Terrarium für L. williamsi :)

Diskutiere Terrarium für L. williamsi :) im Weitere Taggeckos Forum im Bereich Geckos; Hey, seit Sonntag bin ich stolze Besitzerin eines kleinen Willileins (Geschlecht noch unbekannt), der zur Zeit noch in Quarantäne sitzt. Vielen...
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #1
BeetleJuice

BeetleJuice

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Hey,

seit Sonntag bin ich stolze Besitzerin eines kleinen Willileins (Geschlecht noch unbekannt), der zur Zeit noch in Quarantäne sitzt. Vielen Dank noch mal für den Knirps, liebe Steffi :smilie:
Hier ein Foto des Kleinen:


Das Terrarium (60x50x60 mit komplettem Gazedeckel) wird zur Zeit noch eingerichtet.
Im Moment sind erst 2 Schichten Fliesenflexkleber auf dem Styropor, sobald das Epoxidharz mit der Post kommt, wird dieses in 3 Schichten draufgepinselt und am Ende mit Torf beworfen.
Beleuchtet wird das Ganze mit einer Brigh Sun Desert 70W und die Luftfeuchtigkeit soll mit einer Regenanlage (auf die ich auch sehnlichst warte) gehalten werden.

Hier der derzeitige Fortschritt:



In echt sieht es viel strukturierter aus, leider sind die Schattierungen auf dem Foto verloren gegangen.
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #2
sosh57

sosh57

Beiträge
205
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

sieht für den anfang schon ganz gut aus :)

bekomme bald auch mein grösseres terri für meine 1.1 willis ;)
mache mir die arbeit nich und lasse es vom terra bauer mit naturkork verkleiden :) aber die grösse des terras ist gut.
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #3
BeetleJuice

BeetleJuice

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

sieht für den anfang schon ganz gut aus :)

bekomme bald auch mein grösseres terri für meine 1.1 willis ;)
mache mir die arbeit nich und lasse es vom terra bauer mit naturkork verkleiden :) aber die grösse des terras ist gut.

So gehts natürlich auch :D Hast schon recht...es ist eine verdammt lästige Arbeit mit dem Styropor und dem Überpinseln. Ich verfluche mich jedes mal dafür, dass ich wieder eine neue Rückwand angefangen habe.
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #4
DasFreak

DasFreak

Beiträge
1.660
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

sieht doch schonmal gut aus, und das erste bild ist klasse ^^
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #5
P

PinkWhisky

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

Wunderschöner Willi!
Bin schon gespannt, wie das Terrarium mal aussehen wird!

Wie alt ist denn dein Kleiner??
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #6
BeetleJuice

BeetleJuice

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

10 Wochen alt ist der Kleine nun :)
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #7
Scarlett

Scarlett

Beiträge
899
Punkte Reaktionen
2

AW: Terrarium für L. williamsi :)

Das Foto ist echt genial :D

Ich bin auch seeehr gespannt auf Dein Terrarium!

Was das Geschlecht angeht, kurz vor Abfahrt hatte ich ihn mir von unten angeschaut, aber es war zu stressig (Einfangen hat etwas länger gedauert als gedacht) und ich hab da noch nix gesehen. Auf Deinem Bild sehe ich an der Schwanzwurzel seitliche Beulen...es wird wohl auch ein Männchen werden. Wenn ich richtig liege wird er wahrscheinlich in 2-3 Wochen mit dem Umfärben beginnen.

Wünsche Dir ganz viel Freude an dem Kleinen!

Liebe Grüße

Steffi
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #8
S

Sioux

Gast

AW: Terrarium für L. williamsi :)

Was für ein goldiges Kerlchen :smilie:
Ich bin sehr gespannt wie der Rest vom Terrarium wird. Bis jetzt gefällt's mir sehr gut.
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #9
R

Rolando84

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

Wie alt ist den der kleine? Wenn ich mir ihn so ansehe, ist das eher ein Weibchen. Ist jedoch schwierig zu sagen!
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #10
P

PinkWhisky

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #11
BeetleJuice

BeetleJuice

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

Danke für eure Antworten!

Bin gespannt was es dann wird!

Ich auch :D Aber ich kann gut mit beiden Geschlechtern leben..er soll das werden, was er werden möchte. *g* Die Beule ist mir übrigens noch gar nicht aufgefallen, morgen früh werde ich mal schauen, ob man in echt auch was erkennen kann, wenn er gerade günstig sitzt.
Wenn ich weiß, welches Geschlecht er hat, kann ich ihm wenigstens einen Namen geben, ich suche schon fieberhaft :)
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #12
P

PinkWhisky

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

Ich hab gerade anscheinend zwei Männchen!

Macht aber nix, man kann die Natur e nicht aufhalten, wie du auch sagst *gg*!

Dann muss man sich eben den Gegebenheiten anpassen!;)
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #13
sosh57

sosh57

Beiträge
205
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

Ich hab gerade anscheinend zwei Männchen!

Macht aber nix, man kann die Natur e nicht aufhalten, wie du auch sagst *gg*!

Dann muss man sich eben den Gegebenheiten anpassen!;)
hehe ja von wegen 2 mänchen ;) war heute in einem reptilioen shop und siehe das die hatten ca 15 mänchen und kein weibchen in sichtweite ;) die können ja auch mehr oder weniger friedlich zusammen leben und ja weiss liebe leute zerreist mich nicht in der luft ich weiss man solte nur 1 mänchen halten pro terra ausser es ist sehr sehr gross
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #14
P

PinkWhisky

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

Na ja in Tierhandlungen kann man so was leider öfter sehen, aber selber sollte man das vielleicht nicht machen!
Sobald meine größer sind, oder zanken werden sie separiert!
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #15
Tulipallo

Tulipallo

Beiträge
1.270
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

Also ich wette ein Heimchen darauf, daß es ein Männchen wird! :p
Sieht aber echt fit und gesund aus, der kleine! Viel Spaß mit dem!

Ich würde am Ende nicht das Harz mit Torf bewerfen. Nimm doch fein zerstoßenen Kork aus Resten. Der bleibt "unbröselig". Ansonsten wirkt das Konzept sehr gut!
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #16
Tulipallo

Tulipallo

Beiträge
1.270
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

Wenn sehr viele Männchen zusamenleben, haben sie keine Chance, Reviere auszubilden. Denn aus Sicht des Männchen schaut es doch so aus: "Kaum macht man dem einen diplomatisch klar, daß es mein Revier ist, schon hüpfen 13 andere frech über meine Äste und Blätter!"

Ich sehe es auch bei meinen Babies: Werden nur 2,3 zusammengehalten, übernimmt der stärkste eines Tages eine Art Terrorherrschaft. Sitzen sie zu 4 oder 5 zusammen, verteilen sich die Kräfte so, daß es vergleichsweise pazifistisch zugeht. Warum sollte das in Ladenterrarien anders sein?

Allerdings muß man sehr aufpassen.. Je nach Art kann es eines Tages passieren, daß das dominanteste Männchen Amok läuft. Hab das einmal in einem C. turneri-Zooladenterarium gesehen. Innerhalb einer Stunde hatte der stärkste darin alle anderen verstümmelt. Sogar halbe Beine und Augen hatte er ausgebissen. Einmaliges Vorkommnis, sehr sehr selten und war absolut nicht zu erwarten, ist aber passiert. ... Zum Glück haben L williamsi nicht so starke Kiefer! Mehr als Hautschäden können die sich nicht zufügen. :)
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #17
BeetleJuice

BeetleJuice

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

Sooo...kleines Update...heute hab ich zwei Schichten Epoxidharz drauf gepinselt und anschließend mit Torf beworfen (find es gar nicht schlecht, Kork wäre mir zu grob gewesen). Das Terra steht nun vor der Heizung und trocknet..Fotos gibt´s wenn der Torf trocken und somit aufgehellt ist. ;)
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #18
BeetleJuice

BeetleJuice

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

Ich glaube, ich bin fast fertig...die Regenanlage fehlt noch und Moos wollte ich noch auf den Boden setzen...ich hoffe, die Pflanzen ranken schnell die Wände hoch, es sieht nämlich für meinen Geschmack noch etwas zu leer aus.
In echt ist die Bright Sun übrigens viel heller :D sieht etwas dunkel aus auf den Fotos.







Liebe Grüße,
Bee
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #19
Scarlett

Scarlett

Beiträge
899
Punkte Reaktionen
2

AW: Terrarium für L. williamsi :)

Also optisch gefällt mir sehr...
 
  • Terrarium für L. williamsi :) Beitrag #20
BeetleJuice

BeetleJuice

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarium für L. williamsi :)

..aber? :D
 
Thema:

Terrarium für L. williamsi :)

Terrarium für L. williamsi :) - Ähnliche Themen

L. Williamsi Terrarium Abnahme: Hiho, Nach knapp einem Jahr Arbeit an meinem Terrarium komme ich meinem Ziel langsam immer näher. Terrarium Daten: Länge: 100 Tiefe: 40 Höhe...
Bau eines Aquarienregales für zwei Aquarien: Hi! An dieser Stelle möchte ich auch eine Bauanleitung für meine Wohnzimmerbecken dokumentieren. Vielleicht kann es dem ein oder anderen als...
Oben