Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Passiflora caerulea im Terrarium im Einrichtung, Pflanzen und Pflege Forum im Bereich Terrarium; Macht sich sehr gut wie ich finde. Und als Kletterpflnaze wird sie mir wohl in kürzester Zeit für eine entsprechende Dichte und täglich wechselnde...
Macht sich sehr gut wie ich finde. Und als Kletterpflnaze wird sie mir wohl in kürzester Zeit für eine entsprechende Dichte und täglich wechselnde Blüten sorgen
Die habe ich auch in zwei meiner Terrarien. Die ist wirklich super.
LG Jenny
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #3
D
Dragon11
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
Hallo,wo habt Ihr denn die Pflanzen her??Die sieht echt super aus und würde gut in mein Phelsumen Terrarium passen welches ich gerade plane.
LG Sandra
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #4
Geckos and Friends
Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
Eigentlich in jedem Baumarkt bei den Rank- und Kletterpflanzen.
Allerdings ist die Saison jetzt schon vorbei und man bekommt fast nur noch mickrige Pflanzen, dafür aber auch spottbillig.
Manchmal werden sie auch als "Passiflora Purple Haze" angeboten.
LG Eileen
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #5
J
jey1987
Beiträge
681
Punkte Reaktionen
0
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
Prinzipiell kannst du jede Passiflora nehmen, ich habe aktuell noch in manchen Baumärkten welche gesehen. Einfach mal nachfragen, die blühen zur Zeit auch nicht.
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #6
DasFreak
Beiträge
1.660
Punkte Reaktionen
0
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
mich interessiert manl, in welchen terra du die Pflanze drin hast, (welche tiere darin leben)
und ein bild vom gesamten terra, wie die Pflanze so gesamt dann aussieht, ich hoffe du verstest was ich meine ^^
wo sie herkommt is ja schon geklärt, sieht nämlich echt hübsch aus =)
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #7
A
amu
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
Habt ihr mit Passiflora schon "Langzeiterfahrungen"? In meinen schlauen Büchern steht, dass sie eine kühle Überwinterung benötigen, vor allem zum Ansatz einer neuerlichen Blüte. Sollte das so nicht stimmen hol ich mir auch eine für mein Chamäleonterrarium. lg amu
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #8
Janko
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
Ich kenne mehrere Leute die eine im Terra hatten , die sind aber alle nach ner zeit eingegangen, sowas hält sich nicht so gut im Terra
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #9
xschultzx
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
Ich habe bei mir im Geschäft ein Terrarium mit einer Passiflora und das klappt sehr gut, was das Wachstum angeht...
Richtig ist, daß sie einen kühleren Winter braucht.
VG Stephi
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #10
A
aimom-inew
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
Hatte selbstgezogenene Passiflora aus Maracuja Samen im Terra und da gab es gar keine Probleme. Sie müsste kühler überwintert werden, wenn die Lichtstunden unter eine bestimmte Grenze fallen. Im Terrarium gibt es demnach keinen Winter.
Dennoch ist die Pflanze nicht ungiftig soweit ich weiß; manche Arten sind sogar psychoaktiv
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #11
L
lugubris
Gast
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
....
Giftig sind sie erst in großen Mengen.
Es gibt Leute die sich daraus Tee kochen.
Was dann gegen irgentwasn helfen soll.
es müssen nicht alle arten über wintert werden, sie kommen fast alle außem tropischen regenwald....
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #12
P
Phill1
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
Hallo,
ich habe eine Passiflora nun schon eine zeitlang in einem 60x50x80 cm hohen Becken. Das Problem das sich z.Z. mit ihr habe, sie wuchert stark nach oben klammert sich an der Gaze fest und unten wird sie kahl.
Langfristig sicher nicht sooo das ware, vorallem sollte es in meinem Becken eher unten dichter sein
Gruß Phill
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #13
S
Sioux
Gast
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
Hi Phill,
dann bedecke den Boden doch mit Bubikopf...der dürfte auch die kahlen Stellen verdecken, wenn du ihn geschickt hinstellst
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #14
P
Phill1
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
Hi,
erst muß ich mal die passiflora schwer zurückschneiden, ist sicher nicht witzig, hat sich schwer um die Gaze, Äste und Zweige verschlungen.
Der Bubikopf der ist ja voll niedrig, <an 60 cm dachte ich ja schon.
Gruß Phill
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #15
S
Sioux
Gast
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
Naja, gibt ja verschiedene davon. Meiner rankt grad das ganze Becken zu. Allerdings würde er 60 cm wohl nicht schaffen. Fällt mir jetzt spontan nur Efeutute ein oder du versteckst den unteren Bereich der Passiflora mit irgend einem anderen dicht wachsendem Zeug. Wäre ja auch die Möglichkeit, wenn du oben schon alles abschneiden mußt, die Enden nach unten zu binden, Richtung kahle Stellen
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #16
L
lugubris
Gast
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
...
In welchem Terrarium ist es denn?
Je nach Tier art könnte ich dir einiges sagen,was du rein pflanzen könntest...
Grüße
Julian
Passiflora caerulea im Terrarium Beitrag #17
Scarlett
Beiträge
899
Punkte Reaktionen
2
AW: Passiflora caerulea im Terrarium
Huhu,
btw Passiflora dient in Phytopharmaka in Kombination mit anderen Drogen wie Hopfen und Baldrian zur Beruhigung.
Ich habe auch eine aus Samen gezogen...aber im Moment sieht die Jungpflanze nicht gut aus....irgendwas habe ich wohl falsch gemacht
Also die Frage mit dem Rückschnitt stellt sich mir zur Zeit nicht...
Störung des Sozialverhalten bei Fettschwanzrennmaus?: Guten Morgen,
Seit April 2021 haben wir zwei männliche Fettschwanzrennmäuse, von denen einer seit Beginn dominanter war. Das Terrarium ist 0,8 x...
2 Albino Farbmäuse und merkwürdiges verhalten mittlerweile: Hallo Zusammen,
mein Freundin hat durch eine alte Beziehung zwei Albino-Farbmäuse "angeschleppt"
Mittlerweile mag ich die zwei Racker sehr und ich...
Hilfe meine Schildkröte lag Tod im Außengehege: Guten Abend ihr lieben vllt hat hier jemand einen Rat für mich. Und zwar lag eine meiner russischen NZ 18 heute Tod im Außengehege und überall an...
Juckreiz: Hallo zusammen,
bei meinen beiden beobachte ich, dass sie sich phasenweise häufig kratzen, sie mehr als er. Wobei "häufig" relativ ist und ich...
Hund wurde vor 3 Tagen gedeckt und blutet nun: Hallo nun ja vorab hoffe ich auf keine Summer und bösen Kommentare.
Die Hündin meiner Mutter war wohl ein paar Tage da sie beruflich weg musste...
Seit 2004 tauschen in diesem Tierforum, Anfänger wie auch Experten, Erfahrungen rund um das Thema Tiere aus. Tausende hilfreiche und nützliche Themen und Tipps zum Verhalten, Erziehung, Futter und Krankheiten werden in den unterschiedlichen Bereichen diskutiert. Der Tierschutz bildet jedoch den deutlichen Mittelpunkt in unserer Community.