J
Joschka
Gast
Hi Leute,
Ich würde mich gerne etwas zum Thema Farbzucht/genetik und Vererbungslehre etwas einlesen,
Kennt ihr da ein Tolles Buch, das man auf Geckos anwenden kann,
wenn man ganz am Anfang steht?, d.H. alles nur Wildfarbene Tiere, ohne bisher erkennbaren Genpool (Nur bisher Farbliche abweichungen?)
Und das alles step bei step aufbaut?
Praktisch würde ich finden so etwas wie "Hunde erziehen für Dummies" ^^...
Mich würde es schwer in den Fingern Jucken, das mal bei meinen Stenodactylus auszuprobieren, meint ihr, die wären überhaupt fähig Farbformen herauszubilden?
Vom natürlichen Farbspecktrum her sind sie ja ganz Variabel...
Gruß Joschka
Ich würde mich gerne etwas zum Thema Farbzucht/genetik und Vererbungslehre etwas einlesen,
Kennt ihr da ein Tolles Buch, das man auf Geckos anwenden kann,
wenn man ganz am Anfang steht?, d.H. alles nur Wildfarbene Tiere, ohne bisher erkennbaren Genpool (Nur bisher Farbliche abweichungen?)
Und das alles step bei step aufbaut?
Praktisch würde ich finden so etwas wie "Hunde erziehen für Dummies" ^^...
Mich würde es schwer in den Fingern Jucken, das mal bei meinen Stenodactylus auszuprobieren, meint ihr, die wären überhaupt fähig Farbformen herauszubilden?
Vom natürlichen Farbspecktrum her sind sie ja ganz Variabel...
Gruß Joschka