M
matzeBln
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
hey,
ich bin neu hier im forum und auch neu im bereich geckos!
hatte/habe schon mehrere terras aber nur mit schlangen.
So, nun zum problem. ich bin dabei eine vitrine ( 60X60X180cm) in ein terra für ein Taggecko Pärchen umzubauen. Maße passen oder??
habe meine rückwände bisher immer nur aus styropor gebaut, weil es bei großen schlangen nicht sonderlich schlimm ist, wenn irgendwo ein kleiner spalt ist.
diesmal wollte ich mich mal daran versuchen die rückwand aus styro, bauschaum und fliesenkleber zu modelieren.
bis zum bauschaum hat auch alles super geklappt.
als ich nun begann die styro-platten mit bauschaum zu besprühen ging das mirakel los:
der schaum ließ sich total schlecht auftragen, fiel immer wieder runter, und haftete kein bischen.
wie das dann nun im eifer des gefechts so ist datschte ich auch noch mit meinen händen voll rein um den schaum ans styro zu drücken. GANZ schlechte idee. ihr könnt euch das bild vorstellen, ich renne mit total verklebten fingern durch die bude um noch zu retten was zu retten ist...
naja im endeffekt werde ich warten bis dieses sch**** zeug getrocknet ist und dann die ganze rückwand raußreißen.
was habe ich falsch gemacht?
andere vorschläge für eine schöne rückwand?
danke schonmal für die hilfe!
PS: sorry für den langen text, aber bin grad total sauer und musste das jetzt so loswerden
)
ich bin neu hier im forum und auch neu im bereich geckos!
hatte/habe schon mehrere terras aber nur mit schlangen.
So, nun zum problem. ich bin dabei eine vitrine ( 60X60X180cm) in ein terra für ein Taggecko Pärchen umzubauen. Maße passen oder??
habe meine rückwände bisher immer nur aus styropor gebaut, weil es bei großen schlangen nicht sonderlich schlimm ist, wenn irgendwo ein kleiner spalt ist.
diesmal wollte ich mich mal daran versuchen die rückwand aus styro, bauschaum und fliesenkleber zu modelieren.
bis zum bauschaum hat auch alles super geklappt.
als ich nun begann die styro-platten mit bauschaum zu besprühen ging das mirakel los:
der schaum ließ sich total schlecht auftragen, fiel immer wieder runter, und haftete kein bischen.
wie das dann nun im eifer des gefechts so ist datschte ich auch noch mit meinen händen voll rein um den schaum ans styro zu drücken. GANZ schlechte idee. ihr könnt euch das bild vorstellen, ich renne mit total verklebten fingern durch die bude um noch zu retten was zu retten ist...
naja im endeffekt werde ich warten bis dieses sch**** zeug getrocknet ist und dann die ganze rückwand raußreißen.
was habe ich falsch gemacht?
andere vorschläge für eine schöne rückwand?
danke schonmal für die hilfe!
PS: sorry für den langen text, aber bin grad total sauer und musste das jetzt so loswerden