Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Diskutiere Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! im Leopardgeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo ihr Ich möchte gärne Leopardgecko halten!! Und habe mich einbisschen infomiert aber habe doch nicht viel heraus bekommen!! Z.b kann mann...
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #1
Lea3

Lea3

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr

Ich möchte gärne Leopardgecko halten!!
Und habe mich einbisschen infomiert aber habe doch nicht viel heraus bekommen!!

Z.b kann mann nicht zwei Männchen im gleichen Terrarium halten, Mann darf sie nie druch den tag wecken sonst sind die bissig, sie fressen alles was kreucht und fleucht, sie haben gern wenn es warm ist einfach nicht zu warm!!

aber was ich nicht weiss ist z.b was im terrarium für ein einstreu (das zeugs am boden) es sein muss, wieviel mal mann leopardengeckos essen, werden sie handzahm (damit mein ich ob ich es schaffen könne das sie mir auf die hand frei willig kommen)

liebe grüsse Lea :smilie:
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #2
gizzmo

gizzmo

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

hallo und willkommen lea,

ließ doch erst mal hier im forum die beiträge zum thema leopardgeckos durch. da müsstest du eigentlich viele viele informationen finden. danach kannst du dann gezieltere fragen stellen, wenn du was nicht verstanden hast.
viel spaß beim lesen und bis bald
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #3
C

Cabruzze

Beiträge
205
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Hallo Lea,

ich heiße dich auch herzlich willkommen und kann mich Gizzmo nur anschließen. Hier im Forum findest du eigentlich zu allen grundlegenden Fragen eine Antwort.

So ganz viel kannst du dich auch noch nicht informiert haben, denn die Fragen die du als Beispiele aufgeführt hast, gehören eigentlich zu den "Basics", die selbst in den schlechtesten Quelle erklärt sein sollen.

Also, viel Spaß beim stöbern und wenn dann noch Frage bleiben, einfach nochmal melden.

LG

Oliver
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #5
FeierDeiwel

FeierDeiwel

Beiträge
1.315
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!



Mann darf sie nie druch den tag wecken sonst sind die bissig
COLOR]


Wo hast du denn das her?


Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.... les dir einfach mal im Forum einiges durch. auch im Internet gibt es sehr viele Seiten mit Informationen. Sind wirklich ganz leicht zu finden.

lg FeierDeiwel
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #6
Lea3

Lea3

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Eine frage wieso muss ich in einem Buch lesen wenn mann das tolle internet hat??? :D

ich wollte mal fragen wie das aus sieht mit der Pflege???
wie muss mann die pflege??
und wie ist das mit dem winterschlaf???
muss mann das tun oder kann mann??


Grüsschen Lea
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #7
Cherie1

Cherie1

Beiträge
777
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Das steht alles im Buch und im Internet..*g*

Überleg Dir das mit dem Buch man ruhig, wirst Du immer mal wieder brauchen..
Hat eigentlich auch jeder der sich mit Leos beschäftigt, gehört sozusagen zur Standartausstattung..*g*

Liebe Grüße
Michelle
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #8
BeetleJuice

BeetleJuice

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Huhu Lea,

Bücher liest man, damit man sich ein gewisses Grundwissen aneignen kann, das auch Hand und Fuß hat. Im Internet hat 1. nicht jeder Lust, dir jede kleinste Kleinigkeit vorzukauen, wenn du dir nicht die Mühe machst, zumindest das Basiswissen selbst zu erlernen und kann 2. dir irgendjemand totalen Mist erzählen und du kannst nicht so schnell/eindeutig überprüfen, ob das nun so stimmt.
Es wäre also schön, wenn du dir das empfohlene Buch erst einmal durchliest...denn wer Freude daran haben will, solche exotischen Tiere zu halten, der muss sich auch die Arbeit machen und sich vorher gut informieren, sonst wird die Freude nicht lange anhalten und den Tieren wird es zusehendst schlechter gehen. Das Buch gibt es desöfteren auch gebraucht für wenig Geld, allerdings sind auch die 19,80€ gut investiert!

Liebe Grüße,
Bee
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #9
FeierDeiwel

FeierDeiwel

Beiträge
1.315
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Genau.... Mein Eintrag mit dem Internet war eigentlich so gemeint, dass es mal nicht verkehrt ist um sich einen groben Überblick zu verschaffen ob man das wirklich machen will. Ich meine dir muss schon klar sein, dass leos über 20 Jahre alt werden.
Wenn du dich dennoch dafür entscheiden solltest, ist das empfohlene Buch unabkömmlich.
Man braucht selbst nach jahrelanger Haltung hin und wieder nochmal etwas wo man nachlesen kann. War bei mir auch so. ich habe schon seit 5 Jahren Reptilien (Leos) und auch heute noch les ich mal kurz noch was nach.
Ist einfach so, auch wenns nur so ist um sein Wissen zu bestätigen


P.S. Das kann aber nicht nur "mann", "Frau" kann das auch *g*
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber achte doch bitte etwas auf deine Schreibweise. Das ist doch oftmals etwas verwirrend zu lesen.
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #10
S

spots

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Hallo Lea,

nach den Versuch. Lese das empfohlene Buch und vergleiche es mit dem was Du so im Internet findest, was Dir im Zooladen erzählt wird und was der Züchter erzählt.
Es ist traurig aber leider halten nicht alle Züchter ihre Tiere immer optimal.
Mir hat einer erzählt, dass der Calziumsand perfekt als Bodengrund ist, weil er keine Verstopfungen verursacht - Monate später hat mir die Tierärzting erzählt, dass sie schon Todesfälle wegen Verstopfungen mit diesem Bodengrund hatte und deshalb davon abrät.

Gute Fachbücher liefern Wissen aus erster Hand. Es ist wie das Fundament für das Haus - unverzichtbar. Im Internet und auch im Forum gibt es so viele unterschiedliche Informationen, dass es schwer ist richtige von falschen zu unterscheiden. Seit ich im Forum lese, habe ich viele zusätzlich nützliche Informationen gefunden, die nicht im Buch standen. Diese Informationsquelle ist perfekt um das Wissen zu erweitern, da User mit Erfahrung tolle Tipps geben können.

Genieße die Vorbereitungszeit, sie gibt Dir etwas Sicherheit wenn Du das Terrarium und die Quarantäne vorbereitest und später Deine Tiere versorgst.


Wir haben unsere Leopardgeckos jetzt 2 Jahre und hin und wieder benutze ich das Buch noch zum Nachschlagen.

Gruß
Andrea

P.S: Habe mal von einem Mädchen aus der Schweiz gelesen, dass sie Probleme hatte Futter-Insekten zu beschaffen, da die in Zoogeschäften nur selten angeboten werden.
Du kannst sie über Internet bestellen.
Muß Du das Futter von Deinem Geld kaufen? Wenn ja, solltest Du Dich gut informien.
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #11
Saphiri

Saphiri

Beiträge
1.198
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Eine frage wieso muss ich in einem Buch lesen wenn mann das tolle internet hat??? :D
Grüsschen Lea

Erstmal nen herzliches willkommen hier ;)

Glaub mir, du brauchst dieses Buch. Es ist wirklich das Beste was ich dir empfehlen kann. Und so teuer ist es auch gar nicht.
Ich kann dir echt anraten es zu kaufen und mal so 1-2 Monate drin zu lesen.
Alle restlichen Fragen die du hast kannst du dann hier im Forum klären.

Ich habe selbst erst vor 2 Monaten mit der Leo haltung angefangen und mir wurde hier sehr viel geholfen.
Auf Ratschläge von Tierhandlungen etc. brauchste dich gar nicht erst zu verlassen. Die wollen eh nur Kohle machen und vk dir Sachen die du am Ende gar nicht brauchst.

Hier noch eine kleine Preisaufstellung was so auf dich zukommt:

Terrarium:
So ein Terrarium sollte aus Tierschutz und Artgerechter Haltung schonmal mind. 150cm x 70cm x 70 cm groß sein. Kleiner gehts natürlich auch aber du wolltest sicher auch nicht in nem Schuhkarton eingesperrt werden, oder?
Im Eigenbau aus OSB + Glas kommt es dich auf ca 150 Euro.
Ein fertiges Terrarium kostet ca 300 Euro.
OSB ist von Vorteil denn das dämmt die Wärme besser.

Technik:
Für den ganzen Technikkram wie Beleuchtung etc. zahlste schonmal gut und gerne 100 Euro. Von den Stromkosten im Monat will ich lieber gar nicht erst anfangen...

Einrichtung:
Die Einrichtung wird mit etwa 50-200 Euro zu Buche schlagen.

Tiere:
Nach ca. 1 Monat kannste dann die Tiere einsetzten.
Als Einsteiger empfehle ich dir 2 Weibliche Tiere zu nehmen. Nen Männchen kannste dann dazusetzen wenn du dich mit den Tieren besser auskennst und über die Zucht etc. bescheid weißt.
So ein Gecko kostet von nem Anständigen Züchter mind 40 Euro und kann bis zu 1000 Euro teuer werden (je nach Zuchtform versteht sich ;)

Futter:
So ein Gecko wird alle 2-3 Tage gefüttert und verschingt schonmal mind. 3 Grillen o.ä.
In so einer Packung sind ca. 10-30 Stück und kostet ca. 2-4 Euro.
Dazu kommt noch ein Vitaminpulver und ein Calziumpulver was du zufüttern musst. Solche Kleinigkeiten wie Sephiaschalenstückchen und täglich firsches Wasser gehören da auch dazu.
Im Monat macht das dann etwa 20 Euro für alles.
Wenn dann noch der Tierarzt hinzukommt wirds schnell mal teuer.

Als ich mit meinem Projekt fertig war jabe ich nen Treat hier im Forum erstellt mit Anleitungen usw. kannste dir ja mal durchlesen :)

http://www.geckoz.de/showthread.php?t=16035

Wennst du mal was bestimmtes wissen willst schreib mir einfach ne PN hier im Forum ich werd dir dann sogut ich kann helfen.

lg kerstin
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #12
Saphiri

Saphiri

Beiträge
1.198
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Z.b kann mann nicht zwei Männchen im gleichen Terrarium halten

Das ist klar, denn das führt nur zu Revierkämpfen und Raufereien um die Weibchen.

Mann darf sie nie druch den tag wecken sonst sind die bissig

Naja ich glaub bissig werden die nicht :p aber Leopardgeckos sind Nachtaktiv. Du möchtest sicher auch nicht mitten unterm Schlafen aufgeweckt werden, oder?

sie fressen alles was kreucht und fleucht

Da Sie allgemein nur schlecht sehen (vor allem am Tag) reagieren sie mehr auf optische Reize und Bewegungen. sie schnappen regelrecht nach allem was sich bewegt.

sie haben gern wenn es warm ist einfach nicht zu warm!!

Geckos sind Reptilien und somit wechselwarm. Sie müssen sich also um z.b die Verdauung anzuregen in der Sonne baden und sich aufwärmen.
In kaltem Zustand sind sie eher träge und bewegen sich wenig. Nach ein paar Stunden in der Sonne bzw unterm Strahler können sie flink wie Wiesel werden und ganz leicht mal abhaun.

aber was ich nicht weiss ist z.b was im terrarium für ein einstreu (das zeugs am boden) es sein muss

Am billigsten kommt dich eine Mischung von Sand und Lehmpulver im Verhältnis von 10:1
Aber Vorsicht!!! Es muss unbedingt ein rundkörniger Sand sein.
Geckos fressen abundzu etwas Sand wegen der Verdauung. Ist der Sand scharfkantig können sie daran sterben.
Das Lehmpulver bekommste über Reptilienfachhändler im Inet oder auf Reptilienmessen.
Es gibt auch fertige Sandmischungen in unterschiedlichen Farben (5kg ab 7 Euro)
Aber dazu lieste am besten diese Buch was dir empfohlen wurde :)

werden sie handzahm (damit mein ich ob ich es schaffen könne das sie mir auf die hand frei willig kommen)

Naja. Auch wenn sie gezüchtet wurden sind sie keine Kuscheltiere!!!
Man kann sie daran gewöhnen zur Hand zu kommen wenn Fütterung ist aber ansonsten lässt man sie am besten in Ruhe.
Jede Art von Aktivität im Terrarium ist Stress für die Tiere und kann zu Krankheiten bis hin zum Tod führen.
Du kannst sie jedoch mit der Hand füttern, aber lass dich nicht beißen ;). Geckos haben scharfe Kieferränder und können das Insekt und deine Hand nicht unterscheiden. Tut etwas weh wenn da dein Finger dazwischenkommt.
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #13
Hognose

Hognose

Beiträge
596
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

@Kerstin
Eines hast du in deiner Aufstellung noch vergessen, die Kosten für Quarantäne Terrarium und die Kotuntersuchungen :smilie:

lg claudia
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #14
Cherie1

Cherie1

Beiträge
777
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Mein fertiges osb Terra (1,50 x 0,60 x 0,60) hat 100 Euro gekostet, keine 300..*g*

Und ich finds echt übertrieben das man für 2 Tiere 1,50 x 0,70 x 0,70 brauchen soll.. Wo hast Du das denn her?

Wie gesagt, kauf Dir lieber das Buch da bist Du auf der sicheren Seite!
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #15
R

Raintaker

Gast

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Zur Buchempfehlung: Kauf es dir...ich habs auch =)

Zur Terragröße:
Wenn ich den Platz hätte würde ich ein solch großes Terrarium auch einsetzen. Aber, wie es nun mal ist, habe ich den nicht.

Soll heißen, wenn du die finanziellen Mittel hast, dir ein solches Terra zuzulegen (ob Eigenbau oder gekauft) kannst du das durchaus machen. Fühle dich aber bitte nicht gezwungen dazu.

Weiterhin kannst du die begehbare Fläche eines kleinen Terras mit Hilfe einer Rückwand (kann man ja durchaus auch mit begehbaren Platten versehen) vergrößern.
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #16
Klaus

Klaus

Beiträge
768
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Hallo!

Für den ganzen Technikkram wie Beleuchtung etc. zahlste schonmal gut und gerne 100 Euro. Von den Stromkosten im Monat will ich lieber gar nicht erst anfangen...

Leopardgeckos sind Jahrzehnte glücklich mit einer aus Baumarkt-Leuchtstofflampen bestehenden Grundbeleuchtung sowie zwei Halogenspots aus dem Baumarkt oder Möbelhaus, die das Terrarium auf die entsprechende Temperatur bringen. Dabei ist es völlig egal, ob die Halogenlampen Steckfassungen oder Schraubfassungen haben. Das kostet deutlich weniger als 100 Euro. Das Vorschaltgerät für die Leuchtstofflampe wird übrigens warm genug, um mit der Wärme eine Ofenfischchenzucht zu betreiben oder einen Brutapparat zu beheizen.

Die Einrichtung wird mit etwa 50-200 Euro zu Buche schlagen.
Auch hier gibt es einen großen Spielraum, denn Steine und Äste z.B. kann man sammeln und muss sie nicht kaufen. Teuer wird es erst, wenn man eine aufwendige Rückwand gestaltet, mit etwas Geschick kann man aber mit gesammelten Steinplatten und einer Kartusche Aquariensilikon etwas bauen, dass Klettermöglichkeiten und Verstecke bietet.

So ein Gecko wird alle 2-3 Tage gefüttert und verschingt schonmal mind. 3 Grillen o.ä.

Ausgewachsene, nicht trächtige Tiere würden bei so viel Futter verfetten. 3 adulte Grillen sind eher die Wochen- als die Tagesration, außerdem kann man in Wohnung und Natur Futtertiere fangen und so die Kosten senken. Ofenfischchen züchten sich nebenbei sehr kostengünstig und im Winter ruhen die Geckos und benötigen gar kein Futter.

Dazu kommt noch ein Vitaminpulver und ein Calziumpulver was du zufüttern musst.

Meine haben so etwas nie bekommen, durften und dürfen sich aber jederzeit
aus einer Schale mit zerstoßenen, enthäuteten Schalen gekochter Eier bedienen. Und solche Eischalen bekommt man leicht umsonst. ;)

Das ist klar, denn das führt nur zu Revierkämpfen und Raufereien um die Weibchen.

Die Männchen vertragen sich auch nicht, wenn das nächste Weibchen kilometerweit weg ist. Man kann gar nicht so schnell gucken, wie sich zwei sich begegnende Männchen ineinander verbeißen.

Geckos sind Reptilien und somit wechselwarm. Sie müssen sich also um z.b die Verdauung anzuregen in der Sonne baden und sich aufwärmen.

Das ist ausgesprochen selten bei Leopardgeckos, meine habe ich noch nie sich sonnen gesehen. Typisch für Leopardgeckos ist es eher, nach Erlöschen der Beleuchtung den vom Spot noch warmen Stein aufzusuchen.

Nach ein paar Stunden in der Sonne bzw unterm Strahler können sie flink wie Wiesel werden und ganz leicht mal abhaun.

Wenn mein Gecko will, ist der morgens, bevor die Beleuchtung angeht (bei 20°C), so flink, dass er es mit jedem Beutetier aufnimmt.

Am billigsten kommt dich eine Mischung von Sand und Lehmpulver im Verhältnis von 10:1
Aber Vorsicht!!! Es muss unbedingt ein rundkörniger Sand sein.

Ich habe immer Spielkastensand (25 kg für unter 5 Euro) aus dem Baumarkt verwendet, der ist rundkörnig wegen der Kinder und lehmhaltig, damit die Sandkuchen halten.

Naja. Auch wenn sie gezüchtet wurden sind sie keine Kuscheltiere!!!
Man kann sie daran gewöhnen zur Hand zu kommen wenn Fütterung ist aber ansonsten lässt man sie am besten in Ruhe.

Da gibt es sehr große individuelle Unterschiede. Mancher kommt neugierig an und klettert auf dem Arm, ein andere stößt vor und beißt in die Hand.

Jede Art von Aktivität im Terrarium ist Stress für die Tiere und kann zu Krankheiten bis hin zum Tod führen.

Jetzt übertreibst Du aber mächtig. Wenn ich eines meiner Terrarien öffne, wird das zunächst einmal als Signal "Fütterung" gedeutet und alles belauert mich neugierig und kommt ggf. näher. Erst wenn ich versuche, meine Hand den Echsen zu nähern oder anfange, die Einrichtung umzubauen, schalten sie um auf Flucht.

Geckos haben scharfe Kieferränder und können das Insekt und deine Hand nicht unterscheiden. Tut etwas weh wenn da dein Finger dazwischenkommt.

Nun untertreibst Du:

Und der war nicht einmal ausgewachsen, als ich ihn und seinen Vater trennte, die ineinander verbissen waren.

Gruß, Klaus
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #17
Saphiri

Saphiri

Beiträge
1.198
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Hallo!

Leopardgeckos sind Jahrzehnte glücklich mit einer aus Baumarkt-Leuchtstofflampen bestehenden Grundbeleuchtung sowie zwei Halogenspots aus dem Baumarkt oder Möbelhaus, die das Terrarium auf die entsprechende Temperatur bringen. Dabei ist es völlig egal, ob die Halogenlampen Steckfassungen oder Schraubfassungen haben. Das kostet deutlich weniger als 100 Euro. Das Vorschaltgerät für die Leuchtstofflampe wird übrigens warm genug, um mit der Wärme eine Ofenfischchenzucht zu betreiben oder einen Brutapparat zu beheizen.

Ich meinte den Preis auch für die gesamte Technik...
Bei meiner Größe sind das 2 Spots, 2 Fassungen, Kabel, eine Leuchtstofflampe
das Vorschaltgerät kann man sich da sparen.
Waren aber trotzdem gut 50 Euro für alles.

Auch hier gibt es einen großen Spielraum, denn Steine und Äste z.B. kann man sammeln und muss sie nicht kaufen. Teuer wird es erst, wenn man eine aufwendige Rückwand gestaltet, mit etwas Geschick kann man aber mit gesammelten Steinplatten und einer Kartusche Aquariensilikon etwas bauen, dass Klettermöglichkeiten und Verstecke bietet.

Naja wenn man in der Stadt wohnt oder das Terra im Winter baut kann man das vergessen. Den Aufwand mit der Abkocherei und dem ganzen andren Zeug... will gar nicht daran denken.

Meine haben so etwas nie bekommen, durften und dürfen sich aber jederzeit
aus einer Schale mit zerstoßenen, enthäuteten Schalen gekochter Eier bedienen. Und solche Eischalen bekommt man leicht umsonst. ;).

Scharfkantigen Sand soll man nicht nehmen aber du fütterst sowas wie Eierschalen... Ich möcht keins deiner Tiere sein...
so ne Sephiaschale kostet 1 Euro und hält Zerstossener weise ein paar Monate.

Das ist ausgesprochen selten bei Leopardgeckos, meine habe ich noch nie sich sonnen gesehen. Typisch für Leopardgeckos ist es eher, nach Erlöschen der Beleuchtung den vom Spot noch warmen Stein aufzusuchen.

Meine liegen die Nacht über fast nur in der Moosbox und kommen ne halbe Std nachdem das Licht angeht raus, knallen sich ganz oben auf einen Stein unter nen Spot und braten den ganzen Tag in der Sonne.

Jetzt übertreibst Du aber mächtig. Wenn ich eines meiner Terrarien öffne, wird das zunächst einmal als Signal "Fütterung" gedeutet und alles belauert mich neugierig und kommt ggf. näher. Erst wenn ich versuche, meine Hand den Echsen zu nähern oder anfange, die Einrichtung umzubauen, schalten sie um auf Flucht.

Ich meinte da eigentlich mehr das Verhalten am Anfang. Neue noch Junge Tiere die den Menschen noch nicht so gewöhnt sind und nicht wissen weche Geste was bedeutet sind sehr leicht stressbar.

PS: das Foto is schon böse :) bei mir hat er gottseidank nur den Fingernagel angekratzt.
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #18
P

PinkWhisky

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Ich finde es auch gewagt, einem Anfänger zu raten kein Vitamin und Calcium Präparat (auf den Insekten) zu verfüttern, nicht jeder Gecko nimmt es sich selber aus der Schale bzw. würde ich es nicht darauf ankommen lassen!
Gab schon oft genug Rachitisfälle!...
Und nur Eierschale - naja!
Aber schön das deine Geckos damit zurecht kommen!
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #19
Fallen

Fallen

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Vom Kalzium her ist Eierschale nichts anderes wie Sepiaschale! Und Sepiaschale wird genauso zerstoßen wie auch Eierschale: Wer also zerstoßene Sepiaschale verwendet, braucht nicht auf einen hinzielen, weil der zerstoßene Eierschale nimmt. Das is gleichwertig!

Ich verwende Calziumcitrat, weil das feiner ist.
 
  • Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! Beitrag #20
M

mika-13

Gast

AW: Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Und ich finds echt übertrieben das man für 2 Tiere 1,50 x 0,70 x 0,70 brauchen soll..

Naja, sie soll´s ruhig größer nehmen, es wird bestimmt nicht nur bei zwei Geckos bleiben. Suchtgefahr! :D
 
Thema:

Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!!

Ich möchte mir gerne Leopardgeckos zutun!! - Ähnliche Themen

Planung eines Zimmerterrariums für adulte Sulcatas: Ein paar Fragen...: Hallo! :winken: Ich bin neu hier & möchte mich zuerst einmal kurz vorstellen: Ich bin von Beruf Tierpflegerin im Klinik-Bereich & wohne in der...
Infos vor dem Kauf: Hallo, ich habe mich jetzt für den Leopardgecko entschieden (war vorher wegen Taggeckos überlegen), und hätte da noch ein paar offene Fragen...
Erstes Terrarium (Leopardgeckos): Hallo, wiedermal zieht ein Einsteiger in die Ecke der Reptilienfans ein. Ich möchte mich nach der Aquaristik, die ich einige Jahre gepflegt habe...
Haltebericht von Leopardgekos: Leopardgecko Eublepharis macularius Verbreitung: Afganistan, Pakistan, kleine teile der Türkei, südöstlicher teil Europas oder südwestlicher...
Hundegeschichten/gedichte: EIN GLÜCKLICHER HUND Ein Geschäftsinhaber hatte ein Schild über seine Tür genagelt. Darauf war zu lesen: "Hundebabies zu verkaufen!" Dieser Satz...
Oben