S
sidime
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 3
Wir brauchen dringend einen Tipp für einen Tierarzt in Bremen, der sich wirklich gut mit Zahnproblemen bei Meerschweinchen auskennt.
Hintergrund: unsere Paula frisst seit über einer Woche nicht mehr und war massiv aufgegast, inklusive Durchfall. Wir dachten, sie frisst aus diesem Grund nicht. Uns ist aber aufgefallen, dass sie durchaus fressen möchte, sie hat immer im Heu gewühlt und alles angefangen, aber nicht wirklich gefressen. Bis wir das gemerkt haben, war eben die Aufgasung massiv. Diese ist nun weitesgehend abgeklungen, der Durchfall weg und die Tierärztin hat ihr am Donnerstag unter Narkose die Zähne bearbeitet. Sie meinte, in ein paar Tagen müsste sie wieder selbstständig fressen.
Wir haben aber das Gefühl, dass es ihr mittlerweile schlechter geht als vorher, vom Allgemeinzustand her. Mittlerweile interessiert sie sich kaum noch für Futter, nur sehr halbherzig und nun scheint sie auch noch eine leichte Blasenentzündung dazubekommen zu haben. Sie bewegt sich weniger und ruht viel aus. Und wenn sie versucht zu fressen, dann reißt sie nur Fetzen ab und lässt sich nach erfolglosem Kauen wieder aus dem Mäulchen fallen. Ganz kleine Stückchen Salat oder Kräuter oder Gurke nimmt sie kurz und lässt sie dann auch wieder fallen.
Ich denke, die Zähne sind nach wie vor das ursächliche Thema und ich höre immer wieder, dass man einen wirklich guten Tierarzt für Zähne/Meerschweinchen braucht. Unsere hat die Zähne geknipst, das soll auch nicht so doll sein, wie ich jetzt weiß. Und weiß auch gerade nicht so recht weiter…
Ansonsten ist sie medikamentös gut versorgt, denke ich. Melosus gegen Schmerzen, Sab gegen die Aufgasung, Päppelfutter 5 x am Tag, Fencheltee, Kräutertinktur gegen die Blasenentzündung, Rotlichtlampe… Und trotzdem geht es ihr immer schlechter. Ich habe das Gefühl, seit der Zahn-Op kommt sie nicht gut wieder auf die Füße.
Ich wäre sehr sehr dankbar, wenn jemand einen Tierarzt in Bremen oder dicht umzu empfehlen kann
.
Hintergrund: unsere Paula frisst seit über einer Woche nicht mehr und war massiv aufgegast, inklusive Durchfall. Wir dachten, sie frisst aus diesem Grund nicht. Uns ist aber aufgefallen, dass sie durchaus fressen möchte, sie hat immer im Heu gewühlt und alles angefangen, aber nicht wirklich gefressen. Bis wir das gemerkt haben, war eben die Aufgasung massiv. Diese ist nun weitesgehend abgeklungen, der Durchfall weg und die Tierärztin hat ihr am Donnerstag unter Narkose die Zähne bearbeitet. Sie meinte, in ein paar Tagen müsste sie wieder selbstständig fressen.
Wir haben aber das Gefühl, dass es ihr mittlerweile schlechter geht als vorher, vom Allgemeinzustand her. Mittlerweile interessiert sie sich kaum noch für Futter, nur sehr halbherzig und nun scheint sie auch noch eine leichte Blasenentzündung dazubekommen zu haben. Sie bewegt sich weniger und ruht viel aus. Und wenn sie versucht zu fressen, dann reißt sie nur Fetzen ab und lässt sich nach erfolglosem Kauen wieder aus dem Mäulchen fallen. Ganz kleine Stückchen Salat oder Kräuter oder Gurke nimmt sie kurz und lässt sie dann auch wieder fallen.
Ich denke, die Zähne sind nach wie vor das ursächliche Thema und ich höre immer wieder, dass man einen wirklich guten Tierarzt für Zähne/Meerschweinchen braucht. Unsere hat die Zähne geknipst, das soll auch nicht so doll sein, wie ich jetzt weiß. Und weiß auch gerade nicht so recht weiter…
Ansonsten ist sie medikamentös gut versorgt, denke ich. Melosus gegen Schmerzen, Sab gegen die Aufgasung, Päppelfutter 5 x am Tag, Fencheltee, Kräutertinktur gegen die Blasenentzündung, Rotlichtlampe… Und trotzdem geht es ihr immer schlechter. Ich habe das Gefühl, seit der Zahn-Op kommt sie nicht gut wieder auf die Füße.
Ich wäre sehr sehr dankbar, wenn jemand einen Tierarzt in Bremen oder dicht umzu empfehlen kann
