K
Keni1
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
hiho,
ich besitze seit ca. 10 jahren leopardgeckos und als ich heute mal wieder einen groben checkup im terrarium gemacht habe, fand ich 2 eier. in dem terrarium leben 2 weibchen und 1 männchen schon länger zusammen. also eigentlich kein wunder, dass man auch mal eier findet. mein problem ist nur, dass ich keine eier bzw nachkommen möchte, weil meine beiden terrarien voll sind und somit die paarung und die ablage nur unnötiger stress für meine geckos bedeutet.
meine frage ist nun, ab es auf natürlichem wege möglich ist, die paarung zu unterbinden, ohne den geckos zu schaden. interessant hierzu ist auch, dass ich erst wieder eier gefunden habe, nachdem ich wieder eine neue feuchte stelle für die geckos erstellt habe, weil ich angst vor legenot hatte.
jetzt weiss ich nicht genau, ob die geckos sich auf grund der neuen stelle gepaart haben, oder ob sie sich schon früher gepaart haben und jetzt einfach die eier abgelegt haben, da sie eine gute stelle gefunden haben.
sollte es fall 1. sein, dann wäre die lösung ja einfach: einfach die feuchte stelle entfernen und die geckos paaren sich nicht mehr. aber können geckos wirklich so vorrausdenken oder ist die gefahr der legenot zu groß, ohne eine legestelle? hilfe wär toll.
mfg,
keni
ich besitze seit ca. 10 jahren leopardgeckos und als ich heute mal wieder einen groben checkup im terrarium gemacht habe, fand ich 2 eier. in dem terrarium leben 2 weibchen und 1 männchen schon länger zusammen. also eigentlich kein wunder, dass man auch mal eier findet. mein problem ist nur, dass ich keine eier bzw nachkommen möchte, weil meine beiden terrarien voll sind und somit die paarung und die ablage nur unnötiger stress für meine geckos bedeutet.
meine frage ist nun, ab es auf natürlichem wege möglich ist, die paarung zu unterbinden, ohne den geckos zu schaden. interessant hierzu ist auch, dass ich erst wieder eier gefunden habe, nachdem ich wieder eine neue feuchte stelle für die geckos erstellt habe, weil ich angst vor legenot hatte.
jetzt weiss ich nicht genau, ob die geckos sich auf grund der neuen stelle gepaart haben, oder ob sie sich schon früher gepaart haben und jetzt einfach die eier abgelegt haben, da sie eine gute stelle gefunden haben.
sollte es fall 1. sein, dann wäre die lösung ja einfach: einfach die feuchte stelle entfernen und die geckos paaren sich nicht mehr. aber können geckos wirklich so vorrausdenken oder ist die gefahr der legenot zu groß, ohne eine legestelle? hilfe wär toll.
mfg,
keni