Pellet Einstreu vorquellen

Diskutiere Pellet Einstreu vorquellen im Haltung, Verhalten und Pflege Forum im Bereich Meerschweinchen; Guten Abend zusammen :) Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei folgender Frage helfen: Stohpellets sind ja nun als alleinige Einstreu...
  • Pellet Einstreu vorquellen Beitrag #1
W

Wintersonne

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend zusammen :)

Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei folgender Frage helfen:

Stohpellets sind ja nun als alleinige Einstreu nicht geeignet. Nun weiß ich aber, dass sie bei Pferden vorgequollen werden. Dadurch zerfallen sie ohne nass zu sein und es trocknet ja auch wieder...

Spricht irgendetwas dagegen das bei den Meeris genauso zu machen? Ich habe dazu leider nichts gefunden.

Ich danke euch und einen schönen Abend!

Frauke
 
  • Pellet Einstreu vorquellen Beitrag #2
Wutzenmami

Wutzenmami

Beiträge
6.422
Punkte Reaktionen
16.059

AW: Pellet Einstreu vorquellen

Stroh- oder Holzpellets nehme ich auch, allerdings ausschließlich als dünne Unterstreu. Darüber kommt entweder Granulat oder Flockeneinstreu. Als alleinige Einstreu halte ich es für nicht geeignet. Wenn ich die Pellets anfeuchte, haben sie ja schon einen Teil der Feuchtigkeit aufgenommen, die sie binden können. Und Meeris sollen immer so trocken wie möglich sitzen. Zudem sind Schweinchen viel näher mit der Nase am Boden als Pferde. Und die Wahrscheinlichkeit, dass in dem von vorn herein klammen Boden unbemerkt Schimmelsporen entstehen und durch die Atmung aufgenommen werden, wäre mir zu hoch.
 
  • Pellet Einstreu vorquellen Beitrag #3
W

Wintersonne

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0

AW: Pellet Einstreu vorquellen

Wir mussten heute sauber machen und hatten kein Streu mehr. Das war die einzig verfügbare Notlösung...
Die sagen auch feucht noch extrem gut, darüber mache ich mir weniger Gedanken und es trocknet ja auch wieder (sehe ich an der pferdebox und die ist sehr dick eingestreut und kälter)... Daher habe ich wegen schimmel wenig Bedenken.

Ich war am grübeln wegen dem Fressen
 
  • Pellet Einstreu vorquellen Beitrag #4
Karen1973

Karen1973

Beiträge
228
Punkte Reaktionen
885

AW: Pellet Einstreu vorquellen

ich gehöre zwar in die Kaninchenfraktion, nutze aber auch Strohpellets, genau wie @Wutzenmami als untere Schicht in der Toilette und oben drüber Hanfeinstreu ( alles andere bleibt im Fell meiner Teddydame hängen) Es gab hier nie Probleme. Ich würde die Pellets auch nicht vorher einweichen
 
  • Pellet Einstreu vorquellen Beitrag #5
B

BMarion

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
172

AW: Pellet Einstreu vorquellen

Nun weiß ich aber, dass sie bei Pferden vorgequollen werden. Dadurch zerfallen sie ohne nass zu sein und es trocknet ja auch wieder...

Ich benutze Pellets nur als unterste Schicht unter anderem Einstreu.
Wenn die Pellets vorgequollen werden und zerfallen, dann sind sie auch nass, zumindest feucht. Würde ich alles alleiniges Einstreu für Meerschweinchen nicht machen.
 
  • Pellet Einstreu vorquellen Beitrag #6
M

Meer

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
30

AW: Pellet Einstreu vorquellen

Meine würden das fressen, ich würde das nicht als oberste Schicht nehmen. Ich hätte da auch bei vorgequollenen Pellets ein ungutes Gefühl.
 
  • Pellet Einstreu vorquellen Beitrag #7
Geisterreiter

Geisterreiter

Beiträge
2.397
Punkte Reaktionen
5.043

AW: Pellet Einstreu vorquellen

Ich habe seit 50 Jahren Pferde, quelle aber keine Einstreu auf. Meine Pferde liegen nicht gerne feucht und wie gut das für die Stahle ist, möchte ich lieber nicht testen.
Meine Schweinchenjungs haben Holzpellets, die dick mit Heu überstreut wird. mit der Zeit zerfallen die bnei uns auch so.
 
Thema:

Pellet Einstreu vorquellen

Pellet Einstreu vorquellen - Ähnliche Themen

Probleme mit dem Bodengrund - brauche Hilfe: Hallo zusammen, ich bin selbst noch relativer Neuling (auch wenn ich hier schon viel gesucht und gelesen habe – ein wirklich schönes Forum habt...
Drei (sehr wahrscheinlich) tragende Mädels gerettet - Fragen: Hallo zusammen! Nun ja, wie der Titel schon sagt habe ich seit einigen Stunden drei - sehr wahrscheinlich - tragende Mädels im Haus. Deutlich...
Probleme durch Neuzugang: Hey ihr Lieben:) Mein Name ist Laura und ich wohne mit meinem Freund (Flo) und unserem Findelkater Justus in Brandenburg. Justus ist knapp 2 1/2...
Staphylokokken und Atemgeräuche - Lange Vorgeschichte, langer Text: Hallo, Ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich auf Hilfe oder Tipps oder Erfahungen hoffe. Ich habe zwar schon einiges zu meinem...
Hilfe! - Notlösung für Schildkröte unter schlechten Bedingungen?: Ich wünsche Euch eine frohe Adventszeit und hoffe, dass mir trotz des Weihnachtstrubels jemand helfen kann. Ich habe mich schon durch die...
Oben