
Lollibochen
- Beiträge
- 890
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallöchen 
Wollte ein paar Fragen loswerden.
1. Welche Pflanzen darf man nicht in ein Rhacodactylus Terra pflanzen (giftig o.ä.)?
2. Walderde oder unbehandelte Blumenerde, oder doch etwas anderes?
3. Glas- oder OSB Terrarium?
zu 3.: Da im Terrarium möglichst eine LF von 60% und mehr herrschen sollte, dachte ich erst an ein Glasterrarium mit Rückwand, welche mit Epoxidharz bestrichen wird. Da ich aber auch an Stromkosten sparen möchte, wäre widerum ein Holzterrarium geeigneter.
Ich habe nun schon bei einigen ciliatus Haltern gesehen, dass sie ein OSB Terrarium besitzen. Ich hätte jedoch Angst, dass das OSB Holz anfangen könnte zu schimmeln durch den feuchten Bodengrund. Wie handhabt ihr das?
Einfach das ganze OSB Terrarium von innen mit Epoxidharz bestreichen?
Oder doch lieber ein Glasterrarium?
Liebe Grüße
Saskia
Wollte ein paar Fragen loswerden.
1. Welche Pflanzen darf man nicht in ein Rhacodactylus Terra pflanzen (giftig o.ä.)?
2. Walderde oder unbehandelte Blumenerde, oder doch etwas anderes?
3. Glas- oder OSB Terrarium?
zu 3.: Da im Terrarium möglichst eine LF von 60% und mehr herrschen sollte, dachte ich erst an ein Glasterrarium mit Rückwand, welche mit Epoxidharz bestrichen wird. Da ich aber auch an Stromkosten sparen möchte, wäre widerum ein Holzterrarium geeigneter.
Ich habe nun schon bei einigen ciliatus Haltern gesehen, dass sie ein OSB Terrarium besitzen. Ich hätte jedoch Angst, dass das OSB Holz anfangen könnte zu schimmeln durch den feuchten Bodengrund. Wie handhabt ihr das?
Einfach das ganze OSB Terrarium von innen mit Epoxidharz bestreichen?
Oder doch lieber ein Glasterrarium?
Liebe Grüße
Saskia