T
Thomas82
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
mein Name ist Thomas und aktuell halte ich 1,1 Varanus prasinus.
Anfang Herbst werden wir unser Eigenheim beziehen und dann soll noch ein weiteres Terrarium ins Wohnzimmer kommen. Das Terrarium kann biszu 120x60x140cm groß werden.
Somit habe ich mir Gedanken gemacht, welche Arten für dieses Terrarium in Frage kommen würden. Voraussetzung sind Wüsten- oder Steppenbewohner und sie sollen recht häufig zu sehen und zu beobachten sein.
Bisher kommen Varanus kingorum, Varanus storri, Podarcis tiliguerta und Strophurus taenicauda.
Über letztere würde ich mich gerne hier näher informieren. Natürlich habe ich schon einiges im Internet gelesen. Einiges ist allerdings noch unklar bzw. sollte noch vertieft werden.
Zum Terrarium habe ich die Frage, wie groß es am besten für 1,2 sein sollte. Ich halte meine Tiere gerne in großen Terrarien. Sie sollten daher nicht bei den Mindestmaßen liegen. Wie genau sollte es eingerichtet sein. Habe dazu recht sperrliche Infos gefunden und Bilder von fertigen Terrarien wären natürlich klasse.
Weiterhin ist mir die Winterruhe noch nicht ganz klar. Ich würde die Geschlechter während dieser Zeit trennen. Wie hoch sollten die Temperaturen in dieser Zeit am Tag und in der Nacht sein?
Wie sieht es mit Aktivität und Scheu aus? Die Tiere sind ja nachtaktiv, sollen aber auch am Tag regelmäßig zu sehen sein. Was genau bedeutet dies? Sie sollen im Wohnzimmer stehen und dort natürlich auch gesehen und beobachtet werden können. Ist dies möglich? Beginnt Ihre Aktivitätsphase vielleicht schon in den Abendstunden? Das wäre natürlich klasse, denn dann hält man sich ja am meisten im Wohnzimmer auf.
Vielen Dank für eure Infos und Hilfen.
Grüße
Thomas
mein Name ist Thomas und aktuell halte ich 1,1 Varanus prasinus.
Anfang Herbst werden wir unser Eigenheim beziehen und dann soll noch ein weiteres Terrarium ins Wohnzimmer kommen. Das Terrarium kann biszu 120x60x140cm groß werden.
Somit habe ich mir Gedanken gemacht, welche Arten für dieses Terrarium in Frage kommen würden. Voraussetzung sind Wüsten- oder Steppenbewohner und sie sollen recht häufig zu sehen und zu beobachten sein.
Bisher kommen Varanus kingorum, Varanus storri, Podarcis tiliguerta und Strophurus taenicauda.
Über letztere würde ich mich gerne hier näher informieren. Natürlich habe ich schon einiges im Internet gelesen. Einiges ist allerdings noch unklar bzw. sollte noch vertieft werden.
Zum Terrarium habe ich die Frage, wie groß es am besten für 1,2 sein sollte. Ich halte meine Tiere gerne in großen Terrarien. Sie sollten daher nicht bei den Mindestmaßen liegen. Wie genau sollte es eingerichtet sein. Habe dazu recht sperrliche Infos gefunden und Bilder von fertigen Terrarien wären natürlich klasse.
Weiterhin ist mir die Winterruhe noch nicht ganz klar. Ich würde die Geschlechter während dieser Zeit trennen. Wie hoch sollten die Temperaturen in dieser Zeit am Tag und in der Nacht sein?
Wie sieht es mit Aktivität und Scheu aus? Die Tiere sind ja nachtaktiv, sollen aber auch am Tag regelmäßig zu sehen sein. Was genau bedeutet dies? Sie sollen im Wohnzimmer stehen und dort natürlich auch gesehen und beobachtet werden können. Ist dies möglich? Beginnt Ihre Aktivitätsphase vielleicht schon in den Abendstunden? Das wäre natürlich klasse, denn dann hält man sich ja am meisten im Wohnzimmer auf.
Vielen Dank für eure Infos und Hilfen.
Grüße
Thomas