Gekko Gecko Farbzuchten

Diskutiere Gekko Gecko Farbzuchten im Farbformen - Farbmorphe Forum im Bereich Geckos; Hi In letzter Zeit höre ich immer öffter von Farbzuchten bei Gekko gecko, ich muss sagen die Bilder überzeugen schon :)...
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #1
Hakim bey

Hakim bey

Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0
Hi

In letzter Zeit höre ich immer öffter von Farbzuchten bei Gekko gecko, ich muss sagen die Bilder überzeugen schon :).

http://images.wikia.com/tokaygeckomorphs/images/4/42/Tokay_gecko_morphs_gallery.jpg

Es wird in div. engl. Foren immer wieder behauptet das es schon ähnlich weit wie bei Leopardgeckos sei und auch ständig neue gezüchtet werden. Nun zu meiner Frage wie weit kommen diese Formen auch in der Natur vor und hatt jemand schon erfahrungen mit einen der Morphe bzw. züchtet diese vielleicht sogar im deutschsprachigen Raum?

Es würde mich freuen wenn ihr mit mir über diese Thematik diskutieren würdet.

LG
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #3
J

Jensli

Gast

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Für mich sehen die aus, als hätte sich da einer mit Eddingstiften einen Halloween-Scherz erlaubt...:eyes:

Bzw. man hat das Gefühl, unten auf dem Bauch steht Made in China.

Interessant, aber nix für mich.
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #4
kleinerMolch

kleinerMolch

Beiträge
867
Punkte Reaktionen
0

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Ich kenne mich zwar nicht mit Tokehs aus, aber man sieht ihre
"Anhäufung" ja auch in diversen Kleinanzeigenbereichen.

Ich finde, da wird ein Schritt vor dem anderen gesetzt. Bevor wir mit der Farbzüchtung
anfangen, sollten diese Tiere erstmal überhaupt läufig auf dem Markt verfügbar sein, oder nicht?

Es wird in div. engl. Foren immer wieder behauptet das es schon ähnlich weit wie bei Leopardgeckos sei und auch ständig neue gezüchtet werden.
(Oder sind sie das bei den Amis schon? Wäre mir nicht bekannt)
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #5
R

roro

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
3

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Hi zusammen


Schaut mal rein:


http://www.youtube.com/watch?v=ouUkE4YtY6k


oder hier die Nummern 32, 27, 21, 20, 19, ...


http://www.youtube.com/watch?v=rA2_dQXusww&feature=endscreen&NR=1


oder das Riesenvieh

http://1.bp.blogspot.com/-0RUGeIlvzho/TkXrdMilkgI/AAAAAAAAAAc/ZC_2eUcmfQc/s1600/Geco.jpg


Was die Haltung und "Mästung" betrifft sag ich mal nichts... nur andere Länder, andere Sitten


Und jetzt noch der Schocker schlechthin

http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=TBiagBJM6gE&NR=1




Gruss roro
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #6
joshim

joshim

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Hey Leute!

Das ist ein intressantes Thema das mich schon ein weilchen beschäftigt. Ist es wirklich sinnvoll Geckos oder andere Tiere in bestimmten farben/formen zu züchten?
Greift der Mensch da nicht zu fest in die Natur ein?
Ich denke da nur mal an einige Hunderassen die dieses und jenes Rassenmerkmal haben müssen um als vollwertige Rasse anerkannt zu werden. Sieht man sich da z.b. den Mastino Napolitana an.......ich hab mal ein Foto von einer Hundeschau von ca. 1912 oder so gesehen. Wunderschöner, muskolöser, stolzer Hund. Schaut man sie sich heute an könnte man heulen.....alles hängt und die Hunde sind träge, man sieht ihnen an das jeder Schritt zuviel ist.

Ich persönlich finde der Mensch greift schon genug in die Natur ein und dabei ist nichts so schön wie die natürlichkeit.

In diesem Sinne wünsche ich eine gute Nacht! :)

Joshi

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #7
kleinerMolch

kleinerMolch

Beiträge
867
Punkte Reaktionen
0

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Hi Joshi,

als ich deinen Beitrag gelesen habe, fiel mir direkt dieses Video zum Thema Rassestandart etc. ein:

http://www.youtube.com/watch?v=t9UwOBxvfXI

Sehr interessant!
Aber ich drifte vom Thema ab, sorry. :>

Mich hat es nur gewundert, dass die Tokeh-Szene dahinten wohl schon "so weit" ist,
da ich auf bekannten Kleinanzeigenportalen so gut wie nie eine Tokeh NZ sah.

Gruß Lucy
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #8
Hakim bey

Hakim bey

Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Es ist doch so das solche Farbmorphe doch genetische defekte sind die in der Natur (wo wir beim Thema "die Natur ist am schönsten" wären ;) ) auch vorkommen, nur hald wesendlich seltener. Also warum sollte man nicht diese Tiere auch Nachziehen, und in Menschlicher Obhut pflegen, wenn diese vermutlich in der Natur weniger überlebens 'Chancen haben? Immerhin ist ja der Zweck der Nachzucht, nicht den Wildbestand auf zu bessern, sondern einem Privaten (hoffentlich) Liebhaber seine Lebensweise zu zeigen, und davon hatt der Tokeh ne ganze Menge.

Ich denke mir das Farbzuchten schon in Ordnung sind, solange nur mit Hilfe der guten alten Mendlischen Tabelle gearbeitet wird und dabei die Tiergerechte Haltung nicht ausser acht gelassen wird.

Es ist doch interessant zu wissen welche Variationen die Natur noch zustande bringt. In dem Fall ist es vielleicht sogar so, dass man mit den Farbmorphen den, doch recht verschrienen, Gekko gecko interessant zu machen. Des weiteren ist das doch auch ein Vorteil das man den Markt auf Nachzuchten trainiert und den Wildfängen somit entgegen wirkt.

Ich finde hald fast alle Färbungen hübsch beim Tokeh egal ob psycodelic oder wild ;) Habe selbst beim Leopardgecko eine Wild und eine Morph Gruppe :) und finde beides hatt seine Existenzberechtigung.

Was die Mästung und den Verzehr von Geckos angeht glaub ich brauch ich nichts mehr dazu sagen.

LG
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #9
michmue1

michmue1

Beiträge
371
Punkte Reaktionen
0

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Hallo,

es gibt oder gab ein deutschsprachiges Tokee-Forum, wo die Thema Farbzucht eine große Rolle spielt/spielte.
Wir dürfen nicht vergessen, das Gecko gecko ein riesiges Verbreitungsgebiet hat, sehr variabel ist und es dadurch, in der Terraristik kaum bekannte, Standortvarianten gibt.
Einige dieser Lokalformen sehen den Morphen sehr ähnlich.

Weiters möchte ich noch die Aussage von dem Britischen Züchter von NERD ...

Nerd bedeutet New England Reptile Distributors und ist nicht in Europa ansässig, sondern in besagten Neuengland - Nord Amerika.


mfg
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #11
J

Jensli

Gast

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Immerhin ist ja der Zweck der Nachzucht, nicht den Wildbestand auf zu bessern (...).

Das möchte ich so nicht unkommentiert lassen, denn Sinn der Nachzucht von Wildtieren ist sehr wohl der Arterhalt in der Natur (sollte er zumindest)!
Sei es direkt durch Wiederauswilderungsmaßnahmen in Kooperation mit zoologischen Instituten oder Zoos, oder indirekt durch das Vermeiden von Wildfang-Importen, wenn stattdessen Nachzuchten angeboten werden können.
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #12
Hakim bey

Hakim bey

Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Sorry aber hättest du meinen Beitrag aus dem du mich zitierst komplett gelesen, dort gehe ich doch auf den Punkt ein mit "Nachzuchten den Wildfängen entgegen" zu wirken.
Und ich glaube nicht das es bei uns ein Thema ist eigens Nachgezüchtete Geckos auszuwildern?! Oder lieg ich da falsch?

Sogar der Gegenteil ist der Fall: Z.B. der Feuersalamander, bei uns nachgezogene Tiere dürfen nicht Ausgewildert werden (und ich spreche von einer heimischen Lokalform) da es durch krankheiten zum Ausfall der ansässigen Population kommen kann. (ausser unter Behördlicher Genehmigung welche man aber nicht bekommt als Privater).
Oder bei heimische Gecko Arten hätt ich für Süd Europa ähnliches gehört.

LG
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #13
E

emryn

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Hallo,

Also ich persönlich halte nicht viel von Farbzuchten, brauche kein quietschbuntes Tier in meinem Terrarium um damit anzugeben.
Außerdem führt diese Farbselektion durch den Menschen mM immer zu Inzucht und daraus entstehen dann genetische Defekte die krank machen. Man kann das ja wohl auch bei den Leopardgeckos anhand von Enigmas ganz gut sehen.
Wahrscheinlich hat die Natur beim Tokeeh auch in der freien Wildbahn ein großes Farbspektrum zu bieten und ich denke, dass bei jedem Tokeeh-züchter auch schon unterschiedliche Färbungen der Jungtiere aufgetreten sind, ähnlich wie ja auch bei den Paroedura Picta.
Aber muss man sich den jedesmal gleich einen Namen dafür ausdenken und dieses Tier dann nur noch mit anderen mit gleichem Muster verpaaren?? Ich bin da eher für genetische Vielfalt.

Grüße
emryn
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #14
J

Jensli

Gast

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Sorry aber hättest du meinen Beitrag aus dem du mich zitierst komplett gelesen, dort gehe ich doch auf den Punkt ein mit "Nachzuchten den Wildfängen entgegen" zu wirken.

Ich habe ihn komplett und gründlich gelesen. Anscheinend sogar gründlicher als sein Verfasser, denn ich kann nichts dergleichen finden... :eyes:

Solange wilde Populationen existieren, braucht man ja auch nichts auswildern...:eyes:
Das ist (theoretische) Zukunftsmusik für den worst case, der hoffentlich nie eintritt.

Ist ja auch egal, da off topic, davon ab gehe ich mit emryn und seinem Post über diesem Beitrag völlig konform!
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #15
joshim

joshim

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Moin!

Also ich verstehe natürlich was du meinst Hakim. Nur sehe ich es eben auch so das man der Natur ihren freien Lauf lassen soll, sprich, wenn es eine Farbmorphe gibt ok, aber das auch noch zu vervielfälltigen. Nein dafür bin ich nicht.

Habe schon davon gehört das es z.B. Reptilien gibt die ohne Schuppen zur Welt kommen was ja auch en Gendefekt ist und es Züchter gibt die diese Tiere nachzüchten weil es was "besonderes" ist. Tut man dem Tier da wirklich einen gefallen?

Abgesehen davon das es, sind wir ehrlich, einigen nur ums Geld geht das sie mit den speziellen Farbmorphen verdienen........wobei ich das niemandem unterstellen will.

Ich denke die vielfallt in diesem Thema ist genau so gross wie die vielfallt der Farben bei Tokeeh und anderen Geckos und man wird nie einen gemeinsamen nenner finden.
Jeder hat seine einstellung und meinung dazu und darf diese auch haben, denn auch das macht schliesslich das Leben und zusammenleben erst intressant ;-)

Abschliessend will ich noch das Mästen klar verurteilen. Das ist einfach nur krank und hat absolut nichts mit Tierliebe oder einen Sinn zutun. Es ist einfach nur dumm und krank.


In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen und sonnigen Tag

Joshi
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #16
michmue1

michmue1

Beiträge
371
Punkte Reaktionen
0

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

In der freien Wildbahn gibt es keine Combo-Morphe.
Wenn Bedarf an solchen Tieren besteht, kann dieser nur durch Geckos, die aus der Gefangenschaft stammen, gedeckt werden.
Dadurch sinkt der Druck auf die Wildbestände und diesen Vorgang nennt man zurecht Naturschutz.

Sein wir doch mal ehrlich, der Großteil der Mophe vererbt sich rezessiv, mit einer oder zwei Verpaarungen hat man wieder wildfarbene Geckos.
Eine Hysterie oder Wut, die sich gegen die Farbzucht wendet, ist hier nicht angebracht.
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #17
E

emryn

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Wenn Bedarf an solchen Tieren besteht, kann dieser nur durch Geckos, die in der Gefangenschaft gezüchtet wurden, gedeckt werden.
Dadurch sinkt der Druck auf die Wildbestände und diesen Vorgang nennt man zurecht Naturschutz.

Und woher kommt dieser Bedarf?? Doch nur durch Züchter die diese Farbmorphen überall propagieren um Geld zu machen.

Grüße
emryn
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #18
J

Jensli

Gast

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Eine Hysterie oder Wut, die sich gegen die Farbzucht wendet, ist hier nicht angebracht.

Hier ist überhaupt niemand hysterisch oder wütend... ;)

Manchen gefällts, anderen eben nicht.
Mir ist das egal, ich lasse jedem seinen Spaß.

Aber den Verdacht der Geldmacherei werden die Farbmorphzüchter nun mal nicht los. :eyes:
Muss man ja nur mal bei den Schlangen (Ball-pythons und nun auch verstärkt Hakennasen) vorbeischauen.
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #19
michmue1

michmue1

Beiträge
371
Punkte Reaktionen
0

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Natürlich gibt es gewisse Modeerscheinungen in der Tierhaltung und Züchter (eher Vermehrer), die diese mit dem Ziel der finanziellen Bereicherung, bedienen.
Mir fallen aber auch genügen Gegenbeispiele ein.
So findet z.B. auch eine Farbzucht bei Königs-, Ketten- und Kornnattern statt, obwohl hier kaum große Beträge umgeschlagen werden.
 
  • Gekko Gecko Farbzuchten Beitrag #20
J

Jensli

Gast

AW: Gekko Gecko Farbzuchten

Ich hatte mit einer Heterodon nasicus geliebäugelt, besonders die Farbform "Red" hat es mir angetan, die Tiere sind einfach wunderschön. Als ich aber den Preis gesehen habe (1.250,-) habe ich es mir schnell anders überlegt... das steht doch in keinem Verhältnis zum Gegenwert, das ist eindeutig Geldmacherei und hat mit Terraristik nichts zu tun, ähnlich wie bei den Kois. Das ist eine andere Welt, wo es nur um Sammelleidenschaft geht und nicht um Terraristik (Stichwort: Rackhaltung). Bunte, seltene Reptilien wie Socken in Schubladen, bescheuert...

Da spare ich mir lieber 800,- für ein Pärchen Pachydactylus rugosus zusammen und weiß, was ich habe - wenn alles klappt, bekomme ich 1.1 nächstes Jahr in Hamm und ich freue mich jetzt schon wie Bolle. :D
 
Thema:

Gekko Gecko Farbzuchten

Gekko Gecko Farbzuchten - Ähnliche Themen

Meine Gedanken zu W&Ys: Liebe Forenteilnehmer, überwiegend wegen dem Zeitmangel durch einen neuen Job habe ich in den letzten zwei Jahren nur sehr wenige Leopardgeckos...
Qualzucht: Kam gestern in der Sendung "Menschen, Tiere & Doktoren" auf VOX ein Beitrag, der mich sehr mitgenommen hat. Da wurde über einen kranken Wolfshund...
Naturnahe Rattenernährung - eine Alternative zu Fertigfutter: Hallo zusammen, Luder hat mich gebeten, von den Toten aufzuerstehen um mich hier nocheinmal zu melden. Die Vorgeschichte: Ich halte nun seit...
Vorlorengeganger Thread: Einzel-/Gruppenhaltung: Hallo, aufgrund der intensiven Diskussion zu o.g. Thema, das ja auch zu einem mehreren neuen Threads geführt, habe, habe ich versucht, einen bei...
Verlorengeganger Thread: Einel-/Gemeinschaftshaltung: Hallo alle, aufgrund der noch immer intensiven Diskussion habe ich den bei mir vorhandenen Ausdruck zu o.g. Thema gescannt, mit einer...
Oben