Tokeh-Neuling hat Fragen!

Diskutiere Tokeh-Neuling hat Fragen! im Tokeh und andere Gekko Forum im Bereich Geckos; Hallo liebe Leute, ich habe heute (gestern) Mittag einen ca. 6 Jahre alten wunderschönen Tokeh-Mann von privat gekauft. Ich möchte schon seit ein...
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #1
Weba

Weba

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Leute,

ich habe heute (gestern) Mittag einen ca. 6 Jahre alten wunderschönen Tokeh-Mann von privat gekauft. Ich möchte schon seit ein paar Jahren solch einen haben und jetzt hat sich mein Traum erfüllt *freu* :D

Zu meinen Fragen:

1. Zum Transport kam er in eine Box. Im neuen Zuhause dann Terra aufgestellt, Tokeh rein, versteckt sich sofort und kommt seit dem nicht mehr raus, außer dass er einmal eine Höhle weiter hoch ist... :( Warum? Normalerweise klebte er immer oben in der Ecke und nu... :confused: Er scheint sich noch nicht mal zu bewegen, aber er guckt mich doof an wenn ich in seine Höhle gucke xD

2. Die Temperatur ist bei ca 20-21 Grad. Das ist zu wenig oder? Sollte schon ein paar Grad wärmer sein hab ich schon öfter gelesen... Welche Lampen könnt ihr mir denn empfehlen? Im Mom ist ein Spotstrahler drin, glaub ich. Steht aber nicht drauf, was für einer...
Wäre denn eine Heizmatte angebracht? Oder ein Heizstein?

3. Ich möchte das Terra "umstylen". Mit echten Pflanzen und so weiter, mehr Klettermöglichkeiten (ohne das Terra voll zu stopfen natürlich!) Wie lange sollte ich dem kleinen denn eine "Eingewöhnungsphase" geben, bis ich ans bzw. ins Terra dran kann?

4. Er ist sein Leben lang schon alleine, lohnt sich denn ein Partner?

Ich möchte, dass er es so gut wie möglich hat... Habe mich schon glaub ich durchs halbe I-Net heute gelesen aber nie wirklich ne gute konkrete Antwort auf meine Fragen gefunden...
Das sind bis jetzt die wichtigsten Fragen die mir spontan einfallen... Ich wäre echt froh, wenn ihr mir, der Tokeh-Neuling, ein bisschen unter die Arme greift ;)

Steffi
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #2
A

Ageyer

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

Hätte das Terra schon fertig gemacht bevor der Gecko reinkommt...

Temp könnte was höher sein, was hast du im Moment für Licht ? Bzw. Heizung drin ?

Das er sich erstmal versteckt is doch total normal muß sich ja erstmal einleben !

Lohnt ein Weibchen....? Die Frage mußt du dir selbst beantworten , ich habe ein dazu geholt find ich auch zum beobachten Interessant, aber die Größe sollte passen ! Sind nicht so leicht zu finden !
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #3
hulzmichel

hulzmichel

Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

hallo,

20-21°C ist doch schon viel zu niedrig!Wie groß ist denn dein Terrarium?
Hab bei einem Tokehterrarium eine Höhe von 1,5 m-hab da zwei Halogenstrahler mit je 120W drinne,komme da auf ein annehmbares Temperaturgefälle von 35°C oben bis Zimmertemperatur am Boden.

grüße,Michel
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #4
FeierDeiwel

FeierDeiwel

Beiträge
1.315
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

Hallo Steffi,

mich würde auch mal interessieren wie groß sein Terrarium ist.

Des weiterenstellt sich mir die Frage machst du denn keine Quarantäne bei deinem Tier?
Also ich würde dir raten, ein 2. Terrarium zu besorgen das richtig super gut einzurichten, probelaufen und nach der 2-3 Monaten Quarantäne den Tokeh dort reinzusetzten.

Ansonsten hat Ageyer ja schon ein bisschen was geschrieben.
Temperatur muss höher.......

Du schreibst, dass du schon das halbe I-Net durchsucht hast..... aber wirklich gut, hast du dich nicht informiert, oder?

lg
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #5
R

roro

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
3

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

Hallo Weba


Erst mal recht herzlich Willkommen hier im Forum .


Normalerweise wird zuerst das Terrarium eingerichtet und einlaufen gelassen bis die Parameter (Temperatur , LF , etc...) stimmen . Und dann kommt erst das Tier rein .

Leider hast du das nicht gemacht , was nur Nachteile hat ... sei's wegen der anstehenden Umgestaltung , nicht richtige Temperaturen , etc... , was weiteren Stress für das Tier bedeutet .

Wie gross ist dein Terrarium ?

Stelll mal ein Bild deines Terrarium's hier ein ... dann kann man helfen und Verbesserungsvorschläge machen , etc...


Erste Schritte :

Temperaturen von ca. 35°C am Tag und ca. 23°C in der Nacht sollten zum Wohlbefinden der Tiere realisiert werden .
Bei den jetzigen Temperaturen musst du dich nicht wundern das der Tokeh nicht aktiv ist , da dieser zu kalt gehalten wird und somit inaktiv ist (natürlich kommt die Eingewöhnungsphase mit dazu) .

Übrigens müssen alle Wärmequellen ausserhalb des Terrarium's montiert werden (Verbrennungsgefahr) .

Heizstein oder -matten solltest du nicht verwenden .

Das Terrarium muss so schnell wie möglich dem Tier angepasst werden , den so wie es zurzeit scheint , ist das suboptimal .

Auch ist es nicht verkehrt sich Literatur anzuschaffen um genauer auf das Tier eingehen zu können .

Lies dich mal hier noch ein :

http://www.biotropics.com/html/gekko_gecko.html



Und wie geschrieben wäre ein Foto deines Terrarium's sicher nicht verkehrt ;)



Gruss roro
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #6
R

roro

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
3

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

Du schreibst, dass du schon das halbe I-Net durchsucht hast..... aber wirklich gut, hast du dich nicht informiert, oder?
Jetzt fehlt nur noch die andere Hälfte ... in der steht nämlich was über Gekko gecko :D

Nur Spass , gell . Das www. ist relativ bescheiden was die Haltung von Tokeh's angeht .

Nichts desto trotz muss man sich vorab damit beschäftigen wie ein Tier zu halten ist !

Und wenn man schon ein paar Jahre solch ein Tier haben will sollte vorab schon einiges an Input gesammelt worden sein .

War leider nicht der Fall , hoffe aber das jetzt was geht .


Gruss roro
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #7
Weba

Weba

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

hey leute,

danke für euer feedback.

also, die frau von dem ich den gecko habe, hat gesagt, das er ohne probleme wieder in sein terra kann. ich kann ihn ja nicht so lange in seiner transportbox lassen oder?

er kam ja aus diesem terra. also ist es kein neues. und sie war auch bei einem reptilien-doc. er ist kerngesund.

das terra hat die maße HxBxT : 100x60x60

wenn mein weihnachtsgeld kommt, bekommt er eh ein größeres schöneres, hab ich gestern nacht noch beschlossen.

ich fahre jetz sofort los und hohle ne neue lampe!
ich hätte mich gern auch noch besser vorbereitet und informiert, ich wurde mehr oder weniger mit dem kleinen überrumpelt.. so nach dem motto jetzt oder nie.

bilder stell ich spätestens am mittwoch rein.

lg
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #8
Weba

Weba

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

ich hab jetz noch eine lampe dazu gekauft. eine halogen sun mini 35w. die macht bei einem abstand von 40cm bis zu 30grad. und die andere lampe die drin ist, ist eine sun glow von exoterra 220-240 volt, 50 hertz/watt.
luftfeuchtigkeit liegt jetzt bei knapp 65% und temperatur bei 25 steigend.

ist in ordnung jetzt oder?
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #9
R

roro

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
3

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

Hi Weba

ist in ordnung jetzt oder?
Soweit , so gut aber...

und die andere lampe die drin ist, ist eine sun glow von exoterra 220-240 volt, 50 hertz/watt
sollte dringend ausserhalb montiert werden .

Zudem liegt die LF im unteren Bereich mit knapp 65% .
Du solltest vor dem Ausgehen des Lichtes nochmals nachsprühen , um die LF in der Nacht noch etwas höher hinzubekommen .

... und temperatur bei 25 steigend.
Wie bereits angesprochen sollte die Tagestemperatur im Terrarium um die 30°C im oberen Bereich und nach unten abnehmend sein und dieses bis Zimmertemperatur , also ca. 23°C , abfallend .

Die Temperatur in der Nacht muss abfallen auf ca. 20 bis 23°C .


Wie sieht es eigentlich "Lüftungstechnisch" bei dem Terrarium aus ?

Durch die hohe LF kann auch Stauwärme entstehen ... Stichwort Verdunstungskälte (daduech entwickelt sich Wärme) ... die abgeleitet werden muss , ansonsten erhöht sich die Temperatur zu sehr .

Achtung ! Zu viel Sprühen kann auch Staunässe verursachen ... also immer mal wieder Bodennässe/-feuchte überprüfen und allenfalls weniger sprühen .

Gruss roro
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #10
Weba

Weba

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

an der lampe die drin ist, ist so ein korb drum. trotzdem raus?
jeweils oben und unten am terra sind lüftungsschlitze aus metall mit löchern drin, die übers ganze terra gehen (links nach rechts)
er kam aus seiner höhle raus, hat auch gefressen, apfel und heimchen 2 stück, und sieht auf jeden fall munterer aus als gestern noch.
ich will dem kleinen alles bieten was er braucht.
vielleicht war es ein wenig unüberlegt mit DIESEM terra, ich gebe euch recht, aber ich will ihm ein leben bieten, was er verdient und das hatte er vorher definitiv nicht...

wie lange ist denn idR eine eingewöhnungsphase? ich will nicht gleich jetz wieder da rein und boden wechseln und so dann gewöhnt er sich ja nie an die neue umgebung... oder?
ich meine er lebt jetzt 6 jahre in diesem terra so wie ich es gestern bekommen habe, da wird ein monat auch nichts mehr ausmachen oder? weil den monat brauch ich locker bis das neue terra steht... :(
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #11
Weba

Weba

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

hey leute,

mein tokeh mag glaub ich nix fressen... ich hab ihm heimchen angeboten und er nimmt sie nicht... sind immernoch alle 3 im terra drin...
außerdem hockt er immer nur oben an der scheibe (hinten an der zimmerwand) und tut so gut wie nix...
und das obwohl temp und luftfeuchte inzwischen alles im grünen bereich ist...

ich mach mir schon ein paar sorgen...
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #12
hulzmichel

hulzmichel

Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

hallo,
hast du denn auch Verstecke die bis zur Terrariendecke reichen?Hängt er unter der Lampe?Ist er sehr dunkel gefärbt?Hast du Temp. und Luftfeuchte auf einen Schlag erhöht?
Bedenke auch das Tokehs eigentlich immer in die Höhe klettern-brauchen ein Hochterrarium,keine Flachterrarium!
Bild vom Terrarium mit Größenangaben wären denk ich hilfreich ...

grüße,Michel
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #13
hulzmichel

hulzmichel

Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

sorry,
hab grad die Terrarienmaße gefunden ...
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #14
Weba

Weba

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

hallo hulzmichel,
ja es ist ein hochterrarium.
nein habe die temp und feuchte langsam erhöht. über 2 tage ca 10 grad und feuchte 10%.
er ist hell gefärbt. ein schönes graublau mit rotorangen flecken. ich habe auf meiner seite ein album hochgeladen. die bilder sind aber nicht der knaller.
nein er hängt nicht unter der lampe. auf einem bild sieht man sehr schön wo er immer hängt.
und es hängen auch an der decke bis zum boden pflanzen hinter denen er sich verstecken kann was er nicht macht... eine höhle für oben will ich ihm noch bauen.
ich habe gedacht, ein dicker bambusstab mit nem loch drin?
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #15
Weba

Weba

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

gut, also muss ich mir keine sorgen machen... danke!!!
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #16
R

roro

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
3

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

Hallo Weba


Ich habe mir mal die Bilder in deinem Album angeschaut . Nun habe ich noch ein paar Anmerkungen zu machen .
Du musst dringend was an der Gestaltung des Terrarium's machen dh. es fehlen für das Tier geeignete Rückzugsmöglichkeiten .

Erstmals alles anschaffen , dann den "Umbau" beginnen


Was ich rausnehmen würde :

Das "Plastikzeugs" (Plastikpflanzen?) und die Kieselsteine entfernen ... den mit Plastikpflanzen kriegt man die LF nicht hin resp. kann das Wasser nicht gespeichert werden
Lampe und Fassung rausnehmen

Wie sieht die Belüftung oben genau aus ? ... Wenn Lochblech ; mit etwas handwerklichem Geschick Umbau auf "halb Drahtgaze/halb Glas - Deckel" (bessere Abluft/-wärme und Beleuchtung über Drahtgaze ausserhalb)


Ich empfehle dir folgendes Material einzubringen ...

... Verstecke und Klettermöglichkeiten :

3-4 Stk. armdicke Äste zB. Birke , Apfel , etc... (nur harzarmes/-loses Gehölz !)
2-3 Stk. Korkröhren d= 8-12cm/60-80cm lang

... Bodengrund und Bepflanzung
ca. 10cm Bodengrund (deiner mit Terrarienhumus od. Walderde anreichern)
Ficus benjamina
Sansiverien
...


Letzte Worte :

Im Minimum (und schnellstmöglich) sind die Korkröhren als Rückzugsorte/Versteckmöglichkeiten und die Äste einzubringen .

Und ist das Klebeband (als Ausbrechschutz wegen der Futtertiere) ?

Wenn ja bitte entfernen ... das Tier könnte sich so daran verletzen , wenn es daran kleben bleibt ... oder schlimmer .
Was sind dagegen schon ein paar Futtertiere die im Wohnraum im Normalfall eh vertrocknen :D


Soll dir einfach als Denkanstoss dienen ... damit sich auch dein neuer Mitbewohner bei dir gut einleben und leben kann .


Gruss roro

Edit: Übrigens ein ganz schönes Tier ;)
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #17
Weba

Weba

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

danke für deine tipps! werde ich sofort befolgen!

ich habe mich ja entschlossen ein komplett neues terra zu kaufen nächsten monat.
dieses soll folgendermaßen eingerichtet werden:

Terrarium: OSB Hoch-Terrarium 60 x 60 x 120 cm, Frontbelüftung (die unten ist, will dann aber oben auch noch eine einbauen)

boden: forest ground und pinke bark mischung

pflanzen ECHTE!: Ficus benjamina, Sansiverien, Bromelien, Dracaena, Tillandsien, Farne, Philodendron, Anthurium (nicht alle aber ein paar, soll am ende wie ein richtiger dschungel aussehen, ich weiß die pflanzen müssen wachsen^^)

rückwand: 3d rückwand mit 2 seitenteilen zum selbstbauen mit höhlen und "terassen"

höhlen u klettermöglichkeiten: korkhöhlen und bambusäste (evtl auch mit höhle)

technik: TerraBasic Natural Rain Beregnungsanlage 2 Düsen, digitales Thermo- Hygrometer, Rock Heater 10 Watt

licht: Light Cycle Unit 2x40 Watt mit einer tageslicht-röhre und einer wärmelicht-röhre (muss ich mich nochmal beraten lassen), night glo und evtl. wenn ich die wärmelicht-röhre nicht nehme, dann eine heat glo.
die lampen sollen im oberen teil des terras montiert werden (wo auch sonst? :) und dann mit lochblech vom tier abgetrennt werden, damit der kleine sich nicht verbrennen kann!

so, das war jetzt so grob gesagt, die neue einrichtung fürs neue terra.
der kleine wohnt jetz schon 6 jahre in dem terra auf den fotos, da wird er es ein paar wochen länger auch noch aushalten oder? ich brauch zeit um das terra zu bauen, da ich viel arbeite und nur am abend 1-2h zeit habe, was zu tun...
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #18
R

roro

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
3

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

Hallo Weba


Nicht das du das falsch verstehst , dein jetziges Terrarium ist zwar knapp , aber sicher nicht verkehrt .

Wenn man davon ausgeht das Gekko gecko ein Kulturfolger ist , halten sich diese Tiere auch in Menschennähe auf dh. sie leben auch in/an Häusern , etc...

Natürlich ist ein grösseres Becken sicher gut , doch wenn du dir ein OSB anschaffst hast du erstens viel damit zu tun das Becken auch dicht zu halten (ein paar Jahre kann der Gecko schon noch bei dir leben) und zweitens wenn du das neue Becken 20cm höher machst , jedoch darin die Beleuchtung inkl. dessen Schutzabdeckung einbaust , wird das Volumen des neuen Beckens fasst gleich gross bleiben/sein . Das ist zu bedenken . Zudem gestaltet sich so ein Unterfangen nur wenn dann das Becken gegen oben (über der Beleuchtung) offen ist , so dass Abwärme der Lampen und die Abluft gewährleistet ist .

Zudem würde ich noch ein wenig in die Breite gehen dh. 100x60x120 (bxtxh) .
Glasbecken kosten bei euch nicht alle "Welt" und du hättest schon mal viel an Dichtheit des Beckens erledigt .

Andernfalls könntest du natürlich mit Epoxydharz arbeiten , ja das ist eigentlich ein muss , um genügend gut zu versiegeln (und der Harz kostet auch) .

Das versiegeln wäre beim Bau der RW und SW einzuplanen . Ob diese nun Höhlen oder Ablagen hat sei dahingestellt . Ich konnte jedenfalls meine Tiere (damals) nur ganz selten an solchen Orten feststellen . Meistens verstekten sich die Tiere tagsüber hinter der Korkhalbröhre , wo auch ihre Eierchen an die Rückwand angeklebt waren .

Beregnungsanlage mit einer Düse reicht wohl aus ... aber wenn's sein muss kannst du auch zwei verbauen . Umso breiter das Terrarium umso eher kommt eine zweite Düse in Frage . Aber bei 60cm Breite denke ich reicht eine Düse .

Beleuchten kannst du das Terrarium mit einer T5 HO 39w (guter Pflanzenwachstum) und einem Spotstrahler (Wattzahl je nach Grösse und hergeleiteten Parameter) .

Ich habe damals auf UV verzichtet , habe dafür den adulten Tokeh's ab und zu mal nestjunge Mäuse verfüttert . Darin ist so ziemlich alles was sie brauchen (Mineralien und Spurenelemente) .


Noch was zur Grösse des Beckens , was für ein Tokeh mit einer 18cm KRL (Kopf-Rumpf-Länge) von der TierschutzVerordnung Schweiz vorgeschrieben ist : B x T x H: 108 cm x 108 cm x 144 cm (also 6x6x8 KRL) für ein oder zwei Tiere .



@ pauli2609

Jep , das mit den Kakerlaken hast du wohl recht . Jedoch geht da mir das Tier vor . Natürlich versuche ich auch meine Kisten so gut wie möglich dichtzukriegen , aber immer mit Materialien an denen keine Tiere mehr kleben bleiben können (auch Futtertiere nicht , den das birgt das Risiko das sich ein zB. Gecko nähert und das Futtertier erhaschen möchte und sich selber daran verletzt/kleben bleibt) darum zB. mit Silikon arbeiten .



Gruss roro
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #19
Weba

Weba

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

hey leute,

nochmals vielen vielen dank für eure hilfe. inzwischen habe ich alles zu 100 im griff.
er frisst, er ist nachts wunderbar aktiv, temp und luftfeuchte perfekt, beleuchtung alles im grünen bereich.
und wenns das neue terra gibt, bekommt er auch noch ein oder 2 weibchen und dann sollte er einer der glücklichsten tokehs hier im umkreis sein ^^

also nochmal vielen dank! und wenn ich noch fragen haben sollte, melde ich mich ;)
eure steffi

ps: das mit dem waldboden ist ne gute lösung! wäre ich nicht drauf gekommen xD

roro, ich dachte an ein osb weil holz die wärme besser speichert als glas... aber ich werde mir deine ratschläge zu herzen nehmen!
 
  • Tokeh-Neuling hat Fragen! Beitrag #20
Weba

Weba

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0

AW: Tokeh-Neuling hat Fragen!

eine frage habe ich jetzt doch nochmal...

wie oft soll ich denn nun meinen tokeh füttern?
ich habe gelesen: 1x die woche viel, alle 3 tage viel, alle 2 tage wenig, jeden tag wenig, jeden 2. tag viel...
dann sagen manche "tokehs kann man nicht überfüttern, sind gefräßig", dann heißt es wieder "nicht so viel füttern, werden fett"...

ich bin total verwirrt... was stimmt denn jetzt davon?
ich habe ihn bis jetz alle 2 tage mit 3-4 heimchen und 2-3 zophobas gefüttert...
meine vorbesitzerin hat ihm einmal im monat ne ganze packung reingekippt und das wars dann... (was ich total doof finde!!!)

und stimmt das, das wenn tokehs "schlafen" sie dunkler gefärbt sind als sonst? meiner war vorhin total dunkel und hab mich voll erschreckt... obwohl alles (temp, luftfeuchte etc alles ok is)
das war das 1. mal dass ich das bei ihm gesehen habe...

freue mich auf antwort!
steffi
 
Thema:

Tokeh-Neuling hat Fragen!

Tokeh-Neuling hat Fragen! - Ähnliche Themen

Blauzungenskink Terrarium Beleuchtung: Hallo liebes Forum, ich würde mir gerne einen Blauzungenskink zulegen. Da ich noch keinen genauen Züchter gefunden habe und sich dies...
Ist ein Kronengecko für Neulinge geeignet?: Hallo, also ich habe da mal mehrere Fragen die hoffentlich beantwortet werden können. Ich bin ein sogenannter Neuling in der Terraristik deswegen...
Hilfe um Temperatur im Terrarium: Hallo, ich benötige mal eure Hilfe, wir haben ein Exo Terra Terrarium in der Größe von 30x30x30 cm das in unserem Wohnzimmer steht in der eine...
B. Emilia Frage zu Einrichtung: Hallo liebe VS Halter! Ich habe schon viele Themen hier zu Einrichtung gelesen, hätte dennoch noch einige Fragen. Ich habe seit paar Tagen eine...
Wir brauchen mehr Input!!!: Servus Forum! 😊 Fragen über Fragen... Jetzt aber erstmal n bissl Background. Meine Freundin und ich überlegen seit ein paar Wochen ob wir uns...
Oben