Teuerste Farbform

Diskutiere Teuerste Farbform im Farbformen - Farbmorphe Forum im Bereich Geckos; Hi, da man immer nur die Preise auf Börsen und in den Foren usw. vergleichen kann, wollt ich mal interesse halber fragen. Bei Kois usw. gibt es...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Teuerste Farbform Beitrag #1
T

thomas87

Beiträge
349
Punkte Reaktionen
0
Hi,

da man immer nur die Preise auf Börsen und in den Foren usw. vergleichen kann, wollt ich mal interesse halber fragen.
Bei Kois usw. gibt es ja auch Farben, die besonders "wertvoll" oder "gefragt" sind.
Die Preise richten sich sicherlich immer danach, was man selbst für das Tier ausgeben möchte.

Aber

Was ist euerer Meinung nach die Teuerste Farbform die aktuell auf dem Markt bei Leopardgeckos vorhanden ist.
Ich denk mal, dass dass Mischlinge net so hoch vom Preis liegen, wie reine Formen.
also z.B. RADAR ist teuerer als RADAR het. irgendwas.
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Teuerste Farbform Beitrag #2
Kram

Kram

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0

AW: Teuerste Farbform

Also der Teuerste allerdings nicht zum Verkauf stehende Leo den ich bisher gesehen habe ist dieser hier..

http://jmgreptile.com/shop/prod_747.html

Denke aber mal, wenn man tatsächlich den Preis bezahlen will, dann würde auch JMG diesen Gecko verkaufen..weiß ich aber nicht.. ;)

Abgesehen davon muss ich sagen , dass ich diesen Gecko garnicht mal soo hübsch finde im Vergleich zu anderen Kostengünstigeren, jedoch hat der wohl die mega Erbanlagen. :D

RADARs hab ich bisher im Preisbereich von 400€ bis 1500€ gesehen. Glaube 1500€ ist auch so das Maximum was man öfter mal findet, bei Fat Tail Geckos gehts wohl auch bis 3-4Tausend€ hoch.

Achja diese Black Pearl Leos waren wohl auch so in dem 3000€ Preisbereich.

Gruß Mark
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #3
T

thomas87

Beiträge
349
Punkte Reaktionen
0

AW: Teuerste Farbform

ja, von den black pearls hat glaub ich aber noch nie jemand welche in echt gesehen!?!? =)
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #4
Jennl

Jennl

Beiträge
1.879
Punkte Reaktionen
0

AW: Teuerste Farbform

Eher die wenigsten haben die schon gesehen. Eben weil sie so selten sind. Aber mal ganz erhlich. Das ist alles nur eine Frage der Zeit. In ein paar Jahren werden auch Black Pearls "günstig sein". Traurig aber wahr. Wenn ich bedenke, wie viel ich damals für meine wildfarbenen bzw. die ersten Albinos bezahlt habe. Da würde man heute drüber lachen.
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #5
michmue1

michmue1

Beiträge
371
Punkte Reaktionen
0

AW: Teuerste Farbform

Ich würde mal behaupten, das der Preis bei JMG nicht erst gemeint ist, sondern als Platzhalter dient. So war es auch bei den Lavender- und Red-Striped.

Da sich im Moment jeder US-Großzüchter auf Fattails stürzt, werden die Preise auch da bald extrem sinken.
Genau wie bei den Königpython, Dwarf Tigerpython, Kornnattern, Bartagamen, Kronengeckos, ....
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #6
T

thomas87

Beiträge
349
Punkte Reaktionen
0

AW: Teuerste Farbform

ich bin der meinung, dass der preis hauptsächlich von den kommerziellen züchtern bestimmt wird, da sie den markt teilweise überschwemmen.

ich persönlich habe bis jetzt immer den preis gezahlt, den mir das tier wert war, bzw. ich habe mir tiere gekauft, die vom preis her so waren das er für mich gerechtfertigt war.

solange man geld damit machen kann, werden immer welche dabei sein, die nen reibach machen.
bei den ganzen farbformen kennt man sich eh net mehr richtig aus, da es ja sogar im privaten bereich züchter gibt, die bei jeder kleinen veränderung gleich nen namen auf den markt schmeißen.

es wird immer so sein, dass manche genau die tiere züchten, die sehr teuer sind, ist halt profitgier. sieht man im moment bei den N. amyae ganz gut, bei 300-400€ für n Jungtier kommt das geld halt einfacher rein und solange die leute das geld ausgeben, finde ich das auch in ordnung. jeder zahlt soviel, wie es ihm wert ist...
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #7
B

Buroni

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0

AW: Teuerste Farbform

es wird immer so sein, dass manche genau die tiere züchten, die sehr teuer sind, ist halt profitgier. sieht man im moment bei den N. amyae ganz gut, bei 300-400€ für n Jungtier kommt das geld halt einfacher rein und solange die leute das geld ausgeben, finde ich das auch in ordnung. jeder zahlt soviel, wie es ihm wert ist...

Naja, um ehrlich zu sein finde ich die kommerziellen Züchter, die sich auf das konzentrieren, was grad gefragt ist weit weniger schlimm als diese ganzen Privatleute, die Geckos produzieren nur weil sie das mal sehen wollen und dann am Ende irgendwelche Tiere "züchten", die für fast jeden uninteressant sind, weil sie für Züchter aufgrund der Mischung unbrauchbar und für Privatleute halt nicht "angesagt" sind... das sind doch dann am Ende die Tiere, die in den Zeitungen und Inseraten für 5,-€ auftauchen...

Irgendwie habe ich echt das Gefühl, dass jeder, der Leos hat diese auch nachzüchten will - aber soviel nachfrage kann es doch garnicht geben:confused:

So, genug OT:D
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #8
R

Reptilo

Gast

AW: Teuerste Farbform

solange man geld damit machen kann, werden immer welche dabei sein, die nen reibach machen.
bei den ganzen farbformen kennt man sich eh net mehr richtig aus, da es ja sogar im privaten bereich züchter gibt, die bei jeder kleinen veränderung gleich nen namen auf den markt schmeißen.

es wird immer so sein, dass manche genau die tiere züchten, die sehr teuer sind, ist halt profitgier. sieht man im moment bei den N. amyae ganz gut, bei 300-400€ für n Jungtier kommt das geld halt einfacher rein und solange die leute das geld ausgeben, finde ich das auch in ordnung. jeder zahlt soviel, wie es ihm wert ist...

Hallo,
sowas rum zu posauenen finde ich schon sehr Unfair da merkt man die Leute haben garkeine ahnung von der Materie,denn die Züchter die du als "Geschäftsmänner" abhackst sind keine diese stecken viel Zeit und Herzblut in ihre Farbzüchtungen dazu gehören Selektieren der Nachkommen,mindestens 2-3 Jahre eine kleine population aufstellen,Genetik/Vererbung erforschen usw. das hat in erster Linie garnichts mit Umsatz zu tuhen.
Die Tiere sind halt so teuer,weil es die ersten Weltweit sind so wie eine einzelausgabe eines Ferrari Models.
So die Leute die Umsatz machen wollen sind die Importeure/Exporteure die die Tiere Günstig in großen Mengen einkaufen und dann schön an die Leute verteilen ! (Auf Börsen,Websites usw.)

sorry für den OT aber sowas muss mal gesagt werden.
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #9
M

mika-13

Gast

AW: Teuerste Farbform

...denn die Züchter die du als "Geschäftsmänner" abhackst sind keine diese stecken viel Zeit und Herzblut in ihre Farbzüchtungen dazu gehören Selektieren der Nachkommen,mindestens 2-3 Jahre eine kleine population aufstellen,Genetik/Vererbung erforschen usw. das hat in erster Linie garnichts mit Umsatz zu tuhen.

Naja, ich denke mal, auch das kann man so generell nicht sagen. Es gibt sicher welche, die stecken ihr ganzes Herzblut rein und für sie ist es wirklich Hobby, weil sie eine für sich selbst schöne Linie herauszüchten wollen. Aber es gibt auch solche, wie Thomas sie beschrieben hat. Oder wie erklärst du dir dann die horrenten Preise der NZ? Das hat sicher nicht nur damit zu tun, dass es "weltweit die ersten" sind.

Und was macht ihr mit den Farbformen die nicht gelungen sind nach dem entsprechenden Kriterium der als Maßstab gesetzt wird?

Das werden dann die sein, die günstig an Börsenspringer verkauft werden, aber die machen damit sicher auch nicht den großen Umsatz, wie Reptilo schreibt.
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #10
M

mika-13

Gast

AW: Teuerste Farbform

Ich kann mir vorstellen das sie die Mengen schwer los werden und dann? Werden ja nur die besonderen umworben und angepriesen um die auch absetzen zu können.

Ja, aber auch die "Besonderen" werden sie nicht alle losbekommen, da der Markt zum einen voll ist und man auf Börsen auch immer mehr beobachten kann, dass der Trend wieder zu "billig" geht und auch viele Leute die Tiere nach ihrem Gefallen, sprich Farbe und Zeichnung, auswählen. Denen ist es dann egal, was da alles an "het" drinnen steckt und aus welcher Linie die kommen.
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #11
miesebummel

miesebummel

Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0

AW: Teuerste Farbform

Bei mir ist es so, dass ich meine Tiere teilweise einfach nach der Optik geholt habe, sprich mir gefiel das Tier und da war mir dann egal, was genetisch drinsteckt.
Andere habe ich mir gezielt geholt, um mit ihnen züchten zu können. Diese Tiere waren einiges teurer als die anderen, daher gebe ich Nachzuchten dieser Tiere dann auch etwas teurer her.
Und da brauch dann auch niemand vorhalten, dass die Nachzuchten ja vom Strom, Futter, gesamte Aufzuchtkosten ja identisch sind, bei ihnen war es halt kostenintensiver den Stammbaum aufzustellen.

Schade ist es dann halt zu sehen, wenn manche Leute wirklich alles wild miteinander kreuzen, dass dann noch zu Massen und dann stehen sie da mit ihren Mischnachzuchten, deren Preis sie immer weiter runtersetzen, um sie loszuwerden. Ich habe auch einmalig Nachzuchten RedStripe x Wildfarben (ich weiß, nicht der Beliebtheitsknüller;)), aber da habe ich auch einkalkuliert, dass ich sie evt. nicht verkauft bekomme und sie sich zu meinem Mädlstrupp gesellen. Das heißt, sie werden nicht irgendwann für 2,49€ irgendwo verramscht.
LG
Bianca
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #12
miesebummel

miesebummel

Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0

AW: Teuerste Farbform

Also bei mir ist das so, dass ich mir nen gewisses preisliches Ziel gesetzt habe, auf der anderen Seite auch ein Minimum unter dem ich das Tier nicht abgeben würde.
Außerdem hab ich nen gewisses Pensum an Tieren, die ich noch behalten kann, sowohl Platz- als auch Geldtechnisch. Wenn ich merke, dass dieses Pensum weniger wird, wird weniger inkubiert. Sobald irgendwann mal, mein ganzes Platzangebot besetzt sein sollte, dann muss ich halt die Zucht aufgeben und nur noch auf vorherige Reservierung gezielt inkubieren.

Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich nicht in Massen züchte, sind vielleicht 10 Tiere pro Jahr oder so... da kann ich also notfalls selber behalten. Bei Großzüchtern würd das nicht hinhauen..

Liebe Grüße,
Bianca
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #13
mtsabotage

mtsabotage

Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0

AW: Teuerste Farbform

Ja, aber auch die "Besonderen" werden sie nicht alle losbekommen, da der Markt zum einen voll ist und man auf Börsen auch immer mehr beobachten kann, dass der Trend wieder zu "billig" geht und auch viele Leute die Tiere nach ihrem Gefallen, sprich Farbe und Zeichnung, auswählen. Denen ist es dann egal, was da alles an "het" drinnen steckt und aus welcher Linie die kommen.


Endlich kommt mal sowas von dir. Ach herrlich. ich warte die ganze Zeit schon auf sowas......
Das ist der größte Schwachsinn, dass die Leute auf Billig gehen!!!!
Leute wie DU machen auf billig, weil ihr euch völlig verkalkuliert habt! Wer kann bitte Tiere für 10 Euro verkaufen?!?!?!?!?! Allein die Futterkosten sind höher bis man Tiere abgeben kann. Aber naja auf den BIldern die du zeigst sind die Tiere ja vielleicht erst 2 Wochen alt da ist klar dass man keine Kosten für Tierarzt, Strom, Futter etc hast. Da werden die Tiere ausgekocht und dann einfach auf den markt geschmissen, damit der Markt noch mehr überflutet wird.....
Ich weis noch vor zwei Jahren hat sich jeder über die Ostblockstaaten sich das Maul zerrissen. Das ist heute nicht mehr der Fall, denn wir haben die Leute genau hier. Nämlich in Deutschland.
Aber das ist leider die Mentalität von manchen menschen nämlich geiz ist geil. Ganz ehrlich so leute wie DU machen sich keine gedanken darüber wo die Tiere hinkommen oder? Weil ganz ehrlich 90 % der Leute die ein Tier für 10 Euro kaufen werden denke ich nicht zum Arzt gehen, wenn das Tier etwas hat...
Wenn man nicht alle Tiere für VERNÜNTIGE preise verkaufen kann sollte man sich gedanken darüber machen wieviele man inkubiert, denn auch hier gilt: ES SIND LEBEWESEN!!!!!!!!

So und jetzt freu ich mich auf die Antworten, vielleicht beteiligen sich ja mal welche und trauen sich den Mund auf zu machen und haben keine Angst vor dir nur weil du ein Mod bist. Achja und sei mir nicht böse, aber ein Mod sollte auch mal eine Vorbildsfunktion haben, und das hast du mit den den billigen Preisen definitiv nicht.
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #14
S

Sioux

Gast

AW: Teuerste Farbform

Endlich kommt mal sowas von dir. Ach herrlich. ich warte die ganze Zeit schon auf sowas......
Das ist der größte Schwachsinn, dass die Leute auf Billig gehen!!!!
Leute wie DU machen auf billig, weil ihr euch völlig verkalkuliert habt! Wer kann bitte Tiere für 10 Euro verkaufen?!?!?!?!?! Allein die Futterkosten sind höher bis man Tiere abgeben kann. Aber naja auf den BIldern die du zeigst sind die Tiere ja vielleicht erst 2 Wochen alt da ist klar dass man keine Kosten für Tierarzt, Strom, Futter etc hast. Da werden die Tiere ausgekocht und dann einfach auf den markt geschmissen, damit der Markt noch mehr überflutet wird.....
Ich weis noch vor zwei Jahren hat sich jeder über die Ostblockstaaten sich das Maul zerrissen. Das ist heute nicht mehr der Fall, denn wir haben die Leute genau hier. Nämlich in Deutschland.
Aber das ist leider die Mentalität von manchen menschen nämlich geiz ist geil. Ganz ehrlich so leute wie DU machen sich keine gedanken darüber wo die Tiere hinkommen oder? Weil ganz ehrlich 90 % der Leute die ein Tier für 10 Euro kaufen werden denke ich nicht zum Arzt gehen, wenn das Tier etwas hat...
Wenn man nicht alle Tiere für VERNÜNTIGE preise verkaufen kann sollte man sich gedanken darüber machen wieviele man inkubiert, denn auch hier gilt: ES SIND LEBEWESEN!!!!!!!!

So und jetzt freu ich mich auf die Antworten, vielleicht beteiligen sich ja mal welche und trauen sich den Mund auf zu machen und haben keine Angst vor dir nur weil du ein Mod bist. Achja und sei mir nicht böse, aber ein Mod sollte auch mal eine Vorbildsfunktion haben, und das hast du mit den den billigen Preisen definitiv nicht.

:confused: Sorry, aber ich gehöre auch nicht zu denen, die ihre Tiere für teures Geld abgeben. Bin ich deswegen jetzt auch ein Schwarzes Schaf?
Die Tiere die ich hier hege und pflege sind mir persönlich sehr wichtig. Wichtig ist mir indes auch, daß sie ein zukünftiges gutes Zuhause bekommen. Es ist mein Hobby, dem ich mich voll und ganz hingebe. Ich will damit kein Geld verdienen, sondern mit anderen mein Hobby teilen.

Leider habe aber auch ich den Eindruck, daß einige dermaßen hohe, in meinen Augen völlig übertriebene Preise haben. Aber mir ist das völlig egal. Mir ist das auch egal, ob hier jemand seine Tiere verschenkt. Es obliegt doch nicht in unserer Macht den zukünftigen Gang unserer Tiere nachzuvollziehen. Wir können zwar gute Käufer aussuchen, sofern sie vorhanden sind...aber haben wir die Gewißheit, daß diese Käufer die Tiere nicht irgendwann einmal an weitere Personen abgeben, wo sie's vielleicht nicht so gut haben...?

Ich gehe jährlich mit geschätzten 1000Euro Minus meinem Hobby nach...na und...Hauptsache meinen Zöglingen geht es gut und ich halte weiterhin Kontakt zu meinen Käufern. Alles andere ist völlig irrelevant...

Ich persönlich finde es absurd, etwaigen usern per PN bitterböse Mitteilungen zu schicken, da sie ja so "günstig" ihre Tiere anbieten. Allerdings sollte hier mal ein Jeder darüber nachdenken, daß es durchaus Leute gibt, die dieses Hobby mit Herzblut betreiben und denen ein Euro mehr in der Tasche ganz geschmeidig am A...vorbei geht! :teufel5:

Im übrigen liegt Schönheit im Sinne des Betrachters. Und was ich dazu bereit bin auszugeben, das steht auf einem anderen Blatt Papier;-)
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #15
M

mika-13

Gast

AW: Teuerste Farbform

Leute wie DU machen auf billig, weil ihr euch völlig verkalkuliert habt! Wer kann bitte Tiere für 10 Euro verkaufen?!?!?!?!?!

Ich - ich kann es mir leisten, Nachzuchten ab 10 Euro zu verkaufen. :D

Du kennst mich? Du warst schon mal bei mir? Was stört dich daran, wenn ich NZ ab 10 Euro abgebe? Was stört dich daran, wenn ich eine Electric Nachzucht ab 35 Euro anbiete, nur weil wieder andere für diese Farbform den 10fachen Preis veranlagen? Hast du (oder auch andere, die mich bisher deswegen schon angemailt haben, das wäre viiiel zu billig) Angst davor, deine Electric NZen deswegen nicht mehr loszubekommen? Wer macht die Preise? Hat nicht jedermann von uns ein Recht darauf, so schöne Tiere auch günstiger zu bekommen?

Allein die Futterkosten sind höher bis man Tiere abgeben kann. Aber naja auf den Bildern die du zeigst sind die Tiere ja vielleicht erst 2 Wochen alt da ist klar dass man keine Kosten für Tierarzt, Strom, Futter etc hast. Da werden die Tiere ausgekocht und dann einfach auf den markt geschmissen, damit der Markt noch mehr überflutet wird.....

Stimmt nicht, ich fotografiere meine Tiere schon am Schlupftag. Wenn sie dann mit 6-8 Wochen an den Mann/die Frau gehen, dann bekommen die Interessenten aktuelle Fotos bzw. schauen sich die Tiere gleich bei mir zuhause bei Abholung an. Und - Kosten für Tierarzt, Strom etc. habe ich genug und mache auch am Ende JEDEN Jahres 1500 € bis 2000 € miese, weil ich z. B. auch zu denjenigen gehöre, die ihre Tiere wegen jedem Sch... zum Arzt bringen und behandeln lassen - und nicht, wie einige der großen Züchter es machen, und diese Tiere einfach umbringen, wenn es ihnen zu teuer wird. Ich lebe aber auch nur für mein Hobby, gehe dafür arbeiten, ich brauche keine einzige NZ für 500 Euronen anbieten, um so den Profit zu machen, den es ja eigentlich gar nicht gibt und auch kein Züchter machen möchte, wie es oben schon stand. Übrigens kläre ich dich jetzt nicht darüber auf, wie das gesetzlich und steuerrechtlich wäre... Da könnten hier einige Leute einpacken.

Ganz ehrlich so leute wie DU machen sich keine gedanken darüber wo die Tiere hinkommen oder? Weil ganz ehrlich 90 % der Leute die ein Tier für 10 Euro kaufen werden denke ich nicht zum Arzt gehen, wenn das Tier etwas hat...
Wenn man nicht alle Tiere für VERNÜNTIGE preise verkaufen kann sollte man sich gedanken darüber machen wieviele man inkubiert, denn auch hier gilt: ES SIND LEBEWESEN!!!!!!!!

:confused: Ich habe auch schon Interessenten, die ohne Transportbox an meiner Türe standen, wieder weggeschickt - soviel zum Thema, mir wäre es egal, wohin meine Tiere kämen und wer die kaufen würde.

Glaubst du wirklich, dass jemand, der sich ein teueres Tier kauft, eher zum Arzt damit geht als jemand, der sich ein günstiges Tier kauft? Das ist eine Charaktersache. Ich kenne einige große, wirklich profitgierige Züchter (oh sorry, will ja keiner hören, alle großen Züchter, die teuer verkaufen, wollen ja nichts an ihren Tieren verdienen und sind auch nicht profitgierig), die kranke Tiere einfach umbringen um sich die Kosten dafür zu sparen - oder aber auch NZ, die nicht so sind, wie sie es sich vorstellen, sofort verfüttern. Das ist die Realität.

So und jetzt freu ich mich auf die Antworten, vielleicht beteiligen sich ja mal welche und trauen sich den Mund auf zu machen und haben keine Angst vor dir nur weil du ein Mod bist. Achja und sei mir nicht böse, aber ein Mod sollte auch mal eine Vorbildsfunktion haben, und das hast du mit den den billigen Preisen definitiv nicht.

Na ist doch schön, ruf doch alle dazu auf, hier gegen mich zu sein, weil ich NZ teilweise günstiger anbiete als andere. Was hat das übrigens damit zu tun, dass ich Mod bin? Und was hat eine Vorbildfunktion mit den Preisen zu tun? Machst du die Preise?

Noch einmal: warum hast du ein Problem damit, zu welchen Preisen ich verkaufe? Was für ein Problem hast du mit mir? Hab ich dir mal einen Thread gestrichen?
Oder weil du 9 (!) Leopardgecko-Zuchtprojekte laufen hast - siehst du mich etwa als Konkurrenz? Oder warum hast du, der "ohne Gewinnerzielungsabsicht" züchtet, wie er von sich selbst schreibt, ein Problem mit meinen Preisen? Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du mich hier - ohne mich zu kennen - angreifst?

Übrigens verstehe ich auch nicht, warum ausgerechnet jemand wie du mir sagt, ich solle mir Gedanken darüber machen, wieviel ich inkubiere - du selbst hast 9 Leo-Zuchtprojekte. Deine anderen 6 Projekte noch gar nicht mitgerechnet! Hast du Abnehmer für all deine Projekt-Tiere?

Ich bin mir sicher - du bist auch einer von denen, die beim Kauf sofort danach fragen, ob sie ein Tier billiger haben können bzw. denen das Porto für Futtertierversand noch zu teuer ist, wenn es "nur" den normalen 6,90 € Postpreis hat - Verpackungsmaterial noch gar nicht mitgerechnet.

Weißt du, ich freu mich einfach nur darüber, wenn andere Leute, die nicht soviel Kohle haben, auch an solche Tiere rankommen, die woanders zu horrenten Preisen angeboten werden. Und günstige Tiere von Privat müssen deswegen nicht schlecht gehalten werden oder krank sein. Und du kannst mir glauben, ich kenne genug Leute, für die die Tiere dann genauso viel Wert sind - incl. Kotproben, Tierarztbesuchen usw. :smilie:

Komm doch einfach mal bei mir vorbei, schau dir meine Terrarien, unseren Wintergarten für die Bartis sowie die teueren Beleuchtungseinheiten (wir haben hier neben den normalen Lampen auch noch 40 Bright Suns incl. Vorschaltgeräten laufen) usw. an, dann kannst du dir auch ein Bild davon machen, wieviel an Geld ich in meine Tiere wirklich investiere. Auch gibt es bei mir kein Billig-Futter, sondern nur kontrolliert direkt von Bugs Inter.

Wünsche dir dann auch noch einen schönen Tag - unbekannter Weise.

Für dich mtsabotage einen extra lieben Gruß,
Micha

PS:
Verrätst du mir den Namen des Planeten, von dem du deine Luft ansaugst?
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #16
Diana Jertz

Diana Jertz

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0

AW: Teuerste Farbform

lächerlich

So jetzt muss ich mtsabotage aber mal Recht geben.

Ein Tier für 10€ anzubieten ist schon lächerlich. DAS IST EBEN SO DASS "NEUE" FARBFORMEN auch mehr kosten.

Und Mika, wenn du ein Auto verkaufst was eigentlich noch sehr teuer ist verschenkst du es auch nur weil du willst dass Leute mit nicht so viel Wohlstand auch mal ein tolles Auta fahren könne oder was.

Mann muss es nicht übertreiben, nicht in die eine Richtung, aber auch nicht in die andere!

Und, unsere Tiere haben auch UV, riesen Terras, Rückwände und nur das beste Futter von Bugs int. und nicht mtsabotage macht die Preise sondern so Leute wie du. Denn die Preise setzen da an wo sie am billigsten sind. Teilweise bekommt man noch nicht mal mehr einen Raptor für 40€ los! Und das ist echt traurig wo es doch so wunderschöne Tiere sind. Aber nicht weil mit den Tieren was nicht ok ist, sonder man bekommt zu hören, och, da bekomme ich sie 20€ billiger.

Aber mach, Konkurenz biste trotz allem nicht, bekomm meine Tiere auch so los für einen vernünftigen Preis, einfach nur lächerlich mit deinen Schleuderpreisen.

Ach, und die Meinung, dass du als Mod. einfach nur 6 bist vertrete ich übrigens auch. Mach doch einfach dein Eigenes Forum auf dem dem Namen Schleudergeckos, da kannste dir dann deine Geckos für nen Euro hin und ger schieben.
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #17
M

mika-13

Gast

AW: Teuerste Farbform

Aber mach, Konkurenz biste trotz allem nicht, bekomm meine Tiere auch so los für einen vernünftigen Preis...

Na anscheinend seht ihr mich schon als Konkurrenz, sonst würdet ihr euch nicht darüber aufregen. :D

Aufregen tun sich nur die Leute darüber, die wirklich nur Profit mit ihren Tieren machen wollen, das habe ich an den Mails/PN, die ich bisher deswegen bekommen habe, gesehen.

Wenn ich auf einer HP schon lese "Preis auf Anfrage", dann weiß ich schon, wie das gemeint ist.

Grüße,
Micha


PS:
Ja, ich weiß, ich bin der schlechteste Mod hier im Forum, weil ich Threads ohne PLZ beanstande.

Kannst du mir bitte trotzdem sagen, was das mit dem eigentlichen Thema zu tun hat? :confused:
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #18
Diana Jertz

Diana Jertz

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0

AW: Teuerste Farbform

....

Ach du meine Güte, das mit der PLZ hab ich ja schon längst wieder vergessen. Machst du dir zu Hause ne Liste wer hier im Forum was falsch macht oder wie.
Da sieht man doch mal dass du als Mod. total fehl am Platz bist wenn du hier öffentlich schreibst wer hier was fasch macht....ich könnt mich echt grad kaputtlachen dass dir anscheinend grad nichts anderes mehr einfällt.

Ahh jetzt hab ich´s verstanden warum keiner was dazu sagt. Du drohst den Leuten...wenn du was gegen mich sagst, sag ich was du hier alles Falsch machst, habs mir genau aufgeschrieben hehehe du bist echt der Knaller des Tages.
Na dann schreib dir mal gleich auf deine Liste: Diana schreibt Sachen die gar nicht zum eigentlichen Thema gehören :D

Ei jo, wenn du besser schlafen kannst bist du halt Konkurrenz für uns, halt nur keine ernst zu nehmende. Hast vielleicht einfach nur Angst deine Tiere teurer nicht los zu bekommen....
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #19
M

mika-13

Gast

AW: Teuerste Farbform

Diana, das ist einfach nur unter die Gürtellinie und unsachlich und hat mit dem Thema nichts zu tun.
Sind das die Grundlagen für ein Gespräch, das du selbst mit erwachsenen Leuten führen möchtest?

Und nein, ich mache mir keine Listen und ob du ne PLZ vergessen hast oder nicht, weiß ich nicht. Auch nicht, ob ich dich deswegen schonmal angeschrieben habe. Aber das ist mein Bereich, den ich halt zu verbessern habe, und deswegen habe ich das einfach mal so in den Raum gestellt, weil ich wissen möchte, warum ich der schlechteste Mod bin. Was anderes, außer PLZ verbessern, mache ich ja nicht... Kannst mich also logischerweise nur deswegen als schlechtester Mod sehen. :eyes:

Und wenn du nichts "Normales" mehr sachlich zum Thema beitragen möchtest, dann lasse es einfach.
Tom wollte eigentlich nur wissen, welche Farbform die teuerste wäre und wird dann schon anfangs grundlos so angepflaumt. Ist manchmal echt traurig hier im Forum und man fragt sich echt, wie Leute, die immer wieder so unsachlich werden ohne das Gegenüber überhaupt zu kennen, außerhalb des Forums im wirklichen Leben überhaupt existieren können.

Beantworte mir dann doch mal, warum ich der schlechteste Mod hier bin und warum ich höhere Preise ansetzen muss, wenn du deine NZ doch sowieso los bekommst und mich nicht als Konkurrenz siehst? Wer solche Behauptungen in den Raum stellt, sollte sie auch begründen können.
 
  • Teuerste Farbform Beitrag #20
S

Sioux

Gast

AW: Teuerste Farbform

Jetzt nimmt das hier aber wirklich alberne Formen an. Ob das im Sinne des thread-Starters ist, wage ich zu bezweifeln. :eyes:

Wo liegt denn jetzt das eigentliche Problem, ob man einige Tiere günstig verkauft oder gar verschenkt?

Und was bitte hat das Thema jetzt mit der Funktion als Moderatorin zu tun? Wenn euch der Pups quer hängt, dann löst das doch per PN. :eyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Teuerste Farbform

Teuerste Farbform - Ähnliche Themen

Überlegungen vor dem Kauf: Überlegungen vor dem Kauf -------------------------------------------------------------------------------- Woher bekomme ich ein Tier? Vor der...
Woher bekomme ich ein Tier?: Woher bekomme ich ein Tier? Vorder Anschaffung eines Tieres ist jeder Mensch verpflichtet, sich über die Bedürfnisse seines zukünftigen Haustieres...
Woher bekomme ich ein Tier?: Woher bekomme ich ein Tier? Vor der Anschaffung eines Tieres ist jeder Mensch verpflichtet, sich über die Bedürfnisse seines zukünftigen...
Woher bekomme ich ein Tier?: Woher bekomme ich ein Tier? Vor der Anschaffung eines Tieres ist jeder Mensch verpflichtet, sich über die Bedürfnisse seines zukünftigen...
Woher bekomme ich ein Tier?: Woher bekomme ich ein Tier? Vor der Anschaffung eines Tieres ist jeder Mensch verpflichtet, sich über die Bedürfnisse seines zukünftigen...
Oben