P
PinkWhisky
- Beiträge
- 192
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!:smilie:
Ich bekomme wahrscheinlich auch bald zwei Lygodactylus Williamsi Jungtiere und habe noch ein Paar Fragen, zu denen ich eure Meinungen wissen wollte!
Falls es schon mal ausreichend beantwortet wurde, könnt ihr mir ja den Link hier reinstellen!
Ich habe mir aber e schon alle aktuellen Themen zu dieser Art durchgelesen!
Zu meiner 1. Frage:
Kann man anstatt den teuren Korkplatten aus einer Tierhandlung, auch einfach welche aus dem Baumarkt nehmen, die viel günstiger sind, oder denkt ihr, die könnten mit giftigem Kleber gemacht worden sein?
2.
Ich habe mir heute ein 50x50x80 Standartglasterrarium, zugelegt (Aber es hat oben anstatt Glas feines Lochblech).
Es hat Schiebetüren, die ziemlich locker aufgehen!
Und natürlich müsste ich diese auch noch abdichten, also zwischen den Schiebetüren und am Abschluss zu den Seiten!
Wie macht man das denn am besten, ich habe viele Varianten gesehen, mit Fensterabdichtungen, Aluschienen und was mir persönlich momentan am sympathischsten ist, mit Schaumstoff!
3. Welchen Bodengrund habt ihr?
4. Woher habt ihr eure Pflanzen?
Soll ich im Baumarkt, oder Blumenläden nachfragen, ob sie Pflanzen in unbehandelter Erde auch haben?
Wahrscheinlich fällt mir später noch was ein!
LG
Ich bekomme wahrscheinlich auch bald zwei Lygodactylus Williamsi Jungtiere und habe noch ein Paar Fragen, zu denen ich eure Meinungen wissen wollte!
Falls es schon mal ausreichend beantwortet wurde, könnt ihr mir ja den Link hier reinstellen!
Ich habe mir aber e schon alle aktuellen Themen zu dieser Art durchgelesen!
Zu meiner 1. Frage:
Kann man anstatt den teuren Korkplatten aus einer Tierhandlung, auch einfach welche aus dem Baumarkt nehmen, die viel günstiger sind, oder denkt ihr, die könnten mit giftigem Kleber gemacht worden sein?
2.
Ich habe mir heute ein 50x50x80 Standartglasterrarium, zugelegt (Aber es hat oben anstatt Glas feines Lochblech).
Es hat Schiebetüren, die ziemlich locker aufgehen!
Und natürlich müsste ich diese auch noch abdichten, also zwischen den Schiebetüren und am Abschluss zu den Seiten!
Wie macht man das denn am besten, ich habe viele Varianten gesehen, mit Fensterabdichtungen, Aluschienen und was mir persönlich momentan am sympathischsten ist, mit Schaumstoff!
3. Welchen Bodengrund habt ihr?
4. Woher habt ihr eure Pflanzen?
Soll ich im Baumarkt, oder Blumenläden nachfragen, ob sie Pflanzen in unbehandelter Erde auch haben?
Wahrscheinlich fällt mir später noch was ein!
LG