Ptychozoon kuhli - Fragen

Diskutiere Ptychozoon kuhli - Fragen im Andere Geckos Forum im Bereich Geckos; Hallo! Ich möchte mir gerne 0.2 oder 1.2 Ptychozoon kuhli anschaffen. Nun hab ich mir wegen dem Terrarium mal umgesehen. Das kleinste Maß für ein...
  • Ptychozoon kuhli - Fragen Beitrag #1
M

mammiyv

Gast
Hallo!
Ich möchte mir gerne 0.2 oder 1.2 Ptychozoon kuhli anschaffen. Nun hab ich mir wegen dem Terrarium mal umgesehen. Das kleinste Maß für ein Paar was ich gefunden habe war 40x40x60 aber das kann ja nicht sein.
Also hab ich weitergeforscht. Die meiste Angabe war 60 x 50 x 100
In dieser Verordnung für Mindestangaben steht die Formel 6x6x8. Also Körperlänge x Formel.
Wenn ich jetzt von 16 cm ausgehe hätte ich ein Terra mit den Maßen
96x96x128. Nu bin ich recht verwirrt. Was nehm ich denn nun am Besten?
Ich möchte den Seglern schon ein schönes großes Becken gönnen. Habe mal ne Skizze gemacht wie ich mir das vorstelle und wollte Eure Meinung dazu hören.

Es soll ein Schrank mit 3 Türen werden. In jeder Tür ein Glasscheibeneinsatz. Oben im Deckel 2 Öffnungen am Besten mit Gaze bespannt um einen Lampenkasten aufzusetzen. Als weitere Beleuchtung soll in den Innenraum noch eine Röhre für Feuchträume also wo nochmal ein Plastikdeckel drumrum ist.
 

Anhänge

  • Terraschrank.JPG
    Terraschrank.JPG
    32,1 KB · Aufrufe: 119
  • Ptychozoon kuhli - Fragen Beitrag #2
G

grmblmonster

Ehren-Mitglied
Beiträge
871
Punkte Reaktionen
0

AW: Ptychozoon kuhli - Fragen

Die brauchen Platz. VIEL Platz.

Man bekommt fast nur Wildfänge, die meistens sehr schnell das zeitliche segnen.
Meistens sind diese Tiere wahnsinnig vermilbt, was hohe Tierarztkosten mit sich bringt. Von Ektoparasiten mal ganz zu schweigen.

Ich züchte diese Tiere jetzt seit einigen Jahren erfolgreich nach und ich kann dir sagen, dass eine artgerechte Haltung der Tiere nicht nur aufwändig ist, sondern auch immense Summen an Geld für den Tierarzt, die Beregnungsanlage und ein riesiges Terrarium verschlungen hat.

Das Terrarium, so wie du es dir vorstellst, ist ebenfalls keine gute Idee. Türen gehen bei diesen Tieren gar nicht.
Außerdem sollte das Becken mindestens 150 cm hoch sein.
Auch eine Beleuchtung IM Becken, geht nicht.
 
  • Ptychozoon kuhli - Fragen Beitrag #3
Klaus

Klaus

Beiträge
768
Punkte Reaktionen
0

AW: Ptychozoon kuhli - Fragen

Hallo,

Meistens sind diese Tiere wahnsinnig vermilbt, was hohe Tierarztkosten mit sich bringt. Von Ektoparasiten mal ganz zu schweigen.

Du meinst sicher Endoparasiten, denn Milben sind ja Ektoparasiten.

Gruß, Klaus
 
  • Ptychozoon kuhli - Fragen Beitrag #4
M

mammiyv

Gast

AW: Ptychozoon kuhli - Fragen

Die Tiere, die ich im Auge hatten, wären DNZ gewesen. Von der Höhe zugeben wäre kein Problem. Beregnungsanlage habe ich auch schon. Geplant waren 2 Heizspots über den Ausschnitten oben im Deckel. Die Röhre sollte nur noch zur Ausleuchtung dienen und wäre mit einem Plastikdeckel verschlossen. Also würde nur Licht und keine Wärme abgeben.
Die Türen hatte ich gewählt, da vor Schiebeglas im Internet gewarnt wurde, da die Tiere auch mal schnell an die Scheibe hüpfen könnten, wenn man sie aufschiebt und es dann zu Verletzungen der Füße kommen würde.
 
  • Ptychozoon kuhli - Fragen Beitrag #5
G

grmblmonster

Ehren-Mitglied
Beiträge
871
Punkte Reaktionen
0

AW: Ptychozoon kuhli - Fragen

Da würde mich interessieren, wer die abgibt. Es gibt nicht besonders viele davon und ich kenne die meisten.

Und allein die Tatsache, dass du dich für Türen entschieden hast, zeigt mir, dass du keine Vorstellung davon hast, wie schnell diese Tiere sind.


Klaus, sorry, ich wollte eigentlich "andere Ektoparasiten" schreiben. Zecken und dergleichen. Auch immer ein fröhliches Thema bei Ptychozoon spec.
 
  • Ptychozoon kuhli - Fragen Beitrag #6
M

mammiyv

Gast

AW: Ptychozoon kuhli - Fragen

Hi Grüß Dich!
Habe schon um Löschung beim Admin gebeten, da ich keine Lust darauf habe, dass hier alte Feldzüge fortgeführt werden.
Ich wollte wissen, wie ich ein Terrarium optimal gestalten kann und ich habe ja mittlerweile genug kompetente Beratung bekommen.

Gruß
Yvonne
 
  • Ptychozoon kuhli - Fragen Beitrag #7
Andreas D

Andreas D

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0

AW: Ptychozoon kuhli - Fragen

Hallo zusammen !
Irgendwie erweckt das Ganze hier den Eindruck von Grabenkämpfen...

Zurück zum Thema:
@Mammiyv:
Wenn schon Flügeltüren, dann bitte vollflächig aus Glas. Nur so kannst Du vorm Öffnen der Türen sehen, ob eines der Tiere vorne an der Front sitzt.

Die Höhenanforderungen von grmblmonster halte ich für o.K. - aber Deine geplanten Maße sind nach meinen Erfahrungen auch schon sehr grosszügig.

Und was die Schnelligkeit der Tiere anbelangt: grmblmonster hat da sicherlich recht - aber bei meinen Tieren trifft das eigentlich nur in der Nacht zu. Tagsüber sind meine P. kuhli eher seeehr ruhig und behäbig.

@grmblmonster:
Du kennst vielleicht wirklich einige Halter, die diese Tiere nachziehen... aber ich denke, Du unterschätzt evtl. die Zahl derer, die Du nicht kennst.;)

Gruß,
Andreas
 
  • Ptychozoon kuhli - Fragen Beitrag #8
M

mammiyv

Gast

AW: Ptychozoon kuhli - Fragen

Danke Andreas. Haben schon umgeplant und nun Schiebescheiben eingeplant. Dazu gebe ich noch 20 cm in der Höhe dazu. Ich denke dann haben die Tiere gut platz. Im Netz habe ich am Häufigsten die Angabe 60x50x80 gefunden. Denke aber man kann so Segler nicht in so kleine Becken zwängen.
 
  • Ptychozoon kuhli - Fragen Beitrag #9
G

grmblmonster

Ehren-Mitglied
Beiträge
871
Punkte Reaktionen
0

AW: Ptychozoon kuhli - Fragen

Aufgrund von berechtigter Kritik, habe ich meine Beiträge editiert.
 
  • Ptychozoon kuhli - Fragen Beitrag #10
H

Heimdahl

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0

AW: Ptychozoon kuhli - Fragen

Ich möchte nur Anmerken, es ist genug über den Threadersteller bekannt um ein abraten dieser Art zurechtfertigen und schließe mich da grmbl voll und ganz an

MfG
 
  • Ptychozoon kuhli - Fragen Beitrag #11
M

mika-13

Gast

AW: Ptychozoon kuhli - Fragen

Ich möchte nur Anmerken, es ist genug über den Threadersteller bekannt um ein abraten dieser Art zurechtfertigen und schließe mich da grmbl voll und ganz an

Das gehört alles nicht hier in den Thread, du hättest deinen zweiten Beitrag als Neu-User "sinnvoller" einsetzen können.

:b2topic:
 
  • Ptychozoon kuhli - Fragen Beitrag #12
M

mammiyv

Gast

AW: Ptychozoon kuhli - Fragen

Hatte schriftlich um Löschung gebeten. Wäre nett, wenn die erfolgen würde.

Wüsste auch nicht, dass grmbl einmal hier gewesen wäre um meine Tiere oder Haltung zu beurteilen. Aber ich lasse mich darauf auch nicht ein.
 
Thema:

Ptychozoon kuhli - Fragen

Oben