
Wassn
Moderatorin
- Beiträge
- 7.375
- Punkte Reaktionen
- 15.560
Hi ihrs,
ich wollte euch von einem Meerschweinchen berichten, welches ich gestern habe kastrieren lassen. Der Herr wiegt fast 1,4 kg, hat eine Form wie ein Rechteckwürfel mit Beinen dran, keine Taille.
Er ist gestern kastriert worden. Seine Hoden waren in einem Fettklumpen eingebettet. Der Tierarzt meinte, so etwas hätte er noch nie gehabt. Er sagte scherzhaft, dass der "Kerl" nun ein ganzes Stück leichter sei. Und die entstandene Wundhöhle steht nun unter strenger Beobachtung von mir, dass sich kein Abszess bildet.
Ich hatte ihn morgens in der Praxis abgegeben und Abends 18 Uhr abgeholt. Der Kerl war noch nicht wirklich fit. Er war wach und konnte ohne Schwanken laufen. Er wollte nichts essen, hat auch keinen Kot abgesetzt, die Augen eingefallen.
Ich habe ihn im 2h Tackt in der Nacht gepäppelt und mit Sab S. versorgt. Durch sein vieles Körperfett, konnte der Körper vielleicht die Narkose nicht so gut abbauen oder er verträgt keine Injektionsnarkose . Gegen heute Morgen dann, waren die Augen wieder normal und er hat angefangen, sich gegen das Päppeln zu wehren. Kot: 4 Bohnen, darunter 2 Hungerbohnen im Gehege. Er knibbert etwas Heu.
Heute früh gab es Gras und ein paar erste Kräuter aus dem Garten, die wurden gemümmelt.
Wichtig: sollte sich ein Tier, nach einer OP ( es ist sicher wach und munter) nicht zeitnah normal selbst ernähren, nicht zu lange warten, mit dem Zufüttern. Lieber einmal zu viel gepäppelt, als einmal zu wenig.
Viele Grüße,
Wassn
ich wollte euch von einem Meerschweinchen berichten, welches ich gestern habe kastrieren lassen. Der Herr wiegt fast 1,4 kg, hat eine Form wie ein Rechteckwürfel mit Beinen dran, keine Taille.
Er ist gestern kastriert worden. Seine Hoden waren in einem Fettklumpen eingebettet. Der Tierarzt meinte, so etwas hätte er noch nie gehabt. Er sagte scherzhaft, dass der "Kerl" nun ein ganzes Stück leichter sei. Und die entstandene Wundhöhle steht nun unter strenger Beobachtung von mir, dass sich kein Abszess bildet.
Ich hatte ihn morgens in der Praxis abgegeben und Abends 18 Uhr abgeholt. Der Kerl war noch nicht wirklich fit. Er war wach und konnte ohne Schwanken laufen. Er wollte nichts essen, hat auch keinen Kot abgesetzt, die Augen eingefallen.
Ich habe ihn im 2h Tackt in der Nacht gepäppelt und mit Sab S. versorgt. Durch sein vieles Körperfett, konnte der Körper vielleicht die Narkose nicht so gut abbauen oder er verträgt keine Injektionsnarkose . Gegen heute Morgen dann, waren die Augen wieder normal und er hat angefangen, sich gegen das Päppeln zu wehren. Kot: 4 Bohnen, darunter 2 Hungerbohnen im Gehege. Er knibbert etwas Heu.
Heute früh gab es Gras und ein paar erste Kräuter aus dem Garten, die wurden gemümmelt.
Wichtig: sollte sich ein Tier, nach einer OP ( es ist sicher wach und munter) nicht zeitnah normal selbst ernähren, nicht zu lange warten, mit dem Zufüttern. Lieber einmal zu viel gepäppelt, als einmal zu wenig.
Viele Grüße,
Wassn