L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Diskutiere L. Williamsi Terrarium so in Ordnung im Weitere Taggeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo ich habe dieses Terrarium...
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #2
S

skippy

Gast

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Moin alles bestens
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #3
T

Tenshin

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Naja ich hatte mich erkundigt nach der Terragröße und dachte wie Klaus es wäre größer als vorgeschrieben/vorgeschlagen....hätte es auch bestimmt auch größer gekauft wäre der Thresen auf den es kommt nicht nur 60cm breit.
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #4
T

Tenshin

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Mit Klaus meine ich Pauli...glaube du heißt in nem anderen Forum Klaus ^^
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #5
Al.Franklin

Al.Franklin

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Hey...so ein schräges 60x40x60cm Terrarium wäre evtl nicht schlecht...bei aquarien siehts zumindest klasse aus

wäre aber platzverschwendung für die tiere und normale terrarien sehen auch so schon gut aus...mit der richtigen einrichtung ;)

40x40x60 reichen für eine 1.1 Haltung aus...größer ist aber immer besser
die von exo terra sind nicht schlecht...auf die vordere gaze kann man wegen dem wärmeverlust auch ne glasscheibe legen

Beleuchtung auf jeden fall was richtung T5 und einem hqi strahler..genaueres findest du hier http://www.geckoz.de/thread-24363.html

Ansonsten hilft dir die Suchfunktion schon schnell weiter...oder einfach die ersten threads lesen
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #6
Hakim bey

Hakim bey

Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Na ja das mit der Platzverschwendung versteh ich schon, aber wenn man so ein schräges Becken wählt möchte man doch den Kot an der Frontscheibe vermeiden was ja bei nem geraden nicht funktioniert ;)
Ich Persönlich halte nix von den ExoTerra Kisten, mal abgesehen das sie überteuert sind finde ich die Türen Mangelhaft die Frontlüftung zu klein und für so kleine Geckos ist es m.M nicht dicht genug.

LG
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #7
R

roro

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
3

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Hi Tenshin

Hallo ich habe dieses Terrarium:
...gekauft?

Leider schreibt der Anbieter nicht welche Masse der Deckel hat, sprich auf wieviel gegen oben reduziert wird!

Das "Problem" kann die Schachtlüftung werden, dh. die Temperaturen im oberen Bereich nehmen deutlich mehr zu da eine Verengung (Verjüngung) des Beckens vorliegt.

Werde die obere Scheibe denke ich rausnehmen und Gaze einsetzten.
Gute Idee ;)

Ich empfehle ganzflächige (Edel-)Stahldrahtgaze mit Winkelprofilen verstärkt.

HQI-Lampe nicht mittig anbringen, sondern ein wenig seitlich so um das die Abwärme auch austreten kann.

... als UV-Geber und Sonnenspot geeignet, dazu noch ein T5 HO als Grundbeleuchtung.


Ich persönlich habe gute Erfahrungen in der Paarhaltung in ein wenig grösseren Terrarien gemacht, sprich 60x40x80.

Ein guter Kollege von mir pflegt die Paare gar in 60x50x100er Kisten, wobei es sich bei seinen Tieren um 1. die ersten Importierten handelt und 2. die auserlesen und dementsprechend etwas grösser sind wie die heutigen gängigen WF's und deren Nachzuchten.


Gruss roro
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #9
Hakim bey

Hakim bey

Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Nach dem du eh schon eine BS verbaust würde denke ich eine T5 aus dem Baumarkt auch reichen die nicht so viel kostet. Lichtfarbe 820 hatt sich gut bewährt ;)

LG
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #10
Al.Franklin

Al.Franklin

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Was war denn los mit Klaus (pauli2609)?

Und wieso hat er sich abgemeldet?

Mit ihm sind alle seine Posts verschwunden :confused:
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #11
R

roro

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
3

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #12
Hakim bey

Hakim bey

Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

A ok.. Elektronik gehts das hab ich verpennt. Da verwende ich z.B. die 2te aufgezeigte Variante mit den Acardia VSG´s und zwar aus dem Grund das es mir vorkommt fexibler bei der Installation zu sein. Dadurch das man bei dem System die Endstücke auf die Röhre stülpt und man den Reflektor mit so Klammern auf der Röhre direkt befestigt, ist gerade die Installation in Terrarien bei UV-Röhren ein einfacheres unterfangen wie ganze Kästen einzubringen. Nur was die Röhre an sich betrifft bin ich etwas anderer Meinung ;)

LG
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #13
R

roro

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
3

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Klaus, ich denke und hoffe du liest genau jetzt noch mit ;)


Aber mal vorweg erst die Fragen von Al.Franklin...
Was war denn los mit Klaus (pauli2609)?
Nun, ein paar User sind im ein wenig auf den Schlips getreten... mit Recht ;)

Und wieso hat er sich abgemeldet?
Weil er die nackte Wahrheit nicht ertragen kann/konnte?!?

Mit ihm sind alle seine Posts verschwunden :confused:
Nicht nur seine Post's, sondern die derer die in seinen Threads sich etwelche Mühe gemacht haben und gutes Wissen weitervermittelt haben, dass nun verloren ist :mad:

Normalerweise wird ein User der sich abmeldet auf "Gast" gestellt... und das Geschriebene (auch wenn manchmal fragwürdig) bleibt erhalten (vlt. wird ja daran gearbeitet, wer weiss?!)

Lieber Klaus, schade stehst du nicht deinen Mann... so wie du immer (manchmal sogar grosskotzig und drohend... mag mich gut an unsere Streitgespräche und Co. erinnern) behauptet hast... echt schwach :shock:

Aber kannst ja weiter als dubia durchs www geistern :(

Ich denke du liest meine Empörung über dein Verhalten hier heraus... und ich denke ich darf mit recht auf dich sauer sein ;)... natürlich ist es jedem freigestellt wann/wo/wielange/etc...pp man in Foren angemeldet sein will... aber so abzugehen wirft doch Fragen auf :confused:

Ciao... und letzter


Gruss roro
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #14
R

roro

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
3

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

A ok.. Elektronik gehts das hab ich verpennt. Da verwende ich z.B. die 2te aufgezeigte Variante mit den Acardia VSG´s und zwar aus dem Grund das es mir vorkommt fexibler bei der Installation zu sein. Dadurch das man bei dem System die Endstücke auf die Röhre stülpt und man den Reflektor mit so Klammern auf der Röhre direkt befestigt,
Ich habe alles von dem Verlinkten... oder zumindest ausprobiert.

Für die 54w verwende ich meist die Arcadia 2x T5 HO 54w-Betriebseinheit

ist gerade die Installation in Terrarien bei UV-Röhren ein einfacheres unterfangen wie ganze Kästen einzubringen.
Wieso in Terrarien?

Ich mach sie auf Terrarien resp. lege sie einfach auf die Gaze/auf's Glas

Nur was die Röhre an sich betrifft bin ich etwas anderer Meinung ;)
Und die wäre?

Übrigens habe ich geschrieben
Nein, so was... oder ähnliches
dh. welches Produkt ist "egal", nur sollte etwa gleiche oder höhere Ausgangswerte erreicht werdenn.

Aber ich lass mich gerne belehren... Fakt's sind noch besser ;)


Gruss roro
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #15
Al.Franklin

Al.Franklin

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

EVG für Leuchtstofflampe T5 - 18euro

http://www.methline.de/methline-p813h14s77-EVG-fuer-Leuchtstoff.html

Leuchtstofflampe T5 54W 1149mm tageslicht Leuchtstoffröhre - 5,50

http://www.methline.de/methline-p1127h55s61-Leuchtstofflampe-T5-.html

Bei dem Preis würde ich noch ein paar Ersatzröhren bestellen...ich habe die sylvania erhalten...können aber je nach lagerbestand anderer hersteller sein

der Econlux LED SunStrip kostet aber ordentlich...wenn ich bedenke dass man für eine 40cm leiste mit etwas über 30 smds nur 6,-Euro zahlt
und 1m smd verbraucht 20w...bei einer t5 sind es auch nur um die 25w

heißt die Leiste ohne verkleidung/aufhängung nur mit Netzteil und den smd´s kostet eigentlich 33,-Euro in der 6000k Variante und die wollen echt 114,-Euro xD

und die beleuchtung verschwindet doch eh immer hinter der Abdeckung
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #16
Luna2

Luna2

Beiträge
790
Punkte Reaktionen
0

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Gehört ja eigentlich nicht her, aber ich finde es schon sehr schade, dass pauli nicht mehr dabei ist.:sad:

LG Annette
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #17
R

roro

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
3

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Das Besorgen der ganzen Ware (Kabel, Steckverbindung T5, etc...pp), dazu das ganze "Gebastel" mit der Verkabelung...

... mal abgesehen vom "versicherungstechnischen".

... aber jeder wie er will :D

der Econlux LED SunStrip kostet aber ordentlich...wenn ich bedenke dass man für eine 40cm leiste mit etwas über 30 smds nur 6,-Euro zahlt
und 1m smd verbraucht 20w...bei einer t5 sind es auch nur um die 25w

heißt die Leiste ohne verkleidung/aufhängung nur mit Netzteil und den smd´s kostet eigentlich 33,-Euro in der 6000k Variante
... und die ganze Arbeit damit... mal abgesehen davon das die Garantie wohl erlischt wenn man selber daran (nicht fachlich) rumfummelt, nicht?!

und die beleuchtung verschwindet doch eh immer hinter der Abdeckung
Nicht immer und bei jedem ;)
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #18
T

Tenshin

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Also ich habe das Terrarium und die BS 70 Watt gekauft...
Und was ist an der Röhre die ich gepostet habe nicht in Ordnung (rein zum Verständnis) Preise sind mir relativ egal....
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #19
Al.Franklin

Al.Franklin

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Ich halte die BS 70 Watt bedenklich

Mit einer 50er watt hqi lampe komme ich schon über die empfohlenen werte...und du musst die lampe sehr weit oben aufhängen...über dem mindestabstand

35w oder 50w hätten bei 40x40x60 ausgereicht....wenn es höher ist ok dann sage ich nichts und die 70er variante ist für die wärme erzeugung sicherlich besser
 
  • L. Williamsi Terrarium so in Ordnung Beitrag #20
R

roro

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
3

AW: L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

Und was ist an der Röhre die ich gepostet habe nicht in Ordnung (rein zum Verständnis)
Du meinst diese hier...

... oder?

Das ist eine T5 HE dh. High efficiency, also hohe Effizienz

was du aber brauchst ist eine T5 HO dh. High output, also hohe Leistung... somit "heller" ausgeleuchtetes Terrarium resp. die Grundbeleuchtung ist wesentlich besser (natürlicher).
Die Tiere werden es dir danken.


Gruss roro

Ps: Wie gesagt... nächstes Mal werde ich nur mit einer entsprechender Anrede/oder Gruss noch antwort geben... ist einfach ein Tiel des Anstandes... gleiches gilt auch im Pn-Verkehr ;)
 
Thema:

L. Williamsi Terrarium so in Ordnung

L. Williamsi Terrarium so in Ordnung - Ähnliche Themen

Ein paar Kleine Fragen: Hallo, ich bin neu hier und habe meine kleine Lotti seit Mitte des Jahres und sie hält seit Mitte Oktober schon Winterschlaf. Mir wurde gesagt...
Fragen bei der Planung eines Lyg. williamsi Terrariums: Hi, ich habe eine kurze Frage zur Beleuchtung für ein geplantes Terrarium für Lygodactylus Williamsi. Was ist der Unterschied zwischen einer...
Terrarium mit oben Belüftung ok? P.regalis: Hallo Leute... Ist dieses Terrarium für eine P.regalis in Ordnung...
Neueinstieg L. Williamsi, Planung des Terrariums: Hallo, ich beschäftige mich bereits seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir ein Terrarium zuzulegen. Mal intensiver, mal weniger intensiv. Der...
L. Williamsi Terrarium Abnahme: Hiho, Nach knapp einem Jahr Arbeit an meinem Terrarium komme ich meinem Ziel langsam immer näher. Terrarium Daten: Länge: 100 Tiefe: 40 Höhe...
Oben