
SvenG
- Beiträge
- 1.495
- Punkte Reaktionen
- 54
Hi,
mit Schrecken habe ich heute feststellen müssen, dass neben meiner Cyriopagopus schioedtei nun auch meine gerade erst adult gewordene Lampropelma violaceopes Dame den gefrässigen Buckelfliegenmaden zum Opfer gefallen ist. Die wenigen Überreste waren von Puppen dieser Biester übersäht! Dass Buckelfliegen, der möglichen Nematodenübertragung mal außen vor gelassen, für Spinnen nicht gefährlich werden können, halte ich mittlerweile für ein Gerücht!
Auch in dem Artikel von Frank Schneider in der TERRARIA Nr. 19: Erkrankungen von Vogelspinnen >>klick<< wird vor den Tieren gewarnt! Neben ältereren und schwachen Tieren sind auch frisch gehäutete Tiere durchaus gefährdet!
Ich werde nun verschärft gegen die Viecher vorgehen, mit allen Mitteln die mir zur Verfügung stehen. :devil:
Gerade die Lampropelma violaceopes war einer meiner Lieblinge! Wenn jemand weitere Tipps neben Bierfallen, Zitterspinnen und Gelbstickern hat, nur her damit!
@HW
wo bekommt man die von Dir in diesem Thread angepriesenen Fliegenköder? Hat schon jemand getestet ob Schaben diese Köder auch anknabbern? Gerade in den Schabenzuchten bekommt man die Biester kaum los!
Grüße,
Sven
mit Schrecken habe ich heute feststellen müssen, dass neben meiner Cyriopagopus schioedtei nun auch meine gerade erst adult gewordene Lampropelma violaceopes Dame den gefrässigen Buckelfliegenmaden zum Opfer gefallen ist. Die wenigen Überreste waren von Puppen dieser Biester übersäht! Dass Buckelfliegen, der möglichen Nematodenübertragung mal außen vor gelassen, für Spinnen nicht gefährlich werden können, halte ich mittlerweile für ein Gerücht!
Auch in dem Artikel von Frank Schneider in der TERRARIA Nr. 19: Erkrankungen von Vogelspinnen >>klick<< wird vor den Tieren gewarnt! Neben ältereren und schwachen Tieren sind auch frisch gehäutete Tiere durchaus gefährdet!
Ich werde nun verschärft gegen die Viecher vorgehen, mit allen Mitteln die mir zur Verfügung stehen. :devil:
Gerade die Lampropelma violaceopes war einer meiner Lieblinge! Wenn jemand weitere Tipps neben Bierfallen, Zitterspinnen und Gelbstickern hat, nur her damit!
@HW
wo bekommt man die von Dir in diesem Thread angepriesenen Fliegenköder? Hat schon jemand getestet ob Schaben diese Köder auch anknabbern? Gerade in den Schabenzuchten bekommt man die Biester kaum los!
Grüße,
Sven
Zuletzt bearbeitet: