Lygodactylus Terrarienanlage

Diskutiere Lygodactylus Terrarienanlage im Bilder eurer Terrarien! Forum im Bereich Pinnwand; Hallo, ich möchte auch in diesem Forum meine neue Terrarienanlage für mein Lygodactylus Zuchtprojekt vorstellen. In Zukunft werde ich mich...
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #1
Lygodactylus_Flo

Lygodactylus_Flo

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich möchte auch in diesem Forum meine neue Terrarienanlage für mein Lygodactylus Zuchtprojekt vorstellen.
In Zukunft werde ich mich vermehrt mit Lygodactylus Arten beschäftigen die kaum gehalten und gezüchtet werden.

Terrarien:
- 5x 40x40x60cm Terrarien
- 4x 25x30x40cm Terrarien
- 18x 20x20x30cm Aufzuchtterrarien
- Ausweich-, Quarantäne- und Reserveaufzuchtterrarien

aktueller Tierbestand:
- Lygodactylus arnoulti
- Lygodactylus bivittis
- Lygodactylus madagascariensis
- Lygodactylus miops
- Lygodactylus pictus
- Lygodactylus scheffleri laterimaculatus
- Lygodactylus williamsi
- Phelsuma klemmeri

Von Lygodactylus picturatus, Lygodactylus kimhowelli und Lygodactylus capensis capensis habe ich keine Zuchttiere, da diese schon häufig nachgezüchtet werden und auch relativ "einfach" zu züchten sind.

Lygodactylus scheffleri laterimaculatus sind meine bisher kleinsten mit einer KRL von ca. 26mm.

Zu den Fotos:
Foto 1 - Zeigt die Terrarienwand
Foto 2 - die Aufzuchtterrarien der Terrarienwand
Foto 3 - Ansicht einer Aufzuchtreihe
Foto 4 - 40x40x60cm Terrarium #1
Foto 5 - 40x40x60cm Terrarium #2
Foto 6 - 40x40x60cm Terrarium #3
Foto 7 - 40x40x60cm Terrarien #4+5 (Wohnzimmer)
Foto 8 - 1.0 Lygodactylus williamsi
Foto 9 - 0.0.1 Lygodactylus williamsi (2 Wochen)
Foto 10 - 1.1 Phelsuma klemmeri
Foto 11 - 0.0.2 Phelsuma klemmeri
Foto 12 - 1.0 Lygodactylus miops

Danke auch an Stefan und Dietmar für die Tiere, hat super geklappt.
Natürlich auch an andere Halter und Züchter für den Erfahrungsaustausch und so manche Hilfestellung(Thomas ;-))

Fotos von den Neuzugängen gibts demnächst.

Würde mich über eure Meinungen zu den Tieren, Terrarien und dem Projekt freuen.

Ich bin natürlich auch auf der Suche nach anderen Lygodactylus Arten falls jemand Tipps hat einfach per PN melden.
Ganz oben auf meiner Liste stehen Lyg. capensis grotei und Lyg. mirablis.

Fg Flo
 

Anhänge

  • SAM_3783.JPG
    SAM_3783.JPG
    163,1 KB · Aufrufe: 508
  • SAM_3809.JPG
    SAM_3809.JPG
    177,4 KB · Aufrufe: 542
  • SAM_3808.JPG
    SAM_3808.JPG
    103,5 KB · Aufrufe: 381
  • SAM_3667.JPG
    SAM_3667.JPG
    168,6 KB · Aufrufe: 424
  • SAM_3694.JPG
    SAM_3694.JPG
    157,2 KB · Aufrufe: 388
  • SAM_3736.JPG
    SAM_3736.JPG
    312,2 KB · Aufrufe: 374
  • SAM_3833.JPG
    SAM_3833.JPG
    164 KB · Aufrufe: 410
  • SAM_33272.jpg
    SAM_33272.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 389
  • 0.0.1 Lygodactylus williamsi2.jpg
    0.0.1 Lygodactylus williamsi2.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 402
  • SAM_3295.jpg
    SAM_3295.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 369
  • SAM_3317.jpg
    SAM_3317.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 400
  • SAM_3915.JPG
    SAM_3915.JPG
    149,9 KB · Aufrufe: 345
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #2
S

Simba1

Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Ein Traum! Das trifft es wohl am besten!
Mal abgesehn von einer Position, kommt mir die Bestandsliste irgendwie bekannt vor :D

Auf meiner Wunschliste für den Weihnachtsmann stehen L. heterurus heterurus und L. expectatus ganz oben!
Alle anderen von Madagascar und von Afrika, die keinen gelben Kopf haben oder blau sind, sind natürlich auch gerne gesehen!
Also schließe ich mich an und sage, meldet euch wenn ihr einen Tip oder ein Angebot habt!

Beste Grüße Stefan
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #3
Tequila

Tequila

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Hallo,

eine wirklich tolle Anlage und ich finde es super, dass Du dich seltenen Arten widmest. Bist Du gelegentlich auch an Hamm, so dass man auch an Nachzuchten deiner Arten kommen könnte :)?

Viele Grüße

Björn
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #4
S

scotty23

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Hallo Flo,

was soll man sagen... WOW... da ich gerade auch ein Terrarium plane/bastle für Lygodactylus Williamsi, is der Thread hier der ideale "ideen-klau-thread" ;)

sehen echt alle super eingerichtet aus! gratulation und neid

Grüße
scotty
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #5
A

Ati1

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Hallo Flo!

Ein riesen Kompliment. Habe selten so etwas schönes gesehen. Du hast unendlich viel Zeit und Mühe drangesetzt, um einen artgerechten Lebensraum für Deine Tiere zu schaffen.

Echt der Hammer :smilie:

Gruß
Beate
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #6
Lygodactylus_Flo

Lygodactylus_Flo

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Erstmals danke für die Komplimente.

Geschlechter der Neuzugänge,außer bei den Lyg. pictus und scheffleri laterimaculatus, wurde kontrolliert. Es handelt sich jeweils um 1.1
Bei den Lyg. arnoulti um 2.1 wobei das zweite Männchen noch deutlich jünger ist.

Fotos der Tiere wird es erst nach Weihnachten geben.

Bist Du gelegentlich auch an Hamm, so dass man auch an Nachzuchten deiner Arten kommen könnte :)?
Ich selbst werde vermutlich nie in Hamm sein, jedoch habe ich eine Möglichkeit die Tiere einem Aussteller mitzugeben.
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #7
Tequila

Tequila

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Hälst Du die unterschiedlichen Arten der Gattung Lygodactylus alle gleich (Temperatur, Luftfeuchte, Beleuchtung) oder bestehen da größere Unterschiede? Von manchen Arten habe ich bisher noch nie gehört, darum frage ich nach.
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #8
Adonine

Adonine

Beiträge
346
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Wow Flo,
echt klasse!

Ich freue mich total auf noch mehr Bilder!

Darf man mal fragen, wo Deine Terrarienwand steht?
Ich habe ja "nur" eine kleine Nachzuchtwand.
Und da meine Terrarien aus Styrodur sind, sieht das nicht so schnieke aus, wie bei Dir.
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #9
Tulipallo

Tulipallo

Beiträge
1.270
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Von mir auch: Großen Respekt! Gute Umsetzung deines Projektes bislang! Weiter so!
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #10
S

Simba1

Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

@ Tequila
Ich nehme mir mal das recht zu antworten. Die meisten kannst du recht ähnlich halten, wie z.B. kimhowelli,picturatus.
Es gibt aber auch Kandidaten, da braucht es etwas mehr Aufwand. Kommt drauf an, wo sie her kommen. Also wo genau. Wenn es sich tatsächlich bei FLorian um arnoulti handelt, mögen die es z.B. nicht ganz so warm und brauchen eine kühlere Zeit im Jahr.
Andere müssen Regen- und trockenzeit simuliert bekommen.
Das ganze allerdings nicht, um sie erfolgreich zu halten, sondern um sie zur Fortpflanzung zu bewegen.

Beste Grüße Stefan
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #11
Tequila

Tequila

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Hallo Stefan,

findet man zu den Haltungs-/Zuchtbedingungen eigentlich irgendwo Literatur? Nach meinem Eindruck ist die Literatur da eher spärlich.

Auf jeden Fall erstmal danke für die Info!

Viele Grüße

Björn
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #12
Lygodactylus_Flo

Lygodactylus_Flo

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

@Adonine
Die Anlage steht in meinem "Büro/Terrarienzimmer"
Die Glasterrarien waren sogar relativ günstig +6€/Stück der Deckel der Terrarien musste jedoch umgebaut werden (90% 0,5mm Edelstahlgaze).
@Tulipallo
Einige Ideen und auch generel hab ich mir einiges von dir abgeschaut :D
@Tequila
Die Grundbeleuchtung ansich ist überall die Gleiche.
Wenn höhere Temperaturen geschaffen werden mach ich das mit NV Halogenspots.
Ansonsten heißts für mich noch fleißig Klimadiagramme suchen, im Falle von Lygodactylus arnoulti wäre das Gebiet bei Mount Ibity zu betrachten und Erfahrung zu sammeln.

Meine Bewohner aus Tanzania halte ich wie Stefan schon geschrieben hat alle gleich weil die vermehren sich praktisch von alleine.
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #13
Lygodactylus_Flo

Lygodactylus_Flo

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Lygodactylus madagascariensis madagascariensis
Bild 1 + Bild 2
Lygodactylus madagascariensis madagascariensis Gallery auf Lygodactylus.at

Lygodactylus madagascariensis madagascariensis sind sehr aktiv, halten sich gerne an Glasflächen auf und sind überhaupt nicht scheu.

Lygodactylus miops
Bild 3 + Bild 4
Lygodactylus miops Gallery auf Lygodactylus.at

Lygodactylus miops halten sich bei mir lieber im mittleren Bereich des Terrariums auf und vermehrt auf der Schwarzkorkrückwand.
Scheu sind die Tiere aber ebenfalls nicht.
 

Anhänge

  • phoca_thumb_l_1SAM_4014k.jpg
    phoca_thumb_l_1SAM_4014k.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 143
  • phoca_thumb_l_SAM_4170.JPG
    phoca_thumb_l_SAM_4170.JPG
    54,2 KB · Aufrufe: 138
  • phoca_thumb_l_1AM_4127.JPG
    phoca_thumb_l_1AM_4127.JPG
    62,4 KB · Aufrufe: 137
  • phoca_thumb_l_SAM_4250.JPG
    phoca_thumb_l_SAM_4250.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 129
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #14
Tulipallo

Tulipallo

Beiträge
1.270
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Wirklich faszinierende Viechers. Ohne, daß ich selbst recherchiert habe: Sind die beiden Arten tagaktiv? Wäre ja eigentlich zu erwarten (weil Lygodactylus sind), aber die Zeichnung ist sehr dämmerungs-angepasst.
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #15
P

pfalz-gecko

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Fass mich kurz:

Genial !

Wünsch ich mir so 2012 zu Weihnachten :D
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #16
BeetleJuice

BeetleJuice

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Genial triffts! Wow, da kann man wirklich nur von träumen :)
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #17
Lygodactylus_Flo

Lygodactylus_Flo

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

@Torben
Ja sind alle tagaktiv.
Lyg. miops halten sich aber auch gerne mal im Halbschatten/Schatten auf und sind dort richtig gut getarnt.

Bild 1-4: Lygodactylus arnoulti
Lyg. arnoulti Gallery auf Lygodactylus.at
Ich finde die Tiere haben eine sehr schöne Zeichnung.
Auf Schwarzkorkrückwände muss man schon etwas genauer hinsehen um sie zu entdecken.

Bild5: Lygodactylus picturatus
2 Tage alte Nachzucht Lyg. picturatus

Sonstige Neuigkeiten:
6x 30x30x40cm Terrarien und einige T5 EVGs und Röhren wurden auch noch als Reserve angeschafft.
 

Anhänge

  • phoca_thumb_l_1SAM_4070.JPG
    phoca_thumb_l_1SAM_4070.JPG
    71,1 KB · Aufrufe: 112
  • phoca_thumb_l_SAM_4141.JPG
    phoca_thumb_l_SAM_4141.JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 105
  • phoca_thumb_l_SAM_4295.JPG
    phoca_thumb_l_SAM_4295.JPG
    68,2 KB · Aufrufe: 111
  • phoca_thumb_l_2SAM_4126k.jpg
    phoca_thumb_l_2SAM_4126k.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 115
  • phoca_thumb_l_2%20Tage.JPG
    phoca_thumb_l_2%20Tage.JPG
    64,8 KB · Aufrufe: 110
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #18
Lygodactylus_Flo

Lygodactylus_Flo

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Neuigkeiten:

  • Fehlbestimmung:

Die gekauften "Lygodactylus madagascariensis" sind definitiv keine Lygodactylus madagascariensis, da am 4. Finger ebenfalls eine Klaue vorhanden ist (Die Lygodactylus madagascariensis Gruppe hat am 4. Finger keine Klaue)
Aus diesem Grund werden die Finger/Mentalen/Präanolporen/... der "Lygodactylus madagascariensis" und zur Sicherheit auch die der Lygodactylus arnoulti demnächst untersucht um die Art sicher feststellen zu können.​

  • Nachzuchten:

Lygodactylus scheffleri laterimaculatus
Das Weibchen hat zum ersten mal Eier produziert
Die Jungtiere von Lygodactylus scheffleri laterimaculatus sind beim Schlupf 12mm groß - ich hoffe die Eier werden was.

Lygodactylus williamsi
Das verbliebene Weibchen hat gestern ein Einzelei abgelegt.

Ansonsten habe ich bisher keine Eier gefunden.​

  • Bilder:

Bild1+2: Lygodactylus pictus (von Stefan/Simba)
Bild3: Lygodactylus scheffleri laterimaculatus
Bild4: Lygodactylus williamsi​
 

Anhänge

  • SAM_4465.JPG
    SAM_4465.JPG
    289,4 KB · Aufrufe: 97
  • SAM_4469.JPG
    SAM_4469.JPG
    233,7 KB · Aufrufe: 96
  • SAM_4456.JPG
    SAM_4456.JPG
    212,3 KB · Aufrufe: 97
  • SAM_4435.JPG
    SAM_4435.JPG
    269,3 KB · Aufrufe: 107
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #19
Adonine

Adonine

Beiträge
346
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Schön, freue mich immer über neue Bilder.
Glückwunsch zum scheffleri-Gelege.

Und wie, Du bist Dir mit den arnoultis nicht mehr sicher?
Habe mich da nun an Deinen Fotos orientiert und meiner sieht Deinen sehr ähnlich :shock:
Möchte ihm im Frühjahr ein Weibchen suchen...

Suche mal geeignete Vergleichsbilder. So aus dem Kopf sehen sich die braunen Lygos doch sehr sehr ähnlich :p

Uns sonst, bitte noch mehr Bilder und Infos!
Finde Dein Projekt klasse.
 
  • Lygodactylus Terrarienanlage Beitrag #20
Tulipallo

Tulipallo

Beiträge
1.270
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus Terrarienanlage

Ich gratulier dir auch zum Gelege!

Deine Tillandsia ionantha auf den Bildern steht unmittelbar vor der Blüte. Halt mal die Kamera bereit. Das wird ein Schauspiel! (Oder sie steht viel zu trocken und ist deswegen rot...)
 
Thema:

Lygodactylus Terrarienanlage

Lygodactylus Terrarienanlage - Ähnliche Themen

Suche Lygodactylus-Arten: Hallo, da ja die allgemeine Interessen an Lygodactylus-Arten (Außer williamsi:teufel5:) sehr gering ist bin Ich mal wieder auf der Suche nach...
Biete Biete/Tausche: seltene Lygodactylus Arten: Suche/Biete für Hamm im Dezember einige Lygodactylus, da ich im Dezember wieder eine Mitfahrgelegenheit für Geckos organisieren werde...
Biete PLZ 31134: diverse Lygodactylus: Hallo zusammen, biete Lygodactylus - capensis 3.1.4 - kimhowelli 0.0.3 - picturatus 3.0.6 - laterimaculatus 0.1.0 - cf. bivittis 0.0.3 -...
Meine Terrarien Lygodactylus williamsi u. Phelsuma klemmeri: Hallo zusammen, meine Tiere wurden vor Kurzem in neu eingerichtete Terrarien übersiedelt. Daher ist die Bepflanzung vorallem im oberen Bereich...
Lygodactylus Terrarienanlage 2.0: Hallo, da meine alte Terrarienanlage zu klein wurde war ich zuletzt damit beschäftigt eine größere zu bauen, mehr dazu hier: Die bisherige...
Oben