Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

Diskutiere Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr im Allgemeines Forum im Bereich Katzen; Hallo! Vorab: ich möchte keine Katze wie einen Hund gassi führen. Es ist eine besondere Situation. Unsere Mietzie verstarb am 04.01. .... nicht...
  • Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr Beitrag #1
max

max

Beiträge
3.014
Punkte Reaktionen
736
Hallo!

Vorab: ich möchte keine Katze wie einen Hund gassi führen. Es ist eine besondere Situation.

Unsere Mietzie verstarb am 04.01. .... nicht überraschend, sie wurde fast 18 Jahre alt. Sie fehlt uns sehr, aber ein Ende ist auch immer ein Neuanfang. Ich habe ja noch 2 Katzen (Geschwister) wobei meine Minki eher keinen Partner möchte (hat sich auch nie mit Mietzie angefreundet) und meinen Paul. Und der braucht dringend einen neuen Partner. Er konnte sich bereits mehrfach mit Katern anfreunden und geniesst es, männliche Gesellschaft zu haben. Leider waren seine Partner meist nur kurzzeitig bei uns, es waren Kater, die schwer krank ausgesetzt wurden und nur ihren Lebensabend bei uns genossen.

Diesmal soll es ein Partner in seinem Alter sein. Meine Wahl fiel dabei auf einen Kater, den sein ehemaliges Herrchen vor 2 Jahren zurückgelassen hat und aus der Stadt wegzog. (er kannte es also bereits, in einem Haus zu wohnen) Die Person, die zur Fütterung beauftragt wurde, tat es aber nicht. Und seit nunmehr 2 Jahren ist er obdachlos und wird von einer Futterstelle betreut. Er ist nicht komplett scheu, aber seine Pflegerin konnte ihn heute nicht fangen, als er den Käfig sah, den sie mitbrachte, ist er einfach abgehauen.
Nun soll er - wenn es denn dochmal gelingt ihn zu fangen - ca 4 Wochen bei mir drinnen im Haus bleiben. Da ich aber befürchte, dass sein Drang nach draussen grösser sein könnte als mein Durchhaltewille, möchte ich mit ihm "kontrollierte" Gartengänge machen. Dazu benötige ich das Geschirr. Es muss wirklich sehr ausbruchsicher sein, denn wenn er abhaut, werde ich ihn kaum mehr kriegen. Aber selbst, wenn ich die 4 Wochen durchhalte, möchte ich danach seine ersten Ausflüge mit ihm zusammen angeleint machen. Ich habe das schon früher mit meinem frisch operierten Kater gemacht, der eigentlich auch nicht raus sollte, uns aber die Bude auseinandernahm. Mit den Ausflügen war er zufrieden und hat es genossen.
 
  • Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr Beitrag #2
Paperhearts

Paperhearts

Beiträge
5.762
Punkte Reaktionen
1.625

AW: Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

Hallo,
wir gehen mit meinem Kater Gassi wie mit einem Hund. Haben einige Geschirre durchgetestet, und obwohl er niemand ist, der versucht, aus dem Geschirr auszubrechen, hat er sich bisher aus jedem irgendwie befreien können. Nur aus dem hier hat er sich bisher noch nicht befreit:
https://www.katzengeschirr24.de/Kat...usbruchsicher-nicht-ueber-Kopf-grau::438.html
Wir haben es seit letztem Sommer in Benutzung, und Katze und Mensch sind sehr zufrieden damit. Er ist recht kurz und kompakt, eher kräftig, ein BKH-Mix. Wie es mit langen, schlanken Katzen funktioniert, weiß ich nicht.
 
  • Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr Beitrag #4
Aurora49

Aurora49

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
130

AW: Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

Hallo,
wir gehen mit meinem Kater Gassi wie mit einem Hund. Haben einige Geschirre durchgetestet, und obwohl er niemand ist, der versucht, aus dem Geschirr auszubrechen, hat er sich bisher aus jedem irgendwie befreien können. Nur aus dem hier hat er sich bisher noch nicht befreit:
https://www.katzengeschirr24.de/Kat...usbruchsicher-nicht-ueber-Kopf-grau::438.html
Wir haben es seit letztem Sommer in Benutzung, und Katze und Mensch sind sehr zufrieden damit. Er ist recht kurz und kompakt, eher kräftig, ein BKH-Mix. Wie es mit langen, schlanken Katzen funktioniert, weiß ich nicht.
das sieht Bequem aus kommt dein Fellball da echt nicht raus ?
 
  • Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr Beitrag #5
max

max

Beiträge
3.014
Punkte Reaktionen
736

AW: Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

@ Paper Danke, damit hast du mir wirklich sehr geholfen.(y) In den Bewertungen steht ja wirklich nur gutes, dass das Teil wirklich ausbruchsicher ist. Leider kann ich es noch nicht bestellen, denn man wird ausdrücklich drauf hingewiesen, dass der BRUSTUMFANG wichtig ist und den kenne ich ja nicht. Es ist ein relativ grosser Kater, da die Betreuerin davon sprach, dass ich eine sehr grosse Transportbox brauche, keine normale.
Da muss ich jetzt wirklich warten, bis er hier ist und sich irgendwie von mir vermessen lässt. Da werde ich so ein "Schlabbermassband" aus dem Baumarkt nehmen, das deutet er vielleicht als Spiel.

Ich bin schon mächtig aufgeregt, wenn nicht mal seine Betreuerin ihn bekommt, wird das eine echte Herausforderung. Aber ich möchte, nachdem ich sein Schicksal gehört habe, nicht mehr von ihm ablassen. Genau dieser soll es sein. Er wird ja auch älter, er kann nicht bis ins hohe Alter bei Wind und Wetter draussen sein. Im Moment ist er ca 5-6 Jahre, genau wie mein Paul.

@Aurora Deines hab ich mir auch mal angesehen, ich finde fast das von Paper "vertrauenserweckender" Ich hatte auch so eine ähnliches, welches nur aus Bändern besteht schon mal und daraus hat sich mein frisch operierter Kater rausgefädelt. Ich hatte es aus Angst am Hals nicht so eng gemacht und da hat er sich tatsächlich durchgeschlungen. Ich musste ihm die ganze Strasse nachrennen und hab ihn im letzten Moment greiffen können, bevor er mit Halskrause in ein fremdes Grundstück wollte. :eek:
 
  • Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr Beitrag #6
rosinante

rosinante

Beiträge
4.443
Punkte Reaktionen
5.046

AW: Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

Ich hätte ja Bedenken, ob er sich das Geschirr überhaupt umlegen lässt.
Die Kater meiner Tochter (FIV-positive Rettungstiere, daher keine Freigänger) sind noch jung, sehr menschenbezogen und schmusig. Die tolerieren ihr Geschirr mittlerweile, um damit Ausflüge in den Garten machen zu können.

Unser eigener Kater, ebenfalls sehr menschenbezogen, würde das niemals akzeptieren. Bei dem sind auch frühere Versuche, ihn per Halsband zu kennzeichnen, gescheitert.

Ein Tier, das seit zwei Jahren so selbstbestimmt gelebt hat, wie von dir geschildert, und das sich kaum einfangen lässt, könnte sich da sehr gegen wehren.
Ich drücke dir aber die Daumen und würde mich freuen, wenn du berichtest, ob es mit dem Kerl klappt und ob du erfolgreich bist.

LG
Rosi
 
  • Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr Beitrag #7
max

max

Beiträge
3.014
Punkte Reaktionen
736

AW: Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

Ich hätte ja Bedenken, ob er sich das Geschirr überhaupt umlegen lässt.
Die Bedenken hab ich natürlich auch, ich werde nichts erzwingen. Und so ein gutes Geschirr kann man immer im Schrank haben, für eventuelle Zeiten nach OP's oder so, wo sie nicht weg laufen dürfen.
Den Kontakt zu dem neuen Kater hat übrigens meine verstorbene Mietzie selbst hergestellt. Deshalb betrachte ich es als ihren "letzten Willen". Sie hat bestimmt, wer hier einziehen wird, ihren Platz einnehmen. Beim letzten TA Besuch sass ich neben jenem Mann, der für eine Tierorganisation arbeitet, wilde Katzen einfängt, kastriert, vermittelt .... wenn es geht....wieder frei lässt wenn es nicht mehr geht. Wir waren während unserer Wartezeit kurz ins Gespräch gekommen. Diesen Mann hab ich nach dem Tod von Mietzie gesucht und auch gefunden.
 
  • Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr Beitrag #8
Paperhearts

Paperhearts

Beiträge
5.762
Punkte Reaktionen
1.625

AW: Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

das sieht Bequem aus kommt dein Fellball da echt nicht raus ?
Bisher nicht. Es gab schon Situationen, wo ich vermute, er wäre aus den anderen Geschirren geschlüpft: Wenn ich mich mal mit jemandem unterhalte, aber er weiter will, wenn er irgendwelche Tiere (Mäuse, Kaninchen, Ratten, …) jagen will, wenn ich nach Hause will, aber er noch nicht, … Es gibt so Situationen, in denen er bockig wird und dann durch ständiges Vor- und Rückwärtsgehen den anderen Geschirren entkommen konnte. Das ist mit dem von Beroni trotz entsprechender Situationen nicht passiert. Ich denke aber, dass kein Geschirr 100%ig ausbruchssicher ist und eine panische Katze vermutlich aus allen Geschirren irgendwie rauskommen kann. „Ich bin bockig“-Ausbruchsversuchen ist das Beroni aber definitv gewachsen! 😅

Katzen und Geschirre ist natürlich immer so eine Sache … Viele wollen und akzeptieren es nicht. Wir wollten in der Wohnung Geschirrtraining machen, aber Gizmo ist immer umgefallen. Scheint ein typisches Katzending zu sein, wenn sie das erste Mal ein Geschirr tragen. Wir sind dann einfach mit ihm raus, wo es dann so aufregend war, dass er das Umfallen vergessen hat. 🤣 Nach wie vor hat er Phasen, wo er erst mal vorm Geschirr wegläuft – dann aber meist doch wiederkommt und es angelegt bekommen will, weil: Mist, ohne geht's ja nicht raus!
Man muss es einfach ausprobieren, welche Katzen das mitmachen und Spaß dran haben und mit welchen es keinen Sinn hat.
Wir wollen Gizmos Kumpel zum Frühjahr auch mal ans Geschirr gewöhnen, weil er soooo viel Energie hat und ihm das bestimmt guttun würde. Freigang ohne Leine kommt hier leider nicht in Frage. Bei ihm habe ich auch große Zweifel, dass das klappen wird. Wir üben aktuell mit Halsband, das er immer eine zeitlang in der Wohnung trägt und welches er mittlerweile akzeptiert.

@max:
Du kannst auch zwei Größen bestellen und das nicht passende Geschirr zurückschicken. Das hab ich auch so gemacht, weil mein Gizmo mit seinen Maßen genau zwischen zwei Größen (XS/S und S/M) lag. Wir haben das kleinere behalten, was jetzt mit Winterfell und -speck dann aber auch auf die größtmögliche Einstellung gestellt werden muss. Ich vermute, bei einem sehr großen Kater könnte man ein ähnliches Problem mit S/M und M/L haben. Aber klar, Anprobieren ist noch viel schwieriger als den Kater zu vermessen.

Wie schön. dass ihr den Kater aufnehmt! Ich erinnere mich noch an euren Strolchi und habe gestern nochmal seine Geschichte gelesen. Und gleich ein paar Tränchen verdrückt, auch weil heute der zweite Todestag von meinem Carter ist …
 
  • Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr Beitrag #9
Aurora49

Aurora49

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
130

AW: Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

Bisher nicht. Es gab schon Situationen, wo ich vermute, er wäre aus den anderen Geschirren geschlüpft: Wenn ich mich mal mit jemandem unterhalte, aber er weiter will, wenn er irgendwelche Tiere (Mäuse, Kaninchen, Ratten, …) jagen will, wenn ich nach Hause will, aber er noch nicht, … Es gibt so Situationen, in denen er bockig wird und dann durch ständiges Vor- und Rückwärtsgehen den anderen Geschirren entkommen konnte. Das ist mit dem von Beroni trotz entsprechender Situationen nicht passiert. Ich denke aber, dass kein Geschirr 100%ig ausbruchssicher ist und eine panische Katze vermutlich aus allen Geschirren irgendwie rauskommen kann. „Ich bin bockig“-Ausbruchsversuchen ist das Beroni aber definitv gewachsen! 😅

Katzen und Geschirre ist natürlich immer so eine Sache … Viele wollen und akzeptieren es nicht. Wir wollten in der Wohnung Geschirrtraining machen, aber Gizmo ist immer umgefallen. Scheint ein typisches Katzending zu sein, wenn sie das erste Mal ein Geschirr tragen. Wir sind dann einfach mit ihm raus, wo es dann so aufregend war, dass er das Umfallen vergessen hat. 🤣 Nach wie vor hat er Phasen, wo er erst mal vorm Geschirr wegläuft – dann aber meist doch wiederkommt und es angelegt bekommen will, weil: Mist, ohne geht's ja nicht raus!
Man muss es einfach ausprobieren, welche Katzen das mitmachen und Spaß dran haben und mit welchen es keinen Sinn hat.
Wir wollen Gizmos Kumpel zum Frühjahr auch mal ans Geschirr gewöhnen, weil er soooo viel Energie hat und ihm das bestimmt guttun würde. Freigang ohne Leine kommt hier leider nicht in Frage. Bei ihm habe ich auch große Zweifel, dass das klappen wird. Wir üben aktuell mit Halsband, das er immer eine zeitlang in der Wohnung trägt und welches er mittlerweile akzeptiert.

@max:
Du kannst auch zwei Größen bestellen und das nicht passende Geschirr zurückschicken. Das hab ich auch so gemacht, weil mein Gizmo mit seinen Maßen genau zwischen zwei Größen (XS/S und S/M) lag. Wir haben das kleinere behalten, was jetzt mit Winterfell und -speck dann aber auch auf die größtmögliche Einstellung gestellt werden muss. Ich vermute, bei einem sehr großen Kater könnte man ein ähnliches Problem mit S/M und M/L haben. Aber klar, Anprobieren ist noch viel schwieriger als den Kater zu vermessen.

Wie schön. dass ihr den Kater aufnehmt! Ich erinnere mich noch an euren Strolchi und habe gestern nochmal seine Geschichte gelesen. Und gleich ein paar Tränchen verdrückt, auch weil heute der zweite Todestag von meinem Carter ist …
dein eingestelltes werd ich auch mal bestellen,das andere wird hier ganz gut angenommen,er macht sogar anstalten es sich umlegen zu lassen,aber es dauert ihm wohl zu lange ,und wenn er wieder rein rennt wartet er sogar bis ich es ihm abgenommen hab,schon komisch das ganze :giggle:das umfallen ja das macht auch Monty wird aber immer besser vor 2 Tagen war ich wieder mit ihm draussen,er viel nur 2 mal um dann gings nach draussen,woran das wohl liegt .
 
  • Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr Beitrag #10
max

max

Beiträge
3.014
Punkte Reaktionen
736

AW: Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

Und gleich ein paar Tränchen verdrückt, auch weil heute der zweite Todestag von meinem Carter ist …
:streicheln:Sie bleiben immer in unserem Herzen!

Ja....an unseren Strolchi denken wir auch ganz oft. Er hat mit der Gleichgültigkeit der Menschen mit seinem Leben bezahlt. Unkastriert und gross gewachsen hat er sich hier mit jedem Kater angelegt, hat sich FIV geholt und Katzenschnupfen. Und bei eiskalten Wintern ist er völlig versifft und verfilzt hier rumgelaufen ...und die Zähne.... und am Ende Krebs.... es waren einfach zu viele Baustellen für ihn gewesen.
So ein Schicksal wollen wir unserem neuen Kater ersparen. Er soll so schnell wie möglich alle notwendigen Impfungen bekommen.

Das mit den 2 Grössen bestellen ist eine gute Idee, da schreib ich sie aber vorher an. Ich hatte mal den Fall, dass eine sogenannte "Zwangstasche" (die man beim TA bei bissigen Katzen verwendet) kein einziges Katzenhaar tragen durfte bei Rücksendung.
 
  • Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr Beitrag #11
max

max

Beiträge
3.014
Punkte Reaktionen
736

AW: Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

Also unser Kater, den wir da im Auge hatten, haben wir nicht bekommen. Er liess sich in mehreren Fangaktionen, auch mit erfahrenen Leuten nicht fangen. Aufgrund dessen entschieden wir dann gemeinsam mit der Tierschutzorganisation, dass dieser Kater wohl auch für mich zu Hause kaum händelbar gewesen wäre. Man hat mir abgeraten. Er hat sich wohl in den 2 Jahren, die er nun schon auf der Strasse (Gartenanlage) gelebt hat, zu sehr vom Menschen entfernt. Ich hab erfahren, dass die Katzen dort auch absichtlich von den Gartenbesitzern "geärgert" werden, da man sie nicht dulden will. Dadurch sind sie sehr menschenscheu geworden.

:cautious:

Eine Rolle bei der Entscheidung haben auch meine beiden Katzen gespielt, die ich ja hier noch habe. Ich wollte auf keinen Fall einen Kater, der meine unterdrückt und sie dadurch eventuell nicht mehr ins Haus kommen vor Angst. Der Kater von der Futterstelle war auch anderen Katzen gegenüber sehr dominant ... wie mir seine Pflegeperson berichtete.
Uns wurde dann das Bild eines etwas jüngeren Katers geschickt, der vor Monaten halb verhungert und total verflohlt aufgegriffen wurde. Er war wohl ausgesetzt worden. Inzwischen ist er kastriert, entfloht und entwurmt und seit gestern......

........bei uns. :)

Dieser Kater ist echt der Hammer, wir könnens manchmal selber kaum glauben. Er verhält sich hier, als hätte er schon immer hier gewohnt. Springt auf unseren Schoss, schmust wir ein Wahnsinniger, geht aufs Katzenklo, kommt früh in unser Bett. Er ist das was man einen Traumkater nennen würde.

Und das allerwichtigste: Am Tag 2 lagen alle 3 im Wohnzimmer, kein Streit ... total friedlich und entspannt.

Katzengeschirr habe ich bestellt, er muss ja auch an draussen gewohnt werden. Da Benny noch sehr dünn ist brauchen wir S/M.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr Beitrag #12
Aurora49

Aurora49

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
130

AW: Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

Dieser Kater ist echt der Hammer, wir könnens manchmal selber kaum glauben. Er verhält sich hier, als hätte er schon immer hier gewohnt. Springt auf unseren Schoss, schmust wir ein Wahnsinniger, geht aufs Katzenklo, kommt früh in unser Bett.
dann kennt er das,ich finde es immer sehr furchtbar,wenn man Katzen einfach aussetzt ,mir ist auch mal vor ein paar Jahren so ein Fellball über den weg gelaufen,war im Winter der ärmste war so durch den Wind ,er hat mir das Gesicht abgelegt und lies sich von mir in die Jacke packen,so bin ich dann mit ihm nach Hause gelaufen..... für ihn hab ich dann auch ganz schnell ein warmes fleckchen gefunden.
 
  • Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr Beitrag #13
max

max

Beiträge
3.014
Punkte Reaktionen
736

AW: Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

Das Katzengeschirr ist angekommen und da Benny ja ein Nimmersatt ist, liess er es sich auch gefallen, dass ich es ihm beim Fressen angelegt habe. Da ich etwas fummeln musste, fehlt noch der Rückensteg, aber es sollte erstmal nur probeweise 30min im Haus sein, um zu testen, ob er es zulässt und ob er da rauskommt. Er kam nicht raus und hat es auch akzeptiert, hat schön gespielt in der Zeit mit dem Geschirr. Montag bekommt er seinen Chip beim TA und wird geimpft, ab da werden wir zusammen den Garten erkunden und er soll dabei immer den Weg zurück ins Haus kennen lernen. Er wird nämlich so langsam im Haus ungeduldig und ärgert inzwischen auch meine Katzen. Sobald er merkt, dass ich mich meinen anderen Katzen zuwende, verjagt er sie. :cautious: Und leider lassen sie sich auch verjagen. Aber ich denke, dass wird sich geben, wenn er auch raus kann und alle mehr Raum haben.
Ich halte es im Moment für sehr grosse Eifersucht. Vielleicht denkt er, die anderen Katzen könnten ihm sein gerade gefundenes Zuhause "wegnehmen" oder ähnliches. :unsure:
 

Anhänge

  • IMG_20230218_110152500[1].jpg
    IMG_20230218_110152500[1].jpg
    285 KB · Aufrufe: 13
  • Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr Beitrag #14
max

max

Beiträge
3.014
Punkte Reaktionen
736

AW: Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

Es kam anders als geplant. Als ich das erste mal mit ihm raus wollte und er die Leine bemerkte (vorher war es ja nur das Geschirr ohne Leine) spielte er verrückt und entkam dem Geschirr. Er ist durch seine Hungerzeit sehr dünn, seine Körperkonturen gleichen denen einer Schlange - lang und dünn.
Also habe ich mich bei Wind und Wetter draussen aufgehalten und ihn immer begleitet. Das klappt wunderbar - er ist erst 3 Wochen hier und benimmt sich, als würde er schon Jahre hier wohnen. Er darf alleine raus und auch wieder rein und hat sich extrem schnell eingelebt. Er ist sehr dankbar und das Zusammenleben mit meinen anderen beiden Katzen wird besser. Es ist noch nicht optimal, aber man erkennt einen positiven Trend.
 
Thema:

Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr

Suche WIRKLICH sicheres Katzengeschirr - Ähnliche Themen

Notstation: Hallo, bin neu hier und weiß nicht ob und wie ich ein neues Thema aufmachen kann. Hier erscheint mein Beitrag aber wohl ganz gut passend. Habe...
Trauer verarbeiten: Servus zusammen. Ich möchte meine Geschichte mal so kurz wie möglich, dennoch vollständig erzählen. Ich weiß nicht genau wann es begann, meine...
Fragen zur Katzenzucht - einfach mal aus Interesse ;): Hallo ihr Lieben :) Ich möcht mal einfach ein paar Sachen fragen, die mich an der Katzenzucht interessieren, und da ich noch nie selbst Kitten...
Beitrag von Fiene - Nachträglich Papiere für eine Rassebestimmung ?: Durch ein technisches Versehen ist uns leider der Thread abhanden gekommen, wir konnten aber den letzten Teil retten...
Emilio:" Darf ich bitte leben, ich möchte doch so sehr&: Hallo, mein Username ist Eliza. Ich wohne mit meinem Rudel (Ehemann, zwei Söhne, acht Katzen) in Stolberg. Erzählen möchte ich hier die Geschichte...
Oben