
Tulipallo
- Beiträge
- 1.270
- Punkte Reaktionen
- 0
Was macht ihr eigentlich, wenn eure Geckos mal Sonnenbrand haben?
Auf den wohlmeinenden, sehr eindringlichen Rat einiger Leute habe ich die Kompaktlampen getauscht. Resultat: Geblichene Pflanzen nach einigen Tagen und Sonnenbrand bei einer williamsi-Dame, die, wie ich zu spät bemerkte, wie bescheuert stundenlang unter einer neuen Kompaktlampe sonnengebadet hat - was keiner von denen vorher gemacht hat. Warm genug war es schon immer in dem Glaskasten..
Hab erstmal eine der alten ReptiGlo 5.0 wieder rein (sind schon älter und strahlen nur noch wenig) und die Beleuchtungszeit reduziert.
Außer gesundem Futter und etwas mehr Dunkelheit noch etwas nötig?
Soviel übrigens zu dem Thema, daß Kompaktlampen niemals die Lichtintensität der echten Sonne erreichen können. Wer mir hier sowas nochmal schreibt, den zerrupf ich in der Luft *grml* [und nein: ich hab mich von personen außerhalb des forums letztlich überzeugen lassen, die lampen zu tauschen]
Auf den wohlmeinenden, sehr eindringlichen Rat einiger Leute habe ich die Kompaktlampen getauscht. Resultat: Geblichene Pflanzen nach einigen Tagen und Sonnenbrand bei einer williamsi-Dame, die, wie ich zu spät bemerkte, wie bescheuert stundenlang unter einer neuen Kompaktlampe sonnengebadet hat - was keiner von denen vorher gemacht hat. Warm genug war es schon immer in dem Glaskasten..
Hab erstmal eine der alten ReptiGlo 5.0 wieder rein (sind schon älter und strahlen nur noch wenig) und die Beleuchtungszeit reduziert.
Außer gesundem Futter und etwas mehr Dunkelheit noch etwas nötig?
Soviel übrigens zu dem Thema, daß Kompaktlampen niemals die Lichtintensität der echten Sonne erreichen können. Wer mir hier sowas nochmal schreibt, den zerrupf ich in der Luft *grml* [und nein: ich hab mich von personen außerhalb des forums letztlich überzeugen lassen, die lampen zu tauschen]