K
KleineBabsi
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 7
Hallo 
Ich habe eine Kinosternon Cruentatum. Sie ist jetzt ca 4 Jahre alt und hat letztes Jahr im Frühjahr erstmalig Eier abgelegt. Danach wurde ihr Becken direkt angepasst. Größeres Becken (Kantenlänge 110m), mehr Beleuchtung (1UV Lampe über dem Sandteil, 2 Thermospots über Ebene/Flachwasserzone und über dem Wasser ) und ein Sand-Landteil. Wassertemperatur liegt gerade bei 29°C weil ich gerade herum teste, warum meine Schildkröte tut was sie tut. Lufttemperatur liegt bei 35°C in der Nähe der Lampen, darunter wärmer.
Jetzt zum Problem. Meine Schildkröte liegt seit 24h an Land. Sie ist neugierig und schaut wer an ihrem Becken steht und sie ständig besorgt beobachtet (ich), sie frisst außerhalb des Wassers im Sandteil. Panzer und Haut sehen absolut normal aus, fassen sich auch normal an, Atmung kann ich nicht sehen, was normal sein sollte. Ihre Augen sind klar und wie bereits geschrieben schaut sie sich immer wieder mal um.
Wirklich scheu war sie nie. Total tiefenentspannt das Tier, meist sogar extrem neugierig und kletterfreudig. Es befinden sie außer ihr keine weiteren Tiere o.Ä. im Aquarium.
Sie erscheint mir halt eigentlich nicht krank, aber ich hatte bislang nur immer Kleintiere die ja erst zeigen dass sie krank sind, wenn es viel zu spät ist. Einen Reptilienarzt gibt es in knapp 50km Entfernung. Daher erst meine Frage im Netz, da ich das Tier nicht zu sehr stressen möchte. <- Sie frisst ja und ist nicht apathisch, nur wahnsinnig merkwürdig.
Habt ihr eine Idee? Und wenn ihr zufälligerweise auch wisst wie oft eine Schildkröte so Eier legt wäre das enorm hilfreich. Ich finde nur was zu befruchteten Eiern im Internet und Lehrbüchern.
Ein wenig verzweifelt und hoffnungsvoll
Barbara
Update:
Sie krabbelt ohne sichtbare Probleme und Einschränkungen auf dem Sandteil herum, schaut aufmerksam ins Zimmer (macht sich sogar groß), geht zur Wasserkante aber dann doch lieber wieder zurück in den Sand.
Wasser hab ich erst am Wochenende gewechselt. Am Wasserstand (30cm) hat sich nichts geändert. Alles komisch.
Ich habe eine Kinosternon Cruentatum. Sie ist jetzt ca 4 Jahre alt und hat letztes Jahr im Frühjahr erstmalig Eier abgelegt. Danach wurde ihr Becken direkt angepasst. Größeres Becken (Kantenlänge 110m), mehr Beleuchtung (1UV Lampe über dem Sandteil, 2 Thermospots über Ebene/Flachwasserzone und über dem Wasser ) und ein Sand-Landteil. Wassertemperatur liegt gerade bei 29°C weil ich gerade herum teste, warum meine Schildkröte tut was sie tut. Lufttemperatur liegt bei 35°C in der Nähe der Lampen, darunter wärmer.
Jetzt zum Problem. Meine Schildkröte liegt seit 24h an Land. Sie ist neugierig und schaut wer an ihrem Becken steht und sie ständig besorgt beobachtet (ich), sie frisst außerhalb des Wassers im Sandteil. Panzer und Haut sehen absolut normal aus, fassen sich auch normal an, Atmung kann ich nicht sehen, was normal sein sollte. Ihre Augen sind klar und wie bereits geschrieben schaut sie sich immer wieder mal um.
Wirklich scheu war sie nie. Total tiefenentspannt das Tier, meist sogar extrem neugierig und kletterfreudig. Es befinden sie außer ihr keine weiteren Tiere o.Ä. im Aquarium.
Sie erscheint mir halt eigentlich nicht krank, aber ich hatte bislang nur immer Kleintiere die ja erst zeigen dass sie krank sind, wenn es viel zu spät ist. Einen Reptilienarzt gibt es in knapp 50km Entfernung. Daher erst meine Frage im Netz, da ich das Tier nicht zu sehr stressen möchte. <- Sie frisst ja und ist nicht apathisch, nur wahnsinnig merkwürdig.
Habt ihr eine Idee? Und wenn ihr zufälligerweise auch wisst wie oft eine Schildkröte so Eier legt wäre das enorm hilfreich. Ich finde nur was zu befruchteten Eiern im Internet und Lehrbüchern.
Ein wenig verzweifelt und hoffnungsvoll
Barbara
Update:
Sie krabbelt ohne sichtbare Probleme und Einschränkungen auf dem Sandteil herum, schaut aufmerksam ins Zimmer (macht sich sogar groß), geht zur Wasserkante aber dann doch lieber wieder zurück in den Sand.
Zuletzt bearbeitet: