Brachypelma hamorii

Diskutiere Brachypelma hamorii im Allgemeines Forum im Bereich Spinnen; Hallo ich habe seit einer Woche eine brachypelma hamorii 2 cm groß jetzt ist sie hinter die Rückwand vom Terra Nano Becken 20*20*20 ist das ein...
  • Brachypelma hamorii Beitrag #1
N

nicky1987

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Hallo ich habe seit einer Woche eine brachypelma hamorii 2 cm groß jetzt ist sie hinter die Rückwand vom Terra Nano Becken 20*20*20 ist das ein Problem wen sie da hinter hockt ?
 

Anhänge

  • IMG_20230326_092228.jpg
    IMG_20230326_092228.jpg
    353 KB · Aufrufe: 9
  • Brachypelma hamorii Beitrag #2
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Brachypelma hamorii

Wenn sie einen Weg hineingefunden hat, findet sie hoffentlich auch zurück. So oder so wurde die Rückwand nicht sauber eingebracht, denn solche Schlupflöcher dürfte es nicht geben... auch Insekten finden diesen Weg, und gerade Heimchen oder Schaben können sich sehr schnell ungewollt vermehren. Ich rate in jedem Fall dazu, das Terrarium auszuräumen, die Rückwand zu entfernen und dann ohne Schlupflöcher erneut zu fixieren. Dafür eignet sich Aquarien-/Terrariensilikon, das muß jedoch ausdünsten, währenddessen muß die Spinne in einem Ausweichbehälter untergebracht werden. Bei dem Winzling wohl kein Problem.
 
  • Brachypelma hamorii Beitrag #3
N

nicky1987

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1

AW: Brachypelma hamorii

Die Rückwand ist nur reingesteckt ich würde sie ja raus machen aber die kleine sitze so Scheisse drauf das ich die Rückwand nicht raus machen kann gerade die ist mir schon einmal aus dem Terra entwischt was ja nicht nochmal sein muss die ist so verdammt schnell 🫣
 
  • Brachypelma hamorii Beitrag #4
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Brachypelma hamorii

Das wird vorwurfsvoller klingen als es gemeint ist, aber über "Terrarienwartung", gerade bei sehr schnellen Pfleglingen, muß man sich vorher Gedanken machen. Auch über die Terrarieneinrichtung.

Ich würde das Terrarium in einen großen, möglichst hohen und von oben verschließbaren Behälter stellen, die Türen öffnen oder aushängen, die Rückwand entnehmen und dann schauen wie die Spinne sich verhält. Währenddessen natürlich Deckel oben drauf.
 
  • Brachypelma hamorii Beitrag #5
N

nicky1987

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1

AW: Brachypelma hamorii

Haha ja sollte man aber mein Mann hat die Rückwand raus ohne das sie abgehauen ist er hat das mit einer Ruhe gemacht unglaublich ich glaube bin da bischen zu nervös und ängstlich in Zukunft umsetzten ins end Terra und einrichten darf er das dann weiss ich ich muss es nicht wieder umbauen weil ich zu euphorisch bin und mich freue 🫣😉aber danke für die Hilfe jetzt bin ich auch beruhigt das die Rückwand draussen ist und sie kann ankommen und erkunden und sich eine Höhle buddeln
 
  • Brachypelma hamorii Beitrag #6
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Brachypelma hamorii

Wie schon in Deinem anderen Thread erkennbar, bist Du scheinbar recht unvorbereitet in das Hobby eingestiegen. Tragisch, denn auch wenn sie dem Menschen kaum nennenswerten Schaden zufügen können, sind sog. Vogelspinnen dennoch giftig. Angst ist ist die denkbar schlechteste Voraussetzung.

Und weil es gerade passt:
 
  • Brachypelma hamorii Beitrag #7
N

nicky1987

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1

AW: Brachypelma hamorii

Nein nicht Angst ich habe nur Respekt vor den Tieren naja sagen wir so unsere Frieda ist adult und etwas anderst wie ein kleiner sling aber ich finde es mega schön es aufwachsen zu sehen und auch sehr interessant den spinnen zuzuschauen was sie so machen ob Spinnennetz spinnen oder Höhlen bauen
 
  • Brachypelma hamorii Beitrag #8
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Brachypelma hamorii

Dann achte um so mehr auf Deine Wortwahl. Nervös und ängstlich, das waren Deine Worte, ist etwas anders als Respekt einem Tier gegenüber zu haben. Der sollte selbstverständlich sein.
 
  • Brachypelma hamorii Beitrag #9
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.199
Punkte Reaktionen
6.353

AW: Brachypelma hamorii

@nicky1987 ,

darf ich dich bitten Satzzeichen zu verwenden?
So wird es um einiges einfacher zu lesen was du schreibst ;)
In vier Beiträgen hast du gerade mal ein Satzzeichen genutzt,
ich finde es extrem mühsam sowas zu lesen.

Liebe Grüsse
Isabelle
 
Thema:

Brachypelma hamorii

Brachypelma hamorii - Ähnliche Themen

Brachypelma hamorii vergraben: Hallo...ich heiße Swen, bin hier neu im Forum und seit ca. 10 Wochen stolzer Besitzer einer Brachypelma Hamorii. Sie ist in einem 60x40 Terrarium...
Hamorii Abszess, Pilz oder Buchlunge...?: Hallo, ich habe seit einem Monat meine Hamorii KL 3CM 0.1 und habe seit neuerem einen weißen Punkt entdeckt...dieser ist recht Flach auf dem...
Baumvogelspinne - Ist es normal, dass sie sich nicht bewegt und immer an der gleichen stelle sitzt?: Hi, wir haben seit gut einer Woche eine Baumvogelspinne. Wir hatten sie erst in einem kleinen Nano -Terrarium. Sie ist jetzt in einem Terrarium...
Urlaubsunterkunft im Raum Berlin für September 2023 (2 Wochen) gesucht ...: Hallo zusammen, suche auf diesem Wege eine Urlaubsunterkunft im September 2023 (2 Wochen) für mein geliebtes 20 jähriges griechisches...
Häufig gestellte Fragen zu Vogelspinnen: Welche ist die geeignetste "Anfängerspinne"? Als "die" Anfängerspinne zählt sicherlich Grammostola rosea. Sie ist in der Regel sehr friedlich und...
Oben