4. Man kann nicht alle Fragen im Vornherein ausschließen!
5. Wisst ihr alles über diese Tier, ihr verhalten usw.?! Ich denke nicht!
Jetzt behaupte ich einfach mal dass man 90% der Fragen mit geeigneter Literatur abhandeln kann. Deine hier gestellte Frage gehört da definitv dazu.
Etwas anderst hätte deine Frage geklungen wenn du andere Halter gefragt hättest in welchen Situationen sich ihre Tiere eventuell färben. Quasi als Erfahrungsaustasuch da die Tiere ja doch teilweise recht unterschiedlich reagieren. Deine Frage klang eher nach einer Grundsatzfrage ala "Ist euer Chamäleon auch bunt"
Weiter behaupte ich dass ich in ungefähr weiß wie meine Tiere reagieren und warum. Ich bin keinesfalls erstaunt wenn meine Rhac NZ mich beim Öffnen der Aufzuchtdose anspringen. Ich weiß dass es kein Ausdruck der Freude ist sondern eher der Fluchttrieb der das Tier einfach nach oben treibt. Im Unterschied dazu scheint die Gemütslage der Kleinen anders zu sein wenn sie langsam an meinem T-Shirt hoch laufen und mit der Zunge das Gelände erkunden. Du siehst, Ergebniss ist das selbe (Viech hängt an meinen Klamotten) aber die Ursache ist eine andere.
Desweiteren sehe ich es meine Tieren an bzw. bemerke es an ihrem Verhalten wenn sie gestreßt sind. So etwas sieht man allerdings nur wenn man seine Tiere auch einfach mal nur stupide anstarrt, auch wenn grade keine Aktion im Terrarium ist.
Niemand kann alles über seine Tiere wissen, aber man kann zumindest die Grundwesenszüge seiner Pfleglinge kennen und deuten lernen.