaffst...
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #8
L

lennart1

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Hi,

also ganz so übertrieben wie es teilweise dargestellt wird ist es jetzt nicht. Bei mir sind auch teilweise Wachseier dabei und allgemein geht das nicht so schnell wie erwartet, vorallem unter einem Alter von 1 Jahr legen die noch nicht so stark frequentiert. Auch lässt sich durch Futterregulierung der Legezeitraum etwas "strecken", meine jedenfalls legen nicht alle 4 Wochen Eier, selbst im Sommer. Wenn du einmal wen gefunden hast kriegste die auch ganz gut los z.b. als Schlangen- oder Geckofutter. Ich würde jedenfalls meine leachianus damit füttern, aber dafür reicht meine Geckopest noch nicht aus :D

@ Madagaska: Wie ich gerade deiner Signatur entnehmen darf, hast du auch triploide lugubris. Darf man fragen ob du davon gelegentlich mal welche abgibst? Die Unterschiede interessieren mich sehr und ich würde gerne ein paar verschiedene Linien halten.
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #9
Hakim bey

Hakim bey

Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

@ Lennart oder lugubris im Gelben Forum? :)
Ich glaube nicht das er sie als Futtergeckos abgibt wenn er schon das Einfrieren von Eiern als Mord bezeichnet.

LG
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #10
S

simed

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Hay,
Madagaska wieso kein Hühnereier? Die sind unbefruchtet das Heist da würde niemals ein Huhn rauskommen also zerstört man auch kein Leben!
Fleisch esse ich nicht!
Ich will nicht so denken "hey ich kauf mir ein Tier und wen es Babys bekommt bring ich die um" !

Soviel zu dem Thema.

Das mit dem Taggecko ist nix geworden finanziel bedingt.

Das mit dem Paludarium war nur so eine Idee.
Hab mich halt nur schon mal bisschen Erkundigt.
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #11
S

Smaragd

Gast

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Ich will nicht so denken "hey ich kauf mir ein Tier und wen es Babys bekommt bring ich die um" !

Soviel zu dem Thema.

Das mit dem Paludarium war nur so eine Idee.
Hab mich halt nur schon mal bisschen Erkundigt.

Hallo,
bleib bei deiner jetzigen Überzeugung zum Schutz eines Geleges, irgend wann wirst du mehr lernen, dann kannst du eine andere Meinung haben. Lass dich jetzt nicht in die Enge treiben. Bedenke nur eines, es ist nicht immer Schutz des Lebens, wenn alles leben darf. Versuche es zu verstehen, Tierquälerei beginnt auch dann, wenn der Markt übersättigt wird, weil viele denken wie du.
Kannst du kein Gelege vernichten, dann sorge dafür, dass es nicht dazu kommt. Halte eine Spezies, die sehr gut allein leben kann.

Deine Fragen zum Paludarium sind normal, so lange es nur Fragen bleiben. Es gibt Arten, die müssen das haben, andere niemals.

Gruß Smaragd
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #12
L

lennart1

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Hi,
wenn dir ein Taggecko finanziell zu viel ist würde ich aber das Paludarium ganz schnell wieder vergessen..
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #13
gizzmo

gizzmo

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Hallo Bimbo,

also ich kann verstehen wenn du sagst, dass du kein Leben in dem Ei umbringen willst. Das du selbst kein Fleisch ist, finde ich toll :smilie:

Du musst aber auch bedenken, dass du, wenn du regemäßig nach Eiern schaust, keinen kleinen Gecko in dem Ei umbringst, sondern wahrscheinlich einen kleinen "'Punkt".
Wenn das Ei schon länger herranwächst, ist es natürlich (in deinen und vieler anderer Augen) bereits ein kleines Leben. Dann müsstest du ggf in den "sauren Apfel" beißen, Jungtiere haben und diese dann verkaufen.

Ob ein kleiner "Punk" nun für dich schon Leben ist, oder nicht, musst du ganz allein für dich entscheiden, da lass dir nicht reinreden.


Bnsonsten bliebe vielleicht noch die Möglichkeit, dass du dich ganz neu orientierst und eine ganz andere Art wählst, und dann ein Einzeltier nimmst, oder eine reine Weibchengruppe, oder etwas in diese Richtung gehendes.
Wenn du auf keinen Fall etwas Befruchtetes haben möchtest, bleibt nur das übrig.

Liebe Grüße
Gizzmo


P.S. Ich finde es gut, dass du dich vernünftig informiert und alle Diskusionen über dich ergehen lässt. Weiter so!
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #14
Hakim bey

Hakim bey

Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Nun zu dir B***o

Wenn du ein Paludarium haben möchtest kann ich dir als günstigeren interessanten Besatz z.B. einen Feuerbauchmolch anbieten. Die sind von den Bedinnungen nicht so schwer http://www.salamanderseiten.de/Cynopsseiten/Cynops_orientalis.htm
Ich halte diese selber und finde gerade für ein Paludarium in deiner geplanten Größe könntest du ein Paradies für die kleinen machen auch mit nem kleineren Geldbeutel und ohne die Nachzucht im Hinnterkopf zu haben, aber wie von lennart schon geschrieben wirst du jetzt auch mit Jungferngeckos keine 50 Tiere in nem Jahr haben, wobei aber gesagt gehört das es schon eine der produktivsten Arten ist.

schönen Tag noch

Lg


PS.: ich hab da noch was gefunden was dich interessieren könnte http://www.wasseragame.de/Paludarien1.html win wirklich schönes Paludarium mit L. lugubris als Besatz. Viel Spaß beim ansehn. Übrigens das 2te Paludarium sieht von Style so aus als würde es einem User gehören der auch hier gerne schreibt. ;)
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #15
S

Smaragd

Gast

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Nun zu dir B***o

PS.: ich hab da noch was gefunden was dich interessieren könnte http://www.wasseragame.de/Paludarien1.html win wirklich schönes Paludarium mit L. lugubris als Besatz. Viel Spaß beim ansehn. Übrigens das 2te Paludarium sieht von Style so aus als würde es einem User gehören der auch hier gerne schreibt. ;)

Hm,
autsch das erinnert mich doch glatt, dass Kerstin noch immer auf die neue Datei wartet - schäm :(
Den mit dem 1. Paludarium kenne ich aus anderen Bereichen, kann gern dahin verweisen, um mit ihm einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Der Bau meines Paludariums ist hier ausführlich zu finden: http://www.bergagamen.de/pdf/paludarium.pdf
Das ist absolutes Neuland in der Terraristik. Was schon bei Wasserschildkröten praktiziert, setzte ich in einem Paludarium um. Eine Anlage ohne Technik, die sich absolut allein wartet. Wasserwechsel in den Jahren war erst 4 x, wovon allerdings 2 x nicht nötig gewesen wären, hatte mich durch andere Meinungen verunsichern lassen.

Gruß Smaragd
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #16
M

Madagaska

Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Hay,
Madagaska wieso kein Hühnereier? Die sind unbefruchtet das Heist da würde niemals ein Huhn rauskommen .

Theoretisch sind L. lugubris Eier auch unbefruchtet.
Und es ging um:
Ungeborenes Leben ist auch Leben.

Und wenn du die Eier früh genug anstichst, zerstörst du nicht einmal existentes Leben sondern nur einen Misch aus einer Eizelle,Nährstoffen,Hormonen......
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #17
Hakim bey

Hakim bey

Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

:) dacht ich´s mir doch .... Respekt wirklich schönes Paludarium, und danke für den Ausführlichen Bericht. Meinst du lässt sich so ein Rieselfilter auch bei kleineren Wasserbecken (60L) verwirklichen, und wenn ja wie groß sollte ich diesen dann planen?

LG
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #18
S

Smaragd

Gast

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

:) dacht ich´s mir doch .... Respekt wirklich schönes Paludarium, und danke für den Ausführlichen Bericht. Meinst du lässt sich so ein Rieselfilter auch bei kleineren Wasserbecken (60L) verwirklichen, und wenn ja wie groß sollte ich diesen dann planen?

LG

Hi
geh doch mal hier schauen: http://www.turtle-technik.de/
Mit Uwe habe ich damals nächtelang telef., weil ich Technik nicht ab kann. Schau also wie er es bei Aquarien anwendet und dass man überall Rieselfilter einsetzen könnte. Ich habe in etlichen Terrarien mit Wasserfall das ähnliche Prinzip.
Gruß Smaragd
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #19
Hakim bey

Hakim bey

Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Dank dir!
 
  • Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) Beitrag #20
D

David Kreipner

Gast

AW: Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Habe mir erlaubt, alle Kommentare und die unnötige Diskussion über den Usernamen zu löschen. Wenn ein Wechsel des Namens vom User gewünscht ist, bitte kurz bei mir melden, dann mach ich das.
Ansonsten bitte weiter im Thema.

Danke.
 
Thema:

Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris)

Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) - Ähnliche Themen

Ich baue um! Ein Paludarium für eine Moschusschildkröte: Hallo! Nachdem ich so freundlich von euch empfangen wurde (das ist in anderen Foren leider nicht so), möchte ich euch gleich mein neues Projekt...
Aquaterrarium für eine Rhinoclemmys Pulcherrima Manni (Prachterdschildkröte): Hallo liebe Forumsgemeinde, es ist jetzt eigentlich schon überfällig Euch mein Projekt vorzustellen. Nachdem ich vor einiger Zeit mich ja...
Rhinoclemmys pulcherima manni - ein paar Fragen: Hallo zusammen, letzten Sonntag (also genau vor einer Woche) durften wir endlich unseren "Dova" in Empfang nehmen. Es ist wirklich ein äußerst...
Haltung Lepidodactylus lugubris: Hallo zusammen :) Ich machs mal kurz und knapp. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem passendem Gecko und bin auch auf den Lepidodactylus...
Neuling mit Gelbwangen ->Größe Eiablageplatz?: ..also nicht ich sondern die Schildis haben Gelbwangen :-) Hallo zusammen, über unseren Tierschutzverein bin ich an zwei Gelbwangenschildkröten...
Oben