Welches Substrat für Wetbox?

Diskutiere Welches Substrat für Wetbox? im Leopardgeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo, ich habe mich jetzt so ziemlich durch das Forum gelesen und dabei fiel mir auf, dass immer wieder andere Substrate für Wetboxen benutzt...
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #1
O

OldJessi

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mich jetzt so ziemlich durch das Forum gelesen und dabei fiel mir auf, dass immer wieder andere Substrate für Wetboxen benutzt werden. Daher bin ich jetzt etwas unsicher.
Was benutzt ihr und wie seid ihr damit zufrieden?

LG
Jessi
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #2
G

grmblmonster

Ehren-Mitglied
Beiträge
871
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Bei den Leopardgeckos benutze ich ein Humus/Torf-Sand-Gemisch, bei den Kornnattern Spaghnummoos.

Bin mit beidem hoch zufrieden.
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #3
R

Reptilo

Gast

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Kokos Humus kann ich nur empfehlen ich hab bis jetzt noch nie Probleme damit gehabt aber nicht zu feucht machen sonst kann es schimmeln !
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #4
M

mookel1887

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Habe auch Kokos Humus drin und meine Geckos lieben es!!!!
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #5
Jennl

Jennl

Beiträge
1.879
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Ich bevorzuge auch Kokos-Humus. Allerdings geht auch Humus-Sand Gemisch. Probiers einfach aus und shcau, was du am besten findest!
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #6
Kurai1

Kurai1

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Ich nutze in allen meinen Wet-Boxen reinen Spielsand und habe damit bisherr noch nie Probleme gehabt :) Meine Leos Buddeln die Boxen gerne um und selbst bei der Eiablage haben sie die Boxen immer gerne benutzt.
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #7
R

Reptilo

Gast

AW: Welches Substrat für Wetbox?

@Kurai was machst du aber wenn ein Futtertier reinkrabbelt und einer deiner Leos zuschnappt ? (Verstopfungs Gefahr)
Und Kokoshumus oder Torf/Sand gemische halten die Feuchtigkeit 100 mal besser als Spielkastensand :p
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #8
nagashi

nagashi

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

ich benutze für meine leos ausschließlich spagnummoos und bei meinen aussies nur ein gemisch aus kokos-humus und sand... bin mit beidem sehr zufrieden, da die feuchtigkeit sehr gut gehalten wird und nichts schimmelt
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #9
SoSoDef

SoSoDef

Beiträge
357
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Ich nutz Spaghnummoos, und bisher haben alle meine Weibchen ihre Eier brav dort verbuddelt.
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #10
M

MarkusBB

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Ich benutze Spaghnum Moos, es speichert die Feuchtiggeit sehr gut und macht beim Buddeln keinen Dreck im Terra, wie z.B. bei Torf. Zur Eiablage benutzen meine Geckos immer die Spaghnum Wetbox, auch wenn ich Ihnen Alternativen anbiete.
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #11
B

Bine3

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

ich habe auch Kokos Humus in meiner Wet-Box und mein eines Mädel sitzt fast nur darin. Also scheint es gut anzukommen :)
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #12
Sombrero

Sombrero

Beiträge
273
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Japs !Da kann ich nur Zustimmen..Kokos Humus wird von meinen 4 Damen auch dankend angenommen ;)
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #13
Daniel34

Daniel34

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Kokoshumus was anderes würde ich für meine Leos nicht mehr nehmen hat sich bewehrt. alle zwei Tage mal anfeuchten und schik ist.
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #14
FeierDeiwel

FeierDeiwel

Beiträge
1.315
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

da kann ich mich ebenso nur anschließen. kokoshumus, sonst kommt mir nix in die wet-box
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #15
www.dama-geckos.de

www.dama-geckos.de

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

@ Daniel34
Du musst Deine Feuchthöhle alle zwei Tage anfeuchten???
Hast Du sie unter der Wärmelampe bzw. auf der Heizmatte stehen?

Meine Höhle wird nur aufgemacht - wenn ein Mädle wieder deutliche dünner ist oder ein Riesenhaufen davor liegt.. Die Feuchtigkeit hält bei mir hervorragend..

liebe Grüße
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #16
T

thomas87

Beiträge
349
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Ich habe bei mir cocoshummus mit lehm und sand gemischt, dann könne wie gut drin rumwühlen, meine liegen eigentlich den ganzen tag zu viert in der wetbox drin
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #17
michmue1

michmue1

Beiträge
371
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Hallo,

ich suche ein Substrat für die Ablage-/Wetbox, das die Leopargeckos nicht fressen.
Ich habe Sand, Kalziumsand, Vermiculite und Kokos-Humus ohne Erfolg ausprobiert.

mfg
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #18
BeetleJuice

BeetleJuice

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Ich hab seit kurzem Spaghnum-Moos drin, das kommt gut an..sowohl bei Häutungen als auch beim Ablegen der Eier ;)
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #19
S

Sioux

Gast

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Ich nehme auch ausschließlich Spaghnummoos für die Leopardgeckos und das wird sehr gut angenommen.
 
  • Welches Substrat für Wetbox? Beitrag #20
miesebummel

miesebummel

Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0

AW: Welches Substrat für Wetbox?

Ich benutze Spagnum-Moos mir etwas Sand vermischt.
Keine Probleme mit Häutungen und letzte Woche waren die ersten Eier drin..
 
Thema:

Welches Substrat für Wetbox?

Welches Substrat für Wetbox? - Ähnliche Themen

LeopardenGeckos Eier fallen etwas ein: Guten Tag am 24.4.2023 hat unsere Dame 2 Eier bekommen, beide befruchtet! Nach einem Tag vielen beide leicht ein (wahrscheinlich dadurch das wir...
Giant und klein zusammenführen?: Hallo liebe Alle! Ich habe vor nicht allzu langer Zeit zwei Leopardgecko Weibchen von einer Bekannten übernommen und relativ bald darauf auch das...
Probleme nach Eiablage: Hallo, unsere Leopardgeckodame hat mit ca. 1 1/2 Jahren im Februar das erste mal zwei Eier gelegt. Vorher war sie gut im Futter, hatte aber schon...
Gecko geht nicht in die Wetbox: Hallo alle zusammen, Habe seit 3 Wochen einen Leopardengecko und er geht einfach nicht in die Wetbox. Habe 3 Versteckmöglichkeiten, aber er...
Laufradpinkler - > der Geruch: Hallo Leute, Ich bin so ziemlich neu hier und hatte mir vor zwei Wochen einen neuen Hamster zugelegt,mein zweiter im Leben. Ich habe jetzt leider...
Oben