
Hummel128
- Beiträge
- 306
- Punkte Reaktionen
- 8
Hallo ihr lieben,
nachdem ich mich schon vor einigen Tagen schon hier angemeldet habe, wollte ich euch mal unser Terrarium vorstellen.
Vorher aber kurz noch was zu meiner Person:
Ich bin Anke, knackige 29, verheiratet und habe einen 9jährigen Sohn. Den Chaostrupp perfekt machen eine kleine wuschlige Mischlingshündin von geschätzten 8 Jahren und ein EKH-Teufelskater, der im April 3 Jahre alt geworden ist.
Schon seit vielen vielen Jahren interessiere ich mich für die Terraristik, nachdem ich dann nach fast 10 Jahren mein Hobby Aquaristik entgültig aufgegeben habe, mein Sohn sich auch immer mehr dafür interessiert hat und mein Mann dann endlich sein ok gegeben hat, konnte ich mich endlich gezielt auf die Suche nach den passenden Reptilien machen.
Also zurück zum Terrarium:
Das gute Stück selbst haben wir als Bausatz bei Ebay gekauft, "gepimpt" wurde es dann von meinem Mann, er hat dem ganzen einen Lichtkasten aufgesetzt, der beinhaltet neben der Leuchtstoffröhre auch die ganze Verdrahtungsgeschichte der blauen LED´s, die er als Nachtbeleuchtung angeschlossen hat. Für die Technik war ausschließlich mein Mann verantwortlich, schließlich muss es ja für irgendwas gut sein, dass er gelernter Elektriker ist :kiss:
Die Ausarbeitung und Gestaltung der Inneneinrichtung war dann Frauensache, ok, bis auf ein paar Kleinigkeiten wie beispielsweise der Totenkopf, mein Sohn hatte auch ein Mitspracherecht, da das u.a. auch sein Terrarium wird. Also musste Muttern versuchen das umzusetzen, was Sohnemann sich so in den Kopf gesetzt hat.
Das Terrarium ist 200x60x60cm und aus OSB-Platten, die Rückwand ist aus dem üblichen Prozedere, Styropor - Fliesenkleber - Abtönfarbe etc., man war das eine sch*** Arbeit, aber Spaß hat es trotzdem irgendwie gemacht. Jedenfalls so sehr, dass ich direkt schon wieder ein neues Projekt im Kopf habe, aber davon werde ich meinem Mann lieber noch nichts verraten....
Ach ja, bevor ich es vergesse, in das Terrarium sollen (hoffentlich in nächster Zeit irgendwann) 0.4 Leopardgeckos einziehen.
Ich hoffe das gute Stück gefällt dem ein oder anderen, die Gesamtansicht zeigt es noch ohne den Bodengrund, mitlerweile ist alles komplett eingerichtet. Bei den Bildern von den Technikeinbauten fehlen noch die Deckel auf den Verdrahtungskanälen, aber bisher war ich einfach zu faul davon aktuelle Bilder zu schießen, ist ja auch nicht sooo interessant. Wollte es nur mal zeigen, damit man sieht was für eine Mühe sich mein Mann damit gemacht hat und weil ich stolz auf ihn und darauf bin, dass es unterm Deckel so schick "aufgeräumt" ausschaut.
LG Anke
nachdem ich mich schon vor einigen Tagen schon hier angemeldet habe, wollte ich euch mal unser Terrarium vorstellen.
Vorher aber kurz noch was zu meiner Person:
Ich bin Anke, knackige 29, verheiratet und habe einen 9jährigen Sohn. Den Chaostrupp perfekt machen eine kleine wuschlige Mischlingshündin von geschätzten 8 Jahren und ein EKH-Teufelskater, der im April 3 Jahre alt geworden ist.
Schon seit vielen vielen Jahren interessiere ich mich für die Terraristik, nachdem ich dann nach fast 10 Jahren mein Hobby Aquaristik entgültig aufgegeben habe, mein Sohn sich auch immer mehr dafür interessiert hat und mein Mann dann endlich sein ok gegeben hat, konnte ich mich endlich gezielt auf die Suche nach den passenden Reptilien machen.
Also zurück zum Terrarium:
Das gute Stück selbst haben wir als Bausatz bei Ebay gekauft, "gepimpt" wurde es dann von meinem Mann, er hat dem ganzen einen Lichtkasten aufgesetzt, der beinhaltet neben der Leuchtstoffröhre auch die ganze Verdrahtungsgeschichte der blauen LED´s, die er als Nachtbeleuchtung angeschlossen hat. Für die Technik war ausschließlich mein Mann verantwortlich, schließlich muss es ja für irgendwas gut sein, dass er gelernter Elektriker ist :kiss:
Die Ausarbeitung und Gestaltung der Inneneinrichtung war dann Frauensache, ok, bis auf ein paar Kleinigkeiten wie beispielsweise der Totenkopf, mein Sohn hatte auch ein Mitspracherecht, da das u.a. auch sein Terrarium wird. Also musste Muttern versuchen das umzusetzen, was Sohnemann sich so in den Kopf gesetzt hat.
Das Terrarium ist 200x60x60cm und aus OSB-Platten, die Rückwand ist aus dem üblichen Prozedere, Styropor - Fliesenkleber - Abtönfarbe etc., man war das eine sch*** Arbeit, aber Spaß hat es trotzdem irgendwie gemacht. Jedenfalls so sehr, dass ich direkt schon wieder ein neues Projekt im Kopf habe, aber davon werde ich meinem Mann lieber noch nichts verraten....
Ach ja, bevor ich es vergesse, in das Terrarium sollen (hoffentlich in nächster Zeit irgendwann) 0.4 Leopardgeckos einziehen.
Ich hoffe das gute Stück gefällt dem ein oder anderen, die Gesamtansicht zeigt es noch ohne den Bodengrund, mitlerweile ist alles komplett eingerichtet. Bei den Bildern von den Technikeinbauten fehlen noch die Deckel auf den Verdrahtungskanälen, aber bisher war ich einfach zu faul davon aktuelle Bilder zu schießen, ist ja auch nicht sooo interessant. Wollte es nur mal zeigen, damit man sieht was für eine Mühe sich mein Mann damit gemacht hat und weil ich stolz auf ihn und darauf bin, dass es unterm Deckel so schick "aufgeräumt" ausschaut.
LG Anke