Nicht mein Pferd...

Diskutiere Nicht mein Pferd... im Geschichten, Fotos und Videos Forum im Bereich Community; ...aber ich finde diese Friesen einfach majestetisch, eindrucksvoll und herrlich
  • Nicht mein Pferd... Beitrag #2
Helga

Helga

Beiträge
10.541
Punkte Reaktionen
15.114

AW: Nicht mein Pferd...

Allerdings!! Ich liebe die heiß und innig. Ich finde, sie drücken so viel Kraft und Eleganz aus :love:
 
  • Nicht mein Pferd... Beitrag #3
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
2.397
Punkte Reaktionen
5.043

AW: Nicht mein Pferd...

Sind sehr schöne Tiere, an einen Friesenaraber möchte ich lieber nicht geraten, grins. Mir ist Kugelkalti lieber. Geputzt sieht der auch beeindruckend aus, aber er braucht weder Schweiftüte noch ständig eingeflochtene Mähne. Die Puschelbeine sind schön, aber auch ein Nest für Mauke.
 
  • Nicht mein Pferd... Beitrag #4
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.375
Punkte Reaktionen
15.560

AW: Nicht mein Pferd...

Ich mag die "Dicken" auch sehr..... Wobei ich da in erster Linie an die Haflinger von früher denke... Sie waren wesentlich kräftiger und stämmiger als die "Hobbyhaflinger" heute.
Friesen sind wunderschön, Tinker auch. Aber da währen mir Mähne und Schweif zu pflegeaufwendig....
 
  • Nicht mein Pferd... Beitrag #5
Tasha_01

Tasha_01

Beiträge
14.241
Punkte Reaktionen
6.024

AW: Nicht mein Pferd...

So einen schönen Friesen hab ich als Schulpferd kennen lernen dürfen. Axel war aber ein Fall für sich, der wollte einen öfter mal abwerfen. Und die haben echt einiges an Kraft ;)
 
  • Nicht mein Pferd... Beitrag #6
Rewana

Rewana

Beiträge
8.588
Punkte Reaktionen
3.670

AW: Nicht mein Pferd...

Bei uns an der Reitschule gab es damals auch zwei Friesen und die waren auch bekannt dafür das sie die Reiter gerne mal abgeschmissen haben, der eine hatte dann den Ruf als Knochbrecher weg.
 
  • Nicht mein Pferd... Beitrag #7
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.375
Punkte Reaktionen
15.560

AW: Nicht mein Pferd...

Spannend, was man so Erfahrungen gemacht hat... ich habe als Kind mit meinen Eltern immer Urlaub auf dem Bauernhof im Oberallgäu gemacht. Dort bin ich immer auf einem Haflinger unterwegs gewesen und habe so ein bisschen reiten gelernt. Nicht im klassischen Sinn... sondern ohne Sattel usw. Die Haflinger, mit denen wir unterwegs waren, waren super gemütlich und haben sich von uns Blumen in die Mähnen flechten lassen usw. War bisschen "Immenhof- Romantik". Ich habe es geliebt.
 
  • Nicht mein Pferd... Beitrag #8
Fini

Fini

Beiträge
2.451
Punkte Reaktionen
4.142

AW: Nicht mein Pferd...

Ich habe da leider keine guten Erfahrungen mit Pferden gemacht :ROFLMAO:
Mich haben die immer gebissen (also geschnappt an der Jacke) oder sind mit mir davon gelaufen, mit mir schreiend auf dem Rücken.
Scheinbar bin ich bei Pferden nicht so beliebt.

Ich war als Kind mal mit meiner Mama und meiner damaligen Freundin + deren Mama bei einer Pferdeshow "Der Zauberwald" da hab ich wirklich eine sehr schöne Erinnerung dran. Dort waren auch Friesen zu sehen ...und ein Einhorn :D🦄
 
  • Nicht mein Pferd... Beitrag #9
A

Angelika

Beiträge
21.880
Punkte Reaktionen
9.935

AW: Nicht mein Pferd...

Ich mag die "Dicken" auch sehr..... Wobei ich da in erster Linie an die Haflinger von früher denke... Sie waren wesentlich kräftiger und stämmiger als die "Hobbyhaflinger" heute.
Friesen sind wunderschön, Tinker auch. Aber da währen mir Mähne und Schweif zu pflegeaufwendig....
Es gibt bei Haflingern unterschiedliche Zuchtlinien, die Edelblut-Hafis sind graziler als der traditionelle Typ, den gibt es aber auch noch (der ist auch Fleischrasse, darf man nicht vergessen). ,
 
  • Nicht mein Pferd... Beitrag #10
M

Monsun

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
43

AW: Nicht mein Pferd...

Es gibt bei Haflingern unterschiedliche Zuchtlinien, die Edelblut-Hafis sind graziler als der traditionelle Typ, den gibt es aber auch noch (der ist auch Fleischrasse, darf man nicht vergessen). ,
Bei Friesen gibt es auch den stämmigen Barocktyp und den schlanken Sport-Typ. Habe von beiden Typen welche auf Arbeit, dazu noch international andere Rassen.

Leider kenne ich kaum Friesen, die alt wurden. Aufgrund ihres speziellen Exterieur, leider oft schnell platt. Schulter, Hüfte, Knie. Und wenn die dann Gewicht abnehmen kommt vorne das Buggelenk durch die schräge Schulter und Oberarm raus. Fühlt sich dann an wie ein Hühnchen.
 
  • Nicht mein Pferd... Beitrag #11
Susanne-Sylt

Susanne-Sylt

Beiträge
1.351
Punkte Reaktionen
3.352

AW: Nicht mein Pferd...

Ein Königreich für ein Pferd: sofort und immer wieder.
Ich hatte mal das beste Pferd der Welt, eine Haflingerstute mit einem so lieben Wesen. Sie war mein Traumpferd.
Meine Nichte hatte eine Tinkerstute, auch diese war einzigartig.
Aktuell haben wir leider keine Pferde mehr in der Familie, aber das wird sich bald wieder ändern.

Und diese Friesen, oh ja, die sind wunderschön.
Meine Tochter durfte einige von diesen stolzen Pferden betreuen und auch selber reiten.
Auch ein Shire-Horse war mal eine Reitbeteiligung.
Das sind auch ganz tolle Pferdchen.:love::love::love::love::love::love::love::love:
 
  • Nicht mein Pferd... Beitrag #13
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
2.397
Punkte Reaktionen
5.043

AW: Nicht mein Pferd...

Ich kann euch gerne Kugelklti leihen. der ist derzeit im neuen Stall rotzfrech, übertreibt nicht und beliebt bei Mensch und Tier. Mal büxt er aus der ungesicherten Box aus, dann versucht er unterm Zaun in eine Padockgruppe einzudringen. Die Stallchefin lacht sich krank und ermahnt ihn zur Ordnung. Frühling und junges Pferd sind eine geile Mischung.
 
Thema:

Nicht mein Pferd...

Nicht mein Pferd... - Ähnliche Themen

Welche Erfahrungen hattet ihr?: Hi habe den Traum wie viele Mädchen ein eigenes Pony zu haben. Natürlich ist das viel Verantwortung, wie ich aus 5 Jahren Schulbetrieb weiß. Nun...
Trennungsangst?: Hallo und schönen guten Tag zusammen, hat Jemand zu folgender Situation eine Idee, die meinen Gedanken es mit Bachblüten auszuprobieren bestärkt...
Untypisches Krankheitsbild stute: Hallo! Heut hab ich mal ein etwas längeres Thema. Das geht jetzt beinahe 3 Jahre so. Könnte jetzt ein etwas längerer Text werden, aber ich...
Pellet Einstreu vorquellen: Guten Abend zusammen :) Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei folgender Frage helfen: Stohpellets sind ja nun als alleinige Einstreu...
Pferd hat möglicherweise Fremdkörper verschluckt - Was soll ich tun?: Hallo zusammen, Ich bin gerade etwas durch den Wind. Ich habe meinen Ohrring vermutlich im Pferdestall verloren. Ich hatte ihn vorher noch und...
Oben