A
Arves
- Beiträge
- 13
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Tag liebe Geckoliebhaber! 
Da ich ganz neu mitdabei bin, habe ich schonmal meine erste Frage.
Ist es möglich zwei verschiedene Phelsumen Arten zusammen in einem Terrarium zu halten?
Ich bin ein bisschen unschlüssig was die Artenwahl betrifft und da würde es mir allzu gelegen kommen wenn ich beide Arten zusammen haben könnte. Zwei Terrarien hingegen möchte ich nicht unbedingt, ich investiere lieber mehr Zeit für den Anfang um ihnen ein wunderschönes grosses Terrarium zu machen.
Zudem würde es mich sowieso umso mehr erfreuen gleich zwei der süssen Arten von Geckos zu haben
Für mich am liebsten in Frage kämen diese zwei Anwärter:
- Phelsuma quadriocellata (Pfauenaugen Taggecko)
- Phelsuma Klemmeri (Blauer Bambus Taggecko)
Auch schön, aber wie ich gelesen habe für Anfänger eher nicht geeignet (würde ich mir aber bestimmt für später mal im Hinterkopf behalten) fände ich den Himmelblauen Zwergtaggecko (williamsi).
Ich schliesse nicht aus das es klappen könnte da in wilder Natur die Geckos ja auch nicht durch Scheiben voneinander abgetrennt werden. Oder könnte der Grössenunterschied der beiden zu einem Problem führen?
Ich denke Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollte bei beiden ca. die gleichen Verhältnisse haben, richtig?
Ich würde mich sehr um eure Meinungen freuen!
Liebes Grüsschen
Arves
Da ich ganz neu mitdabei bin, habe ich schonmal meine erste Frage.
Ist es möglich zwei verschiedene Phelsumen Arten zusammen in einem Terrarium zu halten?
Ich bin ein bisschen unschlüssig was die Artenwahl betrifft und da würde es mir allzu gelegen kommen wenn ich beide Arten zusammen haben könnte. Zwei Terrarien hingegen möchte ich nicht unbedingt, ich investiere lieber mehr Zeit für den Anfang um ihnen ein wunderschönes grosses Terrarium zu machen.
Zudem würde es mich sowieso umso mehr erfreuen gleich zwei der süssen Arten von Geckos zu haben
Für mich am liebsten in Frage kämen diese zwei Anwärter:
- Phelsuma quadriocellata (Pfauenaugen Taggecko)
- Phelsuma Klemmeri (Blauer Bambus Taggecko)
Auch schön, aber wie ich gelesen habe für Anfänger eher nicht geeignet (würde ich mir aber bestimmt für später mal im Hinterkopf behalten) fände ich den Himmelblauen Zwergtaggecko (williamsi).
Ich schliesse nicht aus das es klappen könnte da in wilder Natur die Geckos ja auch nicht durch Scheiben voneinander abgetrennt werden. Oder könnte der Grössenunterschied der beiden zu einem Problem führen?
Ich denke Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollte bei beiden ca. die gleichen Verhältnisse haben, richtig?
Ich würde mich sehr um eure Meinungen freuen!
Liebes Grüsschen
Arves