M
mammiyv
Gast
Hallo!
Ich möchte mir gerne 0.2 oder 1.2 Ptychozoon kuhli anschaffen. Nun hab ich mir wegen dem Terrarium mal umgesehen. Das kleinste Maß für ein Paar was ich gefunden habe war 40x40x60 aber das kann ja nicht sein.
Also hab ich weitergeforscht. Die meiste Angabe war 60 x 50 x 100
In dieser Verordnung für Mindestangaben steht die Formel 6x6x8. Also Körperlänge x Formel.
Wenn ich jetzt von 16 cm ausgehe hätte ich ein Terra mit den Maßen
96x96x128. Nu bin ich recht verwirrt. Was nehm ich denn nun am Besten?
Ich möchte den Seglern schon ein schönes großes Becken gönnen. Habe mal ne Skizze gemacht wie ich mir das vorstelle und wollte Eure Meinung dazu hören.
Es soll ein Schrank mit 3 Türen werden. In jeder Tür ein Glasscheibeneinsatz. Oben im Deckel 2 Öffnungen am Besten mit Gaze bespannt um einen Lampenkasten aufzusetzen. Als weitere Beleuchtung soll in den Innenraum noch eine Röhre für Feuchträume also wo nochmal ein Plastikdeckel drumrum ist.
Ich möchte mir gerne 0.2 oder 1.2 Ptychozoon kuhli anschaffen. Nun hab ich mir wegen dem Terrarium mal umgesehen. Das kleinste Maß für ein Paar was ich gefunden habe war 40x40x60 aber das kann ja nicht sein.
Also hab ich weitergeforscht. Die meiste Angabe war 60 x 50 x 100
In dieser Verordnung für Mindestangaben steht die Formel 6x6x8. Also Körperlänge x Formel.
Wenn ich jetzt von 16 cm ausgehe hätte ich ein Terra mit den Maßen
96x96x128. Nu bin ich recht verwirrt. Was nehm ich denn nun am Besten?
Ich möchte den Seglern schon ein schönes großes Becken gönnen. Habe mal ne Skizze gemacht wie ich mir das vorstelle und wollte Eure Meinung dazu hören.
Es soll ein Schrank mit 3 Türen werden. In jeder Tür ein Glasscheibeneinsatz. Oben im Deckel 2 Öffnungen am Besten mit Gaze bespannt um einen Lampenkasten aufzusetzen. Als weitere Beleuchtung soll in den Innenraum noch eine Röhre für Feuchträume also wo nochmal ein Plastikdeckel drumrum ist.