Y
Yttrium
- Beiträge
- 149
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
ich habe zwar schon ein Glasterra für Kronengeckos, möchte aber ein größeres bauen, weil ich zu kleines Terras hasse... Der Bau an sich ist kein Problem, da es mein viertes Terra wird.
Nunja: Meine letzten Becken waren für Zwergbartis etc., d.h. es musste keine Feuchtigkeit aushalten. Jetzt war ich im Baumarkt und mir wurde gesagt, dass ich OSB abschleifen und versiegeln könnte, was aber sehr aufwändig wäre. Eine Alternative hatte der Mitarbeiter nicht (außer extrem teures Holz, da wäre Glas wieder billiger...). Da ich gerne selber baue und Glas auch nicht sehr dekorativ finde, wollte ich euch mal fragen, welches Holz ihr für tropische Becken verwendet. Ich habe keine Lust, dass ich das Becken nächstes Jahr wegwerfen kann, weil alles aufgequollen ist. Bin für Ideen jeder Art offen.
LG, Melanie
ich habe zwar schon ein Glasterra für Kronengeckos, möchte aber ein größeres bauen, weil ich zu kleines Terras hasse... Der Bau an sich ist kein Problem, da es mein viertes Terra wird.
Nunja: Meine letzten Becken waren für Zwergbartis etc., d.h. es musste keine Feuchtigkeit aushalten. Jetzt war ich im Baumarkt und mir wurde gesagt, dass ich OSB abschleifen und versiegeln könnte, was aber sehr aufwändig wäre. Eine Alternative hatte der Mitarbeiter nicht (außer extrem teures Holz, da wäre Glas wieder billiger...). Da ich gerne selber baue und Glas auch nicht sehr dekorativ finde, wollte ich euch mal fragen, welches Holz ihr für tropische Becken verwendet. Ich habe keine Lust, dass ich das Becken nächstes Jahr wegwerfen kann, weil alles aufgequollen ist. Bin für Ideen jeder Art offen.
LG, Melanie