
Jennl
- Beiträge
- 1.879
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallöchen,
wie die Überschrift schon erahnen lässt habe ich am Wochenende leider einen Leopardgecko erworben, welche Rachitis hat. Leider konnte ich das Tier bei 700km Fahrstrecke nicht selber abholen sondern habe es mir mitbringen lassen. Ich lerne aus der Sache doch lieber selber zu fahren. Hätte ich das gleich gesehen, hätte ich dieser "Züchterin" aber etwas erzählt.
Die Tatsache das das Tier sofort das angebotene Calcium aufgenommen hat spricht ja für sich. :teufel5:
Seine Vorderbeinchen sind regelrecht deformiert. Manchmal geht er auf den Unterarmen. Die Hinterbeine sind an manchen Stellen nur etwas verdickt. An Wirbelsäule und Kiefer konnte ich bisher nicht feststellen.
Ansonsten ist er munter und zeigt auch interesse an Futter (allerdings noch nicht sgefressen).
Ich habe dem kleinen Calcium, Mineralstoffe und Vitamine in Wasseraufgelöst und ihm aufs Maul geträufelt. Hat er auch gut angenommen. Ich hoffe das das eine gute Sofortmaßnahme war.
Was kann ich noch für das Tier tun? UV? Und wie oft sollte ich in den nächsten Tagen/ Wochen Calcium zuführen? Wird der keleine jemals wieder "normal" gehen können? Das die Knochen nicht wieder gerade werden ist mir bewusst. Wichtig wäre mir nur, dass der Kleine keine Schmerzen hat und ein normales Geckoleben führen kann.
Die "nette Geckozüchterin" ist nun nichtmehr zu erreichen, obwohl bei der Besprechung für Übergabe und Bezahlung immer schnell auf meine Mail geantwortet wurde. Ich bin echt stinkesauer, aber auch zugleich froh, dass das Tier nun bei mir ist und ich him vielleicht noch helfen kann. Jetzt tut mir nur noch das Geld leid, welches ich losgeworden bin.
Es müsste soetwas wie die Ebay-Bewertung geben, an der man Sterne und Kommentare für Züchter verteilen kann. Nicht das ich hier jmd schlecht darstellen wollte, aber ich würde gern die ganzen Leute da draußen vor dieser Person warnen. Ob nun die kranken Tiere aus Unwissenheit oder einfach nur wegen dem Profit verkauft werden kann ich leider nicht sagen. Ich tippe jedoch auf ersteres.
Traurige Grüße
Jenny
wie die Überschrift schon erahnen lässt habe ich am Wochenende leider einen Leopardgecko erworben, welche Rachitis hat. Leider konnte ich das Tier bei 700km Fahrstrecke nicht selber abholen sondern habe es mir mitbringen lassen. Ich lerne aus der Sache doch lieber selber zu fahren. Hätte ich das gleich gesehen, hätte ich dieser "Züchterin" aber etwas erzählt.
Die Tatsache das das Tier sofort das angebotene Calcium aufgenommen hat spricht ja für sich. :teufel5:
Seine Vorderbeinchen sind regelrecht deformiert. Manchmal geht er auf den Unterarmen. Die Hinterbeine sind an manchen Stellen nur etwas verdickt. An Wirbelsäule und Kiefer konnte ich bisher nicht feststellen.
Ansonsten ist er munter und zeigt auch interesse an Futter (allerdings noch nicht sgefressen).
Ich habe dem kleinen Calcium, Mineralstoffe und Vitamine in Wasseraufgelöst und ihm aufs Maul geträufelt. Hat er auch gut angenommen. Ich hoffe das das eine gute Sofortmaßnahme war.
Was kann ich noch für das Tier tun? UV? Und wie oft sollte ich in den nächsten Tagen/ Wochen Calcium zuführen? Wird der keleine jemals wieder "normal" gehen können? Das die Knochen nicht wieder gerade werden ist mir bewusst. Wichtig wäre mir nur, dass der Kleine keine Schmerzen hat und ein normales Geckoleben führen kann.
Die "nette Geckozüchterin" ist nun nichtmehr zu erreichen, obwohl bei der Besprechung für Übergabe und Bezahlung immer schnell auf meine Mail geantwortet wurde. Ich bin echt stinkesauer, aber auch zugleich froh, dass das Tier nun bei mir ist und ich him vielleicht noch helfen kann. Jetzt tut mir nur noch das Geld leid, welches ich losgeworden bin.
Es müsste soetwas wie die Ebay-Bewertung geben, an der man Sterne und Kommentare für Züchter verteilen kann. Nicht das ich hier jmd schlecht darstellen wollte, aber ich würde gern die ganzen Leute da draußen vor dieser Person warnen. Ob nun die kranken Tiere aus Unwissenheit oder einfach nur wegen dem Profit verkauft werden kann ich leider nicht sagen. Ich tippe jedoch auf ersteres.
Traurige Grüße
Jenny