Hi,
ich hab in einem anderen Forum was interessantes zu diesem Thema gelesen. Keine Ahnung ob ich das darf, aber ich stell den Beitrag einfach mal hier rein:
Wenn ich mich nicht getäuscht habe wird diese Zeitschrifft von einem Verlag namens "Deagusitini" oder so ähnlich vertrieben. Von diesem Verlag erscheinen alle paar Wochen sehr obskure Erstausgaben verschiedenster Themen zum Vorzugspreis. Aus meiner Erinnerung z.B. sowas wie:"Bau dir jetzt dein eigenen Ferngesteuerten F1-Renner mit Verbrennungsmotor"... in der Erstausgabe für um die 5€ befanden sich dann so ca. 3 Aufkleber, eine Plastikfelge und ein Stück Spoiler(geschätzter Gegenwert wahrscheinlich wenige Cents). Ich habe dann mal beobachtet, wie sich das ganze entwickelt und habe mich gefragt, was wohl in der zweiten Ausgabe enthalten sein wird... und siehe da, zumindest an den 5 Tankstellen die bei mir in der Umgebung diese Dinger vertreiben, kam niemals eine zweite Ausgabe raus! Das gleiche konnte ich dann beim "Ferngesteuerten DTM-Renner", "Drachen, sammel sie alle", "Herr der Ringe Sammelschachspiel", "Star Wars Fahrzeuge", "berühmte Oldtimer" und verschiedenen anderen beworbenen Titeln dieses Verlages beobachten.
Ich vermute einfach mal, dass dieser Verlag ständig irgentwo Weltweit äußerst preisgünstig ein Riesenkontingent an Restposten von irgenteinem Müll einkauft (seien es schäbige Zinndrachen, Restposten aus dem RC-Bau oder wie aktuell ein paar tausen eingegossene Skorpione aus weiß der Geier welchem Niedirglohnland ohne tiefgehende Arten- und Tierschutzbetimmungen). Mit einer aufgehübschten 7-15 Seiten Zeitungsbeilage wird das ganze dann einmalig als "kostengünstigere Erstausgabe" verkauft. Ich muss ganz ehrlich sagen: Wer immer sich das ausgedacht hat, ist recht clever, denn es finden sich immmer genug ähm sagen wir netterweise Deppen, die das ganze dann käuflich erwerben. Insgesammt und wenn man bedenkt, wie oft sich das in den letzten zwei Jahren wiederholt hat, scheint es sich also für die Vertreiber wirklich zu lohnen!
Ich kann meine kleine, persönlich erdachte Theorie natürlich nicht beweisen, geschweige denn dass ich das ganze vernünftig nachgeprüft hätte, aber Sinn machen würde es schon und auffällig ist es allemal.