
Kessymausi
- Beiträge
- 49
- Punkte Reaktionen
- 0
Hey,
also ich habe meine 1. VS, eine Brachypelma smithi, vor einem halben Jahr erstanden. Die Kleine (KL ca. 3cm) wohnt zurzeit noch in einem 20er Würfel...
Da die nächste Häutung in den nächsten Tagen erfolgen dürfte und ich demnächst noch eine Poecilotheria regalis bekomme, dachte ich mir ich setz die smithi
(nach der Häutung) in ein 30x30x20 Terra um, dann kann die kleine regalis erstmal den Würfel der smithi beziehen.
Also neues Terrarium steht und ist eingerichtet, jetzt hab ich nur ein Problem...
Die regalis bräuchte ja ca. 27°C...
Und die smithi zw. 24 - 27 °C.
Allerdings liegt meine Raumtemperatur nur bei um die 20°C
Da das Terra von der smithi in der Nähe der Heizung stand, wa das im Winter kein Problem, aber jetzt heize ich kaum noch un die regalis braucht es ja noch wärmer.
Also muss eine Heizung her.
Jetzt ist meine Frage, wie ich die beiden Terras (stehen genau nebeneinander) am besten heizen könnte, ohne das meine Stromrechnung explodiert >.<
Wollte einen Spot drüber klemmen, aber bei ner Freundin ist dann mal die Terra scheibe geplatzt, weswegen ich da eher vorsichtig bin.
Aber ne Heizmatte kommt ja auch gar nicht in Frage bei VS.
also ich habe meine 1. VS, eine Brachypelma smithi, vor einem halben Jahr erstanden. Die Kleine (KL ca. 3cm) wohnt zurzeit noch in einem 20er Würfel...
Da die nächste Häutung in den nächsten Tagen erfolgen dürfte und ich demnächst noch eine Poecilotheria regalis bekomme, dachte ich mir ich setz die smithi
(nach der Häutung) in ein 30x30x20 Terra um, dann kann die kleine regalis erstmal den Würfel der smithi beziehen.
Also neues Terrarium steht und ist eingerichtet, jetzt hab ich nur ein Problem...
Die regalis bräuchte ja ca. 27°C...
Und die smithi zw. 24 - 27 °C.
Allerdings liegt meine Raumtemperatur nur bei um die 20°C
Da das Terra von der smithi in der Nähe der Heizung stand, wa das im Winter kein Problem, aber jetzt heize ich kaum noch un die regalis braucht es ja noch wärmer.
Also muss eine Heizung her.
Jetzt ist meine Frage, wie ich die beiden Terras (stehen genau nebeneinander) am besten heizen könnte, ohne das meine Stromrechnung explodiert >.<
Wollte einen Spot drüber klemmen, aber bei ner Freundin ist dann mal die Terra scheibe geplatzt, weswegen ich da eher vorsichtig bin.
Aber ne Heizmatte kommt ja auch gar nicht in Frage bei VS.
Zuletzt bearbeitet: