Holzkisten für Meerschweinchen

Diskutiere Holzkisten für Meerschweinchen im Käfig, Gehege und Selbstgebasteltes Forum im Bereich Meerschweinchen; Hallo,ich bin neu hier,aber ich möchte von einer schmerzlichen Erfahrung berichten.Ich habe 2 Meerschweinchenweibchen,ungefär 1Jahr alt und als...
  • Holzkisten für Meerschweinchen Beitrag #1
M

Mucki9

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,ich bin neu hier,aber ich möchte von einer schmerzlichen Erfahrung berichten.Ich habe 2 Meerschweinchenweibchen,ungefär 1Jahr alt und als Meerli-babys gekauft.Alles sollte besonders schön für sie sein und ich kaufte diese Holzkisten,die für Meerlis usw.angeboten werden.Eines Nachts hörte ich ein jämmerliches Weinen und weil immer gesagt wird Meerlis leiden still,dachte ich es wäre die Katze vom Nachbarn.Die Zähne waren zackig und ungerade,darum ging ich zum TA.Leider hatte der TA wohl keine Erfahrung und schickte mich mit Nahrungsergänzungsmitteln für die Meerlis wieder weg.Ich sah,wie das Salatblatt in Zeitlupentempo hin und her ging.Beim Schmusen und Streicheln sah mich die "Kleine mit ihren großen Mandelaugen an,als wollte sie fragen:,,kannst du mir nicht helfen?"Dann aber senkte sie ihr Köpfchen wieder resigniert auf meine Brust.Den Blick werde ich nie vergessen.Das Jammern ging weiter und ich ging mit den beiden Meerlis zu einem anderen TA.Die Untersuchung ergab,dass sie sich Holzsplitter in den Gaumen gestossen hatten,was ja sehr schmerzhaft gewesen sein mußte,jedesmal und bei jeder Kaubewegung.Irgendwann hätten sie vor Schmerzen nicht mehr gefressen!!!Also Vorsicht mit den Holzkisten und andere Dinge aus Holz!Nur noch Pappkartons! Auch die angebotenen Gehege(Stecksystem)mit Gittern,da ist Vorsicht geboten.Jedes Schweinchen hatte sich schon einen Schneidezahn abgebrochen!Meine beiden Schätzchen laufen ohne Absperrung auf einer Fläche von über 4qm und wissen genau:wo der Laufbereich(das große Bettlaken)zu Ende ist.
 
  • Holzkisten für Meerschweinchen Beitrag #2
A

Angelika

Beiträge
22.166
Punkte Reaktionen
10.320

AW: Holzkisten für Meerschweinchen

Meerschweinchen können sich leider alles Mögliche in Zahnfleisch und Gaumem spießen. Gut, dass deinem Tier kompetent geholfen werden konnte.
An Holzteilen zu nagen ist nicht außerordentlich gefährlich, da sie keine großen Spähne lösen - da sind harte Halme im Heu oder große, spitze Teile in der Einstreu meiner Erfahrung nach deutlich gefährlicher, auch "grüner Hafer" mit Spelzen dran hatte hier schon Abszesse verursacht. Ich nutze seit 26 Jahren Holzhäuschen, die große Mehrheit meiner zahlreichen Tiere hat sie nicht einmal angerührt.
 
  • Holzkisten für Meerschweinchen Beitrag #3
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Holzkisten für Meerschweinchen

Magst Du vielleicht etwas konkreter werden, wovor Du nun warnen und was Du empfehlen möchtest? Ich kann mir gerade nicht wirklich was unter "Holzkiste" oder Haltung darin vorstellen, und warum "Pappkartons" die Alternative sein sollen. Auch die Haltung auf einem Bettlaken, im Glauben die Tiere wüßten schon wohin sie dürfen, finde ich rätselhaft.
 
  • Holzkisten für Meerschweinchen Beitrag #4
B

BMarion

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
240

AW: Holzkisten für Meerschweinchen

Hallo, das tut mir leid, wenn du solche Erfahrungen machen musstest.
Ich benutze seit Jahren Holzhäuschen, industriell gefertigt, selbst gebastelte aus kleinen Holzkistchen, Liegeplätze aus kleinen Mandarinenkisten aus dem Supermarkt. Bei uns gab es noch nie ein Problem damit! Bei mir kommen Plastikhäuser nicht infrage. Die Meerschweinchen sollen an den Häusern knabbern dürfen.
Papphäuser verwende ich nur bei Quarantäne oder Krankheit und bin froh, wenn die wieder weg sind. Sie sind schnell mit Pipi vollgesaugt und dann geruchsintensiv.
Was war das denn für ein Holz bei dir?
 
  • Holzkisten für Meerschweinchen Beitrag #5
M

Mucki9

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0

AW: Holzkisten für Meerschweinchen

Hallo BMarion! Bei eBay hatte ich diese Holzkisten gekauft.Sehr weiches Holz mit Sabberlack lackiert und bemalt.Mit den Kartons fühle ich mich sicherer.Ausgelegt sind die Kartons mit Frühstückssets,doppelte Lage Wischtücher darauf,die 2 mal am Tag gewechselt werden.Ausserdem habe ich festgestellt,das die Pippi bei Weibchen fast geruchlos sind,im Gegensatz zur Pippi bei Böckchen.
 
  • Holzkisten für Meerschweinchen Beitrag #6
B

BMarion

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
240

AW: Holzkisten für Meerschweinchen

@Mucki9, Frühstückssets aus Plastik oder was für welche? Kein Plastik für mich. So manches Meerschweinchen hat schon durch Plastikfressen Schaden genommen. Und was sind Wischtücher? Meinst du Haushaltsrolle oder Tücher aus Kunstfaser? Beides sollen meine Tiere nicht fressen. Und das tun sie, meine jedenfalls.
 
  • Holzkisten für Meerschweinchen Beitrag #7
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.645
Punkte Reaktionen
16.319

AW: Holzkisten für Meerschweinchen

Hi,
leider kann ich mir unter "Holzkiste" nichts vorstellen. Meinst du ein Holzhäuschen?
Hast du mal ein Foto von der Kiste?
Meerschweinchen knabbern immer mal wieder ihr Inventar an. Mir ist es dabei lieber, sie nagen an Holz statt an Pappe. Pappkartons bekommt man nicht immer ohne Farbe oder ohne Klebstoff..... Dass sie sich etwas Spitzes ins Zahnfleisch, in die Mundregion pieksen, kann, wie beschrieben auch bei Heu oder trockenen Kräutern vorkommen. Ich habe einen Kandidaten, der bearbeitet mir Vorliebe Apfelbaumäste. Er schält sie regelrecht ab. Das ist auch eine Beschäftigung. Sie brauchen halt auch etwas zu tun. Bei mir ist alles aus Holz, schon immer. Und es ist nie etwas passiert, über 30 Jahre lang.
Langeweile oder Einsamkeit lässt sie auch an Gitterstäben knabbern. Hier ist halt unsere Kreativität gefragt, um ihnen Abwechslung zu bieten.
Alles Gute deinem Schweinchen!
 
  • Holzkisten für Meerschweinchen Beitrag #8
Joe63

Joe63

Beiträge
4.224
Punkte Reaktionen
6.939

AW: Holzkisten für Meerschweinchen

🧐 :gruebel:
:popcorn:
 
  • Holzkisten für Meerschweinchen Beitrag #9
Susanne-Sylt

Susanne-Sylt

Beiträge
1.458
Punkte Reaktionen
3.711

AW: Holzkisten für Meerschweinchen

Ich habe jetzt seit 23 Jahren Meerschweinchen und bevorzuge Holzbehausungen.
Allerdings habe ich diese zu fast 90 % im Knastladen bestellt.
Super Holz, nagesicher und vor allem ohne Nägel, da geleimt.
Meine Schweinchen haben eher mal einen Heuhalm im Zahnfleisch, wie jetzt gerade aktuell mein Jonathan.

Es gibt im Fachhandel diese dunklen Behausungen, an denen die Holzsplitter schon zu erahnen sind.
Gute Erfahrungen haben ich auch mit den Weidenbrücken gemacht. Da splittert nichts.
Von Pappbehausungen halte ich persönlich gar nichts.

Aber jeder hat da seine eigenen Prioritäten.

Konnte dem Schweinchen denn geholfen werden und ist es gut verheilt???
 
  • Holzkisten für Meerschweinchen Beitrag #10
Mira

Mira

Beiträge
6.521
Punkte Reaktionen
4.518

AW: Holzkisten für Meerschweinchen

Hier sind auch alle Behausungen (Unterstände, Hängematten ...) aus Holz und es ist nie etwas passiert in den vielen Jahren der Schweinchenhaltung.

Wichtig ist allerdings, dass das Mobiliar aus Massivholz besteht, da dürften sich kaum Splitter lösen, bei Sperrholz hingegen schon, deshalb habe ich nichts aus Sperrholz.

Etwas zwischen den Zähnen bleiben, das kann immer passieren. Kürzlich war es ein Stück Heu, das sich bei einem unserer Schweinchen zwischen die Zähne gebohrt und sogar die Zunge verletzt hatte. Das Schweinchen wollte nicht mehr fressen, die TÄ entfernte den Übeltäter unter einer kurzen Narkose, und mit etwas Metacam und Päppelbrei als Starthilfe frass das Schweinlein bald wieder so tüchtig wie immer.
 
Thema:

Holzkisten für Meerschweinchen

Oben