Meine ältere Landschildkröte beißt mein jüngeres Geschwisterpaar (vermutlich w&m)

Diskutiere Meine ältere Landschildkröte beißt mein jüngeres Geschwisterpaar (vermutlich w&m) im Landschildkröten Forum im Bereich Schildkröten; Guten Tag alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: meine ältere, männliche griechische Landschildkröte Max (ca 5-6 Jahre alt,517g)...
  • Meine ältere Landschildkröte beißt mein jüngeres Geschwisterpaar (vermutlich w&m) Beitrag #1
A

Angelina_333

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: meine ältere, männliche griechische Landschildkröte Max (ca 5-6 Jahre alt,517g) beißt/besteigt seit einigen Wochen meine beiden jüngeren Geschwister Tiere Bob (4 Jahre im August,639g) und Issy (gleiches Alter,347g). Könnte es womöglich sein, dass Bob etwas zu viel wiegt?

Ich habe Max nun aus der Not heraus in eine kleine Wanne gesperrt, für den Tag, weil ich mir nicht mehr zu helfen weiß. Meine Eltern kümmern sich nicht wirklich darum, während es mir das Herz zerreißt. Max wird heute Abend wahrscheinlich wieder im Terrarium sein, da die Wanne nur dafür da war, als Issy und Bob frisch geschlüpft waren und sie Deshalb zu klein ist.

Vor einem Jahr ist sowas ähnliches schonmal passiert, Ich weiß nicht mehr ganz, wer verletzt war, aber ich glaube Bob. Er wurde in Augen Nähe gebissen und an der weichen Stelle zwischen Kopf und Vorderbein auf der rechten Seite. Nach einigen Tagen war es auch verheilt.

Zur Haltung:
Mir ist bewusst, dass sie nun bald ein größeres Außengehege, sowie Terrarium benötigen, was auch beides im Sommer angepasst wird.
Max rennt in Terrarium tags über immer hin und her und stößt mit dem Panzer an die Scheibe, was etwas laut ist, weshalb ich sie seit letzter Woche in der Küche laufen lasse. Aber auch da, sobald ich Max und auch Issy zusammen in die Küche lasse, rennt Max Issy solange hinter ihr her und versucht sie zur Paarung zu drängen durch Bisse, bis ich die beiden wieder trenne.

Issy ist aber noch nicht ein Mal geschlechtsreif.
Ich versuche sie so gut wie möglich zu halten, was allerdings nicht so einfach ist, wegen meinem Alter, der fehlenden Sorge meiner Eltern und dem Problem mit Max.

Wenn es wärmer wird kommen alle wieder ins Außengehege (ca 2qm), welches dieses Jahr auch vergrößert wird.

Ich habe keinen Rat mehr und finde hier einfach niemanden, der die gleichen Probleme wie ich hat.

Bob und Issy sind wie gesagt von dergleichen Mutter und haben miteinander noch nicht ein einziges Problem gehabt. Sie haben immer recht niedlich zusammen geschlafen und geklettert, aber seit Max da ist, den wir von einer Freundin meiner Eltern bzw. deren Sohn bekamen, der wahrscheinlich keine Lust mehr auf ihn hatte, da er erst 10 ist, haben wir Problem zwischen ihm und den beiden.

Im ersten Jahr haben sie sich sehr gut verstanden und es gab keinerlei Probleme. Aber Max ist nun Geschlechtsreif und bedrängt Issy und Bob zunehmend.

Meine Freundin meinte nach meiner Verzweifelten Nachricht vorhin, dass ich ja einfach kurzfristig eine große Box nehmen könnte, Gras als Untergrund und ein Haus als Versteck nehmen könnte. Als Boden habe ich zurzeit Buchenholzspäne und Seramies.
Zur genauen Größe des aktuellen Terrariums werde ich später noch etwas schreiben, da ich verdammt schlecht im Schätzen bin. Wenn ich es schätzen müsste, würde ich 120cm x 40cm sagen?

Ich würde mich riesig über ein paar erfahrenere Halter, die mir helfen könnten freuen. Entschuldigt bitte meine Rechtschreibung und die Art wie ich schreibe, ich bin einfach sehr besorgt. Zur Haltung nehme ich gerne noch tips an, da mir bewusst ist, dass es nicht die beste ist, entschuldigt das bitte auch

Die ersten drei Bilder gehören zu Issy, vlt. Kann jmd. Feststellen, ob sie weiblich ist sowie ich es vermute, da sie noch so klein ist im Vergleich zu Bob, zu dem die nächsten 4 Bilder gehören.

Die letzten 4 Bilder gehören zu Max, bei dem ich auch stark vermute, dass er männlich ist

FC888633-4B69-45A9-811C-B68AF0FD15D0.jpegC8E4DE05-7317-4BFB-9302-EEF06C06B406.jpegE3EEF288-FBFD-483B-A045-47581FDBC0C6.jpeg5BF61697-BF59-4155-91F5-DC09387B031B.jpegEC628540-4715-4787-8AA6-2C3F9677E090.jpeg21C51499-6797-4C36-A4BC-949F477F21AB.jpeg25CBB1E0-D786-4B53-B219-16844CCAE993.jpeg4B942F86-C8DE-473A-9EAC-D46DF4DC54FD.jpeg17F6AB0B-98ED-402F-A54F-8CCFB0F8C703.jpeg60171003-09D5-421E-89FA-E7C4FA3971F0.jpegB4E9DC77-9F1E-4391-ACE7-661597CB8374.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine ältere Landschildkröte beißt mein jüngeres Geschwisterpaar (vermutlich w&m) Beitrag #2
Maria 2

Maria 2

Moderatorin
Beiträge
4.600
Punkte Reaktionen
4.301

AW: Meine ältere Landschildkröte beißt mein jüngeres Geschwisterpaar (vermutlich w&m)

Hallo,
herzlich Willkommen hier.
Dieses Problem das du hier beschreibst gibt es leider sehr häufig. Es wurde sich nicht wirklich informiert, sondern einfach solche Tiere aufgenommen ohne sich nach ihren Bedürfnissen zu informieren.
Meiner Meinung nach habt ihr keine griechischen Landschildköten sondern Vierzehenschildkröten.
https://www.mascotarios.org/de/tortuga-rusa/
Diese Art müsste jetzt noch in der Winterstarre sein( dann wäre das bestehende Problem gerade noch gar nicht vorhanden)und das besondere bei ihnen ist das sie auch eine Sommerruhe halten.

Als erstes würde ich mir das Buch von Ude Fass: Die Haltung der Steppenschildkröten Agrionemys horsfield kaufen.

Leider kenne ich mich mit dieser Art nicht wirklich aus, als Bodengrund sind aber Buchenspäne und Seramis das Schlechteste was man anbieten kann. Die Tiere könnten es fressen und daran sterben. Einfach normale Gartenerde ist das beste. Bitte keine gedüngte Blumenerde.
Männchen vertragen sich überhaupt nicht miteinander und müssen auf jeden Fall getrennt werden. Gruppenhaltung gestaltet sich auch schwierig.
Deine 2 qm Fläche Außenfläche ist eigentlich für eine schon zu wenig.
Sie brauchen ein Frühbeet mit Freigehe und es ist für ihre Gesundheit sehr wichtig das sie in Zukunft Winterstarre halten.
Ein Gewicht mit über 600g für eine 4 jährige ist viel zu viel.

Wichtig ist das ihr Max erstmal auf keinen Fall mehr mit den anderen zusammen setzt. Sie können sich unter Umständen zu Tode beißen.
Kauf dir das Buch und informiere dich richtig über die Art die ihr habt. Dann müsst ihr entscheiden was ihr den Tieren bieten könnt und wollt und manchmal ist es auch nicht das Schlechteste ein Tier in einer Auffangstadion abzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine ältere Landschildkröte beißt mein jüngeres Geschwisterpaar (vermutlich w&m) Beitrag #3
M

Mr. Ed

Beiträge
1.739
Punkte Reaktionen
1.798

AW: Meine ältere Landschildkröte beißt mein jüngeres Geschwisterpaar (vermutlich w&m)

Wozu Terrarienhaltung anstatt Winterruhe?

Da die Haltung bisher in keiner Form nennenswert beschrieben wurde, muß das nachgeholt werden, wenn Tips und Ratschläge gewünscht sind. Das beinhaltet natürlich das Aussengehege ebenso, wie das Terrarium jetzt... da unbedingt die verwendeten Leuchtmittel genau nennen, also Hersteller, Produktbezeichnung, Wattstärke.

Bei der Artbestimmung halte ich mich raus, frage mich jedoch, was wohl im Herkunftsnachweis ganz konkret drinsteht?

Wenn Tiere sich gegenseitig beissen und verletzen, ist die Trennung die naheliegenste Lösung. Die Trennung nach Geschlechtern ist grundsätzlich zu empfehlen, gerade wenn ein offenbar paarungswilliges Männchen ein noch deutlich zu junges Weibchen (?) angeht.

Dem Text entnehme ich, daß Du noch nicht volljährig und auf die Unterstützung Deiner Eltern angewiesen bist?
 
  • Meine ältere Landschildkröte beißt mein jüngeres Geschwisterpaar (vermutlich w&m) Beitrag #4
Marylu

Marylu

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
24

AW: Meine ältere Landschildkröte beißt mein jüngeres Geschwisterpaar (vermutlich w&m)

Hallo... erstmal art schaut für mich nach vierzehen schildkröte aus. Ich selbst kenne mich nur bei griechen aus. Sprich ich hab nicht wirklich ahnung ob wenn wann starre ect.

Das verhalten kann man aber auf fast alle landschildkrötenarten ähnlich erklären und hoffentlich auch lösen.

Hier erstmal, verstehe ich es richtig? Es handelt sich um 3 exemplare? Geschlechterbestimmung kann ich bei der art leider nicht sagen da ich mich nicht auskenne.

Wenn männlich, dann ist es gewichtstechnisch sehr wohl achon möglich das die geschlechtsreife eintritt (bei männchen) hier sieht es für mich aus als ob die haltung weit weg von optimal ist.

Natürlich rennens im terarium auf und ab wie irre. Für 3 tiere mit sicherheit Viel zu klein. Wie ist es eingerichtet? wenn nicht strukturiert, zu kleine fläche und dann noch glas wo er durchsieht, dann ist er ganz einfach mega u glücklich. Hast vielleicht bilder vom gehege? So is schwierig tips zu geben.

Ich vermute er hat frust und das drückt er damit aus. Auf ein männchen benötigt man 3-4 damen, mehr ist noch.besser. oder einzelhaltung. Ich hab 2 männer und 5 damen und selbst meine zwei muss ich teilweise trennen. Und ich hab 100 m2 aussengehege!

Unbedingt einlesen was diese art betrifft und die haltung so schnell als möglich optimieren.
Gutes gelingen!
Lg maria
 
Thema:

Meine ältere Landschildkröte beißt mein jüngeres Geschwisterpaar (vermutlich w&m)

Meine ältere Landschildkröte beißt mein jüngeres Geschwisterpaar (vermutlich w&m) - Ähnliche Themen

Neue Landschildkröte! Einige Fragen:: Hallo ihr Lieben! Letzten Freitag hat meine Schwester wieder was angestellt. Sie kommt immer auf so verrückte Ideen, und diesmal hat sie einfach...
Unsicherheiten bei der Schildkrötenhaltung: Hilfe bitte: Hallo! Mein Mann und ich sind nun seit ca 4 Wochen stolze Halter zweier griechischen Landschildkröten. Es wurde uns gesagt, dass es sich um zwei...
Hilfe Schildkröten Haltung: Hallo ihr Lieben! Bis jetzt hat mir die Community und die schon bestehenden Beträge immer weiter geholfen, aber leider konnte ich zu meinem...
Griechischen Landschildkröten wollen nicht in Winterschlaf: Hallo mein Name ist David, Ich habe ein Problem und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Ich habe zwei Griechische Landschildkröten beide zwei Jahre...
Centrochely sulcata, Haltung im Garten: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier angemeldet, weil ich gerne mehr über die Sulcata erfahren würde. Diese Schildkröten finde ich unglaublich...
Oben