Hallo Limited94,
erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Beim Fressnapf wirst du mittlere Grillen, Mehlwürmer u.a. bekommen, ich würde es mal damit probieren, ob er überhaupt ans Futter geht. Ansonsten
fressen Leopardgeckos nur Lebendfutter, kein Grünzeugs.
Leopardgeckos kommen aus Steppengebieten, trockenem Grasland, Felswüsten, u. ä., sind wechselwarm, dämmerungs- und nachtaktiv, benötigen tagsüber ca. 28 Grad, Sonnenplatz bis zu 35 Grad - nachts um die 20 Grad, Luftfeuchtigkeit: 40–60 %.Sie fressen alle gängigen Futterinsekten, Heimchen, Grillen, Würmer und brauchen auch täglich frisches Wasser.
Ins Terrarium sollte noch ein kleines Schälchen mit zerbröckelter Sepia-Schale, die Futterinsekten solltest du z. B. mit Korvimin ZVT+Reptil oder Herpetal Complete T/Herpetal Mineral 1x/Woche bestäuben (über die Häufigkeit des Bestäubens gibt es unterschiedliche Meinungen).
Am besten du hältst ihn jetzt am Anfang auf Zewa, stellst die Schale mit Sepia-Schale, ne Trinkschale und ne Wet-Box mit ins Terra. Die ist wichtig und deren Inhalt (Sphagnum Moos, Kokos Humus o.ä.) sollte feucht (nicht nass) gehalten werden. In diese kann er sich zurück ziehen und die Feuchtigkeit hilft ihm bei der Häutung.
Sollte er abkoten, solltest du den Kot unbedingt mit einem Tropfen Wasser versetzt in einem kleinen verschlossenen Gläschen zur Parasiten-Untersuchung zum Tierarzt bringen bzw. an exomed.de (guckst du im www) schicken. Dort wird der Kot untersucht und dir das Ergebnis incl. Behandlungsvorschlag, falls der Leopardgecko Parasiten hat, innerh. von zwei bis drei Tagen für deinen ansässigen Tierarzt mitgeteilt.
Komm bitte nicht auf die Idee, diesen Gecko mit anderen, neu dazu gekauften Leopardgeckos zu vergesellschaften, solange du noch kein brauchbares Kotergebnis hast und er sich nicht sichtlich erholt hat. Er muss erstmal einzeln gehalten und beobachtet werden, denn wenn er Parasiten o.a. haben sollte, wird er andere Tiere mit anstecken.
Schaut übrigens nach einem Männchen aus, so seitlich fotografiert.
Das war es erstmal im Groben.
Gruß,
Micha
Edit:
Solange du nicht weißt, ob er Parasiten hast, solltest du dir nach dem Anlangen bzw. Hantieren in seinem Terrarium die Hände immer gründlich waschen und nicht gleich eins deiner anderen Reptilien anfassen. Es gibt beim Leopardgecko auch eine unheilbare, sehr ansteckende Krankheit (Cryptosporidien), die auf Bartagamen und andere Reptilien übertragbar ist.
Ich möchte dir jetzt keine Angst machen, sondern es nur mal ansprechen, damit du es mal gehört hast. Nicht jeder Leopardgecko, der etwas dünner aussieht bzw. abgemagert ist, hat Cryptosporidien.