Aquarium umbauen?

Diskutiere Aquarium umbauen? im Theraphosa Forum im Bereich Haltung; Hallo, Ich weiß nicht ob das der richtige Ort für diese Frage ist. Also ich habe noch ein Aquarium mit den Maßen: 80x40x45cm rumstehen und möchte...
  • Aquarium umbauen? Beitrag #1
Smithward

Smithward

Beiträge
219
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
Ich weiß nicht ob das der richtige Ort für diese Frage ist. Also ich habe noch ein Aquarium mit den Maßen: 80x40x45cm rumstehen und möchte es auch mal füllen.;)
Da ich mir auch eine Theraphsa Gattung zulegen möchte, überlege ich halt das Aquarium zu nutzen... hat da jemand schon Erfahrung? Muss ich das Aquarium außeinander bauen? Danke im Vorraus
Liebe Grüße Louis
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Aquarium umbauen? Beitrag #3
Smithward

Smithward

Beiträge
219
Punkte Reaktionen
1

AW: Aquarium umbauen?

Ok danke. Ich habe schon viel gesucht aber kein Thema gefunden, Sorry

- - - Aktualisiert - - -

Die ganzen Link´s funktionieren nicht. Liegt das an mir oder können die noch mehr nicht laden? Vielleicht etwas umständlich beschrieben... ich meine die Link´s in denen erklärt wird, wie man ein Aquarium umbaut.
 
  • Aquarium umbauen? Beitrag #4
napado

napado

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
1

AW: Aquarium umbauen?

Bei mir gehen die links
 
  • Aquarium umbauen? Beitrag #5
Smithward

Smithward

Beiträge
219
Punkte Reaktionen
1

AW: Aquarium umbauen?

Könnte es an meinem Ad blocker liegen?
 
  • Aquarium umbauen? Beitrag #6
E-Boarder

E-Boarder

Beiträge
1.905
Punkte Reaktionen
98

AW: Aquarium umbauen?

Ich habe schon viel gesucht aber kein Thema gefunden, Sorry
Aha. Ich habe mal nur Aquarium eingegeben "Bitte schränke deine Suchanfrage weiter ein. Die aktuelle Suche würde zu viele Ergebnisse liefern."

Die links gehen. runterscrollen da stehen [h=4]Ähnliche Themen[/h]
mit noch mehr links.
 
  • Aquarium umbauen? Beitrag #7
Smithward

Smithward

Beiträge
219
Punkte Reaktionen
1

AW: Aquarium umbauen?

Also die fünf Link´s die du mir gegeben hast funktionieren bei mir auch, ich meine jetzt die darin enthaltenen Link´s. Oder funktionieren die bei euch auch?

- - - Aktualisiert - - -

Also auch wenn ich mir die paar Bilderlink´s nicht anschauen kann, haben mir diese fünf Link´s schon geholfen. Jetzt muss ich nur schauen, ob ich das Glas voneinander trennen kann, dann in der Vorderscheibe ein Rechteck reinschneiden, mit Rostreier Gaze überziehen und dann warten, ob jemand eine T. blondi/stirmi für mich hat.
Danke für die Hilfe
 
  • Aquarium umbauen? Beitrag #8
theraphosa71

theraphosa71

Beiträge
2.532
Punkte Reaktionen
177

AW: Aquarium umbauen?

Moin Moin

Jetzt muss ich nur schauen, ob ich das Glas voneinander trennen kann,
Das ist kinderleicht. Zuerst mit einer scharfen Klinge (Cutter oder Rasierklinge z.B.) die Silikonwulst wegschneiden dann mit einem Faden aus einem Edelstahltopfschrubbknäuldingsbums zwischen den Scheiben den Rest zerschneiden.


dann in der Vorderscheibe ein Rechteck reinschneiden,
DAS allerdings ist eher großes Kino und dürfte die Fähigkeiten und Möglichkeiten eines Laien überschreiten.
Der Vollständigkeit halber trotzdem die Vorgehensweise. Zuerst die 4 Eckpunkte bohren(3-5mm),die äußeren "Schnitte" ausführen dann das innere in kleine Teile "schneiden" und das ganze vorsichtig von innen nach außen ausklopfen.
Das Ergebnis ist den Aufwand nicht wert. Die praktikable Alternative besteht darin das Rechteck aus 4 Streifen zu kleben.
Aus einem Aquarium kannst du ohne zusätzliches Glas aber kein vernünftiges Terrarium bauen.

Technisch gesehen ist ein gut umgebautes Aquarium den billigen gekauften weit überlegen. Der Aufwand rechtfertigt sich angesichts der Dumpingpreise für Billigterrarien aber nur bei bestimmten Tieren oder für den dem es um das bauen selbst geht..
Wenn man einem Aquarium nur eine vernünftige Abdeckung spendiert ist es immer noch fast allen Terrarien überlegen,ich würde es einem ExoTerra gleich setzen. Das Exo hat eine etwas bessere Lüftung,das Aquarium wesentlich mehr möglichen Bodengrund.
Für Theraphosa ist (für mich) das einfach umgebaute Aquarium die bestmögliche Haltungsform.
 
  • Aquarium umbauen? Beitrag #9
Smithward

Smithward

Beiträge
219
Punkte Reaktionen
1

AW: Aquarium umbauen?

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort ;)
Wegen dem "Laien", mein Vater beschäftigt sich viel mit werkeln usw. und er hätte auch alles bereit um das Glas zu schneiden. Aber er sagt auch, dass da immer was schiefgehen kann und ich dann trotzdem ein Terrarium kaufen müsste. Mir selber geht es nut gut wenn es auch den Tieren gut geht, ansonsten würde ich mir ein Bild von einer T. blondi ausdrucken und ins Becken setzen :D
 
  • Aquarium umbauen? Beitrag #10
Smithward

Smithward

Beiträge
219
Punkte Reaktionen
1

AW: Aquarium umbauen?

Also ich habe mir überlegt, zwei Theraphosa Spiderlinge zu kaufen. Ich hätte das große Aquarium (80x40x45cm), ein kleineres mit den Maßen 60x30x30cm und noch einen ExoTerra Cube mit den Maßen 30x30x30cm. Wäre es möglich das kleine Aquarium auch als Terrarium zu benutzen, oder ist dieses dann doch zu klein? Und im ExoTerra Cube könnte ich ja vorerst eines der Jungtiere halten, oder?
PS. Ich freue mich über jede Kritik und/ oder Verbesserungen

- - - Aktualisiert - - -

Als Starter Terrarium dürfte das kleine doch funktionieren, oder? Es wäre halt gut wenn es auch als Endterrarium durchgehen könnte da ich sonst nur Platz für einen Spiderling hätte und ich hoffe, dass es Männchen und Weibchen werden... man darf ja träumen;)
 
  • Aquarium umbauen? Beitrag #11
Smithward

Smithward

Beiträge
219
Punkte Reaktionen
1

AW: Aquarium umbauen?

Keine Antwort? Wahrscheinlich durch die anderen Thread´s untergegangen. Also falls es noch jemand sehen sollte, eine Antwort wäre gut.;)

- - - Aktualisiert - - -

Ich beantworte (vorerst) mal selber. 60(lang)cm ok. 30(tief)cm... mangelhaft. und 30(hoch) ok. Wegen der Tiefe... bin ich mir halt nicht so sicher. wer kann mir helfen?
 
Thema:

Aquarium umbauen?

Aquarium umbauen? - Ähnliche Themen

Schildkröte zulegen: Hallo, Ich bin neu hier ich würde mir eine Schildkröte zulegen. Habe da natürlich ein paar Fragen. 1. Welche Schildkröte wäre für Anfänger...
Anfänger für Chinesische Dreikielschildkröten: Hallo ihr Lieben, Wir haben uns in zwei ca. 2 Monate alte Schildkröten verliebt und möchten ihnen gern ein neues Zuhause geben. Nun unsere Fragen...
Mikrobewohner im Aquarium: Liebe Community, Anfang des Jahres habe ich zwei Mississppi-Höckerschildkröten übernommen und zunächst gemeinsam gehalten. Aufgrund der...
Fuzis krankes Beinchen 😢: Hallo ihr Lieben, Leider hatte Fuzi ein sehr schnell wachsendes Gewebeteil am Hinterbeinchen Weil es ihm zunehmend Probleme machte (tat ihm weh...
Aquarium für meinen Sohn?: Hallo, ich möchte mich mal grundsätzlich erkundigen, ob bei unseren Gegebenheiten ein Aquarium das Richtige sein könnte. Ich "komme" eigentlich...
Oben