Vielen Dank ihr beiden !
Also das heißt wir kaufen eine Leuchtstoffröhre T5, 90cm mit 14 Watt ? Oder hab ich das falsch verstanden ?
eine unterbauleuchte ja

die röhre allein nutzt nix

Im Baumarkt gibts im angebot 120er untebauleuchten T8 für 5-10 euro. die würden auch gehn. T5 kostet um die 40 Euro
Und dann brauchen wir ja noch eine Sun Spot Lampe wegen der Wärme.
schon beschriebn -> Baumarktspot reicht
Wie sieht denn das aus mit den Nachtlichtlampen?
Kann man verwenden, muss man nicht aber ich finds toll als kleines highlight.
gestern hab ichs mal ausprobiert und fands klasse. die tiere sind rausgekommen, haben gefressen und sich nicht sonderlich auffällig verhalten. Die echten pflanzen haben sich auch von hellgrün zu gelb/rot verändert. das ganze macht schon was her finde ich.
Bezugsquellen:
http://www.led-technik-shop.de/epag...ops/15513058/Products/10200/SubProducts/10200
etwas teuer in der anschaffung aber kaum stromverbrauch.
http://www.exo-terra.com/de/products/night_glo.php das schönere licht aber hoher stromverbrauch.
Und kommen die Leo´s an die Lampen dran wenn wir sie an die Decke schrauben ?
Dann würde ich doch lieber noch nach einem Gitter schauen.
Ja, sie kommen ran und es gibt hässliche brandwunden!. dafür gibts aber lampenschirme mit gitterabdeckung usw.
Die Rückwand wollten wir wahrscheinlich selbst gestalten, also bitte her mit Ideen und Vorschlägen
hehe such dir im inet eine vorlage aus und leg los
http://www.google.de/search?hl=de&x...&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi
Gibt dafür tausend verschieden anleitungen udn alle basieren auf dem gleichen prinzip
Wäre es denn rein theoretisch auch möglich nur 2 Weibchen zu halten ?
Erstmal nur, es können ja doch immer mal welche dazukommen, wie ihr schon geschrieben habt
Es ist sogar möglich nur 1 weibchen zu halten

was absolut nicht geht ist 2 männchen oder 1 männchen + 1 weibchen. wo du dich aber entscheiden musst sind die farbformen. und halt dich von zooläden fern

such lieber übers forum einen anständigen züchter und such dir die tiere gut aus.
Das Thema ist sehr spannend aber wir haben große Angst etwas falsch zu machen.
hehe kenn ich zu genüge. gott was hab ich die leute mit fragen bombadiert...

aber wenns hilft: soviel kann man gar nicht falsch machen
Das Lehmpulver würden wir wohl mit Sandkastensand mischen, ginge das ?
ja, halt nur aufpassen das es kein quarzsand ist. weil leos fressen abundzu bodengrund und quarzsand ist scharfkantig. wird der gefressen können die tiere sterben. das ist ungefähr so als würdest du glassplitter verspeisen^^
Wie regelt ihr denn die Licht- und Sonnenzeit ?
Also wie lange jeweils und schaltet ihr die mit Zeitschaltuhren ?
11-12 stunden im sommer, 10 stunden im winter
Ein bisschen Respekt hab ich persönlich noch vor der Winterruhe...
den hab ich auch

wenn die tiere noch jung sind brauchst du erstmal keine winterruhe machen. wenn du nicht züchten willst auch nicht zwingend.
es passiert oft das tiere während der winterruhe eingehen und das ist mir persönlich auch zu gefährlich.
daher machen viele eine etwas entschärfte winterruhe. also bei zimmertemperatur. einfach im oktober die beleuchtungszeit über 8 wochen schrittweise reduzieren und 2 wochen vorm abschalten nix mehr füttern. das bleibt dann so bis januar und dann geht das ganze rückwärts
kleiner tipp wegen der einrichtung und der technik:
schau mal in ebay nach. viele großhändler bieten dort ihre neue ware viel günstiger an als im shop. gebrauchte artikel würd ich nicht unbedingt kaufen wegen parasitengefahr aber dafür lässt sich dort schon das ein oder andere schnäppchen machen. für terrarien gilt das gleiche
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=osb+terrarium&_sacat=See-All-Categories