H
hoppel82
- Beiträge
- 52
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Vor einiger Zeit habe ich schonmal geschrieben das wir mit unseren Leos Probleme haben.Das sie schlecht fressen, abmagerten und einige starben.
Wir haben daraufhin eine Probe vom Erbrochenen auf Cryptos untersuchen lassen. Negativ.
Wir haben uns dann über die DGHT eine Reptilienkundige TA gesucht. Die meinte es könnten die Einzeller sein die zahlreich im Kot vorhanden waren. Sie gab uns ein Medikament dagegen und noch ein Breitbandantibiotika.Das gaben wir über 10 Tage.Es wurde besser. Die beiden haben auch wieder vernünftig gefressen aber der Kot war weiterhin mit viel Wasser begleitet. Wir haben erstmal abgewartet weil sie ja sehr gut gefressen haben.Diese Woche waren wir dann wieder beim TA da der Kot erneut anfängt mit stinken und der eine Leo ziemlich teilnahmelos ist. Sie riet uns eine Kotprobe an EXOmed zu schicken. Das habe ich aber in unserem Labor machen lassen. Befund: Keine Parasiten und nichts aussergewöhnliches an Bakterien.Nun meine Frage:
Könnte es trotz negativen Cryptobefunds doch welche sein oder hat jemand ne Idee auf was ich noch testen lassen könnte?Vielleicht auch noch ein spezielles Labor was nicht so unverschämte Preise hat.
Hoppel
Vor einiger Zeit habe ich schonmal geschrieben das wir mit unseren Leos Probleme haben.Das sie schlecht fressen, abmagerten und einige starben.
Wir haben daraufhin eine Probe vom Erbrochenen auf Cryptos untersuchen lassen. Negativ.
Wir haben uns dann über die DGHT eine Reptilienkundige TA gesucht. Die meinte es könnten die Einzeller sein die zahlreich im Kot vorhanden waren. Sie gab uns ein Medikament dagegen und noch ein Breitbandantibiotika.Das gaben wir über 10 Tage.Es wurde besser. Die beiden haben auch wieder vernünftig gefressen aber der Kot war weiterhin mit viel Wasser begleitet. Wir haben erstmal abgewartet weil sie ja sehr gut gefressen haben.Diese Woche waren wir dann wieder beim TA da der Kot erneut anfängt mit stinken und der eine Leo ziemlich teilnahmelos ist. Sie riet uns eine Kotprobe an EXOmed zu schicken. Das habe ich aber in unserem Labor machen lassen. Befund: Keine Parasiten und nichts aussergewöhnliches an Bakterien.Nun meine Frage:
Könnte es trotz negativen Cryptobefunds doch welche sein oder hat jemand ne Idee auf was ich noch testen lassen könnte?Vielleicht auch noch ein spezielles Labor was nicht so unverschämte Preise hat.
Hoppel