Hallo, habe über ein anderes Forum erfahren, das hier eine Diskussion über Naultinus geführt wird.
Ich möchte zuerst nur kurz sagen ( ohne hier jemandem persönlich zu nahe zu treten ), das Foren eigentlich gedacht sind, sich gegenseitig zu unterstützen und das Hobby das wir alle betreiben, denjenigen näher zu bringen, die Infos sammeln um irgendwann anderen auch wieder eine Hilfe zu sein.
Kurz zu Naultinus:
Da es leider nicht sehr viele Halter und auch erfolgreiche Züchter dieser Art gibt, ist es natürlich eher schwierig optimale Infos zu bekommen, es gibt auch einige Halter und Züchter die ein großes Geheimnis daraus machen, dies ist ja bekannt.
Grundsätzlich mal hier meine persönliche Meinung für die "reine Haltung" der Tiere.
Oberflächlich gesehen sind Naultinus nicht schwieriger als viele andere Geckos ( vorausgesetzt es sind Terraristische Grundkenntnisse vorhanden, das setze ich mal voraus). Ich finde sie sehr ausdauernd und auch genügsam.
Jeder der sich für diese Art interessiert, einiges angelesen hat, sich mit Haltern ausgetauscht hat, die finanzielle Möglichkeit besitzt, dann auch noch das Glück hat, gute Tiere zu bekommen, kann loslegen und seine eigenen Erfahrungen machen.
Jeder der engagiert ist und die Voraussetzungen für eine optimale Haltung erfüllt, wird die Tiere über Jahre halten können, da sehe ich kein Problem
Klar gibt es einige Regeln die eine optimale Zucht der Tiere bestimmt, dies ist auch nicht ganz so einfach wie die reine Haltung, da Naultinus schon sehr sensibel in Sachen Zucht auf die optimale klimatische Haltung reagieren.
Deshalb sollte jedem klar sein, Haltung ist eine Sache.
erfolgreiche Zucht eine andere.
Es sollte auf jedenfall die Möglichkeit da sein die Tiere in den wärmeren Monaten nach draußen setzen zu können, wenn dies nicht machbar ist, würde ich persönlich hier schon das ganze abhaken, da dann eine optimale Haltung schon nicht mehr gewährleistet ist.
Die Tiere brauchen einen klimatischen Rythmus, den sollte man einhalten, unser Klima hier, bringt eigentlich bis auf wenige Ausnahmen alles mit was zur optimalen Aussenhaltung notwendig ist.
Fazit:
Ich persönlich finde Naultinus nur etwas schwierig, hinsichtlich einer erfolgreichen und langfristigen Zucht, da sie in diesem Punkt schon Klimaspezialisten sind, die eine genauere Beachtung benötigen, aber die reine Haltung ist nicht sonderlich schwer, es gibt bei allen Arten den ein oder anderen Punkt den man besonders beachten muß, aber wer sich ausgiebig mit der Art beschäftigt und sich dann auch sicher ist sie zu halten, kann dies dann auch tun.
Ob diese Tiere nun bestimmten Leuten eher zuzusprechen sind oder jemanden der sich gerade damit beschäftigen will und für die Zukunft eventuell diese Tiere Halten will, sollte natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Ich denke nur jemand der die finanzielle Grundlage hat die Tiere zu halten, wird auch alles tun um sich optimal darauf vorzubereiten.
Gruß, Stefan Brech
PS. wenn jemand gezielte Fragen hat hinsichtlich Naultinus, kann ich sofern es mir möglich ist gerne weiterhelfen. Aber bitte keine Fragen über die Beschaffung der Tiere, denn ich kenne momentan niemanden der Naultinus abgibt, ebenfalls werde ich auch von meinem Bestand die nächsten Jahre nichts hergeben, da auch ich meine Gruppe vergrößern will.