Hi und vielen Dank für die Klärung.
Der Leopargecko wird ja von verschiedenen Haltern seit Jahrzehnten und über mehrere Generationen erfolgreich ohne UV gehalten. Da kann man, meiner Meinung nach, ruhig davon ausgehen, dass man bei der Haltung auf UV verzichten kann. Sinnvolle Versorgung mit UV kann allerdings nicht schaden und von daher ist es recht schnuppe, wie ich finde.
Allerdings hat das mit der Frage nach HQL nur relativ wenig zu tun. Der Großteil der HQL Lampen gibt, genau wie die meisten HQI Strahler, keine nennenswerte UV Strahlung ab. Sollte es dem Threadersteller also wirklich nur um UV gehen, muss ein spezielles Leuchtmittel gewählt werden, welches auch sinnvoll UV abstrahlt. Die gibt es aber als Mischlicht, HQL, HQI oder auch als "Röhre" oder Kompaktlampen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit

).
Das nur um einen Fehlkauf zu vermeiden, denn irgendeine billige HQL Lampe von eBay würde vermutlich den gewünschten Zweck nicht erfüllen
Gruss
Christian