Anfängerfragen

Diskutiere Anfängerfragen im Leopardgeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo ihr ! Ich habe mich eben hier angemeldet weil mein Freund und ich den Wunsch nach Leopardgeckos haben. Wir sind totale Anfänger auf dem...
  • Anfängerfragen Beitrag #1
Schattenseele

Schattenseele

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr !
Ich habe mich eben hier angemeldet weil mein Freund und ich den Wunsch nach Leopardgeckos haben.
Wir sind totale Anfänger auf dem Gebiet und haben deshalb einiges an Fragen.

Wir dachten an 3 Tiere (2 Weibchen, 1 Männchen). Wie groß sollte das Terrarium mindestens sein ?

Und wie ist das mit der Beleuchtung, bzw den Wärmezonen ?
Sollten wir da eine Lampe kaufen ? Oder einen Heizstein ?

Als Bodengrund dachten wir an ein Lehm-Sandgemisch. Kann man das schon fertig kaufen ? Und wie hoch sollte der Bodengrund sein ?

Danke schonmal, oder besser gesagt erstmal ;)

Lg
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Anfängerfragen Beitrag #2
Saphiri

Saphiri

Beiträge
1.198
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

Willkommen bei Geckoz :)
Schön das ihr euch für Leos interessiert und euch vorab fleißig informieren wollt.

Ich fang dann mal von ganz vorne an :p
Buchtipp:
http://www.amazon.de/Leopardgeckos-...0318/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1303553166&sr=8-1
http://www.amazon.de/Leopardgeckos-...089X/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1303553166&sr=8-2

Ein MUSS für jeden der sich solche Tiere anschafft!
Oder ersatzweise meine Homepage :p da steht das Gleiche drin nur etwas ausführlicher erläutert :D

Wir dachten an 3 Tiere (2 Weibchen, 1 Männchen).
Diese Combo ist zwar sinnvoll aber für Anfänger eher ungeeignet weil ein Päärchen würde massig Eier legen die man dann entsorgen müsste weil man sie nicht ausbrüten kann usw -.-
Daher sind eher 0.2 oder 0.3 anzuraten d.h. 2 oder 3 Weibchen ;)
Den Bock kann man später immernoch dazukaufen.

Wie groß sollte das Terrarium mindestens sein ?
bei 3 Tieren mind. 120x50x60cm besser wäre 150x60x60cm. da kann man dann auch noch ein weiteres Tier unterbringen falls man sich doch irgendwann mal ein Männchen holen will ;D

Und wie ist das mit der Beleuchtung, bzw den Wärmezonen ?
Sollten wir da eine Lampe kaufen ? Oder einen Heizstein ?
Die Beleuchtung setzt sich zusammen aus Wärme + Licht.
Eine Leuchtstoffröhre gibt die nötige Helligkeit und ein einfacher Spot aus dem Baumarkt sorgt für die nötige Wärme.
Wieviel Watt usw musst du selbst testen. Normal sollte ein 50W und 1 35W Spot bei der Größe ausreichen.
Die Leuchtstoffröhren gibts in 120er und 90er Länge je nach Terrariumgröße.
T5 ist hier vorzuziehen weil die Lichtausbeute höher ist.
Schau mal im Baumarkt nach Unterbauleuchten :D
Die Lichtfarbe spielt auch ne kleine Rolle aber das erklär ich dir gerne per PN weil sonst wird das hier ein Roman :p Kannst mich also jederzeit mit Fragen löchern :p

Zum Thema Heizstein...
Zum einen sind die schweineteuer und zum Andren kommt die Wärme in der freien Natur von oben und nicht ausm Boden :D
Man kann sie verwenden aber naja ein MUSS ist es nicht. Genauso ist es bei Heizkabeln....

Als Bodengrund dachten wir an ein Lehm-Sandgemisch. Kann man das schon fertig kaufen ?
Ja, aber Preislicht musste sehen das du ein Angebot erwischt. Alles andre ist meiner Meinung nach viel zu teuer und nur anzuraten wenn man eine bestimmte Farbe will. Ansonsten reicht hier ganz normaler Spielsand (KEIN QUARZSAND!!!!) aus dem Baumarkt.
Das Lehmpulver bekommst du auf Börsen oder in Onlineshops ODER bei mir :p ich hab noch was über ;D
Das Mischungsverhältnis beträgt 1:5 - 1:10 eher 1:10 bei Spielsand weil der ist schon leicht lehmhaltig.

Und wie hoch sollte der Bodengrund sein ?
10cm

Fragen die noch zu klären sind bzw wo du dich noch informieren musst:
- Rückwand bzw Rückwandbau http://www.der-leopardgecko.de/das-terrarium/rückwand/
- Einrichtung http://www.der-leopardgecko.de/das-terrarium/einrichtung/
- Quarantäne!!! http://www.der-leopardgecko.de/der-leopardgecko/quarantäne/

Danke schonmal, oder besser gesagt erstmal ;)
Lg

Kein Problem ;D
 
  • Anfängerfragen Beitrag #3
Geckofan=D

Geckofan=D

Beiträge
974
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

Bin genau Saphiris Meinung.
Würde lieber 3 Weibchen nehmen und die in einem Terrarium von min. 120x60x60cm halten. Besser wäre ein 150x80x80cm da kannst du dann noch 1-2 Tiere dazu setzten, wenn du willst. Mehr sollten es aber auch bei dieser Größe nicht sein. Grundsetztlich gilt, je größer, je besser. Bei einem großen ung geräumigen Terrarium siehst du die Tiere viel öfter rumlaufen und ich finde du kannst es auch viel schöner gestalten.

MIt der Technik hat Saphiri ja schon alles erklärt. Heizstein würde ich auch nicht nehmen, da es unnatürlich ist und nach meinen Erfahrungen auch nciht gerne angenommen wird von den Tieren. Lieber mögen sie Schiefernplatten, die unterm Spot liegen.

Und das mit dem Bodengrund hat Saphiri ja auch erklärt.
 
  • Anfängerfragen Beitrag #4
Schattenseele

Schattenseele

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

Vielen Dank ihr beiden !
Also das heißt wir kaufen eine Leuchtstoffröhre T5, 90cm mit 14 Watt ? Oder hab ich das falsch verstanden ?
Und dann brauchen wir ja noch eine Sun Spot Lampe wegen der Wärme.
Wie sieht denn das aus mit den Nachtlichtlampen?
Und kommen die Leo´s an die Lampen dran wenn wir sie an die Decke schrauben ?
Dann würde ich doch lieber noch nach einem Gitter schauen.
Die Rückwand wollten wir wahrscheinlich selbst gestalten, also bitte her mit Ideen und Vorschlägen ;)
Wäre es denn rein theoretisch auch möglich nur 2 Weibchen zu halten ?
Erstmal nur, es können ja doch immer mal welche dazukommen, wie ihr schon geschrieben habt ;)
Das Thema ist sehr spannend aber wir haben große Angst etwas falsch zu machen.
Das Lehmpulver würden wir wohl mit Sandkastensand mischen, ginge das ?
Wie regelt ihr denn die Licht- und Sonnenzeit ?
Also wie lange jeweils und schaltet ihr die mit Zeitschaltuhren ?
Ein bisschen Respekt hab ich persönlich noch vor der Winterruhe...

Lg
 
  • Anfängerfragen Beitrag #5
Saphiri

Saphiri

Beiträge
1.198
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

hehe 150x80x80 wär etwas zu hoch :p
die tiefe ist aber toll.
Grundsätzlich solltest nicht höher als 70cm gehen. Leos klettern gerne und wenn die da runterfallen endet es oft böse. Da können welche von uns ein lied drüber singen^^
 
  • Anfängerfragen Beitrag #6
Saphiri

Saphiri

Beiträge
1.198
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

Vielen Dank ihr beiden !
Also das heißt wir kaufen eine Leuchtstoffröhre T5, 90cm mit 14 Watt ? Oder hab ich das falsch verstanden ?
eine unterbauleuchte ja :) die röhre allein nutzt nix :)
Im Baumarkt gibts im angebot 120er untebauleuchten T8 für 5-10 euro. die würden auch gehn. T5 kostet um die 40 Euro

Und dann brauchen wir ja noch eine Sun Spot Lampe wegen der Wärme.
schon beschriebn -> Baumarktspot reicht :)

Wie sieht denn das aus mit den Nachtlichtlampen?
Kann man verwenden, muss man nicht aber ich finds toll als kleines highlight.
gestern hab ichs mal ausprobiert und fands klasse. die tiere sind rausgekommen, haben gefressen und sich nicht sonderlich auffällig verhalten. Die echten pflanzen haben sich auch von hellgrün zu gelb/rot verändert. das ganze macht schon was her finde ich.

Bezugsquellen: http://www.led-technik-shop.de/epag...ops/15513058/Products/10200/SubProducts/10200
etwas teuer in der anschaffung aber kaum stromverbrauch.

http://www.exo-terra.com/de/products/night_glo.php das schönere licht aber hoher stromverbrauch.

Und kommen die Leo´s an die Lampen dran wenn wir sie an die Decke schrauben ?
Dann würde ich doch lieber noch nach einem Gitter schauen.
Ja, sie kommen ran und es gibt hässliche brandwunden!. dafür gibts aber lampenschirme mit gitterabdeckung usw.

Die Rückwand wollten wir wahrscheinlich selbst gestalten, also bitte her mit Ideen und Vorschlägen ;)
hehe such dir im inet eine vorlage aus und leg los :)
http://www.google.de/search?hl=de&x...&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi
Gibt dafür tausend verschieden anleitungen udn alle basieren auf dem gleichen prinzip :)

Wäre es denn rein theoretisch auch möglich nur 2 Weibchen zu halten ?
Erstmal nur, es können ja doch immer mal welche dazukommen, wie ihr schon geschrieben habt ;)
Es ist sogar möglich nur 1 weibchen zu halten ;) was absolut nicht geht ist 2 männchen oder 1 männchen + 1 weibchen. wo du dich aber entscheiden musst sind die farbformen. und halt dich von zooläden fern :p such lieber übers forum einen anständigen züchter und such dir die tiere gut aus.

Das Thema ist sehr spannend aber wir haben große Angst etwas falsch zu machen.
hehe kenn ich zu genüge. gott was hab ich die leute mit fragen bombadiert... :p
aber wenns hilft: soviel kann man gar nicht falsch machen :)

Das Lehmpulver würden wir wohl mit Sandkastensand mischen, ginge das ?
ja, halt nur aufpassen das es kein quarzsand ist. weil leos fressen abundzu bodengrund und quarzsand ist scharfkantig. wird der gefressen können die tiere sterben. das ist ungefähr so als würdest du glassplitter verspeisen^^

Wie regelt ihr denn die Licht- und Sonnenzeit ?
Also wie lange jeweils und schaltet ihr die mit Zeitschaltuhren ?
11-12 stunden im sommer, 10 stunden im winter

Ein bisschen Respekt hab ich persönlich noch vor der Winterruhe...
den hab ich auch :p wenn die tiere noch jung sind brauchst du erstmal keine winterruhe machen. wenn du nicht züchten willst auch nicht zwingend.
es passiert oft das tiere während der winterruhe eingehen und das ist mir persönlich auch zu gefährlich.
daher machen viele eine etwas entschärfte winterruhe. also bei zimmertemperatur. einfach im oktober die beleuchtungszeit über 8 wochen schrittweise reduzieren und 2 wochen vorm abschalten nix mehr füttern. das bleibt dann so bis januar und dann geht das ganze rückwärts :)

kleiner tipp wegen der einrichtung und der technik:
schau mal in ebay nach. viele großhändler bieten dort ihre neue ware viel günstiger an als im shop. gebrauchte artikel würd ich nicht unbedingt kaufen wegen parasitengefahr aber dafür lässt sich dort schon das ein oder andere schnäppchen machen. für terrarien gilt das gleiche :)
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=osb+terrarium&_sacat=See-All-Categories
 
  • Anfängerfragen Beitrag #7
H

Hallo?

Beiträge
2.282
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

Ich habe mich eben hier angemeldet weil mein Freund und ich den Wunsch nach Leopardgeckos haben.


Hallo Schattenseele,

mein Tipp wäre, zu Anfang erstmal nur ein Tier anzuschaffen. ;) Dann könnt ihr euch in aller Ruhe mit der Haltung vertraut machen, und auch prüfen ob diese Tiere wirklich das richtige für euch sind. Ein weiterer Vorteil, oft kommen wünsche nach einer bestimmten Farbform erst während der Haltung auf. Wenn das Terrarium dann aber schon voll ist, wirds eben schwierig mit weiteren Tieren.

Gruß Ralf
 
  • Anfängerfragen Beitrag #8
Schattenseele

Schattenseele

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

Ihr lieben !
Vielen Dank nochmal !!
Ich werde mir eure Tipps sehr zu Herzen nehmen.
Heute habe ich mal ein wenig nach Terrarien Ausschau gehalten, auch bei Ebay.
Uns gefallen die OSB Terrarien schon sehr gut.
Trotzdem kamen da wieder Fragen auf.

- Wie ist das mit der Verträglichkeit von Wasser in den Becken ? Wegen des Holzes ?
Kann man da trotzdem ganz normal sprühen ?

- Und dann habe ich welche gesehen mit Front- und mit Seitenbelüftung. Ist das egal ?

Ich stelle mal 2 Links rein, von denen die mir gut gefallen würden.

http://cgi.ebay.de/OSB-Terrarium-10...rten_tierbedarf_reptilien&hash=item33656aa61f


http://cgi.ebay.de/Holz-Terrarium-1...rten_tierbedarf_reptilien&hash=item3a60b751ec

Ich glaube ich habe noch viel mehr fragen aber irgendwann kann ich mich dann sicher nicht mehr hier ins Forum trauen ;)

Lg und noch einen schönen Ostersonntag !!
 
  • Anfängerfragen Beitrag #9
Saphiri

Saphiri

Beiträge
1.198
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

- Wie ist das mit der Verträglichkeit von Wasser in den Becken ? Wegen des Holzes ?
Kann man da trotzdem ganz normal sprühen ?

Ja, kannst du aber wenn du willst kannst du vorher das Terrarium mit einem umweltfreundlichen und lösungsmittelfreiem Lack versiegeln.

- Und dann habe ich welche gesehen mit Front- und mit Seitenbelüftung. Ist das egal ?
Das kommt ganz drauf an ob du daneben Schränke stehn hast oder nicht. Eine Seitenbelüftung fällt halt noch so auf aber wenn man eine 3D Rückwand auch seitlich anbaut dann stört die nur.


Das find ich etwas schöner

Ich glaube ich habe noch viel mehr fragen aber irgendwann kann ich mich dann sicher nicht mehr hier ins Forum trauen ;)
Hehe dann warne ich dich mal vor den bösen leuten hier die gerne neulinge vergraulen :p
Ne im Ernst kannst uns ruhig mit fragen löchern, dafür sind wir ja da :D
 
  • Anfängerfragen Beitrag #10
R

Reptilo

Gast

AW: Anfängerfragen

Hallo,
das sprühen dürfte kein Problem sein da passiert nichts.gibt aber auch Leute die auf nummer sicher gehen und alles zb. mit spielzeuglack versiegeln...
Die Art der Belüftung ist relativ es ist nur wichtig das eine Luftzirkulation stattfindet.(Kamineffekt)

Gruß Reptilo
 
  • Anfängerfragen Beitrag #11
Schattenseele

Schattenseele

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

Ok danke !
Und darf ich nochmal fragen welche Präparate ihr gebt ?
Wegen der MIneralien und Vitamine ?

Lg
 
  • Anfängerfragen Beitrag #12
C

Cindy

Gast

AW: Anfängerfragen

Hi,
meine Tiere bekommen Herpetal Complete + T und Herpetal Mineral + D3.
Zusätzlich natürlich zerriebene Sepiaschale.
 
  • Anfängerfragen Beitrag #13
Geckofan=D

Geckofan=D

Beiträge
974
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

Meine bekommen Sepia und Korvimin...
 
  • Anfängerfragen Beitrag #14
F

Felinus

Gast

AW: Anfängerfragen

Ich biete immer Sepiaschale für die Calcium Versorgung an und einmal alle 2 Wochen (also bei jeder 4, Fütterung) bestäube ich die Futterinsekten mit Herpetal Complete T.
Sepiaschale ist für die Kalziumversorgung und Herpetal Complete T ist für die Vitamine zuständig.
Achte trotzdem darauf, deine Futterinsekten gut anzufüttern, das heißt nicht nur mit Möhre, sondern auch Wiesenkräutern. Alles kommt den Geckos zugute.
 
  • Anfängerfragen Beitrag #15
Schattenseele

Schattenseele

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

Ok danke darauf werde ich dann achten.

Dann fange ich mal an meine Einkaufsliste zu schreiben.
Das Terrarium wird dann eingefahren und dann erkundige ich mich bei Züchtern.

Lg
 
  • Anfängerfragen Beitrag #17
Schattenseele

Schattenseele

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

Ich habe mich jetzt doch dazu entschieden das Lehm-Sandgemisch zu bestellen.
Kann mir jemand sagen wieviel ich da brauche ?
Das Terra ist ein 100*40*50 Becken.
Und die Säcke gibt es 7l und 20l.
Reichen 7 ? Oder sollte ich lieber 20l bestellen ?

Lg!
 
  • Anfängerfragen Beitrag #18
Geckofan=D

Geckofan=D

Beiträge
974
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

7 Liter reichen auf keinen Fall, 20 auch nicht.
Due brauchst schon min. 2-3 Säcke.
Habe in meinem 120x60x60cm Terrarium 3 25 Kilo Säcke Spielsand und noch zusätzlich 10 oder 15 Kilo Lehm verwendet.
 
  • Anfängerfragen Beitrag #19
Schattenseele

Schattenseele

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

Danke !
Dann bestelle ich erstmal 60l.

Lg
 
  • Anfängerfragen Beitrag #20
Geckofan=D

Geckofan=D

Beiträge
974
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfragen

Jop, wenn du was über hast, kannste das ja aufbewahren.
Aber ich glaueb nicht das du was überbehälst.
 
Thema:

Anfängerfragen

Anfängerfragen - Ähnliche Themen

Apathie nach Umzug in neues Becken: Hallo an alle, vor 3 Wochen hab ich ein neues Becken für meine Moschusschildkröte eingerichtet, mit teilweise neuem Holz und Ästen/Wurzeln aus...
Neue Landschildkröte! Einige Fragen:: Hallo ihr Lieben! Letzten Freitag hat meine Schwester wieder was angestellt. Sie kommt immer auf so verrückte Ideen, und diesmal hat sie einfach...
Ist meine Terra Ausrüstung so geeignet für B. hamorii ?: Hallo Leute ich bin neu hier und stehe kurz davor mir eine Brachypelma hamorii in die Wohnung einzuladen. Bevor es soweit ist, will ich das alles...
Aquarium und Zubehör geschenkt ... Bitte um Hilfe!: Guten Morgen liebes Forum :Turtle Land:, ich bin neu im Forum und hatte mich eigentlich erstmal nur angemeldet, um Beiträge ungehindert lesen zu...
zwei Leopardgecko Weibchen beißen sich gegenseitig: Hallo erstmal an alle Nutzer hier, Ich habe folgendes Problem: Meine beiden Leopardgecko Weibchen beißen sich seit nun gut einem Monat...
Oben